Kategorie: Regatta
-
America’s Cup: Neuseeland bestätigt Herausforderung
Kiwis sind dabei!
Sie haben sich Zeit gelassen: Die Neuseeländer bestätigen heute offiziell, dass sie als Herausforderer beim 35. America’s Cup dabei sein werden. Heute Nacht wäre die Meldefrist abgelaufen.
-
Strandsegel WM: Sven Kraja holt zwei mal Bronze
Windhose statt Trockenanzug
Die Strandsegel WM in den USA ist Geschichte. Eine Geschichte, die von den Teilnehmern noch lange erzählt werden wird.
-
Rekordsegeln: Paul Larsen will auch Schnellster auf den Weltmeeren werden
Hochseerakete braucht Geld
Nach seinem fulminanten Geschwindigkeitsweltrekord unter Segeln denkt der Australier nun laut über Sailrocket 3 nach: Eine rasende Proa für die offene See?
-
ORC-WM vor der Langstrecke und dem Cut
Noch deutsche Medaillenträume
Zur Halbzeit kratzen die „IMMAC One4All“, die „Rockall IV“ und die „Sportsfreund“ noch am WM-Treppchen. Dagegen segelt die norwegische „Santa“ schon auf Goldkurs.
-
SAP 505er Weltmeisterschaft in Kiel 13. bis 22. August 2014
Favoriten hielten sich bei Generalproben noch zurück
Die wichtigen Tests für die 505er Weltmeisterschaft sind zwar schon gesegelt, doch die Trümpfe scheinen noch nicht auf dem Tisch zu liegen.
-
ORC WM in Kiel: Flauer 2. Tag
Geduldsprobe
Zur ersten Langstrecken-Wettfahrt der ORC-Weltmeisterschaft vor Kiel wurden die Nerven von Seglern und Organisatoren zum Zerreißen gespannt.
-
Jugendsegeln / Silber und Bronze für Kieler Crews bei 29er WM
In der Erfolgsspur
Nach der Silbermedaille bei der 29er-EM Ende Juni vor Kiel holten sich Jasper Steffens und Tom-Lennart Brauckmann (Kiel) jetzt Bronze bei der WM in Kanada. Gesa Bornemann und Anisah Schuchmann wurde Zweite in der Frauenwertung.
-
ORC WM in Kiel: An Tag 1 nur ein Kurzrennen bei Leichtwind
Hamburger „H.E.A.T.“ überrascht
Die Weltmeisterschaft der Hochsee-Segler nach ORC-Formel ist auf Kurs. Am Montagmittag gelangen mit etwas Verspätung die ersten Starts in das Großevent auf der Kieler Förde
-
Laser Radial Jugend Weltmeisterschaft 2014: Nik Willim wird Vizeweltmeister
„Das anstrengende Training hat sich gelohnt“
Der Deutsche Jugendmeister Nik Willim aus Schleswig gewinnt den Titel des Vizeweltmeisters in der Jugendklasse Laser Radial auf der Ostsee in Dziwnow, Polen.
-
Contender EM 2014, Kühlungsborn/GER
Photo Finish
Am letzten Freitag ist die Contender EM in Kühlungsborn mit einem Herzschlag Finale zwischen dem Dänen Dulong Andreasen und dem jungen Deutschen Billerbeck entschieden worden.
-
420er WM 2014, Travemünde/GER
Finaltag mit Donner
Am gestrigen Finaltag machten heftige Schauer und Gewitter mit anschliessender Flaute keine weiteren Starts mehr möglich.
-
Deutsche Segel-Bundesliga: Qualifikationsregatta zur 2. Segel-Bundesliga 2015
„First come, first serve“
Meldeschluss für maximal 54 Vereine ist der 31. August 2014. Die Qualifikation findet Anfang Oktober in Glücksburg statt.
-
Die ISAF entscheidet sich gegen die Kieler Woche 2015
Sailing World Cup segelt an Kiel vorbei
Der ISAF Sailing Word Cup des Weltsegler-Verbandes (ISAF) segelt an Kiel vorbei und findet 2014/2015 in Melbourne (Australien), Miami (USA), Hyères (Frankreich) sowie Weymouth (Großbritannien) statt.
-
Segel-Video: So lief unser 2K Teamrace Race vor Porto Cervo
Team Duelle
Kürzlich bin ich erstmals ein 2K Teamrace gesegelt. Der Veranstalter vom Yacht Club Costa Smeralda hat nun das Video zu der Regatta fertiggestellt. Ist nett geworden.
-
Superyachten: Am neuen 76 m Mast der „Perseus“ wird größtes Segel der Welt gesetzt
Meereselefant
Der 17 Tonnen schwere Hightech Mast ist auf der 60 Meter Slup „Perseus“ bei Perini Navis im Golf von La Spezia gestellt worden. Er wird die größten Segel der Welt tragen.
-
Volvo Ocean Race: Wer sagt denn, Segelprofis hätten keinen Humor?
Autsch!
Was erlebt man nicht alles auf den VO-Racern: Hinterhältige Wellen, viel zu niedrige Bäume, Stolperfallen, heimtückische Steuermänner und natürlich Würfelhusten. SR Video Fundstück
-
America’s Cup: Herausforderer mit Oracle – Kiwis ausgeladen
Schulterschluss
Das Oracle Team USA hat mit vier potenziellen Herausforderern eine gemeinsame Erklärung herausgegeben, die eine enge Zusammenarbeit vorsieht. Vorers ohne Neuseeland.
-
Deutschland im WM-Fieber
Mit dem Melderekord von über 170 Yachten aus 19 Nationen ist die Weltmeisterschaft in Kiel (1. bis 9. August) das Highlight der Seesegler in diesem Jahr.
-
Tour de France à la Voile: Ab 2015 löst der Trimaran Diam 24 die M34 ab
Relaunch auf drei Rümpfen
Gerade ist die Tour de France a la voile mit enttäuschenden neun Teilnehmern zu Ende gegangen, da kündigt A.S.O. den Wechsel der Bootsklasse an
-
Travemünder Woche: Yngling und und O’pen Bic kürten Weltmeister
Perfekte Bedingungen
Tolles Segeln war angesagt während der 125. (!) Travemünder Woche. Beispielhaft dargestellt mit den WM-Klassen Yngling und O’pen Bic. SR-BilderStory
-
Micro Cupper Weltmeisterschaft 2014 mit 55 Booten in Berlin
Souveräner Sieger aus Polen
Die Crew um Steuermann Piotr Ogrodnik aus Polen ist neuer Weltmeister der Internationalen Micro Cupper Klasse. In Berlin waren 55 Teams am Start.
-
Knarrblog: Das war die 12mR WM auf „Trivia“ – Männertörn auf hohem Niveau
Gepflegtes Gelaber
Eine erfolgreiche und spannende Woche auf „Trivia“ bei der 12mR WM vor Barcelona fand ihren Höhepunkt am Flautentag. Erstaunlich, was manchmal so an Bord gequatscht wird.
-
Moth Worlds: Nathan Outteridge bester High-Speed-Segler der Welt
Meister des Fliegens
49er Olympiasieger und Artemis Steuermann Nathan Outteridge ist zum zweiten Mal Moth Weltmeister geworden. Nach 14 Rennen hatte der Australier im 132 Boote Feld einen Vorsprung von zehn Punkten.
-
America’s Cup: Ausstieg der Australier – Herausforderer stehen Coutts bei
+++ „Freundlicher Wettstreit“ +++
Nach der Absage des australischen Challenger of Records, ist der 35. America’s Cup schwer unter Druck geraten. Vier Herausforderer haben nun ihre öffentliche Unterstützung bekannt gegeben.
-
Video-Magazin: Zwölfer WM, 470er EM und Solarboot-Rennen
Schwer geschlagen
Sebastien Destremau, ehemaliger America’s Cup Profi berichtet wöchentlich aus der internationalen Welt des Regattasegelns. Diesmal präsentiert er Destopnews aus Barcelona.
-
Travemünder Woche: Halbzeitbilanz – 450 Tausend Besucher – Meisterehrung
Erste Titel vergeben
Auch auf den Regattabahnen wird so langsam das Final-Wochenende eingeläutet. Heute gab es gleich doppelten deutschen Titeljubel. Die Jugendklasse Laser 4.7 als auch die Dyas feiern ihre Meister.
-
Volvo Ocean Race: Holland vor Spanien und den SCA Frauen
Kräftemessen
Im Vorfeld des Volvo Ocean Races sind erstemals drei der neuen 65 Fuß One Design Yachten in einer Regatta aufeinandergetroffen. Dabei siegte überlegen das holländische Brunel Team.
-
SR-Interview: Warum Roser Preuss für 65.000 Euro mit dem Clipper Race um die Welt segelte
+++ „Für immer geprägt!“ +++
Eigentlich wollte die 26jährige Mathematikerin Roser Preuss nur eine Etappe mitsegeln. Aber beim Training klappte alles perfekt. SR sprach mit der einzigen Deutschen, die alle Etappen segelte
-
ISAF Youth Worlds: Keine Medaillen für deutsche Boote – drei Klassen nicht besetzt
Wo Sieger gemacht werden
Bei der ISAF Youth WM, der weiltweit wichtigsten Segelveranstaltung im Jugendsegeln, ist die deutsche Mannschaft als 14. Nation gewertet worden. Wird diese Regatta nicht ernst genug genommen?
-
Oracle Team USA: Krise nach Spithills Nacktsegelaktion
„Ekelhaft“
Das Oracle Racing Team USA kommt immer noch nicht darüber hinweg, dass ihr Boss James Spithill beim Nacktsegeln erwischt wurde. Sie seien „enttäuscht“, „beunruhigt“, „schockiert“…,