SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Auf der Startseite, SR-Test
    Exklusiv bei SR: Die neue J/99 im SegelReporter-Test vor Frankreich

    Exklusiv bei SR: Die neue J/99 im SegelReporter-Test vor Frankreich

    J/99: Plattform mit Potenzial

    Die neue J/99 ist ein Angebot an Seesegler auf der Suche nach einer schnellen Yacht für kleine Crews. Interessant ist vor allem das variable Konzept.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2019

    von

    Jan Maas

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Öko-Motte: Neue Initiative und Wettbewerb zur Entwicklung nachhaltiger Boote

    Öko-Motte: Neue Initiative und Wettbewerb zur Entwicklung nachhaltiger Boote

    Bambus-Foiler als Vorbild

    Ein neuer Wettbewerb soll den Bootsbau mit nachhaltigen Materialien fördern. Dabei probieren sich Studenten insbesondere beim Design von fliegenden Motten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Diogenes auf dem Meer: Transatlantik in der Tonne geglückt – heute Ankunft auf Martinique

    Diogenes auf dem Meer: Transatlantik in der Tonne geglückt – heute Ankunft auf Martinique

    Die Entdeckung der Langsamkeit

    Jean-Jacques Savin trieb quälend langsam in einer Tonne mit 6 qm Wohnfläche  über den Atlantik. Ohne Motor und Segel erreichte er glücklich und unversehrt, allen Unkenrufen zum Trotz nach 122 Tagen die Karibik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2019

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    First/Seascape Ostsee Cup 2019: Schnelle Gleiter vor der Fehmarnsund-Brücke

    First/Seascape Ostsee Cup 2019: Schnelle Gleiter vor der Fehmarnsund-Brücke

    Spaß-Boote bei Starkwind

    Die Seascape 18 hatte ihren großen Deutschland-Auftritt bei der Meisterschaft der Meister 2018 und überzeugte die Spitzensegler. Beim Saison-Auftakt vor Fehmarn sind starke Bilder entstanden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Piraten-Attacke: Skipper in Panama auf seiner Yacht erschossen – Frau und Kind verletzt

    Piraten-Attacke: Skipper in Panama auf seiner Yacht erschossen – Frau und Kind verletzt

    Ende eines Traums

    Der Neuseeländer Alan Culverwell ist an Bord seiner vor Anker liegenden Yacht bei einem Piraten-Angriff in Panama ums Leben gekommen. Er wollte seine Familie schützen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP: Die schnellsten Rennyachten der Welt – Segel-Spektakel in San Francisco

    SailGP: Die schnellsten Rennyachten der Welt – Segel-Spektakel in San Francisco

    Was der Segelsport zu bieten hat

    Wenn man Segelsport präsentieren will, muss er genau so aussehen. Beim SailGP in San Francisco ist die Vision von Coutts und Ellison real geworden. Besonders ein Manöver ließ die Zuschauer erstarren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Streit der Milliardäre: Happel gegen Baltic-Chef Näder – Mängel bei 67-Meter-„Hetairos“

    Streit der Milliardäre: Happel gegen Baltic-Chef Näder – Mängel bei 67-Meter-„Hetairos“

    Superyacht-Ärger

    Otto Happel streitet sich seit fünf Jahren vor Gericht mit Hans Georg Näder wegen mutmaßlicher Baumängel an seiner 60 Millionen-Yacht „Hetairos“. Nun ist eine erste Entscheidung gefallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    MAIOR:  Stürmischer Saison-Auftakt der Seesegler – Erster Auftritt der Weltmeister-Yacht

    MAIOR: Stürmischer Saison-Auftakt der Seesegler – Erster Auftritt der Weltmeister-Yacht

    Kick Off vor Kiel

    Die MAIOR, das alljährliche Kick Off Event der deutschen Seesegelszene ist bei starken westlichen Winden vor Kiel Schilksee über die Bühne gegangen. Dabei standen besonders die ORC-Flotten im Blickpunkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2019

    von

    Philipp Mann

  • Klassen, Klassenraum, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Traumkulisse: Deutsche Drachen-Meister am Gardasee – Link-Crew wieder vorne

    Traumkulisse: Deutsche Drachen-Meister am Gardasee – Link-Crew wieder vorne

    Titel-Verteidigung

    Stephan Link, Frank Butzmann und Michi Lipp haben 2018 beim Drachen-Titelgewinn auf der Alster gezeigt, dass sie den variablen Wind-Modus beherrschen. Nun dominierten sie auch am Gardasee.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: VSaW dominiert mit zehn Punkten Vorsprung – Lehmanns 2.Liga-Comeback

    Segel-Bundesliga: VSaW dominiert mit zehn Punkten Vorsprung – Lehmanns 2.Liga-Comeback

    Stürmischer Auftakt

    Beim Saisonstart in Starnberg zeigten die Crews der besten 36 Segel-Clubs Deutschlands bei zwei Grad Celsius und extremen Hagelstürmen Kampfgeist. Die Siege gingen an einen 470er-Champ und einen 505er-Weltmeister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga live: Übertragung vom 1. Spieltag ab 12 Uhr

    Segel-Bundesliga live: Übertragung vom 1. Spieltag ab 12 Uhr

    Auftakt in Bayern

    Die Übertragung des ersten Segelbundesliga Spietages vom Starnberger See beim Münchner Yacht-Club.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Panorama
    Erste Superyacht mit Foil: 43,3 Meter „Canova“ von Baltic mit neun Meter Tragfläche

    Erste Superyacht mit Foil: 43,3 Meter „Canova“ von Baltic mit neun Meter Tragfläche

    Flügel auf 25 Kugellagern

    Die 43,3 Meter lange Superyacht „Canova“ steht kurz vor dem Stapellauf in Finnland. Das Besondere: Sie ist mit einem neun Meter langen Profil ausgestattet, das in Lee aus dem Rumpf ragt und Auftrieb entwickelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Video Historie: Peyron rettet Poupon auf Hoher See

    Video Historie: Peyron rettet Poupon auf Hoher See

    „Schweizer Messer der Hochseesegler“

    Mit einem genialen Schleppmanöver half Peyron seinem Landsmann und Konkurrenten Poupon auf Höhe Kap der Guten Hoffnung aus der Patsche. Und eroberte die Herzen der segelverrückten Franzosen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2019

    von

    Michael Kunst

  • Megayachten, Panorama
    Maxi-Yacht-Design: 73 Meter Sloop soll Superreiche den Elementen näher bringen

    Maxi-Yacht-Design: 73 Meter Sloop soll Superreiche den Elementen näher bringen

    Eins mit der Natur?

    Neues aus dem Innenleben der Superyachten: Viel Glas, ein Pool mit intimem Decksbereich für den Eigner, aber null Ökologie. Ist das noch zeitgemäß?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Go for Speed: In Gedenken an Boris Hepp – Besonderes Training der Deutschen Seesegler

    Go for Speed: In Gedenken an Boris Hepp – Besonderes Training der Deutschen Seesegler

    Für Boris

    Trauer Wimpel und andächtige Stimmung. Go for Speed, das alljährliche Training der Seesegler zur Saison-Eröffnugn in Kiel war vom Verlust des technischen Direktors Boris Hepp geprägt. Anfang April ist er verstorben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2019

    von

    Philipp Mann

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP in San Francisco: China zerlegt Hauptantrieb – Slingsby mit spektakulärem Stunt

    SailGP in San Francisco: China zerlegt Hauptantrieb – Slingsby mit spektakulärem Stunt

    „Ziemlich beängstigend“

    Am ersten offiziellen Trainingstag des zweiten SailGP in San Francisco (4. bis 5. Mai) haben die Teams bei Starkwind die Limits ihrer Rennmaschinen erlebt. Team China zerstörte sein Haupfflügel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini 6.50: Morten Bogacki in der Spitzengruppe – Erfolgreiche Pornichet-Premiere

    Mini 6.50: Morten Bogacki in der Spitzengruppe – Erfolgreiche Pornichet-Premiere

    „Der richtige Mann“

    Morten Bogacki ist bei der zweiten großen Mini-Regatta in diesem Jahr auf Platz fünf gesegelt. Er war bei der Pornichet Select über 300 Seemeilen erstmals mit „Lilienthal“ im Solo-Regattamodus unterwegs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Olympia, Regatta
    Marseille 2024: Offshore-Kurs rund Korsika

    Marseille 2024: Offshore-Kurs rund Korsika

    „Größtes Segel-Spektakel aller Zeiten“

    Die Franzosen bereiten sich schon enthusiastisch auf die Olympischen Spiele 2024 vor. Dabei soll dem Segelsport in Marseille eine besondere Bühne geschaffen werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Mixed Offshore Olympia: World Sailings Liste der 26 möglichen Zweihand-Yacht-Typen

    Mixed Offshore Olympia: World Sailings Liste der 26 möglichen Zweihand-Yacht-Typen

    „Kein Wettrüsten“

    Wie World Sailing verhindern will, dass sich nur die reichen Nationen die olympische Zweihand Offshore Mixed Disziplin 2024 leisten können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Olympia, Regatta
    Laser-Streit: World Sailing nimmt Stellung – „Wir sind besorgt…“

    Laser-Streit: World Sailing nimmt Stellung – „Wir sind besorgt…“

    „Völlig respektlos“

    Nach der Umbenennung des Lasers in „ILCA Dinghy“ durch die internationale Klassenvereinigung hat sich die Gegenpartei geäußert. Auch der Weltseglerverband findet deutliche Worte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dumm gelaufen: Wie sich ein Kleiner gegen den Großen wehrt – Segel aufgeschlitzt

    Dumm gelaufen: Wie sich ein Kleiner gegen den Großen wehrt – Segel aufgeschlitzt

    Gleich wird’s dunkel…

    Wenn ein 100 Fußer bei einer Regatta antritt, muss er normalerweise beim Start nicht unbedingt ganz vorne sein. Wenn der Skipper dennoch unbedingt glänzen will, kann so etwas passieren…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    World Sailing Show: Video-Magazin zum internationalen Segelsport für den Mai 2019

    World Sailing Show: Video-Magazin zum internationalen Segelsport für den Mai 2019

    Die Welt des Segelns

    Das Video-Magazin von World Sailing Show liefert Einblicke in die Welt des Segelrennsports. In der Mai Ausgabe geht es um die neue „Sodebo“, ein alternatives Kinder-Programm und neue Cruiser-Kat-Technologie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Rekordsegeln
    Einhand um die Welt: Polin Pajkowska erfüllt sich Nonstop-Traum mit Röttgerings Leih-Yacht

    Einhand um die Welt: Polin Pajkowska erfüllt sich Nonstop-Traum mit Röttgerings Leih-Yacht

    „Ich habe nichts gegen meine eigene Gesellschaft“

    Joanna „Asia“ Pajkowska hat mit Uwe Röttgerings FANFAN! die Welt nonstop umsegelt. Die 60-Jährige ist eine der erfahrensten Hochseeseglerinnen der Welt. Sie ließ sich von einem Rippenbruch nicht stoppen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Laser Schlammschlacht: Neuer Name, altes Boot – Eskalation im Patent-Streit

    Laser Schlammschlacht: Neuer Name, altes Boot – Eskalation im Patent-Streit

    „The Boat Formerly Known as Laser“

    Der Streit zwischen der Laser-Klassenvereinigung ILCA und der größten Werft LaserPerformance spitzt sich immer weiter zu. Immer neue Vorwürfe stehen im Raum. Nun soll das Boot einen neuen Namen haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Klima-Krise: Stärkere Stürme, höhere Wellen – Auf See wird es immer ungemütlicher

    Klima-Krise: Stärkere Stürme, höhere Wellen – Auf See wird es immer ungemütlicher

    Stürmische Aussichten

    In den vergangenen drei Jahrzehnten ist es auf den Weltmeeren stürmischer geworden. eine neue Studie bestätigt die Befürchtungen, dass es auf dem Wasser extremer wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Rekordsegeln
    Ultim Skipper: Cammas/Caudrelier – Volvo-Ocean-Sieger bekommen Gitana-Cockpit

    Ultim Skipper: Cammas/Caudrelier – Volvo-Ocean-Sieger bekommen Gitana-Cockpit

    Traumjob

    Der heißeste Job im Offshore-Zirkus ist vergeben. Der 100-Fuß Rothschild-Trimaran wird nach der Trennung von Sebastien Josse von zwei Skippern geführt. Besonders einer hievt sich damit aus dem Karriere-Tief.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Demonstration: Eine Yacht als Protest-Symbol – Oscar-Gewinnerin nutzt sie als Bühne

    Demonstration: Eine Yacht als Protest-Symbol – Oscar-Gewinnerin nutzt sie als Bühne

    Pinker Märtyrer

    Fünf Tage lang hat eine pinke Yacht eine der wichtigsten Zufahrten zur Londoner Innenstadt blockiert. Schließlich wurde sie von einem Polizei-Groß-Aufgebot entfernt. Die Hintergründe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Golden Globe Race 2022: Starterliste gefüllt – wieder keine deutsche Yacht dabei

    Golden Globe Race 2022: Starterliste gefüllt – wieder keine deutsche Yacht dabei

    Altes, neues Erfolgsmodell

    Das immer noch „laufende“ Golden Globe Race erlebt in drei Jahren eine neue Runde. Schon jetzt ist klar: Die Einhand-Nonstop-Regatta im Retro-Modus etabliert sich im Rennkalender.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Panorama
    Gigantomanie: Black Pearl mit neuem Rigg und Segeln  – faszinierendes Fotoshoot

    Gigantomanie: Black Pearl mit neuem Rigg und Segeln – faszinierendes Fotoshoot

    Schwarze Perle in neuem Gewand

    Obwohl 106 Meter lang, ist sie dennoch ein Kleinod fürs Auge geblieben. Faszinierende Fotografien von der ersten Ausfahrt der Black Pearl mit neuem Rigg und neuen Segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Regatta
    Größte Regatta der Welt: 1164 Kinder beim Lake Garda Meeting – Deutsche Optis dreimal Top Ten

    Größte Regatta der Welt: 1164 Kinder beim Lake Garda Meeting – Deutsche Optis dreimal Top Ten

    Massenandrang

    Bei perfekten typischen Gardasee-Bedingungen ist über Ostern wieder die berühmte Ü-1000 Flotte der Optimisten an den Start gegangen. Der Weltmeister siegte überlegen. Jost und Ilgenstein stark.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 184 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Mini Transat SR-Interview Umwelt Boris Herrmann Rekordsegeln IMOCA Mini 6.50 Optimist Segel-Bundesliga Olympia Americas Cup America's Cup Kollision Class 40 Barcelona World Race Big Picture Unfall Abenteuer The Ocean Race Volvo Ocean Race DGzRS Blauwasser knarrblog Weltumsegelung Bootsbau Kieler Woche Laser Rettung Vendee Globe Jörg Riechers Luxus-Yacht 35. America's Cup Video Fundstück Unglück Corona Olympia Klassen Porträt Jugendsegeln Cruising

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen