Schlagwort: Paywall SR Club
-
E-Boote für Vereine: Hamburg plant mit 1 Million Euro für Mobilitätswende auf der Alster
„Vorstoß aus den Reihen des Wassersports“
Auf der Alster in Hamburg soll es sauberer und leiser werden. Schrittweise sollen 235 Boote auf umweltfreundliche Antriebe umgerüstet werden. Erste E-Boote kommen für die Trainerarbeit zum Einsatz.
-
Traumyacht aus Holz: 34 Meter Edel-Slup von Spirit Yachts – Erste Segelbilder
Wie ein großer Drachen
Kann eine Superyacht umweltfreundlich sein? Die Energiebilanz der Spirit111 ist nicht bekannt, aber man muss wohl froh sein, wenn der Eigner seine Millionen in einen Segel- statt Motor-Antrieb investiert.
-
Yacht Club Costa Smeralda: Illbruck neuer Kommodore des wichtigsten Yacht-Clubs in Italien
„Eine Ehre“
Der deutsche Volvo-Ocean-Race-Sieger Michael Illbruck (60) hat das Spitzenamt beim renommierten YCCS auf Sardinien übernommen, der vom Aga Khan gegründet wurde.
-
Les Sables – Acores: Fink und Burkes erster großer Mini-Auftritt – Biskaya und Ärmelkanal
Ran an den Tracker
Vorhang auf für die erste Mini-Einhand-Regatta des Jahres. Corona erfordert eine kuriose Etappenwertung. Drei spannende Deutsche sind unter den 72 Teilnehmern. Zwei Youngster und eine Frau.
-
Big Picture America’s Cup: Kiwi-Abflug – Wie die „Raketenstarts“ zustande kommen
Landung geglückt
Team New Zealand hat ein spektakuläres Foto von einer Testfahrt auf dem America’s Cup Revier veröffentlicht. Warum die Krakenfoiler immer öfter aus dem Wasser springen. Wie die AC75 funktionieren.
-
Vendée Globe: Wie „Hugo Boss“ nächsten Wal-Crash vermeidet – Rumpfverstärkung nötig
Auf Tauchstation
Alex Thomson (46) hat die nötigen 2000 Quali-Meilen für die Vendée absolviert. Dabei testete er einen neuen Wal-Verscheucher. Die Rolle des „einsamen Wolfes“ sei ungewollt. Favoriten sind nun die anderen.
-
Anders leben: SegelReporters Kontrastprogramm zu La Base – kleine Fluchten auf dem Laser
Vom Ozean ins „Kleine Meer“
Der französische Jollenclub SNL bat zur Ausfahrt. Zum Glück gab es noch zwei Deutsche, die das halbe Dutzend Boote vollmachten. Was für ein Tag – voller Savoir Vivre, Glück und „laissez-faire“.
-
Champions League: Bayern erlaubt Tutzing-Qualifier – Finnland und St. Petersburg fallen aus
Champions League vor Alpenkulisse
Die SAILING Champions League hat ihre Saison weiter verkürzt. Von geplanten drei Qualifikationen findet nur noch eine statt – in Bayern. 39 Teams aus 19 Ländern dürfen beim Deutschen Touring Yacht-Club starten.
-
Ruderbruch: Seenot mit der Europe-Jolle – Schwere Schäden am Deck
Mast aus dem Deck gebrochen
Die DGzRS-Seenotretter sind in der Flensburger Förde einem gekenterten Europe-Segler zu Hilfe gekommen. Das Boot weist massive Lecks auf.
-
Summer of Foiling: Ex Olympioniken entdecken das Fliegen – Urlaub mit Wasserspielzeug
Verfolgungsjagd auf Tragflächen
Was tun ehemalige Olympiaklassen-Segler, wenn sie auf dem Trockenen sitzen? Johannes Polgar (42), Frau Kathrin (geb. Kadelbach, 36) ihre Brüder und zwei Olympioniken vergnügen sich mit Foiling-Equipment.
-
Einpark-Chaos: Alptraum beim Anlegen
Hauptsache Vollgas
Die Geräusche vom Aufheulen des Motors und spitze Schreie untermalen die Szene eines denkwürdigen Anlegemanövers. Der überforderte Skipper macht sich ein wenig unbeliebt.
-
Big Picture: Um den geheimnisvollen Kirchturm kreuzen – Opti-Ausflug auf dem Reschensee
Der Turm im See
Ein Kirchturm mitten im Wasser? Auf dem Weg zum Gardasee sah Familie Unkelbach am Reschenpass in Südtirol dieses erstaunliche Wahrzeichen. Da wollte man bei nächsten unbedingt mal segeln. Gesagt getan.
-
Unfall: Seglerin stirbt nach Kollision
Rätselhafter Crash
Bei der Kollision zweier Segelyachten zwischen Ibiza und Formentera ist eine 43 Jahre alte Seglerin ums Leben gekommen. Seenotrettung und Guardia Civil meldeten, dass es mehrere Verletzte gegeben haben soll.
-
Gestorben: Blauwasser-Pionier und Segel-Autor Larry Pardey – Vorbild für Cruiser-Generation
„Auf der Erde, um zu helfen“
Lin und Larry Pardeys Geschichten über die große Fahrt mit kleinem Boot auf dem selbstgebauten 24-Fußer „Seraffyn“ inspirierten eine ganze Seglergeneration. Nun ist der Skipper von Bord gegangen.
-
Philipp Buhl: Motten-Sieg – Wie der Laser-Weltmeister versucht, den Segelspaß zu behalten
Der Weg aus dem Corona-Down
Dieser Tage wäre Weltmeister Philipp Buhl als Favorit bei den Olympischen Segelregatten in Aktion. Aber nun geht es für ihn darum, mit der Enttäuschung über die Verschiebung klarzukommen.
-
America’s Cup: Vabanque-Spiel macht sich bezahlt – Amerikaner segeln in Auckland
Das Spiel beginnt
Der US-Herausforderer American Magic ist schwer durch die Corona-Krise gebeutelt, und setzte viel auf die Karte, trotz Lockdown vorzeitig in Neuseeland segeln zu dürfen. Das Risiko hat sich ausgezahlt.
-
Extremfahrt: Robin Knox-Johnston (81) fliegt mit Ben Ainslies America’s-Cup-Speedrakete
Ausflug eines Salzbuckels
Robin Knox-Johnston (81) hat vor 52 Jahren als erster Mensch alleine die Welt umsegelt. Er quälte sich 312 Tage mit einem Durchschnitt-Speed von vier Knoten. Nun segelte er 42 Knoten schnell.
-
Forschung: Ist „Totwasser“ gar nicht so tot? – Neue Erkenntnisse über ein altes Phänomen
Totwasser – die Süß- und Salzwasser-Bremse
Wie man ein 800 Tonnen-Expeditionsschiff vollständig ausbremst? Man nehme: Übereinander liegende Süß- und Salzwasserschichten für den Nansen- und einen Fjord für den Ekman-Effekt? Alles klar?
-
Olympia 2021: DSV hat die Alternativevents für die Tokio-Qualifikation benannt – Kiel bei vier Disziplinen im Spiel
Oly-Quali zur Kieler Woche
Die Kieler Woche im September bekommt eine weitere Aufwertung: Der DSV hat die Quali-Events für Olympia neu benannt. Skiffs, Nacras und die Laser-Frauen können nun vor Kiel punkten.
-
Anders leben: Segler strandete vor 31 Jahren auf unbewohnter Insel – Petition gegen Vertreibung
„Budelli und Mauro sind eine Einheit“
Mauro Morandi ist der einzige Bewohner der italienischen Insel Budelli. 1989 landete er hier zufällig mit seinem Katamaran – und blieb. Nun droht ihm die Vertreibung. Eine Petition soll helfen.
-
Salona Yachts stellt S460 vor – Premiere für Oktober 2020 geplant
Neues Flaggschiff
Nachdem es einige Jahre sehr ruhig um die kroatische Werft Salona bestellt war, überrascht sie nun mit einem neuen Flaggschiff.
-
Interview: Probleme beim Versichern von E-Motoren?
„Wasser ist dann Teufelszeug“
Es kann sein, dass ein neuer E-Motor nicht versichert wird. Warum das so ist, fragten wir nach beim Mitglied der Geschäftsführung des Hamburger Versicherungsvermittlers Pantaenius, Schiffsingenieur und aktivem Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Holger Flindt.
-
Tierschutz: Technologie-Unternehmen entwickeln Roboter-Delfin – Einsatz in Meereszoos?
Robo-Flipper
Ein neuseeländisches und ein amerikanisches Unternehmen entwickelten gemeinsam einen Roboter-Delfin, der von seinen lebenden Vorbildern kaum zu unterscheiden sein soll. Tierschützer werben auch in Deutschland bereits für seinen Einsatz.
-
Revier: Deutschlands größte Insel – Infos und Tipps für einen Rügen-Törn vom Insider
„Rügen gehört zu den schönsten Ecken“
Segler erwartet rund um Rügen eine Vielfalt, die es sonst kaum irgendwo im Land gibt, sagt Nils Rammin. Der Inhaber der Werft Rammin am Barther Bodden kennt das Revier wie seine eigene Westentasche, denn es ist seine Heimat.
-
Wie eine 16-köpfige Eignergemeinschaft einen Kielschwerter rettete
Ein unmögliches Projekt
Von wegen viele Köche verderben den Brei: Die Rettung des 80 Jahre alten Doppelenders „Wellenreiter“ zeigt genau das Gegenteil.
-
Eco Yacht 110: Luxuriös, innovativ und umweltfreundlich
Das besondere Schiff
Eines ist ganz sicher: Marc Pajots neues Super-Yacht-Projekt kann sich sehen lassen. Zudem überrascht der 110-Füßer mit Detaillösungen, die man bis dato nur von sehr viel kleineren Yachten kannte.
-
SR-Interview: Isabelle Joschke zuversichtlich – „die Vendée Globe wird ein neues Spiel!“
„Du fühlst dich wie ein Crêpe!“
Wie segelt man auf einer IMOCA ohne Baum eine Regatta zu Ende? Ist Foilen wirklich so toll? Und wie steht es mit der Solidarität unter Frauen in der Szene? Isabelle Joschke gibt ehrliche Antworten.
-
Holland: Daten, Fakten und Wissenswertes über das Land der Seefahrer
Schon gewusst?
Das Meer bestimmt schon seit Jahrhunderten den Takt des Lebens in den Niederlanden. Daten, Fakten und Wissenswertes über das Wassersport-Eldorado:
-
SR-Test Minicat 420 Instinct: Schlauchboot-Katamaran für den Kofferraum
Einmal Kat to go, bitte
Die Firma Minicat verbindet die Vorteile von Katamaranen und Schlauchbooten. Mit dem Minicat 420 Instinct kann eine Familie im Urlaub einfach Spaß auf dem Wasser haben. Wir haben ihn getestet.