Kategorie: Regatta
-
America’s Cup: Luna Rossa im Doppel-Foil-Modus – Erinnerung an TNZ Fast-Kenterung
Flugshow gestartet
Bei der Vorstellung der America’s Cup Teams in der vergangenen Woche war das Foiling Thema noch am interessantesten. Werden auch die kleinen AC45 2015 fliegen? Luna Rossa macht es gerade vor.
-
Drachen Gold Cup: Wieser mit 17 Punkten vorne – Top Teams mit Super Coaches
Fest gefügte Hackordnung
Markus Wieser hat zum dritten Mal den prestigereichen Drachen Gold Cup gewonnen. Er siegte mit 17 Punkten Vorsprung, setzte aber noch nicht seinen neuen Drachen aus Dubai ein.
-
8mR WM: DSV-Präsident Lochbrunner mit Spreizgaffel unterwegs
Klassische Schönheiten
Die diesjährige Weltmeisterschaft der Achter im französischen La Trinité-sur-Mer wurde mit einer veritablen Flotte von 26 Schiffen ausgesegelt.
-
Santander Worlds: Verletzungs-Aus für WM-Hoffnung Thomas Plößel
„Außer Gefecht“
Pech für die Deutsche Segel-Nationalmannschaft bei der ISAF Weltmeisterschaft. Medaillenhoffnung Thomas Plößel fällt mit einer Handverletzung für den 49er Wettkampf aus.
-
Santander Worlds: 30.000 bei Eröffnungsfeier – Laser starten heute
„Fantastisch für die Segelwelt“
Heute startet die Weltmeisterschaft aller olympischen Klassen in Santander, dem Höhepunkt der diesjährigen Saison. Die deutschen Segler stehen unter Druck, gute Leistungen abliefern zu müssen.
-
Route du Rhum: Wie Loick Peyron das 31,50-Meter-Monster „Banque Populaire VII“ beherrscht
Strippenzieher
Loick Peyron wird den verletzten Armel Le Cleac’h auf dem 70-Fuß-Trimaran bei der legendären Solo-Transatlantik-Regatta ersetzen. Bilder der ersten Trainingseinheiten
-
Knarrblog Segel-Bundesliga: Wie das Auge aufplatzte
Fratzengeballer
Meine Güte, man muss doch nicht sofort zuschlagen. Klar gibt es auch schon mal Unstimmigkeiten an Bord, aber man kann doch drüber reden. Wir sind doch erwachsen und zivilisiert.
-
Optisegeln: NDR Bericht über Talent Roko Mohr (11)
Top Ten bei der WM angepeilt
Mit nur 11 Jahren fährt Roko Mohr zur Opti-WM nach Argentinien. Der Deutsche Vize-Jüngstenmeister gilt als Ausnahmetalent. Der NDR begleitete ihn bei der Landesmeisterschaft.
-
Crash Video: Zwei E-Scows krachen ineinander
Passt das? Eher nicht!
Auch mit stumpfen Nasen kann man sich umfahren. Passend zur Plattbug-Diskussion zeigt ein aktuelles Video den Crash zweier E-Scows in den USA.
-
Volvo Ocean Race: Michel Desjoyeaux segelt mit dem Team Espana
Zurück auf der großen Bühne
Das Volvo Ocean Race ist um eine weitere Attraktion reicher. Die französische Einhand-Segellegende Michel Desjoyeaux wird an Bord vom Team España um die Welt segeln.
-
M32 Katamarane: Europe Youngster Niklas Lange segelt und filmt mit dem Olympiasieger
„You gonna race with Lööf today“
Europe Segler Niklas Lange (19) erhielt eine Einladung nach Malmö zum M32 Cup nachdem er einige Segelvideos gepostet hatte. Er segelte mit Starboot Olympiasieger Frederik Loof und berichtet auf SR.
-
IC-Kanu-Klasse: WM in der San Francisco Bay – fünf Deutsche dabei
„Das gibt Kleinholz!“
Hack und gefühlte Wellenhöhe bis drei Meter… die deutschen IC-Canoe-Segler schlagen sich auf ihren schmalen Kisten dennoch respektabel. Videos und Fotos.
-
Olympia: Die schweizer Nationalmannschaft vor Rio de Janeiro
Alles, bloß kein Urlaub!
Starke Bilder, mitreißende Action: Der Schweizer Fotograf und Filmemacher Juerg Kaufmann begleitete das SST ins Olympische Revier. Großes Segelkino!
-
Segel-Bundesliga Kiel: Überlingen siegt vor Hamburg und Lübeck
Geheimnis der Aufsteiger
In Kiel landeten die Segel-Bundesliga Aufsteiger auf den Plätzen 1,4,6,8,10. Der Bodensee‐Yacht‐Club Überlingen dominierte. Der Verein wird von einer Sympathiewelle der Heimatstadt getragen.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: J Class – eine Klasse für sich!
Schiere Schönheit
Auch in der edlen, vermeintlich auf Schönheit ausgerichteten J-Class wird mit harten Bandagen gekämpft: „Lionheart“ wird J-Class-Sieger nach Protest. Die Schönheiten sind meisterhaft in Szene gesetzt.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Spannende Duelle bei den Reichen und Schönen
„Gebt alles!“
An einem dramatischen Finaltag in Porto Cervo/Italien fielen alle Entscheidungen gegen die Titelverteidiger. Faszinierende Fotos von Carlo Borlenghi – eine Augenweide!
-
Olympisches Revier: Rio de Janeiro kündigt neue Kanalisation vor „Gloria Marina“ an
Kloake auf Ab- und Umwegen
Ist ein Kilometer lang und kostet 6,2 Millionen Dollar: Die Pipeline soll Abwässer nach heftigen Regenfällen zu einer Kläranlage lenken.
-
1. Segel-Bundesliga Kiel: Live vierter „Spieltag“
Täglich Live-Streaming
Alle Live-Streaming Player für das ganze Wochenende im Überblick. Seinem Clubteam beim vierten „Spieltag“ von der Couch aus auf die Finger schauen – vor zwei Jahren war das noch unvorstellbar.
-
1. Segel Bundesliga: Showdown auf der Kieler Innenförde
Bleibt NRV Tabellenführer?
Nach nur zwei Wochen Pause starten die 18 Clubs der 1. Segel-Bundesliga wieder am kommenden Wochenende, dieses Mal auf der Kieler Innenförde beim Kieler Yacht-Club.
-
„Esimit Europa 2“: Robert Stanjek steuert 30 Meter Maxi mit Skipper Jochen Schümann
„Große Ehre“
Der Berliner Robert Stanjek wird neuer Steuermann der paneuropäischen 30-Meter-Maxiyacht „Esimit Europa 2“. Skipper Jochen Schümann (Penzberg) nominierte den Starboot-Weltmeister.
-
Ebay Schnäppchen: Cupper auf Rügen – Gebot 18 Euro
Ende einer Ära
Noch ein Tag, dann läuft das Ebay Angebot für einen America’s Cupper auf Rügen aus. Bisher gab es 13 Gebote und der stolze Preis von 18 Euro ist erreicht worden.
-
Route du Rhum: Loick Peyron Ersatzmann für 31-Meter-Monster „Banque Populaire“
High Speed statt Historie
Segel-Held Loick Peyron erhält unverhofft die Chance, das Atlantik Spektakel Route du Rhum, zu gewinnen. Er ersetzt den verletzten Vendee Globe Zweiten Armel Le Cléac’h auf dessen Mega-Trimaran.
-
Abgewrackt: Ellisons „Sayonara“ – Gewinner des tragischen Sydney-Hobart-Races 1998
„Eine dumme Art zu sterben“
Larry Ellisons 80 Fuß Maxi „Sayonara“, mit dem er ins Grand Prix segeln einstieg und das Sydney Hobart 98 überlebte, ist in San Francisco abgewrackt worden. Er liegt zersägt auf den Gleisen von Pier 80.
-
Moth Euro Cup Wittensee: Schweizer Sieger – Erfahrungsbericht vom SegelReporter
„Big, big fun!“
Die internationale Moth Flotte hat auf ihrer Europa Tour am Wittensee gestoppt. Ein Schweizer gewann, SegelReporter Andreas John hat es sich auch gegeben, und jetzt kommt auch Phillip Buhl.
-
Melges WM: John Kilroys (65) Wandlung zum Sportboot-Champion
Der Vater mit dem Sohn
John Kilroy (65) hat die Melges 20 WM am Gardasee gewonnen. Die 16 Punkte Vorsprung im 57 Boote Feld der aufstrebenden Sportbootklasse resultieren aus dem Training gegen seinen 11-jährigen Sohn.
-
German Open: Frank Schönfeldt (J/24) und Gordon Nickel (Platu 25) steuern zum Sieg
„Manchmal läuft es einfach“
Frank Schönfeld holt nach dem Gewinn der Kieler Woche und der EM mit der German Open den Hattrick bei den J/24. Die Platu Konkurrenz gewann Gordon Nickel punktgleich nach finalem Match Race.
-
Class 40 Video: Team Concise hebt ab beim extremen Round Britain Reach
Power Blast
Die Class 40 Neubau „Concise 8“ hatte einen spektakulären Auftritt beim Start zum Round Britain Race als sie mehr unter als über Wasser Seite an Seite mit den Volvo 70 surfte. Das Video ist atemberaubend.
-
„One4All“Offshore Team: Neue Sichtung für 18-24-Jährige startet
Jetzt bewerben
Das IMMAC One4All Team hat bei der ORC WM in der Gruppe A mit Rang sechs als bestes Amateur Team geglänzt. Nun sollen neue Segler gesichtet werden.
-
Melges 20 WM: 11-Jähriger Skipper Liam Kilroy – großes Talent oder großes Geld?
Kleiner Mann unter den Großen
Die Melges 20 Flotte segelt ihre zweite Weltmeisterschaft auf dem Gardasee mit 57 Booten und der Elfjährige Steuermann Liam Kilroy mischt ganz vorne mit. Wie kann das sein?
-
Segel-Bundesliga: VSaW zeigt, was man aus dem Liga-Hype machen kann
Chance für die Vereine
Der Erfolg der Segel-Bundesliga dokumentiert sich in einem Video des VSaW. Er wird nicht durch den Platz auf der Tabelle gemessen sondern durch die Bewegung in den Vereinen.