Schlagwort: Paywall SR Club
-
Segel-Bundesliga: Ist der Hype vorbei? – Dritter 2.Liga-Club zieht sich zurück
Schümann Clubs raus und rein
Jochen Schümanns Verein, der renommierte Yacht Club Berlin-Grünau, hat den Rückzug aus der Segel-Bundesliga verkündet. Was bedeutet das für den Fortbestand der Liga in Deutschland?
-
Faires Segeln: „Neue Beweise“ – Olympiasieger Martinez kommt an einer Sperre vorbei
Juristisches Schlupfloch
Nach dem bei der Nacra17-WM geahndeten Betrug-Versuch der spanischen Segellegende Iker Martinez (41) hat World Sailing nun den Abschlussbericht zum Disziplinarverfahren veröffentlicht.
-
Wetterphänomen: Wenn das Eis vom See auf die Straße schwappt
Eis Tsunami
Es gibt den Winter durchaus noch, auch wenn man es hierzulande nicht glauben mag. Am Eriesee hat er ein ganz spezielles und ziemlich eisiges Schauspiel geboten.
-
America’s Cup: „The Mule“ beschleunigt von Airbus – Warum nicht Boeing?
Das rasende Maultier
Im Oktober verkündete das America’s Cup-Team American Magic die Partnerschaft mit Airbus. Nun präsentiert der finanziell bestens bestückte Herausforderer den Deal mit bisher nicht gesehenen Bildern.
-
Wetter extrem: Stärkste Bora aller Zeiten – Wie der kroatische Fallwind entsteht
Orkan an der Adria
Am Wochenende ist Kroatien von der Bora heimgesucht worden, einem der stärksten Fallwinde der Welt. Es wurde die höchste Geschwindigkeit seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen.
-
Tödlicher Unfall: Versagende Rettungsweste – Bericht zieht Lehren aus dem Unglück
Er hob die Arme und versank
Der tödliche Unfall von Jon Sanarelli machte Schlagzeilen, auch weil seine Rettungsweste im Krematorium verbrannte. Der Untersuchungsbericht zeichnet das Unglück nach und zieht Schlüsse für alle Segler.
-
Recycling: Wie aus alten Yachten hübsche Ferien-Wohnungen am Wasser entstehen
Schöner wohnen
Was passiert mit den alten Kunststoff-Booten? Bis 2023 sollen in Frankreich 25.000 Freizeit-Yachten entsorgt werden. Ein Werftbesitzer hatte eine ungewöhnliche Idee.
-
Big Picture: Gut gekrängt ist halb gewonnen – Extrem klettern für die Brücken-Passage
Kippen statt warten
Eine Brücke ist für Segler oft nervig. Öffnungszeiten müssen beachtet werden und Staus sind vorprogrammiert. Warum nicht einfach die Kiste ordentlich krängen? Diese Crew hängt sich voll rein.
-
Ocean Race: 25 Millionen für eine IMOCA-Kampagne – Bekking bevorzugt VO65
„IMOCA lässt sich schwer verkaufen“
Das Wort von Bouwe Bekking (55) hat nicht erst nach Bronze mit Brunel beim Volvo Ocean Race Gewicht. Er kritisiert die Entwicklung wie auch die America’s-Cup-Ambitionen seines Landes.
-
Stauseen: Aufatmen für die Binnensegler – Bis zur nächsten Ebbe
„Trockene Sommer werden häufiger“
Es geht aufwärts für die Segler der Binnenseereviere. Die jüngsten Niederschläge haben die Pegel für deutsche Stauseen steigen lassen. SR fragte beim Rurverband nach den Aussichten für 2019.
-
Umwelt: Megayacht-Designer segelt einhand „ohne alles“ Transat – Protest gegen Plastikmüll
Läuterung des Megayacht-Designers
Er konstruiert Megayachten, die nicht gerade für ihre Umweltverträglichkeit bekannt sind. Nun kämpft Dan Lenard für Umweltschutz und gegen den Plastikmüll in den Meeren. Ein Widerspruch?
-
Laser Segel: Neues ARC Rigg vorgestellt – Die Verwirrung geht weiter
Wohin die Reise geht
Ob das alles so gut ist für die Laser-Klasse? Nach den Australiern stellen nun die Amerikaner ein neues Rigg vor. Die Segler drohen zwischen die Fronten zu geraten.
-
CO2 Ausstoß: Absurde Diskussion um ein Tempolimit auf dem Rhein
Radarfallen auf dem Rhein?
Viel nachgedacht haben Kölns Oberbürgermeisterin Reker und ihr Beraterstab wohl nicht, als sie ausgerechnet mit einem Tempolimit die Emissionswerte der Binnenschifffahrt reduzieren wollten.
-
Eissegeln: Anja Fiedler schreibt WM-Geschichte – Polen siegen ohne Boote
Rasendes Ehepaar
Bei der Eissegel WM in Ohio sind Holger Petzke und Ehefrau Anja Fiedler im 110 Boote-Feld auf die Plätze 4 und 9 gesegelt. Die favorisierten Polen hatten ein besonderes Problem.
-
Caribbean 600: „Maserati“ gewinnt Tri-Duell – Gabart: „Nie wieder kentern“
Geschickt gewartet
Bei der Caribbean 600 hat Giovanni Soldini auf den gekenterten Tri „Argo“ gewartet, um ihn dann in die Schranken zu weisen. Kein Wunder: Er verfügt über ein besonderes Gaspedal.
-
Kino-Film: Tracy Edwards Story der ersten Frauen-Crew beim Um-die-Welt-Rennen
Im Badeanzug über die Ziellinie
Kinos in England zeigen in den Film „Maiden“ über Tracy Edwards, die 1989 erstmals mit einer reinen Frauen-Crew am Whitbread Round the World Race teilnahm. Der Trailer.
-
Harte Typen: Sturz-Training für Enoshima – Warum im Nacra17-Helme sinnvoll sind
Bis aufs Blut
Das österreichische Nacra 17 Team bereitet sich mit den Olympiasiegern in Uruguay vor. Die Bedingungen ähneln denen in Japan. Beim Üben fließt auch schon mal Blut.
-
Vendée Globe: Japan gibt im Segeln Gas – Olympia, Sail GP und nun Vendée
Rückkehr der Samurai
Der Segelsport in Japan entwickelt sich rasant. Olympia spielt eine Rolle, der America’s Cup, aber nun auch das Hochseesegeln. Kojiro Shiraishi lässt für die Vendée Globe „Charal“ nachbauen.
-
49er FX Action: Rodeo-Ritt vor Portugal – Deutsche Speed-Segler in Form
Eiertanz
Man kann nicht genug Respekt vor den Skiff-Seglern haben, wenn man sich das Video der Norwegerinnen ansieht – Die deutschen olympischen Speed-Piloten zeigten in Portugal wieder gute Form.
-
Caribbean 600: Kenterung mit Happy End – MOD 70-Duell in der Karibik verschoben
Überschlag
Da dachte der Amerikaner Jason Carroll, er holt sich mit Francois Gabart mal einen echten Multihull-Super-Spezialisten an Bord, und prompt geht sein MOD 70 im Duell mit Maserati kopfüber.
-
Sail GP Replay: Das Segeln neu erfunden? – Australier begeistert über Heimsieg
Die große Segel-Show
Der erste Sail GP in Sydney ist mit einem Sieg des Heimteams über die Bühne gegangen. Die Favoriten dominieren, und das wird sich so schnell nicht ändern. War es das erhoffte Spektakel?
-
Knarrblog: In Monaco erstmals um die Roboter Tonnen segeln – Autonomer Bojenleger
Der Tonne hinterher
Die Zukunft hat begonnen. In Monaco sind selbstfahrende Bojen im Einsatz, die per App bewegt werden. Beim Primo Cup, dem J/70-Saison-Auftakt, erleben wir erstmals die neuen Bojenleger.
-
Sail GP Replay: Cup-Spezialisten dominieren – Duell Slingsby gegen Outteridge
Das war der erste Streich
Die erste Renntag des Sail GP in Sydney hat deutlich gemacht, wie sehr die Foiling-Disziplin dieser Tage von der Down-Under-Garde dominiert wird. Die europäischen Newcomer haben es schwer.
-
Recycling: Segelboot aus Flipflops und Plastiktüten – Auf dem Weg zur UN-Versammlung
Müll-Boot mit Botschaft
Aus Plastikmüll macht Segelboot – das ist die Idee hinter der Dhau Flipflopi, die gerade ihre Jungfernfahrt an der afrikanischen Ostküste hinter sich gebracht hat.
-
Sonnenstrahlung: UV-Belastung beim Segeln – die unterschätzte Gefahr
Vermummungs-Pflicht
Gehört der UV-Nikap bald zum guten Ton unter Seglern? Oder müssen wir uns wie Tuaregs schützen? Immer mehr Segler gehen vermummt aufs Wasser. Wie die Sonne schaden kann.
-
Maxi Yacht: Vision einer 72,5 Meter Super-Slup – Hauptsache viel Licht
Oberkante Unterlippe
Das britische Konstruktionsbüro Malcolm McKeon Yacht Design hat ein elegantes Superyachtkonzept vorgestellt, das auch den Normalo-Skipper in Tagträume verfallen lässt.
-
Abenteuer: Mit der Segelkiste durch die Gobi – 300 wüste Kilometer
Mit dem Wüstenschiff durch die Mongolei
Gebrochene Rippen und Achsen, nervtötende Flauten, Starkwind von vorn – es war nicht einfach. Doch die Segler hatten Vertrauen in die Nomaden, die hinter dem nächsten Hügel auf sie warteten.
-
Physik: Segeln ohne Wind – Wie man dennoch 26 Knoten Speed erreichen kann
Wie ist das möglich?
Bei Flaute sollten sich Segelboote eigentlich nicht vorwärts bewegen. Aber so muss es nicht sein. Dieses Boot erreicht auch ohne Wind 26 Knoten Speed. Ein Wunder der Physik?