Schlagwort: Paywall SR Club
-
Steuerbord-Start: Irrer Amerikaner mit Harakiri-Manöver bei der Moth-WM-Generalprobe
Ob das gut geht?
Nach dem Legenden-Start von Paul Kohlhoff bei der Nacra-WM sind nun die Motten dran. Brad Funk sollte eigentlich keinen Funken Hoffnung haben durchzukommen – er wagt es trotzdem.
-
Roland Gäbler: Mit dem Fugazi Racing Team beim King’s Cup in Thailand
Saisonabschluss im Traumrevier
Ich habe in 40 Jahren durchaus einige Segelreviere erlebt. Jedes hat seine ganz besondere Schönheit. Aber es ja gibt immer noch was zu entdecken auf unserem wunderbaren Planeten.
-
Youth America’s Cup: Dritte Auflage in China und Auckland – Mixed Teams auf Mono-Foiler
Flieger für die Jugend
Der Youth America’s Cup liegt SR am Herzen, seit wir 2013 mit unseren Lesern Geld für das deutsche Team gesammelt und 2017 in Bermuda über den Start des zweiten Teams berichtet haben. Nun geht es wieder los.
-
SailGP: Ausweitung auf 7 Nationen – Dänemark und die schnellsten Segelboote der Welt
Dänen lügen nicht
Der SailGP mit den 50 Knoten schnellen ex America’s Cup Katamaranen wird auf sieben Nationen-Teams aufgestockt. Die Dänen dürfen mitmischen. Es kommt zum Rematch eines legendären Duells.
-
Wetter: Forscher messen Rekordwellen vor der kalifornischen Küste
23-Meter-Monster
Meteorologen nannten den schweren Sturm vor Kalifornien Ende November einen „bomb cyclone“. Nun wurde bekannt: Die extremen Wetterbedingungen lösten Rekordwellen aus.
-
Olympia-Berufung: Heiko Falch vom Bodensee für Japan qualifiziert
Für Deutschland am Start
Die Olympiaqualifikationen für Japan laufen noch, aber die Benennung eines deutschen Seglers steht schon fest. Heiko Falch wird 2020 vor Enoshima die deutschen Farben vertreten.
-
Kielverlust: Warum die Tyger of London im Atlantik kenterte
Ein lauter Knall
Um kurz vor 10.00 Uhr am Morgen des 7. Dezember 2017 verlässt die Tyger of London den Hafen von San Sebastian auf La Gomera, einer der Kanarischen Inseln. Die Comet 45S sollte nie ankommen. Eine Rekonstruktion.
-
Tragflächen-Projekt: Conger-Meister Frank Schönfeldt will „seine“ Klasse auf Foils setzen
Flieg, Regnoc, flieg!
Für verrückte Ideen ist Frank Schönfeldt immer zu haben, doch in diesem Fall versteht der Segler, Sänger, Segelmacher keinen Spaß. Mit dem Projekt „Regnoc“ will er die Segelwelt auf den Kopf stellen.
-
Cruiser gestohlen: Bavaria 50 mit 56 Flüchtlingen zerschellt – Schleuser nutzen Yachten
Migration per Segelyacht
Immer öfter werden Segelyachten für Schleuser-Kriminalität genutzt. Die Rede ist unter anderem von dubiosen Charter-Deals in der Türkei. Eine gestohlene griechische Yacht ist mit Flüchtlingen aufgelaufen.
-
Star Sailors League: 40.000 Dollar Siegerscheck für „Psychopat“ Percy – Zwei-Sekunden-Sieg
Foto-Finish
Iain Percy konnte es auf einem Starboot lange nicht aushalten. Es erinnerte ihn an den beim Artemis-Unfall verstorbenen Vorschoter und besten Freund. Diesmal war beim SSL-Finale auf den Bahamas alles anders.
-
49er Worlds: Heil/Plößel Vize-Weltmeister – Lutz/Beucke verpassen Bronze nach Kenterung
Gänsehaut-Momente
Was für ein Rennen! Was für eine Leistung! Was für ein großartiger Erfolg! Erik Heil und Thomas Plößel haben den zurzeit wohl besten Seglern auf diesem Planeten In einem dramatischen Medalrace alles abverlangt.
-
Star Sailors League: Finale startet live um 16:45h – Zwei deutsche Vorschoter in Top Ten
Youngster überraschen
Der schottische Laser-Europameister Lorenzo Chiavarini und sein bayerischer Vorschoter Kilian Weise sind die große Überraschung beim Star Sailing League Finale in Nassau. Das Finale wird ab 16:45 live übertragen.
-
49er- Nacra17-WM: 49er trotz Rückschlägen gut im Rennen – Kohlhoff glückt Risiko-Start
„Daraus werden Legenden gemacht“
Erik Heil und Thomas Plößel haben am vorletzten Tag der 49er WM den „Local Heroes“ an der Spitze Platz machen müssen. Auch Lutz/Beucke verlieren einen Platz im Frauen-Feld.
-
49er Worlds Finals: Heil/Plößel übernehmen klare Führung – Lutz/Beucke Dritte
Duell mit den Superstars
Erik Heil und Thomas Plößel bestätigen am ersten Goldfleet-Tag der 49er WM ihre herausragende Form. Auch Tina Lutz und Susann Beucke lassen sich von der härteren Final-Konkurrenz nicht beeindrucken.
-
Schnellsegler-Worlds: Frühes Aus für zwei deutsche Duos – Heil/Plößel und Lutz/Beucke stark
Jubel und Enttäuschung
Ein kleinen Moment wirkt sich aus. Tim Fischer (24) und Fabian Graf (23) erleben die ganze Dramatik des Segelsports wie auch Victoria Jurczok und Anika Lorenz. Aber es gibt auch viel Grund zur Vorfreude.
-
Jules Verne Trophy: Ruderschaden bei „Spindrift“ – Dritter Rekordversuch gescheitert
Es soll nicht sein
Es bleibt dabei: Yann Guichard hat einfach kein Glück mit dem 40 Meter-Trimaran „Spindrift“. Zwei Tage nach dem Start zum Rekordversuch um die Erde haben die 12 Männer wieder umgedreht.
-
ARC+-Erfolg und Jubiläum: 10 Jahre Neel-Trimarans – Blick hinter die Kulissen
Auf drei Rümpfen zum Erfolg
Fahrtensegeln funktioniert am besten mit Trimaranen, behaupten die Macher von Neel. Wie gut die auf dem Wasser funktionieren zeigt der aktuelle Sieg bei der ARC+. Wir waren an Bord der Neel 47
-
Ultim Trimarane: Rothschild nach 17.000 Meilen im Ziel – „Spindrift“ zur großen Runde gestartet
Rennen gegen die Zeit
Der eine kommt an, der andere fährt los. Spindrift ist zum Jules Verne Rekordversuch um die Welt gestartet, „Edmond de Rothschild“ beendet 17.000 Meilen Atlantik-Runde siegreich.
-
X 4.3 im SR-Test: Schneller Cruiser-Racer – offener Spiegel, flaches Unterwasserschiff
Agile Schönheit
Schnörkellose Linien, große Segelfläche, wohnliches Interieur. Die X 4.3 bringt von Haus aus viele Pluspunkte an den Start. Doch wie segelt sich der Cruiser-Racer? Und wie viel Komfort ist tatsächlich vorhanden?
-
Schnellsegler-Worlds: 49er-Frauen starten mühsam – Kohlhoff/Stuhlemmer Nacra 6.
Tops und Flops
Erik Heil und Thomas Plößel haben am zweiten Tag der 49er WM in Auckland nach einem kleinen Rückschlag die Nerven bewahrt. Schmidt/Böhme holen auf, und auch bei den Nacras lief es gut.
-
Superyachten: Trend zum Motorboot – Markt für Segelyachten verliert Kunden
Fehlende Segelbegeisterung
Der Markt für segelnde Superyachten steckt in der Krise. Wer Geld hat, vertraut mehr auf Motorkraft. Besonders der jungen Generation fehle die Leidenschaft
-
49er Worlds: Erik Heil und Thomas Plößel an der Spitze – Deutsche Team-Kollegen mühsam
Perfekter Start
Das ist mal eine echte Ansage. Erik Heil und Thomas Plößel haben bei der Weltmeisterschaft und ersten deutschen Olympiaqualifikation in Auckland die Führung im Feld von 85 49er übernommen.
-
Petition für Schleimünde: Hochwasser droht die Giftbude wegzuschwemmen
„Erheblicher Handlungsbedarf“
Im Januar hatte SegelReporter über die bedrohliche Lage von „Giftbude“ und Hafen in Schleimünde berichtet. Private Schutzmaßnahmen haben nicht geholfen. Eine Petition soll das Land zum Handeln zwingen.
-
Speed-Klassen WM: Porträts der deutschen Skiff-Duos – Wer kommt durch?
Jetzt zählt`s
Bei der Weltmeisterschaft der 49er und Nacra17 in Auckland treten ab heute die besten Segler Deutschlands an. Auf diesen Moment haben sie vier Jahre lang gewartet. Die Geschichten der Olympia-Bewerber.
-
Russland: Regierung startet groß angelegtes Programm zur Förderung des Segelns
Putin puscht den Segelsport
Die russische Regierung soll eine neue Strategie vorbereiten, um jungen Menschen den Segelsport nahe bringen zu können. Höchste Staatsbeamte die Pläne unterstützen.
-
Schnell unter Segeln: Von 65 Knoten beschleunigt – Surfer jagen die 100 km/h-Marke
Rasen in der Wüste
Die irren Windsurfer sind wieder unterwegs. In der Wüste von Namibi schien der Weltrekord gefallen zu sein. Zwei deutsche Piloten mischen kräftig mit. Was passiert, wenn es richtig schief läuft.
-
Fastnet Race: Britisches Traditionsrennen zieht nach Frankreich – Neues ist Ziel Cherbourg
Fastnet Brexit
Das Rolex Fastnet-Race wird nicht mehr in Plymouth enden. Der Kurs des bisher 605 Meilen langen Rennens mit Start in Cowes verlängert sich um 90 Meilen und führt nun nach Frankreich. Viele Fans sind erbost.
-
Kroatische Halbinsel Pelješac: Revierprofil und Tipps für Segler
Höhepunkte und Gefahren
Auf der Halbinsel Pelješac in Süd-Dalmatien erwarten Segler traumhafte Buchten, steile Berghänge und köstliche Weine. Alle wichtigen Infos und Tipps zum Revier.
-
Gorch-Fock-Unglück: Ermittlungen zu Jenny Bökens Tod eingestellt – Zeugin unglaubwürdig
Zu viel Hörensagen
Vor elf Jahren ging 18-jährige Kadettin Jenny Böken auf der „Gorch Fock“ über Bord und kam ums Leben. Viele glaubten an Mord. Nun hat die Staatsanwaltschaft den Fall zum zweiten Mal abgeschlossen.