SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta
    Strandsegeln: Team Gäbler beim Training vor der WM – schnell und wild

    Strandsegeln: Team Gäbler beim Training vor der WM – schnell und wild

    Wilder Westen vor dem Sturm

    Die Katamaran-Spezialisten Nahid und Roland Gäbler „können auch anders“ und segeln auf… Sand! Rasante Fotos vom Training in St. Peter Ording. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2018

    von

    Roland Gaebler

  • Regatta
    Silverrudder: Start wegen Sturmtief in Gefahr – Entscheidung heute 17 Uhr beim Briefing

    Silverrudder: Start wegen Sturmtief in Gefahr – Entscheidung heute 17 Uhr beim Briefing

    Es wird kacheln!

    Böen bis zu 48 Knoten sind morgen für Svendborg auf Fünen angesagt. „Kleinholz“-Wetter, das die größte Einhand-Regatta der Welt bedroht. Wird die Regattaleitung dennoch starten lassen? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: So funktioniert das Foil-Neigesystem auf den AC75 – Erklär-Video

    America’s Cup: So funktioniert das Foil-Neigesystem auf den AC75 – Erklär-Video

    Drei Sekunden

    Das Emirates Team New Zealand hat den Prototypen für das „AC 75 „Foil-cant-system“ vorgestellt. Mit diesem Neigesystem werden die Foils, die AC75-Monohull-Boliden aus dem Wasser heben sollen, auf Position gebracht. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2018

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Knarrblog, Regatta, Segel-Bundesliga
    Knarrblog Segel-Bundesliga: Von Alphatieren und einem Dalmatiner – Mit dem WVH in Kiel

    Knarrblog Segel-Bundesliga: Von Alphatieren und einem Dalmatiner – Mit dem WVH in Kiel

    Kompetenzgerangel

    Wir starten etwas zusammengewürfelt für den WVH beim Liga-Spieltag in Kiel mit zwei Steuerleuten und drei Taktikern. Wie sich die drei Tage an Bord entwickeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Video: Beste Drohnen-Aufnahmen beim Volvo Ocean Race – Verbeugung vor neuer Technik

    Video: Beste Drohnen-Aufnahmen beim Volvo Ocean Race – Verbeugung vor neuer Technik

    Segel-Faszination von oben

    Was früher der Hubschrauber, ist heute die Drohne: Segeln sieht von oben einfach irre aus. Die Weite des Ozeans, die Möwen-Perspektive, die Leichtigkeit des Segler-Daseins… Faszinierende Bilder von den besten Videos des VOR 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Mirabaud Racing Image: 80 beste Yacht-Bilder ausgewählt – auch die Fans entscheiden!

    Mirabaud Racing Image: 80 beste Yacht-Bilder ausgewählt – auch die Fans entscheiden!

    Im Fokus: Segel, Segler, Seglerinnen

    Es sind (fast) immer Situationen im Regattamodus: Momente, die emotional berühren, zum Träumen anregen. Bilder, in die man am liebsten „einsteigen“ möchte – um dabei zu sein und mitzumachen! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2018

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Segel-Projekt: Polen will sich als Technologie-Land präsentieren – Skandal um Segel-Star

    Segel-Projekt: Polen will sich als Technologie-Land präsentieren – Skandal um Segel-Star

    „Finanzielle Missverständnisse“

    In Polen ist eine große Werbeaktion für das Land gestartet, bei dem die Volvo Ocean Race Yacht von Puma die entscheidende Rolle spielt. Zuvor hatte es einen Skandal um den bekanntesten polnischen Segler gegeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Swan WM: Beiersdorf-Chef Heidenreich gewinnt ClubSwan 50-Titel mit deutschen Junioren

    Swan WM: Beiersdorf-Chef Heidenreich gewinnt ClubSwan 50-Titel mit deutschen Junioren

    „Deutschland soll wieder führende Segelnation werden“

    Großer Erfolg in der jungen ClubSwan 50 Klasse für Stefan Heidenreich (55). Er siegt mit junger deutscher Crew einen Punkt vor dem Swan-Chef und Ken Read.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Außenbordkameraden: Haie auf dem Olympia-Revier – Effektives Anti-Kentertraining

    Außenbordkameraden: Haie auf dem Olympia-Revier – Effektives Anti-Kentertraining

    Besser nicht umkippen

    Die Österreicherinnen Tanja Frank und Lorena Abicht verloren im 49er FX WM-Gold durch eine spektakuläre Kenterung. Nun haben sie offenbar eine neue Trainingsmethode gefunden, um den Mast aufrecht zu halten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga 2. Liga: Ehepaar Willim in der 1. Liga –  Die vier Aufsteiger stehen fest

    Segel-Bundesliga 2. Liga: Ehepaar Willim in der 1. Liga – Die vier Aufsteiger stehen fest

    Nie mehr zweite Liga…

    Beim finalen Segel-Bundesliga Spieltag für die 2. Liga in Kiel sind Entscheidungen für den Auf- und Abstieg gefallen. Clubs aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin und Nordrhein-Westfalen sind erstklassig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Japan-Worldcup: German Sailing Team mit 5/5/6 auf dem Olympia-Revier – Lorenz hilft im 470er

    Japan-Worldcup: German Sailing Team mit 5/5/6 auf dem Olympia-Revier – Lorenz hilft im 470er

    „Wut und Motivation“ gewinnt

    Die WM-Bronzemedaillen-Gewinner Philipp Buhl (Laser) und Tim Fischer/Fabian Graf (49er) verpassten die Medaillenränge als jeweils Fünfte knapp. Frederike Loewe und Anna Markfort glänzen im 470er auf Platz sechs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Entscheidung per Video-Beweis – Final-Drama beim NRV

    Segel-Bundesliga: Entscheidung per Video-Beweis – Final-Drama beim NRV

    Sieger der Herzen

    Das Rupenhorn hupt und hupt. Die Underdogs von der Unterhavel können es nicht glauben. Der Klub am Rupenhorn hat den fünften Segel-Bundesliga-Spieltag gewonnen. Oder doch nicht?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Bavaria Insolvenz: Eigenkapitalfonds übernimmt Werft in Giebelstadt – Arbeitsplätze gesichert

    Bavaria Insolvenz: Eigenkapitalfonds übernimmt Werft in Giebelstadt – Arbeitsplätze gesichert

    Die Rettung

    Nach knapp fünf Monaten der Ungewissheit wurde für die Giebelstädter Werft Bavaria Yachtbau nun ein Käufer gefunden und die Insolvenz abgewendet. Der Kaufvertrag ist unterschrieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga: Fünfter Spieltag live aus Kiel – Flensburg und Überlingen vorne

    Segel-Bundesliga: Fünfter Spieltag live aus Kiel – Flensburg und Überlingen vorne

    Liga live

    Beim vorletzten Spieltag der 1. Segel-Bundesliga und dem Finale der 2. Liga geht es um Aufstieg, Abstieg und die Vorentscheidung in der Gesamtwertung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Die Zeit der Qualifikationen verstreicht – Schlechtwetterfronten nahen

    Route du Rhum: Die Zeit der Qualifikationen verstreicht – Schlechtwetterfronten nahen

    Auf den letzten Drücker

    Charal, Bureau Vallée, Café Joyeux, Use it again und Banque Populaire sind nur einige, die derzeit letzte Möglichkeiten wahrnehmen, um sich für die legendäre Route du Rhum zu qualifizieren. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Das offizielle Video – 50 Minuten pure Action

    Volvo Ocean Race: Das offizielle Video – 50 Minuten pure Action

    Alles oder nichts

    Über Wochen und Monate waren wir alle im Bann der VOR-HeldInnen. Jetzt zeigt das offizielle Video nochmals die spannendsten, aufwühlendsten und härtesten Momente des Rennens. Gänsehaut ist angesagt! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Jollenkreuzer-Törn Teil II: „Wattenkino“ im Seegatt – Schleichfahrt vorbei an Wangerooge

    Jollenkreuzer-Törn Teil II: „Wattenkino“ im Seegatt – Schleichfahrt vorbei an Wangerooge

    Abenteuer Trockenfallen

    Die Duisburger Stefan Mauer und Kai Cording haben ihren Jollenkreuzer vom Baggersee zur Nordsee gebracht und den Törn nach Helgoland geschafft. Im zweiten Teil berichten sie übers Trockenfallen auf dem Rückweg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2018

    von

    Stefan Mauer

  • Klassen, Regatta
    Paralympics: Segeln ist auch 2024 in Paris nicht dabei – Heiko Kröger ist geschockt

    Paralympics: Segeln ist auch 2024 in Paris nicht dabei – Heiko Kröger ist geschockt

    „Schlimme Nachricht für den Segelsport“

    Schwere Niederlage für den Segelsport. Die Bemühungen, das Segeln wieder in die Paralympics aufzunehmen, sind offenbar gescheitert. Heiko Kröger berichtet von der Weltmeisterschaft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Refit: Segel-Ikone „Maiden“ bereit zur Weltumseglung – für bessere Bildung junger Frauen

    Refit: Segel-Ikone „Maiden“ bereit zur Weltumseglung – für bessere Bildung junger Frauen

    „Maiden Factor“

    Was hat diese Yacht nicht schon alles erlebt! Doch sie will es nochmals wissen – als Botschafterin für die Bildung und Belange junger Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2018

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Formula Foil Ocean Racing: Neue internationale Einhand-Hochsee-Serie – 50.000 Pfund für den Sieger

    Formula Foil Ocean Racing: Neue internationale Einhand-Hochsee-Serie – 50.000 Pfund für den Sieger

    „Einzigartige Gelegenheit“

    2019 kommt beim Solitaire du Figaro erstmals der neue 32 Fuß Semi-Foiler von Bénéteau zum Einsatz. Ein Brite sieht darin die Chance, das Hochsee-Einhand-Segeln auch außerhalb von Frankreich zu professionalisieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Hurrikan: Wie sich „Florence“ entwickelt – Deutscher Astronaut schickt Bilder aus dem All

    Hurrikan: Wie sich „Florence“ entwickelt – Deutscher Astronaut schickt Bilder aus dem All

    Im Auge des Orkans

    Mit bangem Blick verfolgen viele Menschen den Weg von Hurrikan „Florence“ der heute auf die US-Ostküste trifft. Windy zeigt den Verlauf, Alexander Gerst schickt Bilder aus dem All.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Rettung: 14 Meter-Trimaran nimmt 54 Schiffbrüchige von brennender Fähre an Bord

    Rettung: 14 Meter-Trimaran nimmt 54 Schiffbrüchige von brennender Fähre an Bord

    „Hereinspaziert!“

    Es war eng, aber dank günstiger Wetterlage machbar: Mit dem Luxus-Trimaran „Neel 45“ konnten in Norwegen alle Passagiere einer brennenden Fähre gerettet werden. Vier Tonnen Zuladung auf 60 qm Fläche. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Kino-Start: „Styx“ mit starker Frau am Steuer – Wie bekommt man einen Menschen an Bord?

    Kino-Start: „Styx“ mit starker Frau am Steuer – Wie bekommt man einen Menschen an Bord?

    „Aushalten und Arbeiten, wenn man seekrank ist“

    Kaum zu glauben, wie viele Segelfilme in letzter Zeit über die Kinoleinwände flimmern. Der nächste ist „Styx“ und startet Donnerstag, den 13. Er könnte aktueller kaum sein. Was tun, wenn man auf See auf Flüchtlinge trifft?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Megayachten, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Maxi Yacht Rolex Cup: Traumyachten auf dem Traumrevier – Zwei deutsche Maxis vorne

    Maxi Yacht Rolex Cup: Traumyachten auf dem Traumrevier – Zwei deutsche Maxis vorne

