SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Stimmung bei der Luna-Rossa-Taufe – Miuccia Prada schlägt kraftvoll zu

    America’s Cup: Stimmung bei der Luna-Rossa-Taufe – Miuccia Prada schlägt kraftvoll zu

    Mit Herz und Emotionen

    Miuccia Prada hat dem Luna Rossa AC75 einen sauberen Schlag verpasst. Wie sich das italienische Team auf den America’s Cup vorbereitet. Ein Ortsbesuch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini-Transat: Start nach zwei Wochen Wartezeit – Oliver Tessloff und miku analysieren

    Mini-Transat: Start nach zwei Wochen Wartezeit – Oliver Tessloff und miku analysieren

    „Das wird kein Spaziergang!“

    Sie sind los – endlich! Um 10:38 h starteten 87 Ministen, darunter acht Frauen, im französischen La Rochelle, um die erste Etappe der Mini Transat 2019 in Angriff zu nehmen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2019

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: INEOS Team UK tauft neuen AC75 „Britannia“ – Radikale Regel-Interpretation

    America’s Cup: INEOS Team UK tauft neuen AC75 „Britannia“ – Radikale Regel-Interpretation

    Kastenbauweise

    Einen Tag nach dem Stapellauf von Luna Rossa hat das INEOS Team UK seinen ersten America’s Cupper in Portsmouth auf den Namen Britannia“ getauft. Sie erscheint von den vier AC75 am radikalsten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Ocean CleanUp: Erste Erfolge für Boyan Slat und sein Team – aber wird das reichen?

    Ocean CleanUp: Erste Erfolge für Boyan Slat und sein Team – aber wird das reichen?

    „Endlich Müll!“

    Der niederländische Meeresschützer war kleinlaut geworden. Denn sein „Müllfänger auf See“ arbeitete trotz jahrelanger Forschung und Vorbereitung nur suboptimal. Doch jetzt wird Vollzug gemeldet!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2019

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Seenot: lebensgefährlich unterkühlter Surfer und schwer verletzter Segler auf der Nordsee gerettet

    Seenot: lebensgefährlich unterkühlter Surfer und schwer verletzter Segler auf der Nordsee gerettet

    Schwerverletzt

    Am frühen Mittwochabend, 2. Oktober 2019, retteten die Einsatzkräfte der DGzRS zwei Wassersportler auf der Nordsee. Beide brauchten dringend medizinische Hilfe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2019

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Der neue Luna Rossa Cupper – Deutscher Chef-Designer Fischer erklärt Details

    America’s Cup: Der neue Luna Rossa Cupper – Deutscher Chef-Designer Fischer erklärt Details

    „Wir sind gut positioniert“

    Die Details des neuen Luna Rossa Renners. SR war bei der Taufe in Cagliari und sprach mit dem deutschen Chef-Designer Martin Fischer. Er erklärt, was den nächsten America’s Cup entscheiden wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Regatta
    Mini-Transat – Warum Marc Lombard das Scow-Spiel nicht mitspielt

    Mini-Transat – Warum Marc Lombard das Scow-Spiel nicht mitspielt

    Lieber spitz als rund

    Alle reden von den Scows im Mini-Transat-Zirkus. Doch die Entwicklung geht schon weiter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2019

    von

    Jan Maas

  • Klassiker, Panorama, Regatta
    Große Schönheit überläuft kleine Schönheit bei der 20. Les Voiles de Saint-Tropez

    Große Schönheit überläuft kleine Schönheit bei der 20. Les Voiles de Saint-Tropez

    Zu nah gekommen

    Am zweiten Tag der 20. Les Voiles de Saint-Tropez kam es kurz nach dem Start zu einer Kollision zwischen den beiden klassischen Yachten Marigold und Endrick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Video: Mit Erik Aanderaa im Sturm – der Wikinger trotzt 50 Knoten

    Video: Mit Erik Aanderaa im Sturm – der Wikinger trotzt 50 Knoten

    Bitte nicht nachmachen!

    Warum der Abenteurer und Video-Filmer unbedingt bei 10 Beaufort segeln wollte, weiß er selbst nicht mehr genau. Er versichert aber: „NBJS – No Bullshit, Just Sailing!“ 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta
    Seenot: Kritische Kenterungen beim „Blauen Band“  auf der Schlei

    Seenot: Kritische Kenterungen beim „Blauen Band“ auf der Schlei

    Segler in Not

    Die Seenotretter der DGzRS aus Schleswig waren gleich mehrfach im Einsatz. Beim „Blauen Band der Schlei“ konnten zwei Crews ihren gekenterten Jollenkreuzer und eine H-Jolle nicht mehr aus eigener Kraft aufrichten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Kite-Foiling: Die neue Olympia-Disziplin – ex 49er-Seglerin Leonie Meyer startet durch

    Kite-Foiling: Die neue Olympia-Disziplin – ex 49er-Seglerin Leonie Meyer startet durch

    Die Schnellsten

    Leonie Meyer und Florian Gruber sind als deutsches Kitefoil-Mixed-Team bei der EM auf Platz fünf gerast. Die 2024 neue olympische Disziplin zieht weitere Segler in ihren Bann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    Historie: Vor 60 Jahren – James Wharrams Katamaran-Atlantik-Passage von West nach Ost

    Historie: Vor 60 Jahren – James Wharrams Katamaran-Atlantik-Passage von West nach Ost

    Seetüchtigkeit von Multihulls bewiesen

    Selbst gebaut auf einer Karibikinsel und seetüchtig genug für eine Atlantikpassage. James Wharram beweist mit seinem Atlantik-Törn die Zuverlässigkeit von Katamarenen. Es ist der Anfang der Multihull-Ära.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2019

    von

    Jan Maas

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    52 SuperSeries: Combeback-Story Teil zwei – Santiago Lange führt „Azzurra“ zum Saison-Sieg

    52 SuperSeries: Combeback-Story Teil zwei – Santiago Lange führt „Azzurra“ zum Saison-Sieg

    Actionreiches Finale

    Beim letzten Rennen der TP52 WM sah man Santiago Lange noch verzweifelt das Gesicht hinter den Händen verbergen. Nun drehte der 58-jährige Nacra 17 Olympiasieger und Azzurra-Taktiker den Spieß um.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, SR-Test
    SR-Test Libertist 853: Kohlefasergeschoss zum Tourensegeln – Euphorisierender Trimaran

    SR-Test Libertist 853: Kohlefasergeschoss zum Tourensegeln – Euphorisierender Trimaran

    Schweben statt segeln

    Wenig Gewicht, viel Segelfläche und zwei feste Foils sorgen dafür, dass der Tri schon bei leichter Brise seine Bugspitzen aus dem Wasser hebt und loszischt. Aber richtig!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2019

    von

    Silke Springer

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Dehler 30 OD: Knut Frostad beurteilt neuen Shorthand-Renner – Umkämpfter Doublehand-Markt

    Dehler 30 OD: Knut Frostad beurteilt neuen Shorthand-Renner – Umkämpfter Doublehand-Markt

    Große Erwartungen

    Die Dehler 30 OD ist in Cannes der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Dabei konnte die deutsche Werft den ex Volvo Ocean Race Chef als Testemonial gewinnen. Ein erster Eindruck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Anders leben: Elayna und Riley als Törn-Guides – Lieblingsziele der Social Influencer

    Anders leben: Elayna und Riley als Törn-Guides – Lieblingsziele der Social Influencer

    Top 5 unter den Segelrevieren

    Wo die Wale kalben, Babys einander ohrfeigen, Barrakudas auf Beute lauern, man in den Lagunen fast alleine ankert und die Wasser tatsächlich glas-klar sind! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Vendée Globe: „Hugo Boss“ Wirrwarr unter Deck – Alex Thomson erklärt seinen Arbeitsplatz

    Vendée Globe: „Hugo Boss“ Wirrwarr unter Deck – Alex Thomson erklärt seinen Arbeitsplatz

    Schaltzentrale

    Was für ein Durcheinander, was für ein Chaos? – So scheint es. Alex Thomson führt durch das geschütze Cockpit seiner neuen „Hugo Boss“- Rennmaschine und stellt die Funktionsweise vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2019

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Die neuen AC75-Flieger in Aktion – Weitere Stapelläufe stehen bevor

    America’s Cup: Die neuen AC75-Flieger in Aktion – Weitere Stapelläufe stehen bevor

    Optisches Fernduell

    Aus zwei AC75 werden vier. Am 2. Oktober stellt Luna Rossa seinen Monohull-Foiler der Öffentlichkeit vor, zwei Tage später folgt das INEOS Team UK. Ein neues Video folgt den ersten beiden Cuppern beim Fliegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Match Race: Comeback des Segel-Duells – World-Tour fusioniert mit Super League

    Match Race: Comeback des Segel-Duells – World-Tour fusioniert mit Super League

    Die Kunst des Ausbremsens

    Die World Match Race Tour war tot, seit der America’s Cup auf Katamaranen ausgesegelt und nur noch Raumschots gestartet wurde. Nun könnte es zu einer Wiederbelebung kommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Silverrudder: Alleine mit 107 qm Gennaker – Wie Hans Genthe seine Farr 280 zum Sieg prügelt

    Silverrudder: Alleine mit 107 qm Gennaker – Wie Hans Genthe seine Farr 280 zum Sieg prügelt

    „Nass, unbequem, schnell“

    Kaum zu glauben, dass man eine FARR280 überhaupt einhand segeln kann. Aber Hans Genthe hat damit das Silverrudder in seiner Klasse gewonnen. Der Skipper beschreibt, wie das passieren konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2019

    von

    Hans Genthe

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Hochseesegeln: Wie es da draußen auf See ist – Den 60 Fußer über die Biskaya prügeln

    Hochseesegeln: Wie es da draußen auf See ist – Den 60 Fußer über die Biskaya prügeln

    Laut, aber „beflügelt“

    Es rauscht, jault, pfeift, quietscht. Wenn man mit gut 25 Knoten Dauer-Speed durch die Biskaya hämmert, spielt das gesamte Orchester des Meeres. Isabelle Joschke nimmt uns mit auf See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Olympiaklassen: Nicht alle wollen fliegen – RS:X Surfer lehnen Foiling-Version für 2024 ab

    Olympiaklassen: Nicht alle wollen fliegen – RS:X Surfer lehnen Foiling-Version für 2024 ab

    Ausreichend Auftrieb

    Unter den 130  Männern und 106 Frauen aus 41 Nationen, die am Gardasee um WM-Ehren und Olympia-Startplätze kämpfen, befindet sich kein einziger deutscher Stehsegler. Der DSV könnte sich verrechnet haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Silverrudder 2019: Heinrichs Kampf ums Podium – Gegner arbeitet mit Sandsack-Trick

    Silverrudder 2019: Heinrichs Kampf ums Podium – Gegner arbeitet mit Sandsack-Trick

    Einmal „einhand mit ALLES“

    Patrick Heinrichs zählt mit seiner T24 „Jynx“ zu den echten Silverrudder-Spezialisten der ersten Stunde und belegte in den vergangen Jahren die Plätze 4/2/1.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Flying Dutchman EM: Ungarn unangefochten – Borowskis mit Silber vor Olympia-Legende

    Flying Dutchman EM: Ungarn unangefochten – Borowskis mit Silber vor Olympia-Legende

    Sie können es noch

    Die Rostocker Jörn und Bodo Borowski segeln bei der Flying Dutchman EM am Balaton erfolgreich. Sie schlugen den dänischen Olympiasieger, waren aber gegen die Lokalmatatdoren machtlos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, SR-Test, Verschiedenes
    Sieben Seestiefel im Test: Welche Stiefel trockene Füße und guten Halt versprechen

    Sieben Seestiefel im Test: Welche Stiefel trockene Füße und guten Halt versprechen

    Weiche Stiefel für harte Törns

    Wir haben Seestiefel aus Leder, Nylon und Gummi getestet. Es ging um Wasserdichtigkeit, Schmutzaufnahme und Haftung. In der Badewanne, auf dem Schotterplatz und den Testflächen gab es positive Überraschungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Die schnellsten Monohulls: „Charal“ gewinnt Azimuth Challenge – Alte „Hugo Boss“ 3.

    Die schnellsten Monohulls: „Charal“ gewinnt Azimuth Challenge – Alte „Hugo Boss“ 3.

    Flugshow der neuen 60 Fußer

    Die neue „Charal“ hat den ersten echten Vergleich der aktuellen 60 Fuß IMOCA-Flotte  gegen die Neubauten gewonnen. Beim 48 Stunden Rennen in der Biskaya zeigte sich die neue Hackordnung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP: Eine Millionen-Dollar in zehn Minuten – Ellisons Preisgeld für seinen ex Taktiker

    SailGP: Eine Millionen-Dollar in zehn Minuten – Ellisons Preisgeld für seinen ex Taktiker

    Outteridge sieht rot

    Tom Slingsby führt das australische SailGP Team zum ersten Saison-Sieg gegen Japan. Dramatisches High-Speed-Match-Race um die höchste Preisgeld-Börse. 78 Zentimeter fehlten zum großen Knall.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Weltumseglung: Junger Meteorologe will CO2-neutral rundum – dem Klima auf der Spur

    Weltumseglung: Junger Meteorologe will CO2-neutral rundum – dem Klima auf der Spur

    Generation „emissionsfrei“

    Laurin Steinmaier (22) macht Nägel mit Köpfen und aus seinen Hobbys eine Passion: Auf einer alten Stahlyacht zu den „Hotspots“ des Klimawandels. Ambitioniert!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Mini-Transat: Start verschoben. Wer hat dennoch Chancen? – Tessloffs und mikus Vorhersage

    Mini-Transat: Start verschoben. Wer hat dennoch Chancen? – Tessloffs und mikus Vorhersage

    Scow oder nicht Scow?

    Zeigen die Scows, was sie wirklich drauf haben? Warum Hendrik Witzmann gut für Top 5 ist. Und wer sagt: „Ich verliere nie! Entweder ich lerne oder ich gewinne!“ 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    SR-Interview: Alex Thomson stellt seine neue Hugo Boss vor – Absage für The Ocean Race

    SR-Interview: Alex Thomson stellt seine neue Hugo Boss vor – Absage für The Ocean Race

    „So hoch wie möglich aus dem Wasser“

    Vor zwei Wochen geisterte schon ein Clip der neuen „Hugo Boss“ durchs Netz in unglaublicher Rauschefahrt. Nun hat Alex Thomson seinen neuen IMOCA offiziell vorgestellt. SR war vor Ort.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2019

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

«Vorherige Seite
1 … 178 … 502
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Thomas Jahn zu The Ocean Race Europe: Wie der Malizia-Start ablief – So war das nicht geplant
  2. open60fan zu The Ocean Race Europe: Was die Havaristen machen – Kommen sie rechtzeitig nach Portsmouth?
  3. rainer gube zu The Ocean Race Europe: Mariana Lobato puscht Paprec Arkea – Frauenpower in Reihe 1B
  4. lasse zu The Ocean Race Europe: Was die Havaristen machen – Kommen sie rechtzeitig nach Portsmouth?
  5. christof becker zu The Ocean Race Europe: Was die Havaristen machen – Kommen sie rechtzeitig nach Portsmouth?
  6. rainer gube zu The Ocean Race Europe: Update von Holcim PRB – Fieberhafte Arbeit bei der Knierim Werft

The Ocean Race Blauwasser 35. America's Cup Vendee Globe Mini 6.50 49er Corona Kollision Jörg Riechers America's Cup Umwelt Jugendsegeln Unfall Volvo Ocean Race Segel-Bundesliga Laser Optimist Boris Herrmann SR-Interview Abenteuer Video Fundstück Porträt Kieler Woche Rekordsegeln Cruising Unglück Mini Transat IMOCA Rettung Luxus-Yacht Olympia SailGP Americas Cup Bootsbau Big Picture Olympia Klassen Barcelona World Race DGzRS knarrblog

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen