Kategorie: Regatta
-
Vendée Globe: Die „anderen“ Frauen im Kurzporträt – Miranda Merron, Pip Hare, Alexia Barrier
Low Budget, viel Enthusiasmus
Drei Frauen, drei Porträts: Zwei Britinnen und eine Französin, für die ein Finish im doppelten Wortsinne das Ziel ist. Keine Top-Ambitionen, aber was für eine Power!
-
America’s Cup: Wie die Briten mit dem Formel1-Team arbeiten – Mercedes verleiht Flügel
Nicht hübsch aber schnell?
Hübsch sieht der neue Briten-Cupper nicht aus, wenn er auf einen zurast. Der Eindruck ändert sich, wenn er schnell sein sollte. Dafür arbeitet Ainslie mit dem Mercedes zusammen. Was das Formel1-Team einbringt.
-
Notausrüstung: Notrigg nicht mehr nötig – Yves Parlier rüstet Vendée-Skipper mit Drachen aus
Rettungsschirm
Wenn irgendwo im Nirgendwo auf See die Palme von oben kommt, sind Segler hilflos. Oft müssen sie sich abbergen lassen. Der legendäre Yves Parlier hat ein Gegenmittel entwickelt.
-
Faszinierende Segelbilder: Was die Vendée-Helden da draußen erwartet – Mirpuri in Aktion
Glitsch für einen besseren Planeten
In gut einer Woche öffnen sich bei der Vendée Globe wieder die Tore zur Rennstrecke rund um den Planeten. Das Mirpuri Racing Team liefert die passenden aktuellen Bilder. Es trainiert schon für die nächste Runde.
-
Covid-19: Lockdown in Frankreich – Vendée Globe Village schließt seine Tore
Der Vorhang fällt
Noch zehn Tage bis zum Start der Vendée Globe. 2016 haben sich 2,5 Millionen Besucher Yachten und Skipper vor Ort angesehen, nun wird das Dorf geschlossen. Ist auch der Start gefährdet?
-
470 at it’s best: Trainingsweltmeister bezwingen Monster-Welle – Es geht auch ohne Foils
Totgesagte leben länger
Die 470er-Klasse ist in dieser Saison besonders schwer von der Corona-Krise gebeutelt worden. Alle großen Meisterschaften fielen aus. Aber es werden weiterhin Höchstleistungen erbracht.
-
MX700-Sportboot: Russen bauen sich ihre eigene J/70 – Mastbruch bei Krim-Regatta
J/70 Kopie? – egal
Segelpause wegen Corona? Nicht bei den Russen. Die organisieren eine neue Wettfahrt-Serie mit neuem Boot, das verdächtig der J/70 ähnelt. Ausgerechnet in Sewastopol, auf der…
-
America’s Cup: Konstrukteur will klagen – Er habe ein Patent auf die AC75 Kraken-Foiler
Kopiert und inspiriert?
Der brasilianische Yachtdesigner und Bootsbauer Manoel Chaves behauptet, dass die im aktuellen 36. America’s Cup eingesetzten AC75 eine Verletzung seines Patents darstellen. Er bereitet eine Klage vor.
-
America’s Cup: Dalton attackiert die Italiener – Vergleich der neuen Konstruktionen
„In die Irre geführt“
Alle drei Herausforderer rasen inzwischen mit ihren AC75 2.0 in den zukünftigen America’s Cup-Gewässern herum und zeigen sich vor den Kameras. Die Neuseeländer schnauben derweil immer noch vor Wut.
-
Contender DM: Dreifach-Podium für den WVH – Markus Maisenbacher dominiert
Weltmeister-Besieger
Der Bremer Wassersport-Verein Hemelingen hat das Podium der Deutschen Contender-Meisterschaf mit drei Mitgliedern seines Segel-Bundesliga-Teams besetzt. Maisenbacher glückt die WM-Revanche.
-
Neue Olympiaklasse: Sebastian Kördel siegt im IQFoil Winner-takes-all-Finale – Neues Format
Neuer Surfstar
Der deutsche Profi-Surfer Sebastian Kördel hat die iQFoil International Games in Campione am Gardasee gewonnen, die eigentlich eine WM sein sollte. Kördel entschied den entscheidenden Lauf für sich.
-
Knarrblog: Verflixtes zehntes Rennen mit dem WVH – Am Start-Gummiboot hängen geblieben
Echtes Lebenselexier
Das Schiff tanzt auf der Startlinie. Der Bug hebt und senkt sich. Schaumkämme ziehen über den Kurs. Ein steifer West presst sich zwischen die Inseln der Costa Smeralda. Beste Bedingungen für einen Drama-Start.
-
Regelecke: Beim Sailing Champions-League-Finallauf gab es Ärger – Schiedsrichter klärt auf
„Etwas anders gesehen“
Der Schweizer Tom Rüegge war nach dem letzten Sailing Champions-League-Rennen gar nicht gut auf die Schiedsrichter zu sprechen, nachdem zwei seiner Proteste abgewiesen wurden. Was steckte dahinter?
-
eSailing Nations Cup: Deutschland chancenlos gegen die Briten – 0:5 im Viertelfinale
Ausgeknockt
Das deutsche eSailing-Team ist im Viertelfinale des Nations Cups gegen die Briten ausgeschieden. Zuvor hatten die zehn deutschen Spieler um Kapitän Johannes Bahnsen 5:4 gegen die Schweiz gewonnen.
-
America’s Cup: Streit über Regattakurse – Schlichter entscheiden gegen Team New Zealand
„Unglaubliche Entscheidung“
Der America’s Cup rückt näher, und prompt bröckelt das Verhältnis der eigentlich befreundeten Syndikate Team New Zealand und Luna Rossa. Kiwis sind wütend, Italiener fühlen sich diskreditiert.
