Kategorie: Regatta
-
Boris Herrmann: Talk-Show bei Markus Lanz im ZDF – PR für den Klimaschutz
„Kleinliche“ CO2-Debatte
Boris Herrmann hat im ersten großen Interview nach seinem Atlantik Törn bei Markus Lanz über die Zeit mit Greta Thunberg gesprochen. Er konnte auch andere Botschaften loswerden.
-
Vendée Globe: Neue DMG MORI Global One – Blick mit Anna-Maria Renken hinter die Kulissen
Technik und Teamgeist
Anna-Maria Renken und Charles Euverte über die Hintergründe der Vendée-Globe-Kampagne mit dem deutsch-japanischen Sponsor DMG MORI. Skipper ist ein Japaner, die Yacht ein Schwesterschiff von „Charal“.
-
America’s Cup: Team New Zealands´neuer AC75 – „Sicherer als beim letzten Mal“
Früher Vogel
Emirates Team New Zealand hat seinen neuen AC75 getauft und der Öffentlichkeit vorgestellt. Premierministerin Jacinda Ardern spricht als Fan. 65 Spezialisten investierten 100.000 Stunden.
-
Hugo Boss Foiler: So fliegt Thomsons neuer Renner
Alex Flugshow
Segelfans erwarten mit Spannung, wie die neue „Hugo Boss“ im Flugmodus aussieht. Nun sind wohl aus dem Thomson-Umfeld bewegte Bilder vom ersten Vollgas-Ritt im Umlauf. Irre!
-
The Ocean Race: Disney-Märchen wird wahr – Enright und Towell segeln „Hugo Boss“
Franzosen aufmischen
Charly Enright hat gerade das Fastnet Race mit dem Volvo 70 „Wizard“ gewonnen, nun soll das Ocean Race folgen. Zuvor hat der Ami aber gute Chancen, die Franzosen in ihrem „Wohnzimmer“ anzugreifen.
-
America’s Cup: Team New Zealands neuer AC75-Cupper – Der erste große Kraken-Foiler
Nächstes Kapitel der Foiling-Revolution
Das Emirates Team New Zealand hat kurz vor der offiziellen Vorstellung seines neuen AC75 Einrumpf-Foilers die ersten Bilder der futuristischen Konstruktion gezeigt.
-
Mini Transat: Rekordbeteiligung mit 90 Booten – Bogacki und Witzmann am Start
Im kleinen Boot über den Teich
In weniger als drei Wochen starten am 22. September 90 Segler bei der 22. Ausgabe der Mini-Transat La Boulangère. Zwei deutsche Skipper wollen die Strapazen über den Atlantik auf sich nehmen.
-
Vendée Globe: Isabelle Joschke im Interview – fast neues Boot mit Foils und Outrigger.
„Wie neu!“
Sie ist eine der wenigen Frauen, die sich im IMOCA Zirkus behaupten. Für die Vendée Globe 2020 wurde nun ihr Boot mit Foils bestückt – eine neue Ära beginnt für Joschke. Ein Gespräch über Risiken, Erfahrungen, Geduld und Träume, die wahr werden (können).
-
Helgahard Cup: Australier siegt auf der Alster – 118 Rennen an drei Tagen
„Klassentreffen“ der Segelszene
Die erste Mixed-Regatta auf der Alster brachte 69 Teams an den Start. Jedermann-Segler forderten Olympioniken mit dem Laser Bahia. Champions-League-Sieger David Chapman (30) siegte mit Julia Röttger.
-
Sailing World Cup: Deutsche Segler mit zweimal Bronze auf dem Olympia-Revier
„Wir sind Medaillenkandidaten“
Nach einem enttäuschenden Abschneiden bei den Pre Olympics vor zwei Wochen hat die deutsche Nationalmannschaft nun im Olympiarevier mit zwei Weltcup-Bronzemedaillen größeres Potenzial gezeigt.
-
Historie: Erste Hydrofoil-Segler schon 1938 – „Monitor“ knackte 1956 die 30 Knoten
Foilender Pioniergeist
Wer hat’s erfunden? Ein Italiener foilte schon 1906 – auf einem Motorboot. Die ersten Segler verliehen einem Holz-Strandkatamaran 1938 Flügel. „Monitor“ machte das Foilen in den Fünfzigerjahren (fast) gesellschaftsfähig.
-
52 SuperSeries: Harm Müller-Spreer gewinnt WM mit „Platoon“ – Zwei Strafpukte eingefahren
Weltmeister!
Harm Müller-Spreer hat nach seinem WM-Sieg 2017 in der TP52-Klasse zum zweiten Mal den Titel geholt. Nach einem dramatischen Finalrennen rettete er zwei Punkte vor Azzurra ins Ziel.
-
Zwölfer EM: Thomas Müller mit neuer „Jenetta“ auf Rang drei – 12mR-Flotte vor Skagen
Faszination Zwölfer
Die Eigner der Zwölfer Ostsee-Flotte haben die WM beim New York Yacht Club abgesagt und ihre eigene EM organisiert. Zuwachs „Jenetta“ kommt immer besser in Fahrt, aber die Dänen liegen noch vorne.
-
52 SuperSeries WM: Mastbruch beim Mit-Favoriten – Ist der Weg frei für Harm Müller-Spreer?
Abgeknickt
Vor Puerto Portals auf Mallorca ist die Weltmeisterschaft der TP52 Sailing Series in vollem Gange. Ein Mastbruch sorgte für Aufsehen. Die deutsche „Platoon“ liegt sehr gut plaziert.
-
Nacra17: Foiler-Verletzungen auf dem Olympia-Revier – Kohlhoffs „Hai-Unfall“
„Gruselige Erfahrung“
Die Verbindung der Worte „Hai“, „Segler“, „Olympia“ führt zu Schlagzeilen. Paul Kohlhoff und Alicia Stuhlhemmer haben mit ihrem Foiling Nacra17 vor Enoshima einen ungewöhnlichen Crash erlebt.
-
37. Schiffahrtsregatta: 106 Yachten, viel Sonne, schwache Wind, gelungene Party
Miteinander der maritimen Branche
Bei der 37. Peter Gast Schiffahrtsregatta, dem Network-Event der maritimen Branche, ging es wieder ums Segeln, miteinander zu sprechen, Kontakte knüpfen – besonders mit internationalen Partneren.
-
Segel Bundesliga: VSaW dominiert wie nie – Flensburger ganz stark nach Kritik
„Ganz klar. Der Meistertitel ist das Ziel“
Jan Jasper Wagner segelt in der Segel-Bundesliga mit seinem Team vom Verein Seglerhaus am Wannsee so dominant wie noch keines zuvor. Vorsprung zu Hemelingen auf 8 Punkte ausgebaut.
-
TF35 Binnen-Racer: Automatisiertes Fliegen auf den Seen – Aber Bertarelli will auch aufs Meer
Foilen bei Flaute
Wie schnell kann die neue automatisierte Flauten-Maschine TF35 sein wenn sie gegen den Vorgänger Décision 35 antritt? Erstes Vergleich-Video bei sechs Knoten Wind.
-
The Ocean Race: Österreicher kaufen Volvo-Racer „Vestas“ – Liga-Segler um die Welt?
Königsklasse und Kojencharter
Das österreichische Syndikat „The Austrian Ocean Race Project“ hat die VO65 „Vestas“ ex Alvimedica“ gekauft. Sie segelte zweimal beim Volvo Ocean Race und erlitt ein schweres Unglück.
-
Strander KÜZ: Über 200 Jugendsegler vor Kiel
„Teils herausfordernd“
Bei der 2. Auflage der Traditionsregatta in der Strander Bucht sind über 200 Seglerinnen und Segler in den Klassen Optimist, 29er und Laser (4.7., Std., Rad.) an den Start gegangen. Video mit den Impressionen.
