Schlagwort: Paywall SR Club
-
Unglück: Yacht geht kopfüber – Zwei Tote nach Kielverlust
Schon wieder…
Der wohl schlimmste Alptraum für Segler ist für eine sechsköpfige Crew real geworden. In der Nacht fiel der Kiel ab und zwei Cremitglieder ertranken.
-
Caribbean 600: Hamburger Class 40 Duell – Blumencron knapp von „Iskareen“ geschlagen
„Wir haben überlebt“
Die Caribbean 600 war insbesondere durch die starke Class 40-Flotte mit acht Schiffen geprägt. SegelReporter Hinnerk Stumm traf an Bord der „Red“ die erschöpften Felix Oehme und Matthias Müller von Blumencron.
-
Caribbean 600: Fast die Hälfte der Flotte gab auf – Schafft es „Varuna“ noch aufs Treppchen?
„Niemand verletzt, nichts kaputt“
Die Caribbean 600 Regatta hatte es in sich. Bei Böen über 40 Knoten kenterte ein Kat und 37 gaben auf. Die Großen kamen am besten durch. Erhält „Varuna“ noch eine Wiedergutmachung?
-
Oyster Pleite: Die Abrechnung des Eigners – Probleme schon vor dem Kiel-Verlust
„Arrogantes Verhalten“
Die Liquidierung der Luxus-Yacht-Werft Oyster hängt ursächlich mit dem Kielverlust der „Polonia Star III“ zusammen. Der geschädigte Russe hat ein Dossier aus seiner Perspektive verfassen lassen.
-
Volvo Ocean Race: Drohnen Stunt durchs Boot – Hält die Führung der Underdogs?
Wind in Sicht
Die überraschende 20-Meilen-Führung des gemischten Frauen- und Junioren-Teams Turn The Tides on Plastic beim Volvo Ocean Race hat weiterhin Bestand. Aber die Zahlen können täuschen.
-
Nacra17-Unfall: Untersuchung abgeschlossen – Wie die Foiler-Verletzungen vermieden werden
Der Haken mit dem Haken
Die schwere Schulter-Verletzung von Nacra17-Vorschoter Christian Peter Lübeck nach einem Sturz aus dem Trapez auf die Tragfläche, ist untersucht worden. Nun erklärt die Klassenvereinigung Vermeidungsstrategien.
-
Volvo Ocean Race: Feld durcheinander gewürfelt – Strategie-Wechsel bei Mapfre?
„Manchmal saublöd“
Die anhaltende Flaute auf der sechsten Volvo Ocean Race Etappe hat eine neue überraschende Konstellation an der Spitze hervorgebracht. Die Entscheidung für den Etappensieg ist längst nicht gefallen.
-
Design-Studie: Was sich Konstrukteure so ausdenken – Neue Riggs für Superyachten
„Windenergie effizient nutzen“
Zum Job des Yacht-Designers gehört es, im Gespräch zu bleiben. Das macht der Franzose Mathis Ruhl mit seiner neuesten Studie für eine 70-Meter-Yacht ganz gut. Er hat auch noch mehr auf Lager.
-
Caribbean 600: Kat-Kenterung bei Traumregatta – Zehn deutschen Yachten am Start
Multihull-Überschlag
Bei der Caribbean 600 Regatta ist der 53 Fuß US-Katamaran „Fujin“ gekentert. Jens Kellinhusen hat mit seiner „Varuna“ den Kurs geändert, um den acht Seglern zu helfen.
-
Volvo Ocean Race: Drei Duelle im Pazifik – Ankunftszeit „in 55 Tagen“
Wie gewonnen…
Mitten in der Flaute, mitten im Pazifik segelt die Volvo Ocean Race Flotte jeweils in Sichtweite eines anderen Bootes. Brunel ist der große Verlierer des vergangenen Tages.
-
Verbrechen: Mörder von Sir Peter Blake gefasst
16 Jahre auf der Flucht
Die brasilianische Polizei hat José Irandir Cardoso gefasst, einen der Mörder von Sir Peter Blake. Die neuseeländische Segel-Ikone war 2001 im Alter von 53 Jahren auf seiner Yacht „Seamaster“ erschossen worden.
-
Volvo Ocean Race: Neustart in der Flaute erwartet – Ein Wirbelsturm bringt die Entscheidung
Wie gegen eine Wand
Die Volvo Ocean Race-Flotte ist in den Doldrums angekommen. Jetzt wird neu gewürfelt. Wer kommt am schnellsten durch die Flaute? Und welche Rolle spielt der Wirbelsturm, der gerade Tonga verwüstet hat?
-
Gestorben: Prinz Henrik von Dänemark war ein erfolgreicher Drachensegler
„Großartiger Segler“
Prinz Henrik ist gestorben. Der Franzose hatte es nicht immer leicht in seiner dänischen Königsfamilie. Aber er blühte auf, wenn er unter Seglern war und seinen Drachen bewegen konnte.
-
Volvo Ocean Race: AkzoNobel-Skipper vom Steuerrad gerissen – Gefährliches offenes Cockpit
Fast über Bord
Simeon Tienpont wird den Schmerz ertragen können. Zwar lässt ihn ein Brecher blöd aussehen, der ihn vom Steuerrad katapultiert, aber dennoch hat er Grund zur Freude.
-
Volvo Ocean Race: Glücksschlag nach grobem Schnitzer – Scallywags erfolgreiche Abkürzung
Sie tun es schon wieder
Scallywag hat beim Volvo Ocean Race erneut Rasmus auf seiner Seite. Ein Verzweiflungsschlag wirkt sich nun positiv aus. Auch AkzoNobel gelingt das Comeback. Sie profitieren von einer besonderen Konstellation im Gesamtstand.
-
Volvo Ocean Race: Burling zahm an der Startlinie – Aber Brunel führt mit einer Frau weniger
„Pistol Pete“ schießt mit Watte
AkzoNobel hat seinen deutlichen Formanstieg beim Volvo Ocean Race mit einem perfekten Auftakt zum Start der 6. Etappe unterstrichen. Superstar Burling agiert noch etwas unsicher am Lenker.
-
Volvo Ocean Race: 6100 Meilen nach Auckland – Warum Mapfre den Sack zumacht
Bekking mit der Brechstange
In der Nacht startet die fünfte zählende Etappe des Volvo Ocean Races von Hong Kong nach Auckland. Die Crewlisten belegen, warum Mapfre mit immer noch beruhigendem Vorsprung an der Spitze steht.
-
Luxus-Werft: Edelmarke Oyster unter Druck – Sind es die Spätfolgen der Kiel-Katastrophe?
Vor dem Untergang
Der britische Luxus-Yacht-Hersteller Oyster steht vor der Geschäftsauflösung. 160 Mitarbeiter sollen ihren Job verlieren. Ist es ein später Effekt des katastrophalen Kielverlustes?
-
SuperFoiler: Regatta-Premiere der heißen Trapez-Tris – „Dreamteam“ dominiert nach Belieben
Ruder aus dem Heck gebrochen
Das war sie also die Premiere des mit vielen Vorschusslorbeeren gestarteten SuperFoiler Grand Prix. Ein haarsträubender Crash sorgte für Aufsehen, aber die Sieger waren einfach zu überlegen.
-
Nacra17-Unfall: Die Gefahr des Foilings – Dänischer Vorschoter im Krankenhaus
Schwere Verletzung
Der dänische Nacra17-Segler Christian Peter Lübeck hat sich in Neuseeland schwer verletzt. Es ist der zweite ernste Unfall mit der neuen Olympiaklasse, seit der Katamaran zum Foiler umgerüstet wurde.
-
Olympia: Wie Segeln im Programm bleiben will – drei Klassen auf der Abschussliste
Segeln unter Druck
World Sailing hat im Hinblick auf Olympia 2024 in Paris drei Klassen in den Status „überprüfen“ versetzt. Wie der Verbleib des olympischen Segelns gewährleistet werden soll.
-
Volvo Ocean Race: Vestas-Schaden größer als vermutet – Comeback kaum noch möglich
Nächster Tiefschlag für Vestas
Vestas 11th Hour wird am 7. Februar wohl nicht bei der Volvo-Ocean-Race-Etappe nach Neuseeland starten. Die Schäden am Rumpf erfordern einen erheblichen Kraftakt, der unschöne Erinnerungen wach werden lässt.
-
SuperFoiler: Schleudersturz aus vollem Flug – Kampf gegen die Fliehkräfte
„Am Rande des Kontrollverlusts“
Am Freitag startet der SuperFoiler Grand Prix in Adelaide als Nachfolger der spektakulären 18-Footer. Ein aktueller Sturz beim Training zeigt, wie gefährlich das werden kann.
-
Segelschulschiff „Taifun“: Anklage wegen Misshandlung und Nötigung auf der alten „Rubin“
Geschlagen und getreten
In Flensburg muss sich ein 52-jähriger Soldat wegen Übergriffe gegenüber untergebenen Offiziersanwärtern auf dem Zweimaster „Taifun“ verantworten. Es soll um Fehler beim Manövrieren gegangen sein.
-
Ruderbruch: Wie Soldini vor Kapstadt das Ruder wechselt – Rekordversuch mit Maserati-Tri
Jäger der (exotischen) Rekorde
13.000 Seemeilen nonstop von Hongkong nach London – mehr als knapp 42 Tage dürfen sich die sechs Segler an Bord nicht Zeit nehmen. Ruder nach Kollision ausgetauscht!
-
Anders leben: Mit Huhn „Monique“ mitten im Pazifik – Kurs Kap Hoorn
Keine Eisbären am Südpol!
Das Skipper-Duo Guirec und Federvieh Monique genügt sich seit seit Monaten auf dem Stillen Ozean. Doch wird sich ihr Traum von der Antarktis noch erfüllen?
-
Miami World Cup: Faszination Medalraces – Philipp Buhls Silber im Medal-Race-Thriller
Action aus der Luft
Beim ersten Olympia World Cup der Saison hat es der Verband geschafft, den Sport per Drohnen-Technik angemessen in Szene zu setzen. Drei deutsche Boote gehörten zu den Hauptdarstellern.
-
Volvo Ocean Race: Mann über Bord – Einschätzungen nach der Scallywag-Rettung
Was wäre wenn?
Der Aufschrei war groß: Keine Lifeline! Keine Schwimmweste! Kein Seenotsender am Mann! Wie konnte es bei einem Profi-Rennen überhaupt so weit kommen?
-
Horror Crash: Vom Motorboot überfahren – Spielte der Skipper am Handy?
Voll erwischt
Ein Motorboot-Unfall erhitzt die Gemüter der Wassersport-Community in den USA. Er erinnert an einen Vorfall in der Lübecker Bucht.
-
J/70-Skandal: Harte Strafen für erwischte Kiel-Sünder – Ex-Europameister ein Jahr gesperrt
Am Pranger
Die internationale J/70-Klasse sperrt sechs Bootseigner, die bei der WM-Vermessung in Porto Cervo mit unerlaubten Kiel-Modfikationen erwischt worden waren. Der Skandal streut auch in die America’s Cup Szene.