Kategorie: Regatta
-
Vendée Globe: Erste Flüge von „L’Occitane“ – Skipper Tripon zeigt seinen Plattbug IMOCA
„Schwierig, die Bremse zu finden“
Den Vendée Globe-Skippern mit neuen Booten läuft die Zeit davon. Sie testen im Akkord. Erstmals zeigt Armel Tripon seinen außergewöhnlichen Scow-Neubau in voller Fahrt.
-
eSailing-Bundesliga: Zwölf Finalisten stehen fest – Bahnsen dominiert für Hamburg
„Erwartungen übertroffen“
Nach dem siebten Spieltag der erstmals ausgetragenen eSailing-Bundesliga powered by BAY stehen zwölf Finalisten fest. 68 Clubs waren in je fünf Rennen gegeneinander angetreten. Welche Segler dahinter stecken.
-
Ocean Race: Niederländer kündigen Teilnahme an – 18 Teams registriert, zwei deutsche
„Riskante Zeit zum Schmieden von Plänen“
Die Holländer haben angekündigt, im Oktober 2021 ein Team zum Start beim Ocean Race schicken zu wollen. Beim W Ocean Racing zieht der Australier Chris Nicholson (50) die Fäden.
-
Baltic 500: Langstrecken-Regatta trotzt Corona-Auflagen, heftigen Winden und zehn Ausfällen
Die ersten Sieger
Das Ziel ist erreicht: Zur Baltic 500, der ersten Regatta seit Corona, wurde die erste Yacht gezeitet. Um 10.52 Uhr am Sonntag und damit nach fast drei Tagen auf See passierte die „Black Pearl“ von Frank Eckardt/Yo Wiebel Kiel Leuchtturm.
-
IMOCA: Alle „scharren mit den Hufen“, pardon: Foils – Kenter-Testreihe in „La Base“
„Wir können es kaum erwarten!“
Endlich, endlich sind nahezu alle IMOCA, die am kommenden Vendée-Arctic-Rennen (Start 4.Juli) teilnehmen wollen, im Wasser. Die nächsten Wochen dürften intensiv werden!
-
Corona-Folgen: ORC/IRC-WM vor Newport nicht möglich – Drachen sagen Goldcup ab
Seesegel-WM 2020 geplatzt
Die Welle der Absagen rollt weiter: Obwohl erst spät im Jahr angesetzt mussten die Offshore-Weltmeisterschaften gestrichen werden. Und auch der Drachen Goldcup wird in diesem Jahr nicht ausgetragen.
-
Doublehand Offshore: Baltic 500 nimmt Kurs Dänemark – WM-Premiere im Oktober abgesagt
Regattasaison ist erwacht
Und es geht doch: Mit der Baltic500 ist die Regattasaison in Deutschland eröffnet worden. Und das das 500 Seemeilen lange Rennen kann sogar auf dem geplanten Kurs in dänischen Gewässern gesegelt werden.
-
Niedersachsen Steinhude: Ausnahme genehmigt für erste Klassen-Regatta – 43 O-Jollen
„Keine Probleme“
Die Aussagen zu Segelwettkämpfen waren bisher verwirrend. Auf dem Steinhuder Meer kann Pfingsten jetzt aber tatsächlich die erste Klassenregatta stattfinden. Die finale Genehmigung ist erteilt.
-
Baltic 500: Die Doublehand-Langstrecke ist auch erster Test für Olympia-ambitionierte Teams
Zwei Duos mit Blick auf Marseille
Mit der Baltic 500 startet die Regattasaison. Die Langstrecke böte Olympia-ambitionierten Athleten eine Gelegenheit sich zu zeigen. Doch aus dem Kreis der 2024-Anwärter starten nur zwei deutsche Crews.
-
eSailing: Türken dominieren Piraten-World-Cup – 42 Teilnehmer aus 6 Nationen
Chance in der Krise
Dass der Sport politische Grenzen überschreitet, hat eine Initiative der Piraten-Klasse bestätigt. Ihr gelang in Corona-Zeiten ein schönes Stück Völkerverständigung insbesondere mit türkischen Seglern.
-
Nordseewoche: 100 Full-Packs für die virtuelle Rund-Skagen-Regatta zu gewinnen
Nordseewoche virtuell
Zwar kann es während der Nordseewoche nicht real aufs Wasser gehen, dafür wird aber virtuell gesegelt. Pantaenius-Rund-Skagen-Fans können jetzt eines von 100 Full-Packs für die virtuelle Regatta gewinnen.
-
Wieder aufs Wasser: Marie Barrue in High Heels auf dem Laser
Feierlicher Moment
Wie zelebriert man die Freiheit, wieder aufs Wasser zu dürfen? Marie Barrue, die beste französische Laserseglerin, hat sich für diesen Moment besonders angemessen gekleidet.
-
Pantaenius Rund Skagen: Die dänischen Behörden verbieten Durchfahrt durch ihre Gewässer
Strafe angedroht
Pantaenius Rund Skagen findet nicht statt. Die dänischen Behörden sahen zuerst kein Problem bei der Regatta von Cuxhaven nach Kiel, entschieden sich dann aber doch anders.
-
Vendée-Arctic-les Sables d’Olonne: Neue Vendée-Globe-Generalprobe – Bluttest nötig
Auf Kurs
Nach dem Corona-bedingten Ausfall der beiden Atlantik-Regatten nach und von New York präsentiert die IMOCA-Klasse jetzt eine Alternative. Auch Alex Thomson muss sich noch qualifizieren.
-
Corona: Himmelfahrt/Pfingsten bleibt für Segler der Weg zum nördlichen Nachbarn gesperrt
Dänemark hält die Grenzen dicht
Die detusche Segelsaison nimmt Schwung auf. Doch die Segler an der Küste müssen an den langen Wochenenden in heimischen Gewässern bleiben. Dänemark hält die Grenzen bis mindestens 1. Juni dicht.
-
Youth Worlds: Corona-Lage zu unsicher – World Sailing sagt Event erstmals seit 1971 ab
Jubiläumsausgabe geplatzt
World Sailing hat die Youth Worlds 2020 abgesagt. Obwohl das jährliche Highlight der Seglerjugend erst im Dezember in Brasilien hätte stattfinden sollte, wurde das Event nun gecancelt.
-
Seesegeln: Regatten mit großer Crew sind wohl erst in zweiter Saisonhälfte möglich
Neue Projekte in der Warteschleife
Die Seesegel-Projekte mit großer Crew sitzen auf dem Trockenen, und sie werden wohl auch am längsten von allen Seglern auf einen Regatta-Einsatz warten müssen. Dabei gäbe es spannende neue Boote auf der Bahn.
-
Nordseewoche: Pantaenius Rund Skagen findet statt, zweihand – Helgoland bleibt gesperrt
„Es geht wieder los“
Nach der Ungewissheit, ob bei der Nordseewoche überhaupt gesegelt werden kann, steht nun fest: Die Langstrecke wird gestartet – als Doublehand-Regatta. Auch virtuell inshore und offshore.
-
Corona: Regelungen zum Wettkampfsport werden unterschiedlich ausgelegt
Ja – Nein – Vielleicht
Die Lage ist verworren: Segeln ja, Wettkampf nein – oder doch vielleicht ein paar Regatten? Mit der Lockerung der Corona-Maßnahmen scheint ein Wettstreit entbrannt, wie die Lage zu interpretieren ist.
-
Vendée Globe: Nur 17 von 35 Einhandskipper qualifiziert – Neue Regatta rund Island
Organisatoren wollen „Geisterspiel“ umgehen
Während auch in Frankreich so langsam die Segler wieder aufs Wasser dürfen, mehren sich die Fragezeichen hinter der Vendée Globe. Kann das wichtigste Segelsport-Ereignis am 8. November 2020 starten?
-
Big Picture America’s Cup: Nur Luna Rossa segelt seinen Cupper – Amis setzen auf Risiko
Auf dem Sprung
Ein irres Bild aus Cagliari erinnert daran, dass Luna Rossa zurzeit das einzige America’s Cup Team ist, das mit seinem AC75 segelt. Die Amerikaner verpacken ihr Schiff für Auckland und hoffen auf die Grenzöffnung.
-
Umstrittene Coronaverordnung: Gericht kippt Quarantänepflicht in Niedersachsen
Pauschale Quarantäne ist unzulässig!
Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat die Quarantänepflicht ausgesetzt, die pauschal für Rückreisende aus dem Ausland gilt. Doch es könnte auch Ausnahmen geben.
-
Regatten in Corona-Zeiten: Sportliche Wettbewerbe sind bis mindestens 5. Juni nicht erlaubt
Keine Regatten im Mai
Die ersten größeren Lockerungen in der Corona-Krise sind am vergangenen Wochenende in Kraft getreten. Segeln ist wieder möglich, aber Regatten im Mai sind nicht denkbar.
-
Neue Corona-Regeln in Dänemark: Segler sind enttäuscht von Phase zwei
Unmut und Unverständnis
Segler in Dänemark hatten auf Phase zwei der Lockerungen gehofft, die am 18. Mai in Kraft treten soll. Sie können aber die jüngsten Beschlüssen der Regierung schwer nachvollziehen.
-
Irre Segelbilder: Finn-Dinghy Best-Of-Action – Schwerathleten auf dem Wasser
Am Limit
Dieser Tage sind aktuelle Segelbilder rar gesät. Deshalb tut es gut, von den Spezialisten mit hinaus auf die brodelnde See genommen zu werden. Die Besten zeigen, was sie können.
-
Covid19: Ab Montag wird in Frankreich gesegelt – Erstaunlich wenige Einschränkungen
Raus aus dem Bau
Es gab Gerüchte, Warnungen und heiße Diskussionen, wie in Frankreich die erhoffte Lockerung beim Segeln definiert werden könnte. Jetzt heißt es lapidar: 1 Meter Abstand, Hände waschen, Maske empfohlen!
-
DSV-Seglerjugend: Jugend- und Jüngstenmeisterschaften bis zum Herbst ausgesetzt
Titeljäger im Wartestand
Der DSV sagt alle Jugend- und Jüngstenmeisterschaften, die bis zum 31. August geplant waren, ab bzw. verlegt sie in den Herbst. Betroffen sind Optis, Teenys, Europes, Laser 4.7, Laser Radial und Piraten.
-
Interview: Boris Herrmann erklärt seine Pläne vor der Vendée – glücklicher Freitag, der 13.
„Keine schlechte Zeit für Lockdown“
Wovon träumt ein angehender Vendée Globe-Segler? Was wünscht er sich für seine Einhand-Weltumseglung? Und warum ist der Juni noch viel wichtiger als VG-Startmonat November?
-
SailGP: Gesamte Saison 2020 abgesagt – Russell Coutts verzichtet auf sein Gehalt
Wie der SailGP überleben will
Da klingt nicht viel Optimismus durch. Russell Coutts hat den SailGP für 2020 gecancelt. Auch Ben Ainslie’s Sieg in Sydney wird gestrichen. Die besondere finanzielle Konstellation macht es möglich.
-
Dehler30 OD: Andreas Deubel übernimmt erste nach Deutschland ausgelieferte Yacht
Hauch von Normalität
SegelReporter hatte Ende 2019 das Vergnügen, die Dehler30 OD zu segeln und sich das spannende Projekt erklären zu lassen. Nun hat Andreas Deubel das erste Schiff in Deutschland übernommen.