Schlagwort: Paywall SR Club
-
Volvo Ocean Race: Dreifach-Gleichstand – Wie Brunel die wundersame Auferstehung gelang
So sehen Sieger aus
Das unglaubliche Szenario beim Volvo Ocean Race ist tatsächlich eingetreten. Vor dem Finale liegen die ersten drei Boote punktgleich beieinander. Wie Bekking das Comeback schaffte.
-
Volvo Ocean Race: Brunel überholt Mapfre, Dongfeng fällt weiter zurück – Irres Finish
Das Überholmanöver
Das konnte niemand für möglich halten. Bouwe Bekking hat Mapfre kurz vor dem Ziel in seinem Kielwasser gelassen. Und Dongfeng fiel hinter Dee Caffari zurück.
-
Olympisches Kitesurfen: Was Drachenflieger mit Segeln zu tun haben – Deutsche Hoffnungen
So sieht’s aus
Kitesurfen ist olympisch ab 2024. Wie weit sind die Drachenflieger vom Segeln entfernt? Die Hydrofoil Pro Tour zeigt, wie die Regatta aussehen könnte. Welche Segler auf das Brett wechseln.
-
Race to Alaska: Das Rennen für Helden und Abenteurer startet – Muckies und Köpfchen gefragt
Grizzlys und Orcas warten schon
750 Seemeilen in zwei Etappen – den Teilnehmern des „Race to Alaska“ wird nichts geschenkt! Logisch, dass sie keine Motoren nutzen dürfen. Doch der Einsatz von „Rudersklaven“ ist ausdrücklich erlaubt!
-
Neuer Segel-Kinofilm: Liebe, Schiffbruch, Drama – Die wahre Geschichte von Tami Oldham?
„Plötzlich sprach da diese Stimme“
Ein neuer Film zeichnet die Odyssee von Tami Oldham nach, die vor 35 Jahren auf einer Segelyacht in einen Hurrikan geriet. Sie verlor ihren Freund und trieb 41 Tage auf See. Deutscher Trailer zum Kinostart.
-
Volvo Ocean Race: Brutalo Bilder aus der Nacht – Brunel auf dem Vormarsch, Dongfeng verliert
Blinker links
Nach der atemberaubenden per Helikopter aufgenommenen Hebriden-Passage sind die Volvo Ocean Race-Segler in der Nacht bei 40 Knoten Wind noch einmal richtig ans Limit gegangen. Dabei gibt es erstaunliche Positionsverschiebungen.
-
Branche: Schweden kaufen insolvente Henri Lloyd Ölzeug-Marke – 128 Arbeitsplätze verloren
Schweres Fahrwasser
Die traditionelle britische Ölzeug-Marke Henri Lloyd ist in schweres Fahrwasser geraten. Beim Verkauf aus der Zwangsverwaltung hat der schwedische Investor Aligro die Firma übernommen.
-
Volvo Ocean Race: Tag der Entscheidung – Wie Mapfre ein Big Point gelungen ist
„Wir sind etwas nervös“
War das schon die Entscheidung? 700 Meilen vor dem Ziel der 10. Etappe beim Volvo Ocean Race ist Mapfre ein Bigpoint gelungen. Das Strategie-Spiel bei der Flautenpassage. Hat Dongfeng die Nerven verloren?
-
Abenteuer: Norweger beendet Langstrecke im 30 Kilo Bötchen – 48 Tage auf dem RS Aero
Wikinger am Ziel
Der Norweger Magne Klang hat seinen irren 1000-Meilen-Törn entlang der norwegischen Westküste mit einem RS Aero-Dinghy erfolgreich abgeschlossen. Es zeigt weitere atemberaubende Bilder.
-
Segel-Bundesliga: Österreicher mit Schöchl-Cruiser – Sunbeam 22.1 Test im freien Download
Bunte Vögel
Die Österreichische Segel-Bundesliga ist in Velden am Wörthersee in ihre vierte Saison gestartet. Sie zeigt, dass der Erfolg nicht von der J/70 abhängig ist.
-
Außenbordkamerad: Jetzt doch – Toter Buckelwal am Ostseestrand bei Rostock
Realität nach dem Fake
Meeresbiologen zerlegten die tote Walkuh bei sengender Hitze. Plastik im Magen des Tieres kann als Todesursache ausgeschlossen werden.
-
Segel-Bundesliga: Zwei Bremer Teams auf dem Podium – Schlei Segel-Club gewinnt 2. Liga
Bremer Duell in Bayern
Der Norden dominiert am zweiten Spieltag der Segel-Bundesliga im Süden. Die Bremer vom WVH siegen vor Chiemsee und der SKWB und übernehmen die Tabellenführung.
-
Foiling: Wie man auch als „Normalo“ abhebt – Schulung über Funkhelm
Kein Hexenwerk
Mit Skeeta oder Waszp über den Gardasee fliegen. Bei Stickl gelingt das schon in der ersten Trainingseinheit – Vorsprung durch Technik.
-
In Gedenken: Heute ist der „Tag der Ozeane“ – es ist an der Zeit, aktiv zu werden!
Wann sonst, wenn nicht jetzt?
Wale verenden an zentnerweise Plastiktüten im Magen, Seevögel krepieren an Plastik-Verschlüssen und Einweg-Feuerzeugen – aufrüttelndes Video über das Leben und Sterben der Albatrosse.
-
Monaco Globe: Joschke/Gauthier auf Rang 2 – Herrmann/Casiraghi abgeschlagen
Nix für schwache Nerven
Die Monaco Globe Serie musste wegen zu leichtem Wind abgekürzt werden. Letztendlich ließ man die Balearen bei dieser Mittelmeer-Rund-Regatta aus und segelte entlang Korsika, rund Sardinien.
-
Foiling: Scow-Motte „Skeeta“ im Anflug auf Europa – Probesegeln bei Stickl
Keep it simple
Es tut sich was Neues auf dem Markt der kleinen Centerfoiler. Über einen „voluminösen“ Scowrumpf, Foils mit Quick-Release-System, Lowrider-, Skimming- und Vollflugmodus.
-
America’s Cup: Zweiter italienischer Herausforderer angenommen – Superyacht-Spezialisten
Skurrile Vision
Die Zahl der America’s Cup Challenger ist auf vier gestiegen. Die Neuseeländer haben die Herausforderung aus Sardinien für valide erklärt. Die Sarden segeln für ihre ex Königin und die Superyacht-Wirtschaft.
-
A-Cats: Einhand-Katamarane aus der Luft – Design Duell am Gardasee
Fliegender Holländer
A-Cats gehören zu den heißesten Einhand-Booten unter der Sonne. Die neuesten Entwicklungen wurden bei der Frühjahrs EM am Gardasee gezeigt. Der neue Zweirumpfer aus Holland kostet 25.000 Euro ohne MWS.
-
IMOCA: Monaco Globe gestartet – doch „nur“ zwei Deutsche dabei
Teamplayer
Als Teammanagerin muss frau auch Teamplayer sein: Anna-Maria Renken überlässt Co-Skipper-Platz auf Bureau Vallée „bedürftigem“ Team-Kollegen.
-
Behindertensegeln: Chinesische Werft „Fareast“ baut S/V14-Jolle für 2.600 € – Segeln im Stuhl
„Dem Sport etwas zurück geben“
Wie kriegt man möglichst viele behinderte Segler „in die Boote“? Indem man ihnen eine Jolle gibt, die preiswert, modern und mit viel Spaß zu segeln ist.
-
Kielboot-Foiler: Gonet Monofoil greift Bol d’Or an – Monnin hofft auf gutes Flug-Wetter
„Große Fortschritte“
Es gibt nun wahrlich genug Segelboote, die sich auf Tragflächen heben. Aber dieser Schweizer Hybrid kommt einem herkömmlichen Segler und der Vision vom nächsten America’s Cup schon sehr nahe.
-
Knarrblog: J/70 im Norden – Intensive Rennen und hartes Alster-Training
Zwischen Liga und Klasse
Die J/70 Klassenregatten im Norden schwächeln in der ersten Ranglisten-Saison noch etwas. Aber wir waren in Kiel, Berlin und Glücksburg. Es gibt viele Impulse, die auf noch mehr Wachstum hoffen lässt.
-
Extremsegeln: Norbert Sedlacek will auf Vulkanfasern um die Arktis und Antarktis
Mann mit Biss
Mit neuem Boot mal eben durch die Nordwestpassage, zweimal ums Kap Hoorn und sowieso um die Antarktis – der österreichische Hochseesegler Sedlacek hat sich viel vorgenommen. Kann das gutgehen?
-
America’s Cup: Ernesto Bertarelli schließt eine Rückkehr aus – „Nur mit Multihulls“
„Katamarane, verkleidet als Monohulls“
Ernesto Bertarelli segelt mit seinem GC32 stark gegen die Foiler-Profis und kokettiert immer wieder mit dem America’s Cup. Aber das Interesse scheint erloschen – oder seine Möglichkeiten geben es nicht her.
-
Plastik: Ocean CleanUp testet Müllbarriere – wirksamer als EU-Richtlinien?
Spannende Phase
Während sich die EU auf Richtlinien im Kampf gegen den Plastikmüll in den Meeren verlässt, machen Boyan Slat und sein Ocean CleanUp-Team längst ernst.
-
Binnenexotik: Flying Dutchman bei SSVaW-Tradtionsregatta auf Scharmützelsee
Hoher Coolnessfaktor
Auch bei wenig Wind kann mit dem FD richtig Stimmung aufkommen. Vorausgesetzt, ein begabtes Video-Team setzt die Regatta in Szene!
-
Unfall: Motoryacht kollidiert mit Wetbike – Vater und Sohn verletzt
Schnittverletzungen und Knochenbrüche
Erneut schwerer Unfall mit Motoryacht – innerhalb oder außerhalb der Bereiche mit Geschwindigkeitsbegrenzung? Die Wasserschutzpolizei Lübeck ermittelt.
-
Hawaii Kanu: Wilder Surf mit bescheidenen Hilfsmitteln – Balancieren mit dem Outrigger
Vollgas vor Hawaii
Traditionelles Segeln muss nicht unbedingt Windenergie-Vernichtung bedeuten. Auf Hawaii zeigen die Segel-Kanu-Paddler, dass man mächtig in Fahrt kommen kann. Dabei fehlt ihnen ein wichtiges Utensil.
-
Volvo Ocean Race: Irre Drohnen-Bilder aus dem Nord-Atlantik – Die Rekord-Fahrt von Brunel
Bilder für die Ewigkeit
Kurz bevor die Volvo Ocean Race-Flotte wieder zum Stillstand kommt, zeigt Brunel sein Video von den unglaublichen Extrem-Bedingungen im Atlantik. Nur ein 100 Fußer war als Einrumpfer schon mal schneller unterwegs.