-
Vendée Globe: Wie radikal ist „Hugo Boss“? – Nicht für The Ocean Race geeignet
„Keine Zugeständnisse für eine Crew“
Der neue IMOCA „Hugo Boss“ sorgt mit seinem komplett geschlossenen Cockpit für Aufsehen. Designer Vincent Lauriot-Prévost erklärt, welche Ideen hinter dem radikalen Neubau stecken.
-
Binnen-Racer: Neuer Alinghi-Foiler – Mit elektronischer Flug-Kontrolle
Ernestos neues Spielzeug
Alinghi hat mit dem Stapellauf seines TF35 Katamarans eine neue Ära eingeleitet. Der Früh-Flieger soll in Zukunft die Flauten-Regatten auf den großen Binnenseen dominieren.
-
ORC EM: „Sportsfreund“ Europameister – Deutscher Dreifach-Triumpf
Dreimal Edelmetall
Die deutschen Seesegler haben bei der ORC Europameisterschaft in Schweden alle drei Medaillen der Klasse B gewonnen. Den Titel holte Axel Seehafer mit einem prominenten dänischen Taktiker.
-
SAILING Champions League: NRV gewinnt Silber hinter Australien und vor Dänemark
„Champagner Segeln“
Der NRV hat bei der SAILING Champions League 2019 in St. Moritz den zweiten Platz belegt. Die beiden spannenden Vier-Boot-Finals gewannen die Debütanten von der Royal Sydney Yacht Squadron.
-
Sailing Champions League: VSaW startet stark – Sechs deutsche Crews gegen die Profis
Finale in den Bergen
24 Segel-Clubs aus zehn Nationen kämpfen in St. Moritz um den Sieg beim SAILING Champions League Finale. 1.856 Meter über dem Meeresspiegel liegt nach vier von 22 möglichen Rennen der VSaW vorne.
-
IMOCA Foiler: Erste Flug-Bilder des jüngsten 60-Fußers „Apivia“ von Charlie Dalin
Zeigt her eure Flügel
Die neue IMOCA des französischen Vendée Globe Mitfavoriten Charlie Dalin zeigt, wie die 60 Fußer der neuen Generation fliegen. Kann sie „Hugo Boss“ in Bedrängnis bringen?
-
Fastnet Race Ultim Rückblick: Wie die Rothschild-Crew ihren Sieg gegen „Macif“ erlebte
Hinter den Kulissen
Das Fastnet-Race der großen Trimarane war extrem spannend. Kurz vor dem Ziel flog „Edmond de Rothschild“ an „Macif“ vorbei. Wie sich das für die Crew anfühlte. On-Board-Video.
-
SailGP: Segeln mit 50 Knoten – Kenterung und Schäden beim Spektakel vor Cowes
Am Limit
Wie weit kann man den Segelsport puschen, um damit Live-Zuschauer zu begeistern? Diese Frage haben am Sonntag die SailGP-Crews beantwortet: Bis hier hin, nicht weiter.
-
Vendée Globe: Kito de Pavants Wal-Kollision – Wrackfund nach zweijähriger Odyssee
Sie lag vor Madagaskar
Er heulte, flennte und wütete – doch Kito de Pavant musst die Vendée Globe 2016 nach einer Havarie mit einem Wal aufgegeben. Jetz wurde die „Bastide Otio“ auf einem Strand identifiziert. Ihr Weg ist überraschend.
-
Fastnet Race: Wie „Outsider“ so stark auftrumpfen konnte – Der Skipper im Gespräch
„Am besten schläft man auf der Kante“
Tilmar Hansen (69) hat mit seiner „Outsider“ für das beste deutsche Ergebnis seit den 80er Jahren gesorgt. Skipper Bo Teichmann erklärt, wie Rang vier nach IRC Handicap unter 333 Startern möglich geworden ist.