    Tradition siegt gegen Moderne

    Die deutschen Yachten „Topaz“ und „Momo“ haben beim Maxi Yacht Rolex Cup vor Porto Cervo Siege eingefahren. Traumhafte Abschluss-Videos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Teilnehmer-Bericht: Mini-Segler Andreas Deubel auf der X-79 – Hammerböen vor Flensburg

    Teilnehmer-Bericht: Mini-Segler Andreas Deubel auf der X-79 – Hammerböen vor Flensburg

    „Spi weg, das gibt Kleinholz!“

    Andreas Deubel segelte beim Mini Transat 2017 einhand über den Atlantik. Für die German Open der X-79 kehrte er zurück zu den Wurzeln und startete mit einem Veteranen-Team. Überraschendes Abenteuer bei ordentlich Hack.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2018

    von

    Andreas Deubel

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Maxi-Trimarane: Spithill rast 47 Knoten schnell mit Gabart durch die Nacht – Burling auf „Gitana“

    Maxi-Trimarane: Spithill rast 47 Knoten schnell mit Gabart durch die Nacht – Burling auf „Gitana“

    „Vielleicht mal damit segeln? Warum nicht?“

    James Spithill hat mit Francois Gabart dessen neu konfigurierten 100-Fußer-Enhand-Trimaran „Macif“ auf Speed gebracht. Sein America’s-Cup-Bezwinger Peter Burling segelte den neuen Rothschild Ultim.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    IDM Seesegeln: Gute Stimmung, geringe Meldezahlen – Harte Bedingungen auf der Förde

    IDM Seesegeln: Gute Stimmung, geringe Meldezahlen – Harte Bedingungen auf der Förde

    „Ausgelassen getanzt“

    Die Würfel sind gefallen. Der neue Deutsche Meister in ORC3/4 heißt „OneSpirit“ mit Gordon Nickel, die Bestenermittlung in ORC1/2 gewann die „Halbtrocken 4.0“ von Michael Berghorn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Rekord-Versuch?: Segel schlecht getrimmt, inadäquate Kleidung – So wird das nichts

    Rekord-Versuch?: Segel schlecht getrimmt, inadäquate Kleidung – So wird das nichts

    WTF?

    Eine Seglerin in der Wüste auf dem Fahrrad? Training für die Strandsegel-WM Ende September auf St. Peter Ording? Gefährt und Kleidung dürften nicht den Anforderungen entsprechen.WTF

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini 6.50: Vierzig Boote verpassen Zeitlimit nach vier Tagen – Führender Witzmann ärgert sich

    Mini 6.50: Vierzig Boote verpassen Zeitlimit nach vier Tagen – Führender Witzmann ärgert sich

    „Unfähige Wettfahrtleitung“

    Es fing alles so schön an für die Deutschen: Riechers und Witzmann bei Protos und Serienbooten in Führung – doch dann konnte sich die Regattaleitung nicht zu einer Bahnverkürzung herablassen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2018

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Untergang: Deutsche Bavaria 46 sinkt vor Bornholm – Taucher filmt leckgeschlagene Yacht

    Untergang: Deutsche Bavaria 46 sinkt vor Bornholm – Taucher filmt leckgeschlagene Yacht

    Gespenstisch

    Unterwasser-Bilder transportieren eine gedämpfte, traurige Stimmung. Die passt zum Untergang einer deutschen Bavaria 46 vor Bornholm. 10 Menschen wurden gerettet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2018

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 201 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Motorbootfahrer zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Bernd V. zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. PL_thomas.mueller.66 zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet

Boris Herrmann Jörg Riechers Jugendsegeln Cruising Big Picture Laser Volvo Ocean Race Rekordsegeln Rettung Corona Class 40 Abenteuer Porträt Olympia DGzRS Barcelona World Race Americas Cup IMOCA Kollision Vendee Globe Kieler Woche Optimist Bootsbau Video Fundstück Unfall Mini Transat Olympia Klassen Unglück Blauwasser Mini 6.50 Weltumsegelung 35. America's Cup knarrblog Luxus-Yacht America's Cup The Ocean Race SR-Interview Segel-Bundesliga Umwelt

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen