SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Trans Ocean: Mini-Yacht für Offshore-Rookies – 5 von 15 Bewerbern ausgewählt

    Trans Ocean: Mini-Yacht für Offshore-Rookies – 5 von 15 Bewerbern ausgewählt

    „Die Glorreichen Fünf“

    Trans Ocean, der Verein zur Förderung des Hochseesegelns, wird eigentlich als Langfahrt-Cruiser-Club wahrgenommen. Nun will er eine deutsche Mini-Transat-Kampagne unterstützen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Regatta
    Golden Globe: Norweger in Nöten – Are Wiigs Olle Enderlein 32 vor Kapstadt entmastet

    Golden Globe: Norweger in Nöten – Are Wiigs Olle Enderlein 32 vor Kapstadt entmastet

    Rigg verloren, Hilfe nicht nötig

    Der Golden Globe Race Skipper Are Wiig aus Norwegen hat der Wettfahrtleitung per Satellitenanruf berichtet, dass er auf seiner 32 Fuß Olle Enderlein „Olleanna“ 400 Meilen vor Kapstadt das Rigg verloren hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Unglaubliche Kollision: Segelyacht versus Flugzeugträger – Der Mast fällt

    Unglaubliche Kollision: Segelyacht versus Flugzeugträger – Der Mast fällt

    Was wohl die Versicherung sagt?

    Wer kann schon sagen, er sei mit einem Flugzeuträger kollidiert und überlebt hat. Ob das allerdings die Intention der Crew in San Diego war? Ein erstaunliches Video Dokument.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Extreme Sailing Series: Foiler am Limit – Flying Phantoms fliegen aus der Kurve

    Extreme Sailing Series: Foiler am Limit – Flying Phantoms fliegen aus der Kurve

    Schleudersturz

    Wie vom Katapult wird der Flying Phantom Vorschoter Richtung Mast geschleudert. Der Steuermann hat bei der Extreme Sailing Series die Fliehkräfte nicht mehr im Griff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Außenbordkamerad: Neue Quallen-Spezies – Ausbreitung in der Ostsee wahrscheinlich

    Außenbordkamerad: Neue Quallen-Spezies – Ausbreitung in der Ostsee wahrscheinlich

    Als wenn es nicht genug gäbe…

    Eigentlich reicht es doch mit den Quallen in der Ostsee. Aber nun scheint es sich unter den Glitsch-Beuteln rumzusprechen, dass es hier überdurchschnittlich nett ist. Ein Exot macht sich breit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Videos
    Plattboden: Skutsje Action – Holländischer Traditionssegler nach Kenterung

    Plattboden: Skutsje Action – Holländischer Traditionssegler nach Kenterung

    Etwas rabiat

    Die traditionellen Frachtsegler der Holländer sehen mit ihrem platten Bug nicht gerade aus die wie die Mütter aller Rennyachten. Aber die Friesen puschen sie beim Skûtsjesilen bis ans zum Limit und darüber hinaus,

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Drama im letzten Lauf – Wie Düsseldorf den Sieg knapp verpasste

    Segel-Bundesliga: Drama im letzten Lauf – Wie Düsseldorf den Sieg knapp verpasste

    „Stoßgebet zum Himmel“

    Der NRV hat in einem spannenden Finale den dritten Sieg bei vier Spieltagen klar gemacht. Tabellen-Zweiter wird Letzter. Mühlenberger sichern Aufstieg schon vor dem Finale.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Vegvisir Race: Lehren aus dem Kiel-Verlust – Skipper beschreibt das Unglück im Großen Belt

    Vegvisir Race: Lehren aus dem Kiel-Verlust – Skipper beschreibt das Unglück im Großen Belt

    „Plötzlich ein lauter Knall“

    Beim Vegvisir-Rennen ist bei dem 26 Fußer “Lightworks”der Kiel abgebrochen. Jasper Marwege berichtet über die Hintergründe des Schockerlebnisses im großen Belt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Live-Übertragung ab 11 Uhr – Düsseldorf ganz stark am Wannsee

    Segel-Bundesliga: Live-Übertragung ab 11 Uhr – Düsseldorf ganz stark am Wannsee

    Finaltag in Berlin

    Die letzten drei Flights am vierten Bundesliga-Spieltag beim VSaW. Dreikampf zwischen den Düsseldorfern, dem Bayerischen und dem NRV an der Spitze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Vegvisir Race: Kiel abgebrochen – Deutsche Crew von 26-Fuß-Yacht gerettet

    Vegvisir Race: Kiel abgebrochen – Deutsche Crew von 26-Fuß-Yacht gerettet

    „Wie eine Jolle, die kentert“

    Beim Vegvisir Race mit Start und Ziel im dänischen Nykøbing Falster hat eine deutsche Yacht südlich von Agersø ihren Kiel verloren. Die Crew wurde vom Hubschrauber abgeborgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Olympia, Regatta
    Faire Wertung: Soll weiterhin ein Fehler erlaubt sein? – Wie man die besten Segler ermittelt

    Faire Wertung: Soll weiterhin ein Fehler erlaubt sein? – Wie man die besten Segler ermittelt

    Den Streicher streichen

    Bei Segelregatten darf man sich mindestens einen Ausrutscher erlauben. Ist der Streicher ein lieb gewonnenes Relikt aus alten Zeiten, oder immer noch eine Notwendigkeit? Der 49er- und Nacra17 Boss erwägt die Abschaffung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Anders leben: „Beyond Elements“ statt „Sailing Conductors“ – Dock-Sofa-Tour in Skandinavien

    Anders leben: „Beyond Elements“ statt „Sailing Conductors“ – Dock-Sofa-Tour in Skandinavien

    Musik unter Segeln

    Was wurde eigentlich aus den segelnden Dirigenten? „Jenseits der Elemente“ gibt es die Antworten voller Abenteuer und Musik. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Masten abgesäbelt: Oldtimer kracht gegen Brücke – Praxis-Lehrstunde für Nautik-Studenten

    Masten abgesäbelt: Oldtimer kracht gegen Brücke – Praxis-Lehrstunde für Nautik-Studenten

    Banger Blick nach oben

    Der wird doch nicht? … Das könnte wirklich knapp werden. Doch, er macht es. Hebel auf den Tisch, unter der Brücke durch. Ob er den Blick nach oben bewusst vermeidet? Ob er sich auf einem Motorboot wähnt?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Absagen gibt es nicht – Känguruh-Feld treibt über die Alster

    Knarrblog: Absagen gibt es nicht – Känguruh-Feld treibt über die Alster

    Romantisch schön

    Eisenhart. Nirgendwo auf der Welt würde wohl bei solchen Bedingungen versucht werden, ein Wettrennen zu segeln. Aber es gibt einen Ruf zu verteidigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes

    Gerettet: Frau fällt von Segelyacht – Ehemann will es nicht bemerkt haben

    Filmriss?

    Ein Mann erzählt der Küstenwache, dass er nicht mitbekommen habe, wie seine Frau über Bord ging. Er dachte, sie schlafe unter Deck. Es fiel erst auf, als er mit seiner Yacht strandete.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Unfall: Motorboot rammt Segelyacht mit 30 Knoten – Mobo-Passagier erzählt, wie es dazu kam

    Unfall: Motorboot rammt Segelyacht mit 30 Knoten – Mobo-Passagier erzählt, wie es dazu kam

    „WATCH OUT!!!!“

    Das Foto des Motorbootes quer auf der Segelyacht sieht aus wie eine Photoshop-Konstruktion. Aber es ist real. Ein Passagier berschreibt den Hergang. Kommentare sehen eine Schuld beim Segler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Porträt, Regatta, Videos
    14 Footer WM: Onboard-Aufnahmen – Wie die Skiffs über den Alcatraz-Parcours rasen

    14 Footer WM: Onboard-Aufnahmen – Wie die Skiffs über den Alcatraz-Parcours rasen

    „Imitate kommen und gehen, der 14-Footer bleibt“

    Die 14-Footer haben bei der WM in San Francisco einen Tag Pause eingelegt. Aber die Bilder vom Event sind immer noch präsent. Zwei Videos zeigen eine ungewöhnliche Onboard-Perspektive.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Mini 6.50: Atlantik bezwungen auf der Nordroute – 10-Sekunden-Ritt auf dem Wal

    Mini 6.50: Atlantik bezwungen auf der Nordroute – 10-Sekunden-Ritt auf dem Wal

    Der auf dem Wal reitet

    Die Transat ist das ultimative Mini-Abenteuer? Von wegen – David Allamelou hat allen gezeigt, dass da noch mehr, viel „meer drin“ sein kann. Porträt eines außergewöhnlichen Ministen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2018

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama, Regatta, Vendée Globe
    IMOCA: Die neue Generation der Hochsee-Boliden – Jérémy Beyou enthüllt radikale „Charal“

    IMOCA: Die neue Generation der Hochsee-Boliden – Jérémy Beyou enthüllt radikale „Charal“

    Die neuen Flügel

    Jérémy Beyou präsentiert seinen IMOCA, der ihn zum großen Vendée Globe Favoriten macht. Der neue 60 Fußer „Charal“ zeigt, wo die Entwicklung der Hochsee-Semi-Foiler hingeht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Umwelt: Windkraft auf dem Vormarsch – 100 Prozent Öko-Schiff erfunden

    Umwelt: Windkraft auf dem Vormarsch – 100 Prozent Öko-Schiff erfunden

    „Antrieb mit großen Stoffbahnen“

    In Deutschlands größter Werft ist das erste Öko-Schiff vom Stapel gelaufen, das vollständig durch Windkraft fortbewegt. Es wird spekuliert, wie genau der Antrieb der „Green Revolution“ funktioniert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga: Olympionike Gerz für den Touring Yacht-Club – Drei Erstliga-Steuerfrauen

    Segel-Bundesliga: Olympionike Gerz für den Touring Yacht-Club – Drei Erstliga-Steuerfrauen

    Frische Frauenpower

    Zur Halbzeit der Deutschen Segel-Bundesliga nach drei von sechs Spieltagen trennt sich in Berlin die Spreu vom Weizen. Ab Freitag starten 36 Clubs der 1. und 2. Bundesliga beim Verein Seglerhaus am Wannsee.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt
    Gestorben: Hilary Lister – eine der inspirierendsten Solo-Seglerinnen der Welt

    Gestorben: Hilary Lister – eine der inspirierendsten Solo-Seglerinnen der Welt

    „Es ist wie fliegen“

    Die Britin Hilary Lister gilt als Vorbild in Sachen Lebensmut, positives Denken und Durchhaltewillen. Und vielleicht ist sie ein Beispiel dafür, was einem der Segelsport geben kann. Nun ist sie im Alter von 46 Jahren gestorben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    14 Footer WM: Start-Ziel-Sieg in Frisco – „Jungs vom Wittensee“ übernehmen die Führung

    14 Footer WM: Start-Ziel-Sieg in Frisco – „Jungs vom Wittensee“ übernehmen die Führung

    „Viel über unsere Frauen gesprochen“

    „Das ist wirklich aufregend. Wir haben unser erstes Rennen bei einer 14-Footer-WM gewonnen.“ Georg Borkenstein freut sich über einen historischen Erfolg gegen die klassischen Skiff-Nationen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    14 Footer WM: Segel-Action aus San Francisco – Deutsches Duo spielt vorne mit

    14 Footer WM: Segel-Action aus San Francisco – Deutsches Duo spielt vorne mit

    (Kaum) einer kommt durch

    Wer bei einer 14 Footer WM ausgerechnet in San Francisco meldet, muss aus einem besonderen Holz geschnitzt sein. Kaum jemand kommt ohne Kenterung über den Parcours. Starke Videos von den schnellen Turngeräten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Porträt
    „Segelmädchen“ Laura Dekker: „Guppy“ auf dem Riff – Welche Fehler gemacht wurden

    „Segelmädchen“ Laura Dekker: „Guppy“ auf dem Riff – Welche Fehler gemacht wurden

    „Mein traurigster Moment“

    Laura Dekker, die jüngste Einhand-Weltumseglerin, sieht im Deutsche Bank Werbespot ziemlich glücklich aus. In Wahrheit ist sie gerade von einem schweren Schlag getroffen worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Verschiedenes, Videos
    Einhand-Manöver: Kristin Songe-Møller zeigt Kunst und Solo-Techniken beim Segeln

    Einhand-Manöver: Kristin Songe-Møller zeigt Kunst und Solo-Techniken beim Segeln

    Selbst ist die Frau

    Wie ist es möglich eine zehn Meter lange Einhand-Yacht unter Spinnaker zu beherrschen? Eine Norwegerin filmt ihre Manöver auf einer Bénéteau Figaro II.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Unfall: Wenn sich Motor- und Segelboote begegnen – Kleinholz in USA und Flensburg

    Unfall: Wenn sich Motor- und Segelboote begegnen – Kleinholz in USA und Flensburg

    Quer auf die Hörner

    Es geht nicht immer gut aus, wenn sich Segler ein Fleckchen Wasser mit der motorisierten Schiffahrt teilen. Zwei Unfälle haben für jede Menge splitternden Kunststoff gesorgt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Ostsee: Quallen werden immer mehr zur Plage – Das Problem wird größer

    Ostsee: Quallen werden immer mehr zur Plage – Das Problem wird größer

    Quallen-Alarm

    Segelurlauber haben eine der schönsten Saisons auf der Ostsee verlebt. Aber das Wetter bringt auch Probleme. Die Quallenplage nimmt rasant zu. Jetzt werden schon Strände geschlossen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Brasilianer bezwingt  größte Welle aller Zeiten – Acht Stockwerke hoch

    Video Fundstück: Brasilianer bezwingt größte Welle aller Zeiten – Acht Stockwerke hoch

    Haarsträubend

    Ein neues Video des brasilianischen Surfers Rodrigo Koxa ist gerade viral gegangen. Er hat beim Abreiten einer Mammutwelle einen neuen Weltrekord aufgestellt. Schaurig, so ein Ungetüm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Sicherheit: Gefahr durch Schiffsschrauben – Gesetz verlangt Propellerschutz für Coachboote

    Sicherheit: Gefahr durch Schiffsschrauben – Gesetz verlangt Propellerschutz für Coachboote

    Ryan’s Law

    Der 12-jährige Segelschüler Ryan Weiss kam in New York beim Kentertraining ums Leben. Seine Eltern haben nun ein Gesetz erwirkt, das solch ein Unglück verhindern soll. Könnte es auch hierzulande Sinn machen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 203 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Bernd V. zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. PL_thomas.mueller.66 zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  3. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

Abenteuer Unglück Laser America's Cup Weltumsegelung Olympia Corona Unfall Boris Herrmann Rekordsegeln Americas Cup Jugendsegeln Class 40 Volvo Ocean Race Vendee Globe DGzRS Cruising Big Picture 35. America's Cup Barcelona World Race Kieler Woche Bootsbau Segel-Bundesliga Mini 6.50 Luxus-Yacht Jörg Riechers Porträt Optimist Umwelt Mini Transat Blauwasser Rettung Video Fundstück knarrblog Kollision IMOCA SR-Interview The Ocean Race Olympia Klassen

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen