SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, SR-Test
    Die X 4.0 im SR-Test: Guter Kompromiss aus entspannter Fahrtenyacht und Racer?

    Die X 4.0 im SR-Test: Guter Kompromiss aus entspannter Fahrtenyacht und Racer?

    Alles andere als langweilig

    Schnell zeigt sich, dass das jüngste und gleichzeitig kleinste Modell der reinen X-Baureihe lebhaft, aber gut zu handeln ist. Auch von einer Zwei-Personen-Crew.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2020

    von

    Silke Springer

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Sailing Champions League: Neun deutsche Teams beim Finale vor Sardinien

    Sailing Champions League: Neun deutsche Teams beim Finale vor Sardinien

    Viel Druck vor Porto Cervo

    Nach dem Gewinn der Deutschen Segelbundesliga vor fünf Tagen will der NRV mehr: Zum Finale der Sailing Champions League (SCL) vor Sardinien haben die Hamburger mit zwei Siegen nach dem ersten Tag die Führung übernommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Dumm gelaufen: Mit dem Schlauchboot ins Regattafeld

    Dumm gelaufen: Mit dem Schlauchboot ins Regattafeld

    „Ganz großes Sorry“

    Da will man einmal gemütlich auf der Alster paddeln und dann versauen einem „riesige Segelboote“ den Spaß, die plötzlich „saunah“ an einem vorbeisegeln. Wer Influencer und YouTuber ist, verarbeitet solch ein traumatisches Erlebnis natürlich in einem Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Windschiff: Ein Frachter, der hoch am Wind fahrt – ohne Segel! German Design Award 2020

    Windschiff: Ein Frachter, der hoch am Wind fahrt – ohne Segel! German Design Award 2020

    Der mit dem Rumpf segelt

    Ein Autofrachter, dessen Schiffskörper als Segel dient– ist das nicht ein bisschen viel Utopie? Doch langsam nimmt die „Vindskip“, auch dank eines neuen Teilhabers, konkrete Formen an. Und wurde mit einem renommierten deutschen Design Preis ausgezeichnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Strandsegeln: Sonne satt und Regen quer für Roland Gäbler – German Open & EM-Quali in St. Peter-Ording

    Strandsegeln: Sonne satt und Regen quer für Roland Gäbler – German Open & EM-Quali in St. Peter-Ording

    „Mit voller Wucht von vorne“

    Roland Gäbler berichtet von seinen jüngsten Erlebnissen in der Strandsegel-Szene. Das Saisonfinale an der Nordseeküste brachte spannende Bedingungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2020

    von

    Roland Gaebler

  • International, Regatta
    Erste Inklusions-Segel-WM: Heiko Kröger und Clemens Kraus siegten auf der Alster

    Erste Inklusions-Segel-WM: Heiko Kröger und Clemens Kraus siegten auf der Alster

    „Die WM ist ein starkes Zeichen“

    Die erste „Inclusion World Championship for Sailing“ hat ein nicht unbekannter Segler gewonnen: Heiko Kröger und Clemens Kraus ersegelten sich den Weltmeistertitel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2020

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Vendée Globe: So viele Frauen wie nie am Start – Powerwomen im Kurzporträt

    Vendée Globe: So viele Frauen wie nie am Start – Powerwomen im Kurzporträt

    Von wegen „schwaches Geschlecht“!

    Sechs Frauen und 27 Männer – ist das nun ein positives Signal oder doch ein Armutszeugnis für die Hochseeszene? Drei Hoffnungsträgerinnen im Kurzporträt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2020

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Orca-Ramming: Nach gehäuften Vorfällen in Galicien wieder ein Angriff in Portugal

    Orca-Ramming: Nach gehäuften Vorfällen in Galicien wieder ein Angriff in Portugal

    Nächste Attacke

    Wochenlang wurden vor allem östlich von A Coruña immer wieder Orca-Attacken auf Segelyachten gemeldet. Das jüngste Angriffsvideo, das im Netz kursiert, stammt nun aber wieder von der nahegelegenen portugiesischen Küste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • International, Olympia, Regatta
    Laser-Europameisterschaft: Svenja Weger löst mit Platz acht das Tokio-Ticket

    Laser-Europameisterschaft: Svenja Weger löst mit Platz acht das Tokio-Ticket

    Über alle Hürden

    In einer Europameisterschaft unter höchster Anspannung hat Laser-Seglerin Svenja Weger Platz acht belegt und damit sämtliche Kriterien für das Olympia-Ticket auf Ebene von World Sailing des DOSB und des DSV erfüllt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Klassen, Offshore, Olympia, Regatta
    Shorthanded: Amerikaner gründen „Offshore Doubles“ – 2.000 Mitglieder/2 Wochen

    Shorthanded: Amerikaner gründen „Offshore Doubles“ – 2.000 Mitglieder/2 Wochen

    Mission: Zu zweit auf See

    Die „Offshore Doubles Association“ will shorthanded-Segeln und im Besonderen Zweier-Crews auf See fördern. Bis zum nächsten World Sailing Meeting sollen 2.000 Mitglieder überzeugen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2020

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Trophée Jules Verne: Letzte Trainingsschläge auf Ultim Trimaran „Sodebo“ – Standby ab 15.10.

    Trophée Jules Verne: Letzte Trainingsschläge auf Ultim Trimaran „Sodebo“ – Standby ab 15.10.

    Bald wird wieder um die Welt gerast!

    Am Donnerstag beginnt offiziell die Standby-Zeit für das Team „Sodebo“. Während der letzten Tage und Wochen boten Thomas Coville und „seine Jungs“ nochmals großes Kino vor Lorient. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2020

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Dumm gelaufen: Sonnenschuss auf ex Mapfre VO 65-Racer – Kollision mit Frachter

    Dumm gelaufen: Sonnenschuss auf ex Mapfre VO 65-Racer – Kollision mit Frachter

    Abgeschossen!

    Shit happens… und zwar auf JEDEM Boot! Auch Profis wie die Damen und Herren auf dem knallroten VO-Racer „Sailing Poland“ sind davor nicht gefeit. Handy-Video

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama
    Kohlefaser statt Niro: Neuer Look für die Spirit 72DH

    Kohlefaser statt Niro: Neuer Look für die Spirit 72DH

    72-Fuß-Schönheit zum Cruisen und Racen

    Die Aufgabe, der sich die britische Spirit Yachts-Werft aktuell gegenübersieht, ist äußerst reizvoll, weil neuartig und vielseitig. Um Gewichtsreduktion zu ermöglichen, arbeitet sie mit Carbon-Verstärkungen. Zum ersten Mal!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2020

    von

    Silke Springer

  • Blogs, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Knarrblog Segel-Bundesliga: Mit dem WVH beim Finale – Enttäuschender Saison-Abschluss

    Knarrblog Segel-Bundesliga: Mit dem WVH beim Finale – Enttäuschender Saison-Abschluss

    Orientierung verloren

    Das menschliche Gehirn ist gnädig. Die fiesen Momente verblassen, die schönen gewinnen Konturen. Wenn da nur nicht diese schrecklichen Zahlen wären. Platz 11 beim Finale. Absturz in der Tabelle von 3 auf 7.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, The Ocean Race
    Ocean Race Europe: Veranstalter planen trotz Corona 2021 mit einem Fünf-Etappen-Event

    Ocean Race Europe: Veranstalter planen trotz Corona 2021 mit einem Fünf-Etappen-Event

    Im Juni rund Westeuropa

    Nach der Verlegung des Starts zum The Ocean Race von Herbst 2021 auf Herbst 2022 hatten die Organisatoren bereits eine Europa-Tour für 2021 angekündigt. Jetzt wurden sie etwas konkreter, ohne allerdings bisher den endgültigen Tourplan zu benennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Klassiker, Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Les Voiles de Saint-Tropez: Treffen der Yachtschönheiten an der Côte d’Azur – die Videos

    Les Voiles de Saint-Tropez: Treffen der Yachtschönheiten an der Côte d’Azur – die Videos

    Zwei Wochen Segel-Glamour

    Auch wenn in diesem Jahr alles ein wenig anders war, lieferte die Les Voiles de Saint-Tropez wieder einmal faszinierende Bilder klassischer Yachtschönheiten und moderner Racer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: So leben die Segler an Bord der schnellsten Hochseeyachten

    Vendée Globe: So leben die Segler an Bord der schnellsten Hochseeyachten

    Wie man auf einer Open 60 (über)lebt

    70 Tage in einer Blechtrommel, die einen Wildwasserkanal hinabschwimmt. Wie übersteht man das? Ed Gorman berichtet über den (mangelnden) Komfort an Bord der radikalen Racer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segelbundesliga: Hamburg feiert mit dem Heimsieg einen perfekten Saisonabschluss

    Segelbundesliga: Hamburg feiert mit dem Heimsieg einen perfekten Saisonabschluss

    Fünfter Titel für den NRV

    Der NRV Hamburg hat sich in der achten Saison der Segelbundesliga zum fünften Mal die Meisterschale gesichert. Mit einem beeindruckenden Schlusstag auf seinem Heimatrevier holte das Team um Steuermann Tobias Schadewaldt seinen ersten Eventsieg der Saison und damit am Ende noch souverän die Meisterschaft vor One Kiel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    EM Laser: In Gdansk/Polen entscheidet sich, ob es eine deutsche Radial-Seglerin nach Tokio schafft

    EM Laser: In Gdansk/Polen entscheidet sich, ob es eine deutsche Radial-Seglerin nach Tokio schafft

    Viele Hürden

    Die Laser-Segler sind vor Gdansk/Polen in ihre Europameisterschaft gestartet – gerade für die deutschen Frauen ein herausragendes Event. Für sie geht es allerdings nicht um einen Medaillen- oder Titelgewinn, sondern um die Frage, ob es ein weiteres DOSB-Ticket für Olympia gibt, und wer dies ggfls. ergattert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Verschiedenes
    Orca-Angriffe auf Yachten: Spieltrieb oder gezielte Abwehr von Booten?

    Orca-Angriffe auf Yachten: Spieltrieb oder gezielte Abwehr von Booten?

    „Rache der verwundeten Killerwale“

    Die etlichen Orca-Angriffe auf Segelyachten vor der spanischen und portugiesischen Küste in den vergangenen Monaten haben für Verunsicherung gesorgt. Möchte eine Orca-Gruppe Boote bewusst stoppen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segelbundesliga: Finales Event auf der Alster – Übergabe der Meisterschale am Samstagabend

    Segelbundesliga: Finales Event auf der Alster – Übergabe der Meisterschale am Samstagabend

    NRV auf Titelkurs

    Das Saisonfinale der Segelbundesliga hat Fahrt aufgenommen, und der Rekordmeister aus Hamburg scheint seine Ausnahmestellung der vergangenen sieben Jahre betonieren zu können. Der NRV steuert auf Kurs Titel Nummer fünf. Die Entscheidung gibt es heute und morgen im Livestream.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    America’s Cup: Herausforderer American Magic enthüllt neuen  Cupper

    America’s Cup: Herausforderer American Magic enthüllt neuen Cupper

    Der Patriot

    „Patriot“, der zweite vom America’s Cup Team American Magic gebaute AC75, wurde zum ersten Mal aus seinem Hangar am Mannschaftsstützpunkt im Wynyard Quarter von Auckland gerollt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Studie: Mehr Mikroplastik auf dem Meeresgrund als bisher angenommen

    Studie: Mehr Mikroplastik auf dem Meeresgrund als bisher angenommen

    Millionen Tonnen

    Dass Plastik im Meer ein drängendes Umweltproblem ist, ist nicht neu. Nun haben australische Forscher aber herausgefunden, dass selbst in der Tiefsee überraschend riesige Mengen an Plastik lagern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Ocean Race: 11th Hour Racing gibt Einblicke in die Konstruktion eines „etwas anderen“ IMOCA

    Ocean Race: 11th Hour Racing gibt Einblicke in die Konstruktion eines „etwas anderen“ IMOCA

    Mehr Performance am Wind

    Mit einem neu konzipierten IMOCA wollen die Amerikaner das Ocean Race gewinnen. Mehr Höhe auf der Kreuz, mehr Platz unter Deck und zwei Ruderstände – weil nur Autopiloten im Heading-Modus erlaubt sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2020

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Videos
    Außenbordkameraden: Buckelwal zieht Forschungsboot mit

    Außenbordkameraden: Buckelwal zieht Forschungsboot mit

    Abgeschleppt

    Während in Europa derzeit Orca-Attacken für Diskussionen sorgen, macht in Kanada ein ungewöhnliches Buckelwal-Video die Runde. Darin ist zu sehen, wie das riesige Tier ein Forschungsboot einfach auf seinem Rücken mitnimmt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama
    Neue CR 410 DS: Blauwasser-Yacht aus Schweden – Individualität trotz Serienbau

    Neue CR 410 DS: Blauwasser-Yacht aus Schweden – Individualität trotz Serienbau

    Individuell – fast wie ein Einzelbau

    Seit über 30 Jahren baut Familie Rutgersson auf der für Bootsbau bekannten schwedischen Insel Orust attraktive Performance Cruiser und solide Blauwasser-Yachten der Marke CR. Das Decksalon-Modell CR 410 DS ist ihr jüngster Entwurf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2020

    von

    Silke Springer

  • Regatta
    Foiling Week: Foil-Action auf dem Gardasee – Wing-Foiler neue Stars der Szene

    Foiling Week: Foil-Action auf dem Gardasee – Wing-Foiler neue Stars der Szene

    State of the (Foil-)Art

    Sonne, Wind und Sport, aber auch reichlich Know-how-Austausch und praktische Erfahrungen rund um das Thema „Foilen“ – die Foiling Week auf dem Gardasee war auch im pandemischen Jahr 2020 wieder ein voller Erfolg. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2020

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Corona: Immer mehr Risikogebiete – die Reiseregelungen in Europa

    Corona: Immer mehr Risikogebiete – die Reiseregelungen in Europa

    Reisen im Corona-Herbst?

    Die ersten Bundesländer sind bereits in die Herbstferien gestartet. Doch was geht eigentlich noch in Sachen Reisen angesichts steigender Coronazahlen und immer zahlreicher werdender Risikogebiete in Europa? Ein Überblick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Mini-Transat 2021: Crowdfunding für Lennart Burke – pusht das Hochsee-Talent!

    Mini-Transat 2021: Crowdfunding für Lennart Burke – pusht das Hochsee-Talent!

    Im Rennmodus über den Atlantik

    Eine Mini-Transat-Kampagne ist längst nicht mehr das „poor man’s race“ von einst; der moderne Regattazirkus kostet, kostet und kostet. Deshalb ein Crowdfunding – werdet Teil von Lennarts Kampagne!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2020

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Panorama
    Durchfahrt versandet – So kommt das Boot trotzdem übers Flach

    Durchfahrt versandet – So kommt das Boot trotzdem übers Flach

    Tiefgang reduzieren auf Australisch

    Ist die Durchfahrt zu flach, muss das Boot gekrängt werden. Australische Segler machen es vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2020

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 143 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Corona America's Cup Big Picture Americas Cup Rettung Boris Herrmann SR-Interview Blauwasser Olympia Klassen Porträt Unfall Segel-Bundesliga Laser knarrblog Cruising Mini Transat Vendee Globe The Ocean Race IMOCA Olympia Video Fundstück Abenteuer Volvo Ocean Race Luxus-Yacht Class 40 Kollision Rekordsegeln Kieler Woche Optimist Umwelt Bootsbau DGzRS Unglück 35. America's Cup Weltumsegelung Jugendsegeln Jörg Riechers Mini 6.50 Barcelona World Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen