SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Lotsenschoner-Unfall: Video von Bord – Wie “No.5 Elbe” unter den Bug des Frachters geriet

    Lotsenschoner-Unfall: Video von Bord – Wie “No.5 Elbe” unter den Bug des Frachters geriet

    Das Manöver des letzten Augenblicks

    Der Unfall des Lostenschoners “No.5 Elbe” ist von einem Gast an Bord festgehalten worden. Offenbar luvte der Steuermann dem Container-Frachter vor den Bug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Helga Cup: Noch größer – Wieder stellt sich die Frage, ob Frauen wirklich segeln können

    Helga Cup: Noch größer – Wieder stellt sich die Frage, ob Frauen wirklich segeln können

    Das Rennen für „Jederfrau“

    Es geht wieder los. Die Segel-Frauen übernehmen das Steuer in Hamburg. 336 Seglerinnen verteilt auf 84 Crews machen den zweiten Helga Cup zur weltgrößten Frauen-Regatta. Die Gattin ist auch wieder dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Extreme Sailing Series: Ende der Crash-Show im Segel-Stadion – Höhepunkte und Probleme

    Extreme Sailing Series: Ende der Crash-Show im Segel-Stadion – Höhepunkte und Probleme

    Das Ende der Inshore-Spektakels

    Zwölf Jahre lang hat die Extreme Sailing Series oft spektakulären Live-Segelsport geliefert. Die besten Profis der Welt segelten auch in Deutschland. Nun verkündet der Veranstalter OC Sport das offizielle Ende.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Tragödie in der Biskaya: Trauer um Seenotretter – Kollegen nehmen Abschied

    Tragödie in der Biskaya: Trauer um Seenotretter – Kollegen nehmen Abschied

    Auf See geblieben

    Wenn Retter beim Retten auf dem Wasser sterben, erscheint das besonders tragisch. Es wird bewusst, welchen Gefahren sie sich aussetzen, damit unsereins seinen Spaß haben kann. Nun ist es wieder passiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta
    The Ocean Race: DSV Partner beim OTG –  Kadersegler planen Hochsee-Karriere

    The Ocean Race: DSV Partner beim OTG – Kadersegler planen Hochsee-Karriere

    Auf Burlings Spuren

    Der Deutsche Segler-Verband (DSV) will die Kampagne des Offshore Team Germany (OTG) für die Teilnahme am „The Ocean Race 2021/22“ begleiten und fördern. Interessante Möglichkeit für Deutsche Spitzensegler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Kite-Foiling: Mit dreifacher Windgeschwindigkeit kreuzen – Medalrace in Marseille

    Kite-Foiling: Mit dreifacher Windgeschwindigkeit kreuzen – Medalrace in Marseille

    So sieht’s aus

    Kite-Foiling gehört ja jetzt zur olympischen Segel-Familie. Kann man sich daran gewöhnen? So wird ein Rennen der Top Ten übertragen. Ein Deutscher spielt ganz vorne mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Panorama, Verschiedenes
    Lotsenschoner-Unfall: Verfahren gegen 82-jährigen „No.5 Elbe“-Kapitän – Schwierige Bergung

    Lotsenschoner-Unfall: Verfahren gegen 82-jährigen „No.5 Elbe“-Kapitän – Schwierige Bergung

    Eignungstest bestanden

    Nach der schweren Kollision des Segel-Oldtimers „No.5 Elbe“ mit einem Container-Frachter ist der Schiffsführer Dietmar P. in das Zentrum der Ermittlungen geraten. Verdacht auf fahrlässige Körperverletzung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Finn Masters WM: Super-Legenden aus 28 Nationen – Beschwerde über Olympia-Rauswurf

    Finn Masters WM: Super-Legenden aus 28 Nationen – Beschwerde über Olympia-Rauswurf

    „Wut, Frustration und Enttäuschung“

    Eine der größten Einheitsklassen der Welt ist jeweils die Finn Dinghy Masters Weltmeisterschaft. In diesem Jahr sind 246 Segler vor Kopenhagen an den Start. Thomas Schmid und Uli Breuer gelingt ein starker Auftakt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Club Swan 36: Das radikale neue „Schwänchen“ – C-Foil und flexibles Rigg a la Starboot

    Club Swan 36: Das radikale neue „Schwänchen“ – C-Foil und flexibles Rigg a la Starboot

    Von der Leine gelassen

    Swan hat mit seiner neuen 50 einen schönen Erfolg errungen. Die OneDesign Flotte wächst. Klappt das auch mit der kleinen Schwester? Die 36er ist deutlich radikaler. Die ersten Bewegtbilder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    YES Kiel 2019: Die Jugendregatta von oben – Deutsches Youth-WM-Team ermittelt

    YES Kiel 2019: Die Jugendregatta von oben – Deutsches Youth-WM-Team ermittelt

    In die Zange genommen

    Europes und Piraten sagten ab. Dennoch segeln bei den Young Europeans Sailing (YES) 640 Aktive aus 16 Ländern. 95 420er am Start, 63 29er. Deutsches Team für Youth Worlds entschieden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Klassiker, Panorama, Verschiedenes
    Unfall: „Elbe 5“ nach Kollision mit Frachter gesunken – Ignorierte der Kapitän Warnungen?

    Unfall: „Elbe 5“ nach Kollision mit Frachter gesunken – Ignorierte der Kapitän Warnungen?

    Horror-Vision

    Gerade erst ist der 1883 gebaute 37 Meter lange Lotsenschoner „Elbe 5“ für 1,5 Millionen Euro saniert worden. Nun ist er nach einer Kollision gesunken. 43 Menschen waren an Bord. Ein Glücksfall erleichterte die Rettung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Mini 6.50 Kraken-Foiler: Bilder von der ersten Testfahrt – Und jetzt um den Fastnet Rock

    Mini 6.50 Kraken-Foiler: Bilder von der ersten Testfahrt – Und jetzt um den Fastnet Rock

    So „fliegt“ der neue Pogo-Mini

    Wenn der französische Tragflächen-Guru Guillaume Verdier involviert ist, geht es schnell. Der erste Offshore-Foiler mit America’s Cup-Kraken-Technik auf Testfahrt. SpinOff für eine schnelle Cruiser-Yacht?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Endlich glitschen am Gardasee – Markus Wieser bietet Italienern Paroli

    Knarrblog: Endlich glitschen am Gardasee – Markus Wieser bietet Italienern Paroli

    Ballern bis der Arzt kommt

    Gardasee, das heißt Sonne und Wind bis zum Abwinken, lange ausschlafen und abends gut essen. So der Plan. So hatten wir es unseren Novizen an Bord versprochen. Der letzte Tag hielt, was wir versprachen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Kenterung im Atlantik: Crew über Bord, Epirb unerreichbar – da kommt „Bertie“ zu Hilfe

    Kenterung im Atlantik: Crew über Bord, Epirb unerreichbar – da kommt „Bertie“ zu Hilfe

    Ying und Yang

    Es gibt Situationen, aus denen scheinbar kein Ausweg mehr führt. Doch dann mischt sich das Schicksal in Seinen verschiedenen Gestalten ein. Eine Story vom Glück im Unglück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: 21-Jähriger behauptet sich gegen Legenden – drei Stunden Schlaf in 24 h

    Solitaire du Figaro: 21-Jähriger behauptet sich gegen Legenden – drei Stunden Schlaf in 24 h

    Wie Offshore-Profis gemacht werden

    Der Etappensieg von Richomme bei der wichtigsten Onedesign-Hochsee-Einhandregatta der Welt war erstaunlich genug. Aber wie schafft es ein junger Debütant auf Platz zwei? Er wird zum Profi ausgebildet!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama
    Der Drachen wird 90 Jahre alt! Entstehung und Werdegang einer der schönsten Bootsklassen

    Der Drachen wird 90 Jahre alt! Entstehung und Werdegang einer der schönsten Bootsklassen

    Und er fliegt immer noch!

    Eine klassische Yacht, behutsam modernisiert – das macht das Geheimnis des Drachen aus, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feiert

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2019

    von

    Jan Maas

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Solitaire du Figaro: Glück oder Genialität? – Mit einem Hammer-Start zum Erfolg

    Solitaire du Figaro: Glück oder Genialität? – Mit einem Hammer-Start zum Erfolg

    From Hero to Zero to Hero

    Wie schlagen sich die Einhand-Helden, wenn sie nicht einfach einen schnelleren IMOCA unter dem Hintern haben? Ein sensationeller Start scheint zu helfen. Ein Vendée-Sieger zieht den Kopf nochmal aus der Schlinge.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: 44 Figaro 3 dümpeln vor Fastnet Rock – stündlich Karten neu gemischt

    Solitaire du Figaro: 44 Figaro 3 dümpeln vor Fastnet Rock – stündlich Karten neu gemischt

    Foilen? Was ist das?

    Von wegen rasant auf die neuen Foilflossen steigen und die Küsten entlang brettern: Die erste Etappe der 50. Solitaire du Figaro ist ein Flautenpoker ohnegleichen. Nix für schwache Nerven! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Big Picture: 49er-Weltmeister zeigen im Mistral Bilderserie mit rätselhaftem Stunt

    Big Picture: 49er-Weltmeister zeigen im Mistral Bilderserie mit rätselhaftem Stunt

    Ob das gut geht?

    Auf dem Bild mag etwas nicht stimmen. Bei Extrembedingungen steht der 49er-Steuermann offenbar auf der Leeseite im Trapez. Ist er etwas durcheinander gekommen? Dabei handelt es sich um einen der besten Segler der Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama
    Race to Alaska: Segeln, rudern, strampeln – Extremrennen auf den Spuren der Goldgräber

    Race to Alaska: Segeln, rudern, strampeln – Extremrennen auf den Spuren der Goldgräber

    „Überzeugen Sie uns, dass Sie nicht sterben werden“

    10.000 Dollar für die Sieger, ein Steakmesser für Platz zwei. Darum geht’s beim R2AK dem Race to Alaska, der verrückten 750 Meilen Tortur von Port Townsend, Washington nach Ketchikan, Alaska.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juni 2019

    von

    Philipp Mann

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Baltic 500: Neues Zweihand-Erfolgsformat auf der Ostsee – JPK 10.10 und Class40

    Baltic 500: Neues Zweihand-Erfolgsformat auf der Ostsee – JPK 10.10 und Class40

    Die Sieger stehen fest

    Die Sieger bei der Baltic 500 stehen fest. Selten hat ein neues Segelevent auf der Ostsee eine solch starke Premiere feiert. Die Duos waren auf dem Kurs Strande-Samsö-Strande bis zu vier Tage unterwegs. Video Blog

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juni 2019

    von

    Philipp Mann

  • Panorama, Porträt
    Gestorben: Mit Lowell North geht einer der Großen – Ein Name

    Gestorben: Mit Lowell North geht einer der Großen – Ein Name

    „Er war etwas Besonderes“

    Lowell North, Gründer der gleichnamigen Segelmacher-Firma, ist in Kalifornien verstorben. Sein Name hat mehrere Segel-Generationen geprägt. Er steht für Erfolg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Mini 6.50: Pogo baut Offshore-Prototypen als Kraken-Foiler – Luv-Tragfläche hochgeklappt

    Mini 6.50: Pogo baut Offshore-Prototypen als Kraken-Foiler – Luv-Tragfläche hochgeklappt

    Der nächste Überflieger

    Erst machte nur ein 3-D-Bild von einem fliegenden Pogo-Mini Furore, nun ist der von Guillaume Verdier gezeichnete Prototyp fertig. Die Anleihen beim America’s Cup sind unverkennbar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Superyacht-Unfall: Baltic „My Song“ in Palma angekommen – Traurige Bilder vom Havaristen

    Superyacht-Unfall: Baltic „My Song“ in Palma angekommen – Traurige Bilder vom Havaristen

    Trauriges Bild

    Der 30-Millionen-Havarist „My Song“ ist im Hafen von Palma de Mallorca angekommen. Zahlreiche Bilder lassen die starken Beschädigungen an der ehemaligen Traumyacht erkennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Rettung verweigert: Italiener ankert im Sturm vor Legerwall-Küste

    Rettung verweigert: Italiener ankert im Sturm vor Legerwall-Küste

    Keine Lust auf Hilfe

    Die US-Coast Guard wollte einen Skipper mit seiner Yacht retten, aber der wies die Hilfe zurück. Die Retter führten die Zurückweisung auf Sprachprobleme zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Baltic 500: TO-Vector-Mini siegt überragend in der Mini-Wertung – Oliver Tessloff im Gespräch

    Baltic 500: TO-Vector-Mini siegt überragend in der Mini-Wertung – Oliver Tessloff im Gespräch

    „Geht richtig ab!“

    Oliver Tessloff hat mit Maurice Oster stark das neue Ostsee-Zweihand-Rennen Baltic 500 mit einem Mini 6.50 vom Typ Vector gesegelt. Er spricht im SR-Interview über eine grandiose Rauschefahrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Superyacht-Unfall: „My Song“ wird geborgen – Auftrag an deutsche Spezialisten vergeben

    Superyacht-Unfall: „My Song“ wird geborgen – Auftrag an deutsche Spezialisten vergeben

    Wertvolles Treibgut

    Die Bergung der von Bord eines Frachters gefallenen 130 Fuß Superyacht „My Song“ ist im Gange. Eine deutsche Firma kümmert sich und versucht sie wohl nach Palma zu bringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Mini Transat: Kino-Film mit Ian Lipinski – gesammelter Wahnsinn des Solosegeln

    Mini Transat: Kino-Film mit Ian Lipinski – gesammelter Wahnsinn des Solosegeln

    Das obskure Objekt der Begierde

    Schon mal gefragt, warum sich ausgerechnet Ministen für etwas besonderes halten? Seriensieger Ian Lipinski gibt im Kinofilm „Sillages“ Antworten!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Sail GP Video: Warum Japan gegen Australien verlor – was schief gehen konnte, ging schief

    Sail GP Video: Warum Japan gegen Australien verlor – was schief gehen konnte, ging schief

    Technik – dein Freund und Feind

    Blick hinter die Kulissen während des 2. Sail GP Tages: Hydraulik klemmt, Software-Knockout – technische Probleme ohne Ende. Doch Outteridge und sein Team kämpfen, am Ende steht Rang 2 mit nur einem Punkt Rückstand. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Baltic 500: Starke Premiere der neuen Shorthand-Ostsee-Regatta – bald im Mini-Kalender?

    Baltic 500: Starke Premiere der neuen Shorthand-Ostsee-Regatta – bald im Mini-Kalender?

    Minis rocken die Ostsee!

    Maurice Oster hat sich den erfahrenen und gewieften Oliver Tessloff an Bord geholt, um auf seinem nagelneuen Trans Ocean Vector-Plattbug gleich bei der ersten Regatta Akzente zu setzen. Eine Rechnung, die ganz offensichtlich aufgeht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2019

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 178 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Nikolai zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Nikolai zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  3. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Sven Claussen zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  6. Rike zu Big Picture: Baden im Cockpit

49er Mini 6.50 Americas Cup Olympia Abenteuer Laser Unglück Cruising Weltumsegelung Jugendsegeln Jörg Riechers Rettung Mini Transat Olympia Klassen Barcelona World Race Boris Herrmann Vendee Globe SR-Interview Video Fundstück Rekordsegeln Luxus-Yacht Porträt Volvo Ocean Race America's Cup Bootsbau Kieler Woche knarrblog Optimist The Ocean Race IMOCA Corona 35. America's Cup Kollision DGzRS Umwelt Unfall Big Picture Segel-Bundesliga Blauwasser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen