-
Seenot: Deutscher restauriert Fahrtenkat nach „Irma“ – Totalverlust im Bermuda Dreieck
Schicksalsschläge
Wirbelsturm Irma machte aus dem Fahrtenkatamaran ein Wrack. Ein Deutscher setzte die Yacht instand – und verlor sie beim ersten großen Törn im Bermuda Dreieck.
-
eSailing: Virtual Regatta Inshore Tutorial – Mal eben kurz ein Rennen segeln
Für die kleine Regatta zwischendurch
Das Online-Spiel Virtual Regatta Inshore wird immer populärer. Ein Rennen, etwa sieben Minuten lang, auf dem Handy gespielt, kann flott die Zeit vertreiben. Philipp Mann erklärt für SR ein paar Tricks.
-
Normandy Channel Race: Die Riechers Story – Hamburger kämpft um das Podium
Anschluss verloren
Jörg Riechers versucht beim Normandie-Channel-Race eine neue Class40 aus Südafrika in Fahrt zu bringen. Der Zug nach vorne ist aber längst abgefahren.
-
Offshore Team Germany: Bogackis Mini-Transat-Qualifikation – Platz 5 bis 7 angepeilt
„Manchmal erschrickt man“
Morten Bogacki hat seinen 1000-Seemeilen-Qualifier für die Teilnahme am Mini Transat 2019 mit einem zügigen Ritt zwischen Frankreich und Irland durch die Keltische See und die Biskaya absolviert.
-
Aufgelaufen: Yacht sitzt auf Felsen fest – Retter befreien Crew aus misslicher Lage
Hoch und trocken
Wie hilfreich es manchmal sein kann, einen Kimmkieler zu haben. Vor Wales verhalf der Doppelkiel einer Crew in einer unangenehmen Situation zu festem Stand auf hartem Untergrund.
-
eSailing: Virtual Regatta Live-Berichterstattung – Erste Streaming Show
„Fantastischer Sport“
Weltweit gibt es über 280 Millionen Segler und Segelbegeisterte. Auf diese Zielgruppe hat es nun auch die eSports-Szene abgesehen. Ein Däne hat einen live kommentierten Streaming-Kanal eingerichtet.
-
Golden Globe Race: Finne Lehtinen Letzter im Ziel – Von Muscheln und Haien gebremst
Rekord der Langsamkeit
Erst verbot man ihm, den Muschel- und Pockenbewuchs an Rumpf und Kiel in einer Bucht abzukratzen. Dann warnte ihn ein Hai durch seine simple Präsenz. Also schaltete Tapio Lehtinen in den „Chill-Modus“.
-
Laser EM: Philipp Buhl mit Leichtwind-Speed aus der Krise – Führung nach erstem Tag
Buhl is back
Lasersegler Philipp Buhl war viele Jahre die Konstante der deutschen Segel-Nationalmannschaft. Zuletzt schlitterte er aber in eine Krise. Bei der Europameisterschaft will er wieder in die Spur kommen. Der erste Tag macht Hoffnung.
-
Segel-Bundesliga 2. Spieltag: Nur fünf Rennen bei Flaute – NRV siegt, Konkurrenz bleibt dran
Flaues Lüftchen
Fast wäre der zweite Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga in Konstanz gänzlich den berüchtigten Bodensee-Bedingungen zum Opfer gefallen. Aber nur wenige Favoriten schwächelten.
-
Star Sailors League EM: Die unglaubliche Aufholjagd von Robert Scheidt
3-Sekunden-Sieg
Das brasilianische Duo Robert Scheidt/Henry Boening hat die Starboot Europameisterschaft 2019 gewonnen. Das KO-Finale der letzten vier Boote verlief dramatisch.
-
Olympiaklassen EM: Deutsche Finnsegler verpassen Tokio-Quali – 49er Männer stark
Deutsche Skiff-Männer überzeugen
Im vorolympischen Jahr steht die deutsche Segel-Nationalmannschaft etwa dort wo sie den vergangenen Olympia-Zyklus in Rio beendet hat: Ganz stark im 49er, ansonsten in Lauerstellung, im Finn weit weg von der Spitze.
-
Olympia-Klassen 2024: Entscheidung zum Einhand- und Mixed Dinghy Event gefallen
And the winner is…
Das World Sailing Council hat bei seinem Halbjahrestreffen in London überraschend klar die Weichen für das Olympia-Material für 2024 gestellt. Dabei überraschte insbesondere eine Entscheidung.
-
Star Sailors League: Schönherr erkennt seinen Fauxpas – KO-Finale live ab 13 Uhr
„Situation falsch eingeschätzt“
Der dänische Meistersegler Jorgen Schönherr reagiert bei der Starboot-EM auf seinen haarsträubenden Fehler. Vor dem Finaltag hat Robert Scheidt seine Führung verloren.
-
Nebel: Seenotretter kommen vor Travemünde fünf gestrandeten Segelyachten zu Hilfe
Sichtweite unter 100 Meter
Dichter Nebel hat am Samstag in der Lübecker Bucht zur Strandung von gleich fünf Segelyachten geführt. Gleich vier DGzRS-Boote waren im Rettungseinsatz gefordert.
-
Wing Surfen: Wenn man verschiedene wilde Wassersportarten verbindet
Der neueste Schrei
Gerade erst haben die Kite-Foiler einen Olympia-Platz für 2024 ergattert und gelten als modernste Segel-Sportart. Gegen diesen neuesten Trend sehen aber auch die Kiter schon wieder alt aus.
-
Star Sailors League: Dänen-Legende Schönherr sorgt für Chaos – Crash an der Starline
Die Pferde durchgegangen
Der Däne Jørgen Schönherr (62) ist eine echte Legende im internationalen Segelsport. Aber was er sich da am Gardasee beim dritten Start der Starboot-EM geleistet hat, zählt nicht als Sternstunde seiner Karriere.
-
Olympiaklassen EMs: Schmidt/Böhme auf Medaillenkurs – Live-Übertragung ab 11:30
Wo das deutsche Team steht
Die gleichzeitig ausgetragenen Europameisterschaften geben Aufschluss über das Leistungsvermögen der deutschen Nationalmannschaft. Besonders die 49er Männer bewegen sich im Bereich von Edelmetall.
-
Knarrblog: Liga-Insights vom Männer-Törn – Persönlicher Rückblick auf den Liga-Auftakt
Fehler, Freude und Fassbrause
Knapp vor dem Start des zweiten Liga-Spieltags kommt der Rückblick auf den ersten. Etwas spät, aber diese Dramaturgie muss auch erstmal verkraftet werden 🙂
-
Plattbug: Scow-Design wird erwachsen – Dauer-Mini-Sieger Lipinski baut Class 40
Schlupfloch gefunden
Kürzere Wasserlinie, mehr Gleitpotential, sanfterer Einschlag auf die Welle – Konstrukteur Raison ist sich sicher, dass sein Scow-Prinzip nach dem Erfolg bei den Minis in weiteren Hochseeklassen Anwendung findet.
-
Star Sailors League: Live ab 12:45 Uhr – Acht Weltmeister liegen vorne
„Zu viel Risiko“
Die Starboot-Macher promoten ihre Klasse wieder mit großem Aufwand bei ihrer EM. Am ersten Tag versammelten sich gleich acht ex-Weltmeister an der Spitze. Ein Deutscher siegte und verlor.
-
Delfin in Kiel: Nach Fiete, Selfie, Delfie und Freddy ist „Schwenteeny“ in Kiel angekommen
Doch kein April-Scherz
Am 1. April hatte die Meldung über eine erneute Delfin-Sichtung in der Kieler Förde noch in die falsche Richtung gewiesen, aber seit gestern ist klar, dass sich ein neuer Tümmler in dem Revier wohlzufühlen scheint.
-
Abgeborgen wegen Seekrankheit: Schwangere Frau in Angst um ihr Ungeborenes
Rettung aus der Luft
Schwere Seekrankheit hat zu einem Rettungsmanöver der französischen Marine geführt. 75 Meilen vor La Rochelle wurde eine Schwangere per Helikopter von Bord geholt.
-
Star Sailors League Live-Übertragung: EM und Breeze Grand Slam – 94 Boote am Gardase
EM-Titel im KO-Format
Bei der Star Sailors League (SSL) wird erstmals auf dem Gardasee vor Riva eine Starboot-Europameisterschaft gleichzeitig als SSL Breeze Grand Slam ausgetragen. 100.000 Dollar für die Top 20.
-
470er EM: Deutsche Crews werden immer besser – Nah dran an den Medaillen
Selbstvertrauen tanken
Die deutschen 470er zeigen sich beim ersten echten Leistungstest der Saison auf Augenhöhe mit der Weltspitze. Bei der Qualifikation für die Pre-Olympics setzten sich aber nicht die bisherigen Top-Teams durch.
-
IMOCA: Boris Herrmann im Duell mit Samantha Davies – Luvkampf vor der Wendemarke
Kampf um das Podium
Das „Bermude 1000 Race“ gilt als eine Art Trainingsregatta. Die alten Designs können noch einmal eine Duftmarke setzen bevor sie aus dem Rampenlicht geschoben werden. Boris Herrmann ist vorne mit dabei.
-
Gesunken: Wie Cup-Veteran Peter Gilmour mit seinem Drachen plötzlich auf Tiefe ging
Down Under
Der Australier Peter Gilmour (59) ist als viermaliger Match Race Weltmeister und America’s Cup Veteran einer der berühmtesten Segler der Welt. Sein Einstieg in den Drachen verläuft noch holprig.
-
Offshore Team Germany: Ocean Race Hoffnung – Deutscher IMOCA kommt zur Kieler Woche
Bühne frei für „GER 21“
Das Offshore Team Germany lädt zum offiziellen Kampagnen Kick-Off und tauft seinen Imoca Open 60 am 21. Juni 2019 bei der Kieler Woche. Ziel ist die Teilnahme am „The Ocean Race“.
-
470er EM: Viele Ausfälle, starkes Video – Zwei deutsche Teams im Medalrace
Comeback in der Weltspitze
Bei der 470er EM in San Remo geht es schon um was. Zum Beispiel um Plätze für die Pre-Olmpics in Japan. Das Wetter sorgt für Sturm-Action, aber viele Rennen sind schon ausgefallen.
-
Video Fundstück: Skurrile Begegnung auf dem Wasser
Ungleiches Duell
Auf See treffen die unterschiedlichsten Gefährte aufeinander. Aber ein solches Rendevouz dürfte dann doch eher zu den seltenen Fällen gehören. Wer den Speed-Vergleich gewinnt.
-
Sailing Champions League: NRV siegt bei Qualifikation in Palma – Württemberger im Pech
Wo deutsche Segler eine Macht sind
26 Segelclubs aus 16 Ländern lieferten sich beim ersten von drei Champions League-Qualifiern spektakuläre Wettfahrten vor Mallorcas Küste. Nach einem Dämpfer in Starnberg ist der NRV wieder in der Spur.