SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Meisterschaft der Meister: 470er Juniorinnen überraschen Favoriten – Erster First 18 Einsatz

    Meisterschaft der Meister: 470er Juniorinnen überraschen Favoriten – Erster First 18 Einsatz

    So sehen Sieger aus

    Riesige Überraschung bei der 38. Meisterschaft der Meister. Ein junges Frauenteam düpiert die gestandene Konkurrenz. Spannender hätte das Finale auf der Alster kaum sein können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Abenteuerliche Bergung – Brutale Technik rettet Yacht

    Video Fundstück: Abenteuerliche Bergung – Brutale Technik rettet Yacht

    Von den Felsen gezerrt

    Fies, eine Yacht auf den Steinen zu sehen. Es mag einem bewusst machen, wie gefährlich eine Legerwall-Küste sein kann, wenn mal der Motor ausfällt, oder der Anker nicht hält.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Helga Cup: Hamburg wird fördernder Partner – 90 Frauenteams werden erwartet

    Helga Cup: Hamburg wird fördernder Partner – 90 Frauenteams werden erwartet

    Frauen-Cup noch größer

    Der Helga Cup wird Top Ten Event der Stadt Hamburg und erfährt dadurch eine deutliche Aufwertung. Das folgt aus dem positiven Votum der hamburger „Zukunftskommission Sport“ .

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Anders leben: Der Kreis schließt sich – Steuerhuhn Monique und Skip Guirec in der Karibik

    Anders leben: Der Kreis schließt sich – Steuerhuhn Monique und Skip Guirec in der Karibik

    Vive la vie!

    Was haben der junge Bretone und sein Huhn nicht alles ersegelt: drei Transat, arktischer Winter im Packeis, Nordwestpassage, Pazifik, Antarktis, Kap Hoorn und Kap der Guten Hoffnung

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2018

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Legerwall: Russische Superyacht auf Palmas Mole – Bergung nach zwei Wochen

    Legerwall: Russische Superyacht auf Palmas Mole – Bergung nach zwei Wochen

    On the Rocks

    Mitte Oktober geriet der russische Zweimaster „Sila Sibiri“ auf die Mole von Palma de Mallorca. Die 32 Meter-Yacht erlitt schwere Schäden. Nun wurde sie geborgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Solar-Energie: Alex Thomson mit Elektromotor statt Diesel-System

    Solar-Energie: Alex Thomson mit Elektromotor statt Diesel-System

    Die Sonne im Tank

    Vor dem Start der Route du Rhum hat Alex Thomson angekündigt, bei seiner neuen „Hugo Boss“ voll auf Solarkraft zu setzen. Das dürfte auch den Normalo-Cruiser weiterbringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Meinung, Panorama
    Warum das Golden Globe Race so weitermachen soll – van den Heede forever!

    Warum das Golden Globe Race so weitermachen soll – van den Heede forever!

    Auf dem Weg zum Kult?

    Es wird viel geschimpft auf das Einhand-Nonstop-Rennen um die Welt im Retro-Modus. Dabei könnte das GGR zur Kultveranstaltung werden – vorausgesetzt, der Richtige gewinnt! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2018

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Natur-Phänomen: Wind gegen Strömung  – Wird die Welle wirklich steiler?

    Natur-Phänomen: Wind gegen Strömung – Wird die Welle wirklich steiler?

    Wenn die Welle nicht tut, was sie soll

    Normalerweise sollte die Welle steil werden, wenn der Wind gegen den Strom steht. Aber an diesem Ort in Kanada verhält sich das Wasser völlig anders.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Einrumpf-Foiler: 8 Meter Monofoil Gonet fliegt über den Genfer See – 30 Knoten geknackt

    Einrumpf-Foiler: 8 Meter Monofoil Gonet fliegt über den Genfer See – 30 Knoten geknackt

    Schweizer Einrumpf-Flieger

    Der Schweizer Match Race Star Eric Monnin und seine Brüder haben mit dem Einrumpf-Foiler Monofoil Gonet viel Aufsehen erregt. Nun wollten sie den Rekord am Genfer See brechen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Airbus verkündet Partnerschaft mit US-Team American Eagle

    America’s Cup: Airbus verkündet Partnerschaft mit US-Team American Eagle

    Airbus hält Fuß in der Türe

    Das America’s-Cup-Team vom New York Yacht Club arbeitet mit dem Flugzeugbauer Airbus zusammen. Das in Deutschland gegründete Unternehmen hat schon jede Menge Cup-Wissen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Anders leben: Die buchstäbliche Einhand-Weltumseglung – Was man schaffen kann

    Anders leben: Die buchstäbliche Einhand-Weltumseglung – Was man schaffen kann

    Glücklich nach dem Schicksalschlag

    Dustin Reynolds wird vom Schicksal übel gebeutelt und findet sein Lebensglück auf den Sieben Meeren – Ohne Arm, ohne Bein. Egal.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2018

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Route du Rhum: Wie „Gitana 17“ ins Fliegen kommt – 100 Fuß Tris lassen die Muskeln spielen

    Route du Rhum: Wie „Gitana 17“ ins Fliegen kommt – 100 Fuß Tris lassen die Muskeln spielen

    „Angenehm und seetüchtig“

    Die großen Trimarane bereiten sich auf den Atlantik vor. Der Rothschild-Rennstall erklärt im Video, wie Gitana ins Fliegen kommt. Auch die Konkurrenz ist nicht untätig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    SSL Nations Gold Cup: Starboot-Segler promoten 45-Fußer-Event – Globales Ranking

    SSL Nations Gold Cup: Starboot-Segler promoten 45-Fußer-Event – Globales Ranking

    Neue Nationen-Liga

    Nach dem SailGP von Larry Ellison gibt es eine weitere Initiative, Nationen-Teams aufs Wasser zu schicken. Ehemalige Starboot-Profis haben sich eine neue Regatta ausgedacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    O’Pen BIC: Das etwas andere Wettrennen – Hindernis-Parcours und Freestyle

    O’Pen BIC: Das etwas andere Wettrennen – Hindernis-Parcours und Freestyle

    Un-Regatta

    Das spezielle Format der O’Pen BIC Youngster ist für viele Beobachter – besonders Russell Coutts – der zurzeit attraktivste Weg, um Kindern das Segeln schmackhaft zu machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Aasee-Pokal: Kult-Regatta in Münster – Piraten feiern Party

    Aasee-Pokal: Kult-Regatta in Münster – Piraten feiern Party

    Platz ist auf der kleinsten Pfütze

    Der Aasee weist gerade einmal ein Viertel der Alster-Fläche auf. Dennoch segelt die Piraten-Klasse seit mehr als 50 Jahren hier eine ihrer größten Regatten. Das Erfolgsgeheimnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Mirabaud Yacht Racing Image: Die besten Segelfotos 2018 – Deutsches Bild auf Platz 5

    Mirabaud Yacht Racing Image: Die besten Segelfotos 2018 – Deutsches Bild auf Platz 5

    Segelfoto-Weltmeisterschaft

    Der portugiesische Fotograf Ricardo Pinto gewinnt den Wettbewerb Mirabaud Yacht Racing Image 2018 unter 109 Fotografen aus 25 Ländern. Jöran Bubke aus Hannover schaffte es uner die Besten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Golden Globe Race: Nächste Rettungsaktion nach Riggverlust – Lepage drohte zu sinken

    Golden Globe Race: Nächste Rettungsaktion nach Riggverlust – Lepage drohte zu sinken

    Alle 20 Minuten pumpen

    Der Soloskipper Loïc Lepage ist am Wochenende beim Golden Globe Race 600 Meilen südwestlich vom australischen Perth in Seenot geraten. Nun wurde er an Bord eines Frachters genommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Cruising, Panorama
    Hamburg Boat Show: Alexander Vrolijk erklärt seine neue Bente 39 – Solider, moderner Cruiser

    Hamburg Boat Show: Alexander Vrolijk erklärt seine neue Bente 39 – Solider, moderner Cruiser

    „Blauwasseryacht“

    Während der Hamburg Boat Show wurde die neue Bente 39 vorgestellt. Wir waren an Bord und haben uns von Konstrukteur Alexander Vrolijk die Yacht erklären lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga Analyse: Formkurve der Vereine – Wer wie viele Segler eingesetzt hat

    Segel-Bundesliga Analyse: Formkurve der Vereine – Wer wie viele Segler eingesetzt hat

    Schlüssel zum Erfolg

    Der NRV hat zum vierten Mal den Titel nach Hamburg geholt. So deutlich war es selten. Die Gegner haben sich selbst zerlegt. Wird die Liga langweilig? Die Gründe für Erfolg und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Chaos-Manöver: Missglückte Bergung – Retter in Nöten

    Chaos-Manöver: Missglückte Bergung – Retter in Nöten

    Über Bord katapultiert

    Es scheint sich nur um eine Rettungsübung zu handeln. Aber das Manöver endet im Chaos. Hoffentlich hat sich niemand verletzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Segelfilm-Wettbewerb: Zwei Volvo-Ocean-Race-Filme und Nacra17-Lautmalerei

    Segelfilm-Wettbewerb: Zwei Volvo-Ocean-Race-Filme und Nacra17-Lautmalerei

    Die besten Segelfilme des Jahres

    Der englische Produzent Rob Dickinson ist Gesamtsieger des Mirabaud Sailing Video Award 2018. Dickinson reichte einen Film ein, der von den Erlebnissen des AkzoNobel-Teams beim Volvo Ocean Race 17-18 erzählt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2018

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Sail GP: Olympiasieger Tom Slingsby startet für Australien – F50-Kats sind 54 Knoten schnell

    Sail GP: Olympiasieger Tom Slingsby startet für Australien – F50-Kats sind 54 Knoten schnell

    Kontrolle per Joystick

    Der Sail Grand Prix von Larry Ellison und Russell Coutts nimmt immer konkretere Formen an. Wie die neuen Onedesign-Kats schneller sein können, als ihre Bermuda-Vorgänger. Das erste Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Technologie Transfer: Foilende Personen-Fähre unter Segeln – Öl-Händler baut Artemis um

    Technologie Transfer: Foilende Personen-Fähre unter Segeln – Öl-Händler baut Artemis um

    Positive Schlagzeilen

    Beim America’s Cup werden vermeintlich Hunderte Millionen Dollar auf unnütze Weise „verbrannt“. Das 2017 Cup-Team Artemis will das Foiling-Know-How für einen globalen Technologie-Fortschritt nutzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga Finale: Meister stark, Düsseldorf sicher – Live ab 12 Uhr

    Segel-Bundesliga Finale: Meister stark, Düsseldorf sicher – Live ab 12 Uhr

    Bis in die Dunkelheit…

    Beim Finale der Segel-Bundesliga in Hamburg scheinen die wichtigen Entscheidungen um Meistertitel und Abstieg schon nach dem ersten Tag vorentschieden. Live-Übertragung ab 12 Uhr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Rekordsegler Bourgnon: Neues Abenteuer – Ist genug Gras über die Schummelei gewachsen?

    Rekordsegler Bourgnon: Neues Abenteuer – Ist genug Gras über die Schummelei gewachsen?

    Gegen den Wind anprügeln

    Yvann Bourgnon hat auf einem Strandkat schon die Welt umrundet. Beim Bezwingen der Nordwest-Passage nahm er es mit der Wahrheit nicht ganz so genau. Beim nächsten Abenteuer kann er nicht schummeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Regatta
    Golden Globe: Vom Werkzeugkasten getroffen – Holländischer Skipper verletzt

    Golden Globe: Vom Werkzeugkasten getroffen – Holländischer Skipper verletzt

    „Wer zahlt für die Rettung?“

    Der niederländische Skipper Mark Slats ist zwei Mal in schneller Folge mit dem Rigg aufs Wasser geworfen worden. Dabei hat sich der Zweitplatzierte offenbar eine Verletzung zugezogen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga Finale: Duell gegen den Abstieg – Düsseldorf gegen Warnemünde

    Segel-Bundesliga Finale: Duell gegen den Abstieg – Düsseldorf gegen Warnemünde

    Geht da noch was?

    Heute startet auf der Alster das große Finale der Segel-Bundesliga beim NRV. Es geht um den Titel, die Champions-League und den Abstieg. Wer die Kastanien aus dem Feuer holen soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wetter: Ganz nah dran – Wie eine Wasserhose wirbelt

    Wetter: Ganz nah dran – Wie eine Wasserhose wirbelt

    Angst und Faszination

    Mike will einfach nicht auf seine Frau hören. „Komm jetzt rein“, ruft sie ein wenig panisch. Aber er hat den Wasser-Wirbel im Sucher. So nah sieht man dieses schaurige Naturschauspiel selten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Regatta
    Big Picture: Tropischer Wirbelsturm „Leslie“ – Opti-Wettfahrtleiter zeigt keine Gnade

    Big Picture: Tropischer Wirbelsturm „Leslie“ – Opti-Wettfahrtleiter zeigt keine Gnade

    Kein Platz für Helikopter-Eltern

    „Verantwortungslos“ mag es Kritikern bei der Ansicht des Optimist-Bildes auf in der Welle vor Cadiz entfahren. Andere preisen das gestiegene Selbstbewustsein des Kindes nach einem solchen ultimativen Abenteuer-Erlebnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta, Segel-Bundesliga
    Junioren-Liga: Starkes Talsperren-Finale – Jahrhundert-Sommer problematisch für NRW-Segler

    Junioren-Liga: Starkes Talsperren-Finale – Jahrhundert-Sommer problematisch für NRW-Segler

    Segeln im Amphitheater

    Das Finale der Deutsche Junioren Segel-Liga sorgt am leeren Biggesee für interessante Perspektiven. Flensburg vor München und Kiel. Bayern gewinnt die Gesamtwertung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2018

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 198 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

SR-Interview Jugendsegeln Segel-Bundesliga America's Cup Vendee Globe Unfall Corona The Ocean Race Weltumsegelung Luxus-Yacht Mini 6.50 Abenteuer Rettung 35. America's Cup Laser Kollision DGzRS Umwelt Boris Herrmann IMOCA Optimist Olympia Rekordsegeln Americas Cup Bootsbau knarrblog Mini Transat Porträt Volvo Ocean Race Jörg Riechers Blauwasser Kieler Woche Video Fundstück Cruising Big Picture Class 40 Olympia Klassen Unglück Barcelona World Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen