Schlagwort: Paywall SR Club
-
Starboot EM Flensburg: Sturm treibt Wasser aus der Förde – Nur 33 kamen durch
„Für die Harten“
Die Starboot-Europameisterschaft beim Flensburger Segel-Club hat den 77 Crews heftige Bedingungen beschert. Das Wasser wurde so weit aus der Bucht gedrückt, dass einige Kielboote trocken fielen.
-
Sailing Worlds: Holland dominiert mit sechs Medaillen – Wo sich Deutschland einordnet
Das Geheimnis der Holländer
Die Sailing Worlds in Aarhus gehen mit einer positiven Bilanz zu ende. Auch der DSV äußert sich zufrieden mit der Ausbeute von zwei Medaillen. Die alte Hackordnung scheint ins Wanken geraten zu sein.
-
Golden Globe Race: Pinne gebrochen – Franzose treibt bei 50 Knoten Wind auf dem Atlantik
Manövrierunfähig
Bei der Golden Globe Regatta, Einhand auf alten Yachten um die Welt, befindet sich der zweitplatzierte Franzose Philippe Péché mitten auf dem Atlantik in großer Bedrängis. Bekommt er Hilfe von den Kollegen?
-
Sailing Worlds: Drama für Österreich – Sicheres Gold verloren durch Wetter-Kapriole
Unglaubliche Szene
Wie gemein der Segelsport manchmal sein kann. Da gehen die Österreicherinnen Tanja Frank und Lorena Abicht mit 11 Punkten Vorsprung auf Silber in das Medalrace und führen dieses auch soverän an. Plötzlich kommt eine Böe von Lee.
-
Sailing Worlds: Tim Fischer und Fabian Graf holen Bronze – Heil/Plößel auf Rang vier
Feierstunde
Der Traum vom Doppel-Edelmetall hat sich für die deutschen Skiffsegler nicht erfüllt. Beide GER-Duos verpatzten das Medalrace. Dennoch ist es ein großartiger Erfolg.
-
Sailing Worlds: Philipp Buhl holt WM-Bronze – Platz drei im Medalrace
„Alles nach Plan“
Philipp Buhl hat mit einer starken Leistung bei seiner zehnten Laser Weltmeisterschaft zum dritten Mal eine Medaille gewonnen. Konkurrent Elliot Hanson verlor im Finale die Nerven.
-
Sailing Worlds: Weltsegler Martinez wegen Unsportlichkeit verurteilt – Lange Sperre droht
Tiefer Fall
Der Spanier Iker Martinez ist von der World Sailing-Jury in Aarhus auch aufgrund der Fair Sailing Rule (69) belangt worden. Die Material-Manipulation an seinem Nacra17 wurde erhärtet.
-
Sailing Worlds: Fischer/Graf im 49er punktgleich vorne – Buhl knapp dran an Bronze
Sensationell!
Es ist nicht zu fassen. Zwei Jungs aus dem DSV-Perspektivkader haben ommer noch große Chancen, am Samstag 49er-Weltmeister zu werden. Buhl segelt schon morgen um Bronze.
-
Sailing Worlds: Als der Sturm über die Ostsee zog – Finn-Feld mit 40 Knoten erwischt
Wie das Schicksal so spielt
Der Ostsee-Sturm kündigte sich lange am Himmel über Aarhus an. Aber er traf die Finn-Flotte erst an der Luvtonne mit voller Wucht. Das Gesamtergebnis wurde dramatisch durcheinander gewirbelt. Glück oder Pech?
-
Sailing Worlds: Laser-Favorit disqualifiziert – 49erFX-Frauen schaffen nicht die Wende
Zünglein an der Waage
Bei den Sailing Worlds hat Philipp Buhl sein bisher schlechtestes Ergebnis eingefahren. Gold und Silber sind rechnerisch fast außer Reichweite. Bronze könnte noch klappen.
-
Big Picture: Die Yacht vom Skype-Erfinder – „RAN“ siegt nach Belieben bei Fast40+
She’s got the Look
Niklas Zennström hat sich ein extravagant Boot bauen lassen. Seine Jungspund-Truppe mischt damit wie erwartet die junge Fast40+ Klasse auf. Attraktiv für die Konkurrenz ist das nicht.
-
Sailing Worlds: Live Player – Deutsche Flotte ernüchtert – Es wird knapp mit Olympia
49er im Fokus
Zur Halbzeit der Sailing Worlds in Aarhus ist die deutsche Flotte nur schwer in Fahrt gekommen. Zurzeit wären nur zwei Klassen für Olympia qualifiziert. Heute im Live-Player: Die 49er
-
Sailing Worlds: Philipp Buhl mit Licht und Schatten am ersten Goldfleet-Tag im Laser
Das verflixte 8. Rennen
Lasersegler Philipp Buhl (28) erlebte am ersten Finaltag bei der WM ein Wechselbad der Gefühle. Hochstimmung und Enttäuschung wechselten im Stunden-Rythmus. Aber die Medaille ist noch in Reichweite.
-
Aarhus Worlds: Olympia- und Hochsee-Held Iker Martinez droht Unsportlichkeit-Sperre
Erwischt
Die spanische Segellegende Iker Martinez (41) und seine Vorschoterin Olga Maslivets sind bei der Olympia-Klassen-WM in Aarhus abgereist. Die Jury wertete Veränderungen am Boot als Betrug-Versuch.
-
Sailing Champions League: Doppelsieg für deutsche Liga – Hamburg und Bayern on Top
Bundesliga dominiert
Die stärksten deutschen Liga-Teams haben in St. Petersburg ihre Dominanz gezeigt. Der NRV gewann das Duell an der Spitze knapp vor dem Deutschen Touring Yacht-Club. Die Bayern verloren durch einen Penalty.
-
Drachen IDM: Bayern gewinnen in Hamburg – Alster-Fuchs behauptet sich gegen Profis
Kontrast-Programm
Stephan Link gewinnt mit seinem Team gewinnt den Deutschen Meistertitel auf der Alster. Ein Hamburger Urgestein brilliert vor den Profis. Die SR-Sieger-Interviews.
-
Seenot: Skipper mit Yacht aus der Brandung geschleppt – Was Retter auf sich nehmen
Helden im Ölzeug
Das war knapp. Eine 31 Fuß Yacht geriet in die Brandung und konnte in letzter Sekunde vor der harten Strandung bewahrt werden. Die Helmkamera eines Retters hat die dramatische Situation aufgezeichnet.
-
Knarrblog: Drachen Meisterschaft auf der Alster – Krasser Crash im zweiten Lauf
Wink mit dem Zaunpfahl
Es mag ein schlechtes Zeichen sein, wenn man bei der Rad-Anfahrt zur Regatta fast von einem Leichenwagen überfahren wird. Der Gedanke keimt auf, dass an diesem Tag irgendetwas auf dem Wasser passieren könnte.
-
Contender EM: Trapezkünstler am Gardasee – Trend zur gewachsenen Klasse
Foils, Fock oder Folie? Kein Bedarf
Die Contender haben bei ihrer EM wieder 129 Boote am Gardasee versammelt. Die Videos zeigen, was die Faszination der Trapezjolle ausmacht.
-
Les Sables-Acores-Les Sables: Spannendes Finish – schafft es Riechers aufs Treppchen?
Nervenkitzel
Wer das SAS bisher auf dem Tracker und im Internet verfolgte, kann sich über fehlenden Nervenkitzel nicht beklagen. Riechers wagt wieder einen Extremschlag vor dem Ziel.
-
Seemannschaft: Was man aus jüngsten Yacht-Unglücken lernen kann
Gefahrenzone Cockpit
Der Untersuchungsbericht eines tödlichen Yacht-Unfalls weist Gemeinsamkeiten mit anderen Unglücken auf. Ein Trimmeinrichtung birgt besondere Gefahren.
-
IDM Optimist: Deutsche Meisterschaft am Gardasee – USA vor Malta und Italien
Mammut-Feld
Wohl selten hat der Titel Internationaler Deutscher Meister eine größere Bedeutung gehabt, als bei den diesjährigen internationalen Titelkämpfen am Gardasee. 302 Optisegler aus 23 Nationen nahmen teil.
-
Youth Champions League: Überlingen siegt – Nerven zum Zerreißen gespannt
Finalkrimi
Die Mannschaft um Konstantin Steidle nutzte das neue Finalformat, um mit zwei Siegen noch von Rang drei auf den Goldplatz zu stürmen und dem KDY aus Kopenhagen die fast schon sichere Trophäe zu entreißen
-
Ant Arctic Lab: Norbert Sedlacek in les Sables gestartet – einhand nonstop durch fünf Ozeane
Auf Vulkanfasern in die Kälte
Der frühere Straßenbahnfahrer will auf einem speziellen, von ihm selbst gebauten Open 60 aus Vulkanfasern durch die Nordwestpassage, auf dem Pazifik zum Kap Hoorn, rund Antarktis und zurück nach Frankreich.
-
Dhream-Cup: Sam Davies und Isabelle Joschke auf Rang 1 und 2 – nur 13 Minuten auseinander
Frauenpower
Unter zehn IMOCA führten die beiden Frauen auf „Initiative Coeur“ und „Monin“ bei leichten Winden von Beginn an – und ließen den Drittplatzierten Yann Elies „alt“ aussehen.
-
Volvo Ocean Race: VO-65 und IMOCA – mit- aber nicht gegeneinander!
Zweiklassengesellschaft
Zwei Bootsklassen in getrennter Bewertung sollen 2021/22 von ihren Crews beim VOR um die Welt gejagt werden. Ein Kompromiss – zum Vorteil des Rennens?
-
Schicksal: Ex-IMOCA von Nandor Fa zum Drogen-Traffic missbraucht – Feuer gelegt
1, 5 Tonnen Kokain auf IMOCA
Sie dachten eigentlich, dass extravagante Boote auch sichere Drogen-Transporter sein können. Doch der Französische Zoll kam dem internationalen Drogenring auf die Schliche.
-
Anders leben: Elayna und Riley sind längst in der Karibik – diesmal auf ihrem Luxus-Kat
Die (unerträgliche?) Leichtigkeit des Seins
Die „Vagabonde“-Crew hat auf ihrem gesponserten „Outremer“-Katamaran den Atlantik überquert, macht die Karibik unsicher und kündigt Crew-Zuwachs an. Alles zu schön, um wahr zu sein?
-
Olympisches Comeback: Burling und Tuke greifen nochmals im 49er an – parallel zum America’s Cup
The Boys are back in Town
Eine Olympische und eine America’s Cup-Kampagne gleichzeitig durchziehen – für die beiden Superstars des Segelsports kein Problem. Haben sie schließlich schon mal bravourös gemeistert!