Kategorie: Offshore
-
Baltic 500: TO-Vector-Mini siegt überragend in der Mini-Wertung – Oliver Tessloff im Gespräch
„Geht richtig ab!“
Oliver Tessloff hat mit Maurice Oster stark das neue Ostsee-Zweihand-Rennen Baltic 500 mit einem Mini 6.50 vom Typ Vector gesegelt. Er spricht im SR-Interview über eine grandiose Rauschefahrt.
-
Baltic 500: Starke Premiere der neuen Shorthand-Ostsee-Regatta – bald im Mini-Kalender?
Minis rocken die Ostsee!
Maurice Oster hat sich den erfahrenen und gewieften Oliver Tessloff an Bord geholt, um auf seinem nagelneuen Trans Ocean Vector-Plattbug gleich bei der ersten Regatta Akzente zu setzen. Eine Rechnung, die ganz offensichtlich aufgeht…
-
Normandy Channel: Starker Auftritt der Bruhns-Brüder – Dann haben sie genug von der Flaute
„Zufrieden“
Arnt Bruhns bereitet sich nach dem erfolgreichen Route-du-Rhum-Abenteuer in diesem Jahr mit seinem Bruder auf die Transat Jacques Vabre vor. Warum die Amaterue den ersten Test abbrachen.
-
Normandy Channel Race: Die Riechers Story – Hamburger kämpft um das Podium
Anschluss verloren
Jörg Riechers versucht beim Normandie-Channel-Race eine neue Class40 aus Südafrika in Fahrt zu bringen. Der Zug nach vorne ist aber längst abgefahren.
-
Offshore Team Germany: Bogackis Mini-Transat-Qualifikation – Platz 5 bis 7 angepeilt
„Manchmal erschrickt man“
Morten Bogacki hat seinen 1000-Seemeilen-Qualifier für die Teilnahme am Mini Transat 2019 mit einem zügigen Ritt zwischen Frankreich und Irland durch die Keltische See und die Biskaya absolviert.
-
Golden Globe Race: Finne Lehtinen Letzter im Ziel – Von Muscheln und Haien gebremst
Rekord der Langsamkeit
Erst verbot man ihm, den Muschel- und Pockenbewuchs an Rumpf und Kiel in einer Bucht abzukratzen. Dann warnte ihn ein Hai durch seine simple Präsenz. Also schaltete Tapio Lehtinen in den „Chill-Modus“.
-
IMOCA: Boris Herrmann im Duell mit Samantha Davies – Luvkampf vor der Wendemarke
Kampf um das Podium
Das „Bermude 1000 Race“ gilt als eine Art Trainingsregatta. Die alten Designs können noch einmal eine Duftmarke setzen bevor sie aus dem Rampenlicht geschoben werden. Boris Herrmann ist vorne mit dabei.
-
Offshore Team Germany: Ocean Race Hoffnung – Deutscher IMOCA kommt zur Kieler Woche
Bühne frei für „GER 21“
Das Offshore Team Germany lädt zum offiziellen Kampagnen Kick-Off und tauft seinen Imoca Open 60 am 21. Juni 2019 bei der Kieler Woche. Ziel ist die Teilnahme am „The Ocean Race“.
-
IMOCA: Ohne Foils geht (fast) nichts mehr – Bermudes 1.000-Regatta als Testfahrt
„Beschleunigung wie im Rennwagen“
Sie heben mittlerweile IMOCA (fast) vollständig aus dem Wasser und kosten mehr als eine halbe Million Euro als Nachrüstbausatz – Foils bringen neue Power in die spektakuläre Klasse.
-
MAIOR: Stürmischer Saison-Auftakt der Seesegler – Erster Auftritt der Weltmeister-Yacht
Kick Off vor Kiel
Die MAIOR, das alljährliche Kick Off Event der deutschen Seesegelszene ist bei starken westlichen Winden vor Kiel Schilksee über die Bühne gegangen. Dabei standen besonders die ORC-Flotten im Blickpunkt.
