Kategorie: Regatta
-
Neuer Job: Franck Cammas bei Oman Sails – neue Ocean Race-Kampagne?
Den Schleier lüften
Angeblich soll Franck Cammas jungen Omanern und Omanerinnen das Regattasegeln beibringen. Doch ist der Superstar damit nicht ein wenig unterfordert?
-
Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke unterschreibt 3-Jahres-Vertrag mit MACSF
Ja ist denn schon Weihnacht’?
Nach einer eher suboptimal verlaufenen Route du Rhum zeigt sich nun, dass nicht einzelne Regattaergebnisse zählen, sondern eine in jeder Hinsicht stimmige Performance!
-
Class 40: Jörg Riechers 2019 als Werksfahrer für Cape Racing – „ich kann es kaum erwarten!“
Bleibt er auf Erfolgskurs?
Wiederholt sich die Geschichte? Nach seinem hervorragenden 2. Rang bei der Mini Transat 2017, will Jörg Riechers nun erneut in der Class 40 angreifen. Wie einst mit „mare“.
-
Technik: Artemis stellt fortschrittlichsten Segelsimulator vor – „unglaubliche Realitätsnähe“
Rock den Simulator
Simulatoren sparen Traininingszeit und somit Geld, verringern Bruch durch Steuerfehler und testen neue Technologien unter realistischen Bedingungen – im Trockenen!
-
IMOCA: Alex Thomson bleibt der „Boss“ – „lieber nonstop das Volvo Ocean Race segeln!“
Laune? Bestens!
Seit sieben Jahren segelt er aufs Treppchen des internationalen Hochseezirkus. Im Interview mit den Vendée Globe-Machern zeigt Thomson entsprechend viel Selbstbewusstsein.
-
Offshore Team Germany: Jörg Riechers steigt aus – Vendée Globe versus Volvo Ocean Race
Auf getrennten Kursen
Der Eine will die IMOCA unbedingt einhand bei der VG segeln – die anderen wollen aus dem OTG-Open60-Racer lieber ein Crew-Boot machen. Beides ist offenbar nur schwer zu vereinbaren.
-
Star Sailors League: Wie ein Finnsegler die Star-Helden düpieren konnte – 24 Kilo abgenommen
Wunder gibt es nicht
Beim Star Sailors League-Finale hat ein braslianischer Finnsegler gewonnen. Ist er der beste Segler der Welt? Was der Sieg darüber aussagt, wie Segelregatten gewonnen werden.
-
Ultim-Trimarane: Nach dem Route du Rhum-Desaster droht das Aus – Welt-Regatta abgesagt
Auf Schwimmers Schneide
Welche Konsequenzen hat der Totalverlust von Banque Populaire? Lernen die anderen Rennställe aus den Fehlern? Welche Rolle die Sponsoren spielen.
-
America’s Cup: Fünfter Herausforderer ist Stars & Stripes Team USA – Im Sinne von Trump
America first
Der fünfte Herausforderer für den 36. America’s Cup ist offiziell angenommen. Das zweite US-Team wird vom Match Race-Weltmeister Taylor Canfield geführt. Es spielt die nationalistische Karte.
-
America’s Cup: Das Feld der Herausforderer – Wer es noch schaffen kann
Kampf um die Kanne
Zum Meldeschluss des nächsten America’s Cups haben sich acht neue Herausforderer registrieren lassen. Neben Malta könnte ein zweites US-Team dabei sein. Und wer noch?
-
Golden Globe Race: Susie Goodall in Sicherheit – Sollte das Rennen gestoppt werden?
„Jeder kontrolliert sein eigenes Schicksal“
Die Britin Susie Goodall (29) ist nach ihrer Havarie beim Golden Globe Race in Sicherheit. Initiator Don McIntyre rechtfertigt die hohe Ausfallquote. 11 Skipper von 18 sind raus.
-
Star Sailors League: Einbeiniger Grael mit Laufsieg – Olympioniken segeln vorne
Die alte Hackordnung
Der zweite Renntag beim Finale der Star Sailors League in Nassau hat die bekannten Klassen-Spezialisten an die Spitze der Rangliste gespült. Mendelblatt führt vor Scheidt.
-
America’s Cup: Iain Percy skippert Malta beim Cup – Vierter Herausforderer bestätigt
Plötzlich war er weg
Beim Finale der Star Sailors League in Nassau wurde die Abwesenheit vom Starboot-Olympiasieger Iain Percy totgeschwiegen. Nun ist klar, warum der Brite so schnell abreiste.
-
Golden Globe Race: Susie Goodall am Kopf verletzt – Rettung erst in zwei Tagen
„Verletzt. Rumpf OK“
Susie Goodallist treibt nach ihrem Riggverlust beim Golden Globe Race manövrierunfähig im Southern Ocean. Aber Hilfe ist auf dem Weg. Wie die Kenterung passiert ist.
-
Star Sailors League Final: Live von den Bahamas ab 17:00 Uhr – 40.000 Dollar für die Sieger
2. Versuch – Revival der Starboot-Recken
Der erste Renntag der Star Sailors League Finals fiel aus mangels Wind. Heute startet der zweite Versuch auf dem Bahamas Traumrevier. So stark war das Feld noch nie. Wer die besten Chancen hat.
-
Golden Globe Race: Britin Susie Goodall (29) aktiviert Notsignal – 65 Knoten Wind
Sorgen um Susie
Susie Goodall, eine von nur noch acht im Golden Globe Race verbliebenen Teilnehmern, hat am Morgen um 11 Uhr GMT ihren EPIRB-Notfall-Sender aktiviert.
-
Knarrblog: Advent, Advent – Die Saison ist vorbei, die Frau will raus aufs Wasser
Am Sonntag will mein Süßer…
Als vor ein paar Monaten die Liebste äußerte, ich möge mir das erste Dezember Wochenende für ein Coaching auf der Alster freihalten, nickte ich das schnell ab. In solchen Momenten darf man nicht zögern.
-
Ultim Trimarane: Die Lehren aus dem Route du Rhum-Desaster – Treffen der Rennställe
„Emotionales Treffen“
Die großen Ultim-Teams haben sich für eine Nachbesprechung der Route du Rhum getroffen. Dabei betonen sie eine neue Marschroute. Für Banque Populaire wird es eng.
-
America’s Cup: Tragflächen-Arme gebrochen – Geplanter Start der AC75-Cupper fraglich
Unter Druck
Technische Probleme könnten die Vorbereitung der Teams zum America’s Cup deutlich verzögern. Auch das geplante Programm der Vorbereitungsrennen ist in Frage gestellt.
-
America’s Cup: Acht neue Herausforderer zum Medeschluss – Vorerst nur einer ist valide
„Keine voreiligen Schlüsse“
Zum heutigen Ablauf der Nachmeldefrist für den 36. America’s Cup haben sich acht weitere Herausforderer angemeldet. Sie sind aber weit von einer Teilnahme entfernt.
-
SailGP: Die vielleicht coolste Regatta aller Zeiten – Die Favoriten kommen aus Australien
Slingsby und sein „Flying Kangaroo“
Die neue Elite-Liga SailGP kann wahrlich aufregend werden. Die Namen Slingsby, Outteridge, Besson, Draper stehen für das Beste, was der Sport zu bieten hat; so wie das Ü5o-Knoten-Sportgerät.
-
America’s Cup: Holland kurz vor der Meldung – Royale Vereine bündeln ihre Kräfte
„Nationale Angelegenheit“
Ein niederländisches Team um Volvo Ocean Race AkzoNobel-Skipper Simeon Tienpont will erstmals beim kommenden America’s Cup 2021 teilnehmen. Zwei königliche Vereine haben eine Initiative gestartet.
-
Alsterglocke: Yardstick-Langstrecke mit dem Centaur-Panzerkreuzer vom Jollenvermieter
„Geht´s noch?“ – „Wir segeln hier Regadda“
Stefan Mauer rockt seit einiger Zeit SegelReporter mit seinen Jollenkreuzer-Stories. Diesmal hat der Duisburger einige Zeit benötigt, um sein Erlebnis bei der Kult-Regatta Alster-Glocke zu verarbeiten.
-
Mini 650 Serienboot: Plattbug Maxi 650 für Jedermann – Christian Kargl will es noch mal wissen
Mini Maxi
Christan Kargl nahm 2005 als erster Österreicher bei der Mini Transat teil. 2016 segelte er im Laser die Rekordstrecke von 421 Seemeilen. Nun hat er wieder das Mini Transat im Visier – mit einem Plattbug.
-
A-Cat WM: 10. Titel für Ashby – Oldie besiegt Team New Zealand Kollegen Tuke und Burling
Der Trick: Mehr Grip
Glenn Ashby hat seinen jungen Team New Zealand Gefährten gezeigt, wer der Boss ist. In seiner angestammten A-Cat-Klasse foilt er zum 10. WM-Titel. Nur ein Holländer kommt ihm nahe.
-
Route du Rhum: „Iskareen“ im Ziel mit Zeitstrafe – Arnt Bruhns zieht Bilanz
„Mehr als zufrieden“
Arnt Bruhns ist bei der Route du Rhum nach 21 Tagen und 20 Stunden mit seiner Class40 „Iskareen“ in Guadeloupe angekommen. Die Jury brummt ihm eine Zeitstrafe auf.
-
Route du Rhum Iskareen Bordbuch: Arnt Bruhns auf den letzten Meilen – Härtester Moment
„Ich schaff das schon…“
Arnt Bruhns bewältigt die letzten Meilen seiner Route du Rhum. Unter 53 Startern in der Class40 belegt er Rang 17. Er hat noch einmal Besuch von einem Orca und einer „Papppalette“ bekommen.
-
Ultim: „Banque Popularie IX“ am Ende – Das Wrack der vermutlich schnellsten „Yacht“ der Welt
Die traurigen Überreste
Die „Banque Populaire XI“ war das jüngste, ausgefeilteste und potenziell schnellste Exemplar einer Hochsee-„Yacht“ aller Zeiten. Nun sind nur noch Einzelteile vorhanden. Die erschreckenden Fotos.
-
Route du Rhum: Die entscheidenden Momente bei den IMOCA -Sieger Paul Meilhat erklärt
„Alex war unerreichbar“
Paul Meilhat blickt auf seine Erlebnisse beim IMOCA-Route du Rhum-Sieg zurück. Wie er sich auch ohne Tragflächen gegen die Foiler durchsetzen konnte.