-
Kenterung im Atlantik: Crew über Bord, Epirb unerreichbar – da kommt „Bertie“ zu Hilfe
Ying und Yang
Es gibt Situationen, aus denen scheinbar kein Ausweg mehr führt. Doch dann mischt sich das Schicksal in Seinen verschiedenen Gestalten ein. Eine Story vom Glück im Unglück.
-
Solitaire du Figaro: 21-Jähriger behauptet sich gegen Legenden – drei Stunden Schlaf in 24 h
Wie Offshore-Profis gemacht werden
Der Etappensieg von Richomme bei der wichtigsten Onedesign-Hochsee-Einhandregatta der Welt war erstaunlich genug. Aber wie schafft es ein junger Debütant auf Platz zwei? Er wird zum Profi ausgebildet!
-
Der Drachen wird 90 Jahre alt! Entstehung und Werdegang einer der schönsten Bootsklassen
Und er fliegt immer noch!
Eine klassische Yacht, behutsam modernisiert – das macht das Geheimnis des Drachen aus, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feiert
-
Solitaire du Figaro: Glück oder Genialität? – Mit einem Hammer-Start zum Erfolg
From Hero to Zero to Hero
Wie schlagen sich die Einhand-Helden, wenn sie nicht einfach einen schnelleren IMOCA unter dem Hintern haben? Ein sensationeller Start scheint zu helfen. Ein Vendée-Sieger zieht den Kopf nochmal aus der Schlinge.
-
Solitaire du Figaro: 44 Figaro 3 dümpeln vor Fastnet Rock – stündlich Karten neu gemischt
Foilen? Was ist das?
Von wegen rasant auf die neuen Foilflossen steigen und die Küsten entlang brettern: Die erste Etappe der 50. Solitaire du Figaro ist ein Flautenpoker ohnegleichen. Nix für schwache Nerven!
-
Big Picture: 49er-Weltmeister zeigen im Mistral Bilderserie mit rätselhaftem Stunt
Ob das gut geht?
Auf dem Bild mag etwas nicht stimmen. Bei Extrembedingungen steht der 49er-Steuermann offenbar auf der Leeseite im Trapez. Ist er etwas durcheinander gekommen? Dabei handelt es sich um einen der besten Segler der Welt.
-
Race to Alaska: Segeln, rudern, strampeln – Extremrennen auf den Spuren der Goldgräber
„Überzeugen Sie uns, dass Sie nicht sterben werden“
10.000 Dollar für die Sieger, ein Steakmesser für Platz zwei. Darum geht’s beim R2AK dem Race to Alaska, der verrückten 750 Meilen Tortur von Port Townsend, Washington nach Ketchikan, Alaska.
-
Baltic 500: Neues Zweihand-Erfolgsformat auf der Ostsee – JPK 10.10 und Class40
Die Sieger stehen fest
Die Sieger bei der Baltic 500 stehen fest. Selten hat ein neues Segelevent auf der Ostsee eine solch starke Premiere feiert. Die Duos waren auf dem Kurs Strande-Samsö-Strande bis zu vier Tage unterwegs. Video Blog
-
Gestorben: Mit Lowell North geht einer der Großen – Ein Name
„Er war etwas Besonderes“
Lowell North, Gründer der gleichnamigen Segelmacher-Firma, ist in Kalifornien verstorben. Sein Name hat mehrere Segel-Generationen geprägt. Er steht für Erfolg.
-
Mini 6.50: Pogo baut Offshore-Prototypen als Kraken-Foiler – Luv-Tragfläche hochgeklappt
Der nächste Überflieger
Erst machte nur ein 3-D-Bild von einem fliegenden Pogo-Mini Furore, nun ist der von Guillaume Verdier gezeichnete Prototyp fertig. Die Anleihen beim America’s Cup sind unverkennbar.
-
Superyacht-Unfall: Baltic „My Song“ in Palma angekommen – Traurige Bilder vom Havaristen
Trauriges Bild
Der 30-Millionen-Havarist „My Song“ ist im Hafen von Palma de Mallorca angekommen. Zahlreiche Bilder lassen die starken Beschädigungen an der ehemaligen Traumyacht erkennen.
-
Rettung verweigert: Italiener ankert im Sturm vor Legerwall-Küste
Keine Lust auf Hilfe
Die US-Coast Guard wollte einen Skipper mit seiner Yacht retten, aber der wies die Hilfe zurück. Die Retter führten die Zurückweisung auf Sprachprobleme zurück.
-
Baltic 500: TO-Vector-Mini siegt überragend in der Mini-Wertung – Oliver Tessloff im Gespräch
„Geht richtig ab!“
Oliver Tessloff hat mit Maurice Oster stark das neue Ostsee-Zweihand-Rennen Baltic 500 mit einem Mini 6.50 vom Typ Vector gesegelt. Er spricht im SR-Interview über eine grandiose Rauschefahrt.
-
Superyacht-Unfall: „My Song“ wird geborgen – Auftrag an deutsche Spezialisten vergeben
Wertvolles Treibgut
Die Bergung der von Bord eines Frachters gefallenen 130 Fuß Superyacht „My Song“ ist im Gange. Eine deutsche Firma kümmert sich und versucht sie wohl nach Palma zu bringen.
-
Mini Transat: Kino-Film mit Ian Lipinski – gesammelter Wahnsinn des Solosegeln
Das obskure Objekt der Begierde
Schon mal gefragt, warum sich ausgerechnet Ministen für etwas besonderes halten? Seriensieger Ian Lipinski gibt im Kinofilm „Sillages“ Antworten!
-
Sail GP Video: Warum Japan gegen Australien verlor – was schief gehen konnte, ging schief
Technik – dein Freund und Feind
Blick hinter die Kulissen während des 2. Sail GP Tages: Hydraulik klemmt, Software-Knockout – technische Probleme ohne Ende. Doch Outteridge und sein Team kämpfen, am Ende steht Rang 2 mit nur einem Punkt Rückstand.
-
Baltic 500: Starke Premiere der neuen Shorthand-Ostsee-Regatta – bald im Mini-Kalender?
Minis rocken die Ostsee!
Maurice Oster hat sich den erfahrenen und gewieften Oliver Tessloff an Bord geholt, um auf seinem nagelneuen Trans Ocean Vector-Plattbug gleich bei der ersten Regatta Akzente zu setzen. Eine Rechnung, die ganz offensichtlich aufgeht…
-
Knarrblog: Hauen und Stechen in der italienischen J/70 Szene – Vollkontakt-Videos
Rumpelstilzchen
Hauen und Stechen beim J/70 Cup in Ancona. Ein Video dokumentiert, wie ein Italiener seine Nerven nicht im Griff hat. Er wähnt sich beim Kickboxen. Auch unser Crash ist zu sehen.
-
Trainingsunfall: Russischer National-Surfer Artem Akimov (18) von Foiler-Fähre überfahren
Tragischer Unfall
Die internationale Segelszene trauert, seit der tödliche Unfall des 18-jährigen russischen Windsurfers Artem Akimov bekannt geworden ist. Eine Überwachungskamera hat die Kollision mit der Fähre aufgenommen.
-
Die neue Olympia-Disziplin: Surf-Champs wollen fliegen – Windfoil-Test in Medemblik
Tragflächen-Stehsegler
Die Spitzen-Windsurfer konnten die Fortführung ihrer Olympia-Disziplin mit dem RS:X Board gerade noch verhindern. Sie wollen viel höher hinaus zeigten in Holland, wie ihr Sport in Zukunft aussehen soll.
-
Superyacht-Unfall: Warum „My Song“ vom Frachter fiel – Transportfirma nimmt Stellung
„Sehr bedauerlich“
Wie konnte die 39.6 Meter lange preisgekrönte Superyacht „My Song“ vom 138 Meter langen Transportschiff „Brattinsborg“ fallen und ein so tragisches Ende finden? Transporteur Peters & May liefert eine Erklärung.
-
52 SuperSeries: Irre knappe Ziellineinläufe – „Platoon“ und Judel/Vrolijk an der Spitze
Zentimeterarbeit
Die 52SuperSeries hat bei ihrem Saison-Auftakt 11 Yachten an die Startlinie vor Menorca. Ein Video zeigt, wie eng es in der Owner-Driver-Klasse zugeht. Am Ende triumphierte Harm Müller-Spreer.
-
Hydroptère-Auktion: 8000 Dollar für Foiler-Pionier, der ehemals schnellsten Yacht der Welt
Unter dem Hammer
Lange Zeit war der Tragflächen-Trimaran „Hydroptère“ eine der spannendsten Segelyacht-Entwicklungen der Welt. Nun kann das fliegende Dreibein als Schnäppchen ersteigert werden.
-
eSailing: Startschuss für die Deutsche Meisterschaft im virtuellen Segeln
Titel am Tablet
eSailing bekommt eine größere Bedeutung. Der DSV richtet erstmals eine Deutsche Meisterschaft aus. Start ist am 1. Juni. Die Top Ten können sich für das Live-Finale auf den Bermudas qualifizieren.
-
SAILING Champions League: Liga-Tabellenführer VSaW bestätigt Form in Porto Cervo
Behauptet gegen die Legenden
Mit dem Verein Seglerhaus am Wannsee hat sich nach dem NRV der zweite deutsche Verein für das SAILING Champions League Finale qualifiziert. Die Berliner segelten auf Rang drei.
-
Superyacht-Unfall: Baltic 130 „My Song“ fällt von Bord – Traumyacht treibt im Mittelmeer
Yacht über Bord
Die 39,6 Meter lange Segelyacht „My Song“ ist bei einem Deck- Transport aus der Karibik zu den Balearen von einem Frachtschiff gefallen. Sie sollte bei einer Superyacht-Regatta vor Ibiza an den Start gehen.
-
12mR „Jenetta“: Robbe & Berking lässt neuen, alten Zwölfer vom Stapel laufen
Wiedergeburt im Schottenrock
In Flensburg ist bei der Robbe & Berking-Werft der über 70 Jahre alte Zwölfer „Jenetta“ vom Stapel gelaufen. 63 Prozent sollen erhalten worden sein. Die Bilder vom Wrack sagen etwas anderes.
-
Laser EM: Starkwind-Faszination Einhand-Dinghy – Buhl 6. aber mit EM-Bronze
Auf Augenhöhe
Philipp Buhl hat sich mit EM-Bronze endgültig in der Laser-Weltspitze zurückgemeldet. Aber die Entwicklung im Hinblick auf Olympisches Edelmetall könnte ihm dennoch Sorgen machen.
-
Pogo 36 – Yacht mit Wurzeln im Hochseeregattasegeln
Die Pogo 36 im SR-Test
Fast jeder Cruiser heißt heute Performance Cruiser. Doch bei der Pogo 36 ist Performance mehr als ein Wort
-
Normandy Channel: Starker Auftritt der Bruhns-Brüder – Dann haben sie genug von der Flaute
„Zufrieden“
Arnt Bruhns bereitet sich nach dem erfolgreichen Route-du-Rhum-Abenteuer in diesem Jahr mit seinem Bruder auf die Transat Jacques Vabre vor. Warum die Amaterue den ersten Test abbrachen.