-
Neue Olympiaklasse: 184 IQFoil-Surfer rasen über den Gardasee – Deutsche bei WM vorne
Deutsche Stehsegler sind wieder Spitze
Deutschland hat nach langer Durststrecke wieder olympische Spitzensurfer. Das bestätigt sich aktuell bei der IQFoil-Weltmeisterschaft. Nach dem Auftakt liegen Sebastian Kördel und Lena Erdil weit vorne.
-
Vendée Globe: Letzte Online-Pressekonferenz mit Boris Herrmann – eloquent und cool
Mit OSCAR und Christopherus rundum
Eine PK, die sich erfreulich informativ gestaltete: Boris Herrmann zeigt sich mental, physisch und organisatorisch „auf den Punkt vorbereitet“ für die Vendée Globe.
-
America’s Cup: Luna Rossa zeigt sein neues Design – Unterschiede zur Konkurrenz
Finde den Fehler
Nach den Briten und Amerikanern hat nun auch Luna Rossa seinen neuen AC75 vorgestellt. Er unterscheidet sich überraschend wenig vom Vorgängermodell.
-
Sailing Champions League: Überlingen sensationell – Luftwaffe und Tschetschenen geschlagen
Fast alles unter Kontrolle
Michael Zittlau schüttelt immer wieder den Kopf. Champions League Sieger! Wie ihm mit seinen Jungs vom Segel- und Motorboot Club Überlingen das historische Meisterstück in Porto Cervo gelang.
-
Trophée MAP: Lennart Burke bei den Serien-Minis auf starkem Rang 3 – „Pech in der Flaute!“
Weiter auf der Überholspur
Starker Abschluss einer tollen Saison: Der deutsche Mini-Champ segelt aufs Podium bei der 225 Seemeilen langen „Trophée Agnes Peron“.
-
ClubSwan50: Deutsche Teams dominieren auch die Weltmeisterschaft vor Scarlino
Kompletter Erfolg in der Toskana
Die deutschen Club Swan50 setzen ihre Erfolge in dieser Saison auch zum Jahreshöhepunkt beeindruckend fort. Bei der Weltmeisterschaft vor Scarlino/Italien gab es einen Doppelerfolg durch die „Hatari“ von Marcus Brennecke und die „Niramo“ von Sönke Meier-Sawatzki.
-
Sailing Champions League: SMC Überlingen holt sich die Schale – Das spannende Finale
Zum Triumph gezittert
In einem Drama-Finale hat der SMC Überlingen die Sailing Champions League gewonnen und damit nach dem Erfolg des DTYC in 2016 für den zweiten deutschen Erfolg in der Geschichte dieses Events gesorgt.
-
America’s Cup: „Patriot“ beim ersten Abflug – Briten zeigen ihren neuen „Langkieler“
Wer wird denn gleich in die Luft gehen?
Die America’s Cup-Welt ist wieder in Bewegung geraten, seit Amerikaner und Briten die zweite Version ihrer Rennboote zu Wasser gelassen haben. Eines hat schon einen haarigen Stunt vollführt.
-
Sailing Champions League: Neun deutsche Teams beim Finale vor Sardinien
Viel Druck vor Porto Cervo
Nach dem Gewinn der Deutschen Segelbundesliga vor fünf Tagen will der NRV mehr: Zum Finale der Sailing Champions League (SCL) vor Sardinien haben die Hamburger mit zwei Siegen nach dem ersten Tag die Führung übernommen.
-
Dumm gelaufen: Mit dem Schlauchboot ins Regattafeld
„Ganz großes Sorry“
Da will man einmal gemütlich auf der Alster paddeln und dann versauen einem „riesige Segelboote“ den Spaß, die plötzlich „saunah“ an einem vorbeisegeln. Wer Influencer und YouTuber ist, verarbeitet solch ein traumatisches Erlebnis natürlich in einem Video.
-
Strandsegeln: Sonne satt und Regen quer für Roland Gäbler – German Open & EM-Quali in St. Peter-Ording
„Mit voller Wucht von vorne“
Roland Gäbler berichtet von seinen jüngsten Erlebnissen in der Strandsegel-Szene. Das Saisonfinale an der Nordseeküste brachte spannende Bedingungen.
-
Erste Inklusions-Segel-WM: Heiko Kröger und Clemens Kraus siegten auf der Alster
„Die WM ist ein starkes Zeichen“
Die erste „Inclusion World Championship for Sailing“ hat ein nicht unbekannter Segler gewonnen: Heiko Kröger und Clemens Kraus ersegelten sich den Weltmeistertitel.
-
Vendée Globe: So viele Frauen wie nie am Start – Powerwomen im Kurzporträt
Von wegen „schwaches Geschlecht“!
Sechs Frauen und 27 Männer – ist das nun ein positives Signal oder doch ein Armutszeugnis für die Hochseeszene? Drei Hoffnungsträgerinnen im Kurzporträt.
-
Laser-Europameisterschaft: Svenja Weger löst mit Platz acht das Tokio-Ticket
Über alle Hürden
In einer Europameisterschaft unter höchster Anspannung hat Laser-Seglerin Svenja Weger Platz acht belegt und damit sämtliche Kriterien für das Olympia-Ticket auf Ebene von World Sailing des DOSB und des DSV erfüllt.
-
Shorthanded: Amerikaner gründen „Offshore Doubles“ – 2.000 Mitglieder/2 Wochen
Mission: Zu zweit auf See
Die „Offshore Doubles Association“ will shorthanded-Segeln und im Besonderen Zweier-Crews auf See fördern. Bis zum nächsten World Sailing Meeting sollen 2.000 Mitglieder überzeugen.