Schlagwort: Paywall SR Club
-
eSailing Nations Cup: Deutschland chancenlos gegen die Briten – 0:5 im Viertelfinale
Ausgeknockt
Das deutsche eSailing-Team ist im Viertelfinale des Nations Cups gegen die Briten ausgeschieden. Zuvor hatten die zehn deutschen Spieler um Kapitän Johannes Bahnsen 5:4 gegen die Schweiz gewonnen.
-
Windiger Durchflug: Wie es im Rekord-Hurrikan Epsilon aussieht – So viele Stürme wie nie
Im Auge des Orkans
Die aktuelle Hurrikan-Saison gehört zu den aktivsten aller Zeiten. Epsilon rast als zehnter Hurrikan über den Atlantik. Bevor er auf Bermuda trifft, ist die US Airforce hindurchgeflogen.
-
America’s Cup: Streit über Regattakurse – Schlichter entscheiden gegen Team New Zealand
„Unglaubliche Entscheidung“
Der America’s Cup rückt näher, und prompt bröckelt das Verhältnis der eigentlich befreundeten Syndikate Team New Zealand und Luna Rossa. Kiwis sind wütend, Italiener fühlen sich diskreditiert.
-
Traumschiff für Blauwassersegler: Alubat Ovni 450 im SR-Test
Großes Schiff für große Träume
Die Franzosen von Alubat bieten mit der Ovni 450 eine überarbeitete Version eines bewährten Modells an. Neu sind unter anderem das Cockpit, die Fenster und der Bugspriet.
-
World Sailing: Erster globaler Segel-Chef aus Fernost? – Quanhai Li fordert Präsident Andersen
Duell um den Chefposten
Bei der Abstimmung zur World Sailing-Präsidentschaft verbleiben zwei Kandidaten. Der kritisierte Präsident Kim Andersen ist noch im Rennen, aber dem Chinesen Quanhai Li werden gute Chancen eingeräumt.
-
Neue Olympiaklasse: 184 IQFoil-Surfer rasen über den Gardasee – Deutsche bei WM vorne
Deutsche Stehsegler sind wieder Spitze
Deutschland hat nach langer Durststrecke wieder olympische Spitzensurfer. Das bestätigt sich aktuell bei der IQFoil-Weltmeisterschaft. Nach dem Auftakt liegen Sebastian Kördel und Lena Erdil weit vorne.
-
Bundesministerium ändert Sportbootverordnung – um Flüchtlingshilfe zu unterbinden?
Durch die Hintertür
Im Frühjahr diesen Jahres änderte das BMVI die See-Sportbootverordnung scheinbar geringfügig. Was auf den ersten Blick wie eine harmlose redaktionelle Änderung aussieht, hat es tatsächlich in sich.
-
Vendée Globe: Letzte Online-Pressekonferenz mit Boris Herrmann – eloquent und cool
Mit OSCAR und Christopherus rundum
Eine PK, die sich erfreulich informativ gestaltete: Boris Herrmann zeigt sich mental, physisch und organisatorisch „auf den Punkt vorbereitet“ für die Vendée Globe.
-
SR-Interview: Michael Illbruck über den neuen Job als Yacht-Club-Costa-Smeralda-Kommodore
„Hoffentlich passiert da nix“
Ein Deutscher führt neuerdings den wichtigsten italienischen Segelverein YCCS? Die Meldung sorgt für Aufsehen. Michael Illbruck erklärt bei SegelReporter, wie es dazu gekommen ist.
-
Sailing Champions League: Überlingen sensationell – Luftwaffe und Tschetschenen geschlagen
Fast alles unter Kontrolle
Michael Zittlau schüttelt immer wieder den Kopf. Champions League Sieger! Wie ihm mit seinen Jungs vom Segel- und Motorboot Club Überlingen das historische Meisterstück in Porto Cervo gelang.
-
Trophée MAP: Lennart Burke bei den Serien-Minis auf starkem Rang 3 – „Pech in der Flaute!“
Weiter auf der Überholspur
Starker Abschluss einer tollen Saison: Der deutsche Mini-Champ segelt aufs Podium bei der 225 Seemeilen langen „Trophée Agnes Peron“.
-
ClubSwan50: Deutsche Teams dominieren auch die Weltmeisterschaft vor Scarlino
Kompletter Erfolg in der Toskana
Die deutschen Club Swan50 setzen ihre Erfolge in dieser Saison auch zum Jahreshöhepunkt beeindruckend fort. Bei der Weltmeisterschaft vor Scarlino/Italien gab es einen Doppelerfolg durch die „Hatari“ von Marcus Brennecke und die „Niramo“ von Sönke Meier-Sawatzki.
-
Sailing Champions League: SMC Überlingen holt sich die Schale – Das spannende Finale
Zum Triumph gezittert
In einem Drama-Finale hat der SMC Überlingen die Sailing Champions League gewonnen und damit nach dem Erfolg des DTYC in 2016 für den zweiten deutschen Erfolg in der Geschichte dieses Events gesorgt.
-
America’s Cup: „Patriot“ beim ersten Abflug – Briten zeigen ihren neuen „Langkieler“
Wer wird denn gleich in die Luft gehen?
Die America’s Cup-Welt ist wieder in Bewegung geraten, seit Amerikaner und Briten die zweite Version ihrer Rennboote zu Wasser gelassen haben. Eines hat schon einen haarigen Stunt vollführt.
-
Die X 4.0 im SR-Test: Guter Kompromiss aus entspannter Fahrtenyacht und Racer?
Alles andere als langweilig
Schnell zeigt sich, dass das jüngste und gleichzeitig kleinste Modell der reinen X-Baureihe lebhaft, aber gut zu handeln ist. Auch von einer Zwei-Personen-Crew.
-
Sailing Champions League: Neun deutsche Teams beim Finale vor Sardinien
Viel Druck vor Porto Cervo
Nach dem Gewinn der Deutschen Segelbundesliga vor fünf Tagen will der NRV mehr: Zum Finale der Sailing Champions League (SCL) vor Sardinien haben die Hamburger mit zwei Siegen nach dem ersten Tag die Führung übernommen.
-
Dumm gelaufen: Mit dem Schlauchboot ins Regattafeld
„Ganz großes Sorry“
Da will man einmal gemütlich auf der Alster paddeln und dann versauen einem „riesige Segelboote“ den Spaß, die plötzlich „saunah“ an einem vorbeisegeln. Wer Influencer und YouTuber ist, verarbeitet solch ein traumatisches Erlebnis natürlich in einem Video.
-
Windschiff: Ein Frachter, der hoch am Wind fahrt – ohne Segel! German Design Award 2020
Der mit dem Rumpf segelt
Ein Autofrachter, dessen Schiffskörper als Segel dient– ist das nicht ein bisschen viel Utopie? Doch langsam nimmt die „Vindskip“, auch dank eines neuen Teilhabers, konkrete Formen an. Und wurde mit einem renommierten deutschen Design Preis ausgezeichnet.
-
Strandsegeln: Sonne satt und Regen quer für Roland Gäbler – German Open & EM-Quali in St. Peter-Ording
„Mit voller Wucht von vorne“
Roland Gäbler berichtet von seinen jüngsten Erlebnissen in der Strandsegel-Szene. Das Saisonfinale an der Nordseeküste brachte spannende Bedingungen.
-
Vendée Globe: So viele Frauen wie nie am Start – Powerwomen im Kurzporträt
Von wegen „schwaches Geschlecht“!
Sechs Frauen und 27 Männer – ist das nun ein positives Signal oder doch ein Armutszeugnis für die Hochseeszene? Drei Hoffnungsträgerinnen im Kurzporträt.
-
Orca-Ramming: Nach gehäuften Vorfällen in Galicien wieder ein Angriff in Portugal
Nächste Attacke
Wochenlang wurden vor allem östlich von A Coruña immer wieder Orca-Attacken auf Segelyachten gemeldet. Das jüngste Angriffsvideo, das im Netz kursiert, stammt nun aber wieder von der nahegelegenen portugiesischen Küste.
-
Laser-Europameisterschaft: Svenja Weger löst mit Platz acht das Tokio-Ticket
Über alle Hürden
In einer Europameisterschaft unter höchster Anspannung hat Laser-Seglerin Svenja Weger Platz acht belegt und damit sämtliche Kriterien für das Olympia-Ticket auf Ebene von World Sailing des DOSB und des DSV erfüllt.
-
Dumm gelaufen: Sonnenschuss auf ex Mapfre VO 65-Racer – Kollision mit Frachter
Abgeschossen!
Shit happens… und zwar auf JEDEM Boot! Auch Profis wie die Damen und Herren auf dem knallroten VO-Racer „Sailing Poland“ sind davor nicht gefeit. Handy-Video
-
Kohlefaser statt Niro: Neuer Look für die Spirit 72DH
72-Fuß-Schönheit zum Cruisen und Racen
Die Aufgabe, der sich die britische Spirit Yachts-Werft aktuell gegenübersieht, ist äußerst reizvoll, weil neuartig und vielseitig. Um Gewichtsreduktion zu ermöglichen, arbeitet sie mit Carbon-Verstärkungen. Zum ersten Mal!
-
Knarrblog Segel-Bundesliga: Mit dem WVH beim Finale – Enttäuschender Saison-Abschluss
Orientierung verloren
Das menschliche Gehirn ist gnädig. Die fiesen Momente verblassen, die schönen gewinnen Konturen. Wenn da nur nicht diese schrecklichen Zahlen wären. Platz 11 beim Finale. Absturz in der Tabelle von 3 auf 7.
-
Ocean Race Europe: Veranstalter planen trotz Corona 2021 mit einem Fünf-Etappen-Event
Im Juni rund Westeuropa
Nach der Verlegung des Starts zum The Ocean Race von Herbst 2021 auf Herbst 2022 hatten die Organisatoren bereits eine Europa-Tour für 2021 angekündigt. Jetzt wurden sie etwas konkreter, ohne allerdings bisher den endgültigen Tourplan zu benennen.
-
Vendée Globe: So leben die Segler an Bord der schnellsten Hochseeyachten
Wie man auf einer Open 60 (über)lebt
70 Tage in einer Blechtrommel, die einen Wildwasserkanal hinabschwimmt. Wie übersteht man das? Ed Gorman berichtet über den (mangelnden) Komfort an Bord der radikalen Racer.
-
Segelbundesliga: Hamburg feiert mit dem Heimsieg einen perfekten Saisonabschluss
Fünfter Titel für den NRV
Der NRV Hamburg hat sich in der achten Saison der Segelbundesliga zum fünften Mal die Meisterschale gesichert. Mit einem beeindruckenden Schlusstag auf seinem Heimatrevier holte das Team um Steuermann Tobias Schadewaldt seinen ersten Eventsieg der Saison und damit am Ende noch souverän die Meisterschaft vor One Kiel.
-
EM Laser: In Gdansk/Polen entscheidet sich, ob es eine deutsche Radial-Seglerin nach Tokio schafft
Viele Hürden
Die Laser-Segler sind vor Gdansk/Polen in ihre Europameisterschaft gestartet – gerade für die deutschen Frauen ein herausragendes Event. Für sie geht es allerdings nicht um einen Medaillen- oder Titelgewinn, sondern um die Frage, ob es ein weiteres DOSB-Ticket für Olympia gibt, und wer dies ggfls. ergattert.
-
Orca-Angriffe auf Yachten: Spieltrieb oder gezielte Abwehr von Booten?
„Rache der verwundeten Killerwale“
Die etlichen Orca-Angriffe auf Segelyachten vor der spanischen und portugiesischen Küste in den vergangenen Monaten haben für Verunsicherung gesorgt. Möchte eine Orca-Gruppe Boote bewusst stoppen?