-
Go for Speed: In Gedenken an Boris Hepp – Besonderes Training der Deutschen Seesegler
Für Boris
Trauer Wimpel und andächtige Stimmung. Go for Speed, das alljährliche Training der Seesegler zur Saison-Eröffnugn in Kiel war vom Verlust des technischen Direktors Boris Hepp geprägt. Anfang April ist er verstorben.
-
Mini 6.50: Morten Bogacki in der Spitzengruppe – Erfolgreiche Pornichet-Premiere
„Der richtige Mann“
Morten Bogacki ist bei der zweiten großen Mini-Regatta in diesem Jahr auf Platz fünf gesegelt. Er war bei der Pornichet Select über 300 Seemeilen erstmals mit „Lilienthal“ im Solo-Regattamodus unterwegs.
-
Golden Globe Race 2022: Starterliste gefüllt – wieder keine deutsche Yacht dabei
Altes, neues Erfolgsmodell
Das immer noch „laufende“ Golden Globe Race erlebt in drei Jahren eine neue Runde. Schon jetzt ist klar: Die Einhand-Nonstop-Regatta im Retro-Modus etabliert sich im Rennkalender.
-
Wohl schnellste „Yacht“ der Welt: Mittelcockpit-Ultim „Sodebo 3“ 41 Knoten bei Testfahrt
Radikal gedacht
Thomas Coville hat mit seinem neuen 100 Fußer „Sodebo 3“ das zurzeit spannendste Hochsee-Geschoss zur Verfügung. Der radikale Trimaran überzeugt auf den ersten Meilen.
-
Figaro 3: Mixed Team düpiert Männercrews – Samantha Davies und Yann Eliès dominant
Die Beste der Welt
Samantha Davies hat beim Sardinha Cup gezeigt, dass sie sich auf hoher See vor keinem Mann verstecken muss. Zusammen mit Yann Eliès siegte sie beim Figaro3-Auftakt gegen die stärksten Offshore-Profis.
-
Offshore Team Germany: Bogacki/Stanjek 19. – Aufholjagd mit „Lilienthal“
„Es gibt nichts zu beschönigen“
Die erste Hürde vor der Mini-Transat-Teilnahme des Offshore Team Germany ist genommen. Das Ergebnis von Bogacki/Stanjek lag allerdings unter den Erwartungen des Duos. Dafür brillierte ein anderer Deutscher.
-
Offshore Team Germany: Morten Bogacki und Robert Stanjek starten mit „Lilienthal“
„45 Minuten Schlaf verlangt viel Mut“
Morten Bogacki bereitet sich mit dem Offshore Team Germany auf das Mini-Transat vor. Nach dem Abschied von Jörg Riechers absolviert der Arzt die ersten Regattameilen mit Starboot-Weltmeister Robert Stanjek.
-
Transat Jacques Vabre: Bruhns Brüder gemeinsam über den Teich – Sechs neue IMOCA
Keine Kaffeefahrt
Arnt Bruhns ist nach der hammerharten Route du Rhum 2018 auf den Geschmack gekommen. Beim nächsten Class40-Highlight über den Atlantik ist aber Bruder Sönke mit dabei.
-
Figaro 3: Verschiebung der dritten Sardinha-Cup-Etappe – Brechende Onedesign-Teile
Spektakuläre Rauschefahrt
Der Start der dritten Etappe des mit Spannung erwarteten Sardinha Cup für die umjubelte neue Figaro 3-Klasse ist verschoben worden. Ein versagendes Ausrüstungsteil bringt die Crews in Gefahr.
-
Ultim-Trimarane: Französisches Sponsoren-Kollektiv puscht die Klasse – Vorbild für andere?
Big Business auf drei Rümpfen
Eigentlich dachten nach 2018 viele: Das war’s mit der spektakulären Ultim-Klasse. Doch die Macher im Hintergrund waren schon viel weiter: Business is good for sailors!
-
Mini Transat: Lina Rixgens kündigt offiziell zweite Kampagne an – 2021 auf Wevo Serien-Scow
„Sympathisches Gesamtprojekt“
Sie machte nie einen Hehl daraus, wie wichtig ihr die zwei Jahre Vorbereitung und schließlich die Mini-Transat im Leben waren. Nun setzt Lina Rixgens erneut Akzente: Neues Boot, neue Kampagne – mit bewährtem Sponsor!
-
Wrack: Uralter Foil-Trimaran in der Karibik wiederentdeckt – Der Zeit 30 Jahre voraus
Mutter aller Offshore-Foiler
Ein 25-Meter-Renner aus den Achtziger-Jahren, der bereits auf Foils segelte, wurde in der Karibik wiederentdeckt. Verlassen? Ein Wrack? Steht er zum Verkauf? Die erstaunliche Geschichte der „Charles Heidsiek IV“
-
Ocean Race: Mirpuri will zwei Boote starten lassen – Wer hinter der Stiftung steckt
Die Welt zu einem besseren Ort machen
Mindestens ein Team will die Mirpuri Foundation beim The Ocean Race 2021 erneut ins Rennen schicken. Wer und was steckt eigentlich hinter der portugiesischen Stiftung?
-
Offshore Team Germany: Riechers erklärt Trennung – wegen „bizarrer“ Entscheidungen
„Ich fühle mich wie ein Dinosaurier“
Während das Offshore Team Germany seine neuen Pläne präsentiert, liefert Jörg Riechers Erklärungen, warum er sich von dem ambitionierten Projekt getrennt hat und den Weg für falsch hält.
-
Offshore Team Germany: Robert Stanjek plant Ocean Race – Kiel will Etappenhafen werden
In den Startlöchern
„The Ocean Race“ hat den Countdown offiziell eröffnet. Rund 1000 Tage sind es bis zum Start einer der größten sportlichen Herausforderungen. Das Offshore Team Germany (OTG) will dabei sein.
-
Mixed Offshore WM: World Sailing sagt 2019 ab – Bestätigung der L30 Klasse für 2020
Mit dem Segen vom Weltverband
Rodion Luka war im SR-Interview noch guter Dinge, dass 2019 mit seiner L30 um WM-Ehren gesegelt würde. Dann folgte die Absage vom Weltverband. Dennoch kann der Ukrainer jetzt sehr zufrieden sein.
-
Golden Globe: Nach 263 Tagen im Ziel – Was Istvan Kopar (66) auf dem Weg um die Welt erlitt
Den schwarzer Schimmel besiegt
Der 66-jährige Einhandsegler Istvan Kopar ist mit seiner Puffin 36 zurück in Les Sables d’Olonne und hat als vierter Skipper das Golden Globe Race um die Welt beendet. Er überstand dramatische Phasen.
-
Figaro 3: Spektakuläre Bilder von der neuen Klasse – Erster Vergleich
Auf dem Sprung
Die Figaro 3 von Bénéteau macht weiterhin viel Eindruck in der internationalen Hochsee-Szene. Der Rennstall CMB hat seine beiden Piloten bei stürmischem Wind perfekt in Szene gesetzt.
-
Ultim Trimaran: Geht der heißeste freie Job im Offshore-Zirkus an Smantha Davies?
Frau am Steuer?
Am Tag als der Stapellauf der vermutlich schnellsten Yacht der Welt die Profi-Offshore-Szene beschäftigt, sorgt ein spannendes Gerücht über den ärgsten Konkurrenten für Gesprächstoff.
-
Midsummersail: 18 Yachten wollen von Wismar zur nördlichsten Ostsee-Tonne – wer schafft’s?
Längste Regatta der Ostsee
Nur noch 99 Tage bis zum Start eines der größten Ostsee-Abenteuer, die es derzeit zu bestehen gilt. Wird diesmal mehr als eine Crew am nördlichsten Punkt des Mare Baltikum ankommen?