SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Klassen, Regatta
    Platu 25 WM: Punktgleiches Finish zeigt hohe Konkurrenzdichte

    Platu 25 WM: Punktgleiches Finish zeigt hohe Konkurrenzdichte

    Starke Truppe

    Die Platu 25-Teams bewiesen bei kompliziertesten Wetterbedingungen einmal mehr, dass ihre Klasse zu den anspruchsvollsten weltweit zählt. Starke Bilder und Video

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Panorama
    Bootsbau: Die „RúM“ ein hübscher Nostalgiker unter den Daysailern

    Bootsbau: Die „RúM“ ein hübscher Nostalgiker unter den Daysailern

    „voll schräg“

    Überall in der Welt versuchen sich Konstrukteure und Bootsbauer am Thema Daysailor. Erdmann Braschos hat die „RúM“ in Holland entdeckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassen, Regatta
    470er: Wagner/Baldewein und Bochmann/Panuschka sind Deutsche Meister

    470er: Wagner/Baldewein und Bochmann/Panuschka sind Deutsche Meister

    37 zum 50.

    Der 470 wird dieses Jahr 50 Jahre jung! Bei guten bis kernigen Windbedingungen konnten 37 Teams die Qualiläufe am Berliner Wannsee konsequent durchsegeln – das Medal-Race fiel dann wegen Flaute aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • In eigener Sache, Nicht auf der Startseite, Regatta, Youth America’s Cup
    Youth America’s Cup: Digitales Sparschwein von ALL IN / Racing auf SR

    Youth America’s Cup: Digitales Sparschwein von ALL IN / Racing auf SR

    Die Abrechnung

    Es wurden brutto 17.500,01 € per 4.10.13 gespendet. Wow ! 1.000 Dank ! SR ist stolz auf seine Leser, die mentalen Unterstützer und die tatkräftigen Spender !

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2013

    von

    Andreas John

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Team New Zealand macht weiter – Regierung sagt Geld zu

    America’s Cup: Team New Zealand macht weiter – Regierung sagt Geld zu

    „Ihr habt unsere Herzen gewonnen“

    Der neuseeländische Wirtschaftsminister Steven Joyce hat bei der Willkomensveranstaltung des Emirates Team New Zealand die weitere Unterstützung für den 35. America’s Cup zugesagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Braschosblog, Megayachten, Panorama
    „Pilar Rossi“ – Der Umbau einer Motoryacht zu einer Mega-Segelyacht

    „Pilar Rossi“ – Der Umbau einer Motoryacht zu einer Mega-Segelyacht

    Mobo? Kommt drauf an, was man draus macht

    Die Verwandlung der „Pilar Rossi“ zeigt wie aus einer gewöhnlichen butterschiff-weißen Motoryacht mit Wulstbug und ausgekragtem Steven ein Hingucker wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Oktober 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • America’s Cup, Regatta, Verschiedenes
    America’s Cup: Das WIND Drehbuch von Larry Ellison

    America’s Cup: Das WIND Drehbuch von Larry Ellison

    Skript zum Sieg

    Der Kino Schocker WIND mit Dirty Dancing Star Jennifer Grey hat 1992 gezeigt, wie America’s Cup Kamagnen wirklich funktionieren. Larry Ellison hat sich bei seinem Skript eng an diese Vorgabe gehalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2013

    von

    Maike Christiansen

  • Panorama, Verschiedenes
    Pelzerhaken Unfall: 30 Minuten bei Panorama3 über Fahlbusch Unglück

    Pelzerhaken Unfall: 30 Minuten bei Panorama3 über Fahlbusch Unglück

    Kampf für Tempolimit

    Das Politik Magazin im NDR Panorama3 beschäftigte sich am 1.10. in einem 30-minütigen Beitrag mit dem Unfall von Reinhard Fahlbusch. Der Surfer verlor in der Lübecker Bucht ein Bein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Regatta
    Neue Entwicklung: One Design Katamaran Flying Phantom auf Flügeln

    Neue Entwicklung: One Design Katamaran Flying Phantom auf Flügeln

    Foilen für Jedermann

    Die Firma SAIL INNOVATION brigt den ersten Katamaran auf den Markt, der eine Einheitsklasse auf Tragflächen bilden soll. Der 25.000 Euro teure Flying Phantom soll 30 Knoten erreichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Die Oatley Aussies sprechen über ihre Vision

    America’s Cup: Die Oatley Aussies sprechen über ihre Vision

    Eine Hand am Cup

    Das australische Vater und Sohn Duo Bob (76) und Sandy Oatley (56) erklären bei einer Pressekonferenz in Sydney ihre Absichten für den 35. America’s Cup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Dean Barker spricht über die Zukunft vom TNZ

    America’s Cup: Dean Barker spricht über die Zukunft vom TNZ

    „Ich will es wieder machen“

    Dean Barker ringt im ausführlichen Interview mit 3News.co.nz um Worte, mit der er die Niederlage gegen Oracle erklären könnte. Er würde aber gerne weiter machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Hatte Oracle doch kein Stabilität-System?

    America’s Cup: Hatte Oracle doch kein Stabilität-System?

    Gangschaltung statt Computer

    Der renommierte britische Segeljournalist Matthew Sheahan glaubt nicht daran, dass dem Oracle Katamaran von einem Stability Augmentation System (SAS) auf die Flügel geholfen wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Australiens Challenger of Record Bob Oatley bestätigt

    America’s Cup: Australiens Challenger of Record Bob Oatley bestätigt

    Aussie Liebe zum Cup

    Als erster Herausforder für den 35. America’s Cup steht der Hamilton Island Yacht Club aus Australien fest. Er wurde vom Cup Verteidiger Golden Gate Yacht Club als Challenger of Record akzeptiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    49er Worlds: Totale Dominanz der Kiwi-Teams – Jurczock/Lorenz sechste

    49er Worlds: Totale Dominanz der Kiwi-Teams – Jurczock/Lorenz sechste

    Glanzlichter

    Bei der 49er WM vor dem französischen Hyères haben die Neuseeländer zwei Gold und eine Silbermedaille geholt. Victoria Jurczok/Anika Lorenz vom VSaW wurden bei den 49er FX Frauen starke Sechste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Little America’s Cup: Cammas siegt mit Groupama – Martin Fischer baute Flügel

    Little America’s Cup: Cammas siegt mit Groupama – Martin Fischer baute Flügel

    Reffen mit der Flex

    Franck Cammas hat mit seinem fliegenden Groupama Katamaran überlegen die C Class Weltmeisterschaft, den Little America’s Cup, gewonnen. Er verzichtete auf das finale Match als sich Gegner Hydros überschlug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Segel-Bundesliga: Württembergischer Yacht-Club gewinnt Bundesliga-Heimspiel

    Segel-Bundesliga: Württembergischer Yacht-Club gewinnt Bundesliga-Heimspiel

    „Super zufrieden“

    Die Gastgeber vom Württembergischen Yacht-Club gewinnen vor dem Verein Seglerhaus am Wannsee und dem Norddeutschen Regatta Verein. Letzterer verteidigte die Tabellenführung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Blogs, Digger’s Blog, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Europameisterschaft im Strandsegeln in St. Peter-Ording

    Europameisterschaft im Strandsegeln in St. Peter-Ording

    Dominanz der Gallier

    Tolle Fotos und Vid von der Strandsegel EM in St. Peter-Ording. Es gewinnen fast immer die Gallier. Aber Gitta Steinhusen kann in der Miniyacht-Klasse erfolgreich dagegen halten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2013

    von

    Digger Hamburg

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup:  Gerüchte und Diskussionen – Challenger of Record aus Australien?

    America’s Cup: Gerüchte und Diskussionen – Challenger of Record aus Australien?

    „Es wäre falsch, das zu tun“

    Der America’s Cup ist entschieden, und jetzt beginnt es auf klassischer Weise in der Gerüchteküche zu brodeln. Wird Grant Dalton klagen? Werden die Aussies Challenger of Record?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2013

    von

    Andreas John

  • Offshore, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen, Regatta
    mare racingteam bei der Trophèe Azimut, Lorient/FRA

    mare racingteam bei der Trophèe Azimut, Lorient/FRA

    „Wir sind im Plan.“

    Bei der Trophée Azimut, einer 220-sm-Regatta in der IMOCA Klasse, belegten „mare“-Skipper Jörg Riechers und sein französischer Segel-Partner Sébastien Audigane den fünften Platz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Die Fangemeinde von ETNZ

    America’s Cup: Die Fangemeinde von ETNZ

    We are Team New Zealand

    An jedem Renntag ging in Neuseeland ab 8:00 morgens bis nach den Rennen nichts, wird berichtet. Der NZer war vor den Bildschirmen – beim Public Viewing, bei der Arbeit oder Zuhause und verfolgte sein Team. Ein Video, das berührt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Braschosblog, Megayachten, Panorama
    Megayacht Design: Deckshäuser nicht immer schön aber praktisch

    Megayacht Design: Deckshäuser nicht immer schön aber praktisch

    Pagode mit Dachlinie auf der „Nativa“

    Den Komfort einer großen Motoryacht mit den Vorzügen eines Seglers in Einklang zu bringen ist eine Herausforderung. Das Deckshaus steht im Mittelpunkt und lädt zum Experimentieren ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • America’s Cup, Regatta

    America’s Cup: Hatte Oracle Team USA einen Speed Booster montiert?

    Technik aus der Luftfahrt

    Ein Tag nach dem unglaublichen America’s Cup Comeback vom Oracle Racing Team USA rätselt die Segel-Community immer noch über den geheimnisvollen Leistungsfortschritt, den das US-Team an den letzten Renntagen gemacht hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, International, Klassen, Regatta
    49er und 49erFX Weltmeisterschaft in Marseille/FRA

    49er und 49erFX Weltmeisterschaft in Marseille/FRA

    Crash beendet Podium-Träume

    Die deutschen Mit-Favoriten, Erik Heil und Thomas Plößel, tun sich schwer beim Einstieg ins WM-Renngeschehen. Mit einem Punkt verpassen sie die Qualifikation unter die besten 40 Teams.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2013

    von

    Nadja Arp

  • Klassen, Regatta
    Little America’s Cup: Groupama und Hydros Suisse I heute im Matchrace-Finale

    Little America’s Cup: Groupama und Hydros Suisse I heute im Matchrace-Finale

    Hier hängt der Hammer

    Franck Cammas geht nach den Flottenrennen als eindeutiger Favorit ins Matchrace gegen Billy Besson. Alle anderen C-Class-Katamarane mit Flügeln segeln Flotte um Platz Drei. Livestream.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2013

    von

    Michael Kunst

  • International, Klassen, Regatta
    Schnappschüsse von der SB20 WM in Hyères/FRA

    Schnappschüsse von der SB20 WM in Hyères/FRA

    Applaus gegen Schnittchen

    SR Redakteurin Maike Christiansen segelt seit einem halben Jahr in der Bootsklasse SB20, einem modernem offenen Kielboot mit Gennaker. Vor zwei Wochen nahm sie mit ihrem Team an der Weltmeisterschaft in Hyères teil. Auf SegelReporter erzählt sie von Szenen, die ihr in Erinnerung bleiben werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2013

    von

    Maike Christiansen

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Oracle schafft das unglaubliche Comeback – Endresultat: 9:8

    America’s Cup: Oracle schafft das unglaubliche Comeback – Endresultat: 9:8

    Große Gefühle

    Dem Oracle Team USA ist beim 34. America’s Cup eines der größten Comebacks der Sportgeschichte gelungen. Es wehrte sieben Matchbälle gegen das Emirates Team New Zealand ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Countdown zum Finale bei Servus TV

    America’s Cup: Countdown zum Finale bei Servus TV

    Experten Talk aus AUT

    Als Vorbereitung auf das große AC Finale werden heute Abend um 21:15 auf ServusTV die großen Momente dieses Cups gezeigt und der aktuelle Stand mit den Experten Roman Hagara und Philipp Buhl diskutiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Die besten Momente des 34. Cups

    America’s Cup: Die besten Momente des 34. Cups

    The winner takes it all

    SR Leser Christoph Zeiser hat vor dem Finale die besten Momente dieses 34. America’s Cups zum klassischen Abba-Siegersong arrangiert. Er sagt: „Möge das beste Team gewinnen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 19 ab 22 Uhr

    America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 19 ab 22 Uhr

    Der große Showdown

    Die Übertragung des Rennens aller Rennen startet heute Abend in San Francisco um 22 Uhr live auf diesem Player. Niemand wettet nach dem 8:8 noch einen Cent auf die Neuseeländer. Aber wer weiß?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog
    Im Daysailor Trend: „Tango“ von der Yacht- & Bootswerft Stapelfeldt

    Im Daysailor Trend: „Tango“ von der Yacht- & Bootswerft Stapelfeldt

    Mal eben und ohne Gedöns

    Mit dem bekannten wie bewährten keep-it-simple-Daysailor-Konzept besinnt sich mancher Segler auf unbeschwerte Stunden unter Segeln. SR Autor Erdmann Braschos stellt die „Tango“ von der Yacht- & Bootswerft Stapelfeld vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2013

    von

    Erdmann Braschos

«Vorherige Seite
1 … 370 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

Mini 6.50 Olympia Klassen Vendee Globe America's Cup Blauwasser Rettung Optimist Kieler Woche SR-Interview Porträt Kollision Class 40 Luxus-Yacht Americas Cup Bootsbau Umwelt Cruising Jörg Riechers Abenteuer Weltumsegelung IMOCA Volvo Ocean Race Mini Transat Video Fundstück Laser Corona Big Picture DGzRS 35. America's Cup Unglück Rekordsegeln Unfall knarrblog Jugendsegeln The Ocean Race Segel-Bundesliga Barcelona World Race Olympia Boris Herrmann

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen