SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Kite-Foiling: Das Regatta-„Segeln“ einmal so aussieht… – Überraschende Turbulenzen

    Kite-Foiling: Das Regatta-„Segeln“ einmal so aussieht… – Überraschende Turbulenzen

    Auf der Überholspur

    Die Kite-Foiler sind olympische Segel-Disziplin und werden 2024 um Medaillen rasen. Das Teilnehmer-Feld mag noch dünn sein, aber in einem interessanten Punkt sind sie schon weiter: Preisgeld.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Sicherheitswarnung: LED-Beleuchtung kann die Kommunikation erheblich beeinträchtigen

    Sicherheitswarnung: LED-Beleuchtung kann die Kommunikation erheblich beeinträchtigen

    Funk-Störung

    Die US-Coastguard weist darauf hin, dass LED-Lichter erhebliche Interferenzen bei UKW-Funk- als auch AIS-Geräten verursachen können. Was das deutsche BSH dazu sagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    J/24 WM Abschluss-Video: Regatta-Begeisterung am Gardasee

    J/24 WM Abschluss-Video: Regatta-Begeisterung am Gardasee

    Starke Flotte

    Die J/24 Klasse feierte am Gardasee ihre 4o Weltmeisterschaft. Drei deutsche Teams segelten in die Top Ten. Das finale Video zeigt, waum so eine Regatta Spaß machen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Bodensee: Faszinierende 30er Schärenkreuzer beim Europa Cup

    Bodensee: Faszinierende 30er Schärenkreuzer beim Europa Cup

    Breite Schultern

    Schärenkreuzer sind eine imposante Erscheinung. Besonders wenn sie ihre großen Blasen setzen. In der Bregenzer Bucht trafen sich die besten Teams zum Europa Cup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama
    Spannendes Boot: Club Swan 36 mit flexiblem Starboot-Rigg – C-Foils für den Auftrieb

    Spannendes Boot: Club Swan 36 mit flexiblem Starboot-Rigg – C-Foils für den Auftrieb

    Krasse Kiste

    Die finnische Yachtwerft Swan setzt die Verjüngung ihrer Regatta-Flotte fort. Die Club Swan 50 ist schon ein schöner Erfolg, nun kommt die 36, die mit radikaler Optik und Funktionalität punkten will.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Meeresverschmutzung: Ocean CleanUp setzt System 001 im Pazifik aus – wird es durchhalten?

    Meeresverschmutzung: Ocean CleanUp setzt System 001 im Pazifik aus – wird es durchhalten?

    Nach der Theorie die Praxis

    Wie wird sich das System verhalten? Klappt das Einsammeln des Plastiks im Meer wie vorgesehen? Hält das System 001 den schwierigen Meeresbedingungen stand? Für Boyan Slats Ocean CleanUp wird es ernst…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2018

    von

    Michael Kunst

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Optimist WM: Unglaublicher Italiener Marco Gradoni verteidigt Titel – Mic Mohr auf Platz 6

    Optimist WM: Unglaublicher Italiener Marco Gradoni verteidigt Titel – Mic Mohr auf Platz 6

    Der Überflieger

    So überlegen wie der Optimist WM-Titelverteidiger Marco Gradoni war wohl noch keiner: Neun Siegen in elf Rennen. Mic Mohr holte vor einem Jahr für Costa Rica Bronze, diesmal segelte er für Deutschland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Organisatoren glauben an neue Gegner – Mega-Budgets schrecken ab

    America’s Cup: Organisatoren glauben an neue Gegner – Mega-Budgets schrecken ab

    Opfer gesucht

    Es mag ja alles spannend sein, was sich die neuen Hüter des America’s Cups ausgedacht haben für 2021. Nur, es fehlen die Teilnehmer. Jetzt werden wieder ominöse Nachmeldungen ins Spiel gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: 30 Meter Tri „Banque Pop“ schwimmt wieder – 1.200 sm-Quali in 2,5 Tagen?

    Route du Rhum: 30 Meter Tri „Banque Pop“ schwimmt wieder – 1.200 sm-Quali in 2,5 Tagen?

    Die Zeit drängt

    Armel Le Cleac’h muss sich nach Kenterung und Reparatur nun sputen, um seinen Monster-Tri für die Route du Rhum flott zu bekommen. Seine Ultim-Gegner können entspannter sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2018

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Cruising, Offshore, Panorama, Regatta
    Golden Globe: Norweger erreicht Kapstadt unter Notrigg – Franzose gibt verletzt auf

    Golden Globe: Norweger erreicht Kapstadt unter Notrigg – Franzose gibt verletzt auf

    Wie auf Beton gefallen

    Are Wiig, der norwegische Golden-Globe-Skipper, der vor gut einer Woche auf seiner OE 32 im Süd-Atlantik den Mast verlor, hat sich selbst gerettet. Er baute ein Notrigg und lernte ein wichtiges Utensil schätzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Roboter-Boot: Norweger schaffen erste unbemannte Atlantik-Überquerung – 79,5 Tage auf See

    Roboter-Boot: Norweger schaffen erste unbemannte Atlantik-Überquerung – 79,5 Tage auf See

    Segel-Drohne über den Teich

    20 Versuche, den Atlantik im Rahmen der Microtransat Challenge zu bezwingen sind seit 2010 gescheitert. Nun war das norwegische Sailbuoy Team erfolgreich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    J/24 Worlds: Faszination Gardasee – North-Sails-Profis dominieren bei 40. WM

    J/24 Worlds: Faszination Gardasee – North-Sails-Profis dominieren bei 40. WM

    Imposante Flotte auf dem Traumrevier

    Die J/24 Klasse zeigt bei der WM am Gardasee, dass sie längst nicht zum alten Eisen gehört. 89 Crews konnten aktiviert werden. Eine deutsche Crew kämpfte lange mit um eine Medaille.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Gorch-Fock-Unglück: Neuer Zeuge zum Tod von Jenny Böken – Wie fiel die Kadettin über Bord?

    Gorch-Fock-Unglück: Neuer Zeuge zum Tod von Jenny Böken – Wie fiel die Kadettin über Bord?

    War es doch Mord?

    Die 18-jährige Gorch-Fock-Kadettin Jenny Böken ging vor zehn Jahren auf der „Gorch-Fock“ über Bord und starb. Die Gründe sind im Dunkeln geblieben. Nun gibt es eine neue Zeugenaussage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Megayachten, Panorama, Regatta
    Maxi Yacht Rolex Cup: Deutsche Yachten glänzen – Schümann und Wieser im Gleichschritt

    Maxi Yacht Rolex Cup: Deutsche Yachten glänzen – Schümann und Wieser im Gleichschritt

    Edel-Yachten vor Sardinien

    41 Maxi Yachten bestreiten ihren Saison-Höhepunkt vor Porto Cervo. Beim Auftakt-Tag des Maxi Yacht Rolex Cups waren die deutschen Farben ganz vorne vertreten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Alternativer Antrieb: Maersk-Tanker „segeln“ mit Flettner-Rotoren – 10 Prozent Einsparung

    Alternativer Antrieb: Maersk-Tanker „segeln“ mit Flettner-Rotoren – 10 Prozent Einsparung

    Rotierende Segel

    Das Prinzip der Flettner Rotoren ist seit mehr als 100 Jahren bekannt. Nun scheint der Magnus-Effekt auf dem Wasser tatsächlich eine ernsthafte Rolle spielen zu können. Japaner geben Gas.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Cruising, Panorama
    Bavaria Insolvenz: Neuer Bieter – Italienische Luxus-Werft als Partner?

    Bavaria Insolvenz: Neuer Bieter – Italienische Luxus-Werft als Partner?

    Hoffnung für Bavaria

    Bis Mitte August konnte der Insolvenzverwalter von Bavaria keinen geeigneten Investor finden. Um so überraschender sind die aktuellen positiven Nachrichten aus Würzburg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Champions League: Hemelingen holt Bronze vor NRV – Italien siegt im „Schweinerennen“

    Champions League: Hemelingen holt Bronze vor NRV – Italien siegt im „Schweinerennen“

    Starke deutsche Liga

    Ein fieses Finalrennen entscheidet die Sailing Champions League zu Gunsten der Italiener, die dennoch verdient gewannen. Bremen (3.) und Hamburg (4.) wie auch Bayern (6.) zeigen das hohe Niveau der Bundesliga.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Champions League: Live ab 12 Uhr – Touring Yacht-Club vorne, WVH und NRV lauern auf Finale

    Champions League: Live ab 12 Uhr – Touring Yacht-Club vorne, WVH und NRV lauern auf Finale

    Die Entscheidung

    Das Sailing Champions League Finale in St. Moritz leidet unter Flaute. Aber drei deutsche Clubs und zwei aus der Schweiz liegen vorne. Wer rettet sich in das Top Vier-Finish?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Die neue Segel-Arena vor Auckland – Rennstrecken und Kurs-Formate

    America’s Cup: Die neue Segel-Arena vor Auckland – Rennstrecken und Kurs-Formate

    Start gegen den Wind

    Die America’s Cup Teams haben in Cowes und weitere Eckpunkte der 36. Regatta um die Kanne bekannt gegeben. In Auckland wurde der Cup noch nie so sehr in Landnähe ausgetragen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama
    Übernahme: Luxus-Motorboot-Werft Ferretti bemüht sich um  Superyacht-Hersteller Wally

    Übernahme: Luxus-Motorboot-Werft Ferretti bemüht sich um Superyacht-Hersteller Wally

    Verkauft Wally?

    Die Ferretti-Gruppe hat ein Multi-Millionen-Euro-Angebot zum Kauf der Super-Segelyacht-Marke Wally Yachts abgegeben. Die mehrheitlich in chinesischem Besitz befindliche Firma muss wohl 30 Millionen Euro aufbringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Augenzeugenbericht: Yacht sinkt in der Nordwestpassage – Erster Rettungsversuch scheitert

    Augenzeugenbericht: Yacht sinkt in der Nordwestpassage – Erster Rettungsversuch scheitert

    „Sie trieben auf der Eisscholle in die Nacht“

    Die eine Yacht sinkt im Treibeis, die andere eilt zur Hilfe, schafft es aber in gefährlichen Strömungen nicht bis zu den Schiffbrüchigen. Eisbären werden zur Gefahr. Ein Bericht zum Frösteln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2018

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Ainslie zeigt die erste Foilig-Wende –  INEOS Team UK zeigt seine „Krake“

    America’s Cup: Ainslie zeigt die erste Foilig-Wende – INEOS Team UK zeigt seine „Krake“

    Ainslie gibt Gas

    Das britische America’s Cup Team ist nach dem größten Sponsor Deal aller Zeiten bestens aufgestellt und hat als erstes ein Test-Boot im Wasser. Bisher wurde es heimlich gefilmt, nun auch offiziell.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Sailing Champions League: Favoriten aus Italien und Schweden vorne – Bayern ganz stark

    Sailing Champions League: Favoriten aus Italien und Schweden vorne – Bayern ganz stark

    Spannender Auftakt

    Am ersten Tag des Sailing Champions League Finals in St. Moritz ist nach 15 Kurzennen besonders dem Deutschen Touring Yacht-Club ein starker Auftaktgelungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Umwelt: „Maersk“ schickt Containerriesen in die Nordostpassage – sind Segler schuld?

    Umwelt: „Maersk“ schickt Containerriesen in die Nordostpassage – sind Segler schuld?

    Büchse der Pandora geöffnet?

    Die arktischen Regionen werden immer häufiger von Handelsschiffen befahren. Zudem setzt eine Art Abenteuertourismus für Langfahrtsegler ein. Wird es zu Reglementierungen kommen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Sailing Champions League Finale: 5 deutsche Clubs unter 32 – Olympiasieger aus Frankreich

    Sailing Champions League Finale: 5 deutsche Clubs unter 32 – Olympiasieger aus Frankreich

    Kampf der Legenden

    Zweiunddreißig der weltbesten Segelvereine aus zwölf Nationen kämpfen auf dem St. Moritz See in 1.856 Metern Höhe um den Sieg beim Finale der SAILING Champions League 2018. Die Rennen starten heute um 13 Uhr. Das sind die Favoriten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat SR-Interview: Drachen-Segler Hendrik Witzmann schafft 1.000 sm-Qualifikation

    Mini Transat SR-Interview: Drachen-Segler Hendrik Witzmann schafft 1.000 sm-Qualifikation

    Wenn Kamele übers Wasser laufen

    Der Weg zur Mini Transat ist kein einfacher: Hendrik Witzmann erlebt bei seiner nonstop Einhand-Quali, Seekrankheit, Handelsschiffe auf Kollisionskurs, Schlafentzug und Halluzinationen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2018

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Regatta
    Seemannschaft: Wie Golden Globe Skipper Wiig das Rigg verlor – So will er sich retten

    Seemannschaft: Wie Golden Globe Skipper Wiig das Rigg verlor – So will er sich retten

    „Ich muss mich entschuldigen“

    Are Wiig hat weitere Details zu seinem Rigg-Verlust beim Golden Globe Race bekannt gegeben. Es passierte beim Durchkentern seiner Ole Enderlein 32.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    14-Footer WM: Abschluss-Action in San Francisco – Bronze für Borkenstein/Dietrich

    14-Footer WM: Abschluss-Action in San Francisco – Bronze für Borkenstein/Dietrich

    Werbung für den Segelsport

    Die spektakuläre 14-Footer WM in der Bucht von San Francisco ist mit einem britischen Vater- und Sohn-Sieg zu Ende gegangen. Das deutsche Duo Borkenstein/Dietrich freute sich über Bronze im 60-Boote-Feld.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Frau über Bord: Mann kollidiert mit Brücke – Mysteriöser Fall geklärt

    Frau über Bord: Mann kollidiert mit Brücke – Mysteriöser Fall geklärt

    Das Drama um Skipper Shakespeare

    Der rätselhafte Fall einer Frau, die unbemerkt von ihrem Mann über Bord der gemeinsamen 38-Fuß-Segelyacht fiel, ist nun geklärt. Beide werden bestraft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Panorama, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Verschiedenes
    36. Schiffahrtsregatta: Mehr als 1.000 Teilnehmer segeln auf 113 Yachten – „Outsider“ vorne

    36. Schiffahrtsregatta: Mehr als 1.000 Teilnehmer segeln auf 113 Yachten – „Outsider“ vorne

    Wirtschaftsminister am Grinder

    36. Peter Gast Schiffahrtsregatta von Schleimünde nach Ærøskøbing bei besten Segelbedingungen in der dänischen Südsee. TP 52 „Outsider“ ist „First ship home“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 202 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Motorbootfahrer zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Bernd V. zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. PL_thomas.mueller.66 zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  5. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

Corona Olympia Mini 6.50 knarrblog Unglück Boris Herrmann Unfall Segel-Bundesliga Optimist IMOCA 35. America's Cup Porträt The Ocean Race Barcelona World Race Kieler Woche Class 40 Weltumsegelung Video Fundstück Umwelt America's Cup DGzRS Rettung Bootsbau Big Picture Laser Vendee Globe Blauwasser Mini Transat SR-Interview Americas Cup Volvo Ocean Race Olympia Klassen Kollision Luxus-Yacht Cruising Abenteuer Jörg Riechers Jugendsegeln Rekordsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen