Schlagwort: Paywall SR Club
-
ClubSwan 50: Brennecke und Wieser dominieren in Scarlino – ONEKiel auf Platz zwei
Internationales Dreamteam
Nach der Absage des Rolex Swan Cups in Porto Cervo war die Tuscany Challenge in der Bucht von Scarlino der Saison-Auftakt in der ClubSwan 50 Klasse. Deutsche Yachten dominierten das Feld.
-
Segel-Bundesliga: Der Deutsche Meister VSaW ist zurück – Erster Liga-Sieg einer Steuerfrau
Durchmarsch gestoppt
Fanny Popken hat mit ihrem jungen Team den Deutschen Meister VSaW zurück in den Segel-Bundesliga-Titelkampf gebracht. Selten wurde die Tabelle an einem Spieltag so sehr durcheinander gewirbelt.
-
Außenbordkameraden: Orcas greifen Segelyachten an – Wissenschaftler sind ratlos
15 Mal gerammt
In jüngster Zeit haben Segler mehrfach Notrufe nach Orca-Angriffen im Seegebiet vor Spanien gesendet. Yachten erlitten Ruderschäden, mindestens ein Besatzungsmitglied wurde durch die Rammings verletzt.
-
Corona: Maskenpflicht beim Segeln – Erste Veranstaltung fordert Mund-Nasenschutz an Bord
Sind Masken an Bord kontraproduktiv?
Eine Maskenpflicht beim Segeln gibt es hierzulande nicht. In den USA sieht das zum Teil offenbar ein wenig anders aus. Kritiker sehen in den Masken allerdings sogar Gefahren für Segler.
-
Kieler Woche: 49FX Olympiaqualifikation entschieden – Lutz/Beucke im dritten Anlauf
„Es zittert alles“
Tina Lutz und Susann Beucke haben vorzeitig das Ticket für Tokio gelöst. Nachdem sie 2012 im 470er und 2016 im 49erFX-Skiff noch gescheitert waren, sind liegen sie nun uneinholbar vor Jurczok/Lorenz.
-
Kieler Woche: Packendes J/70 Finale auf der TV-Bahn – Mit taktischer Profi-Finesse zum Sieg
Das Duell um den Sieg
Die Kieler Woche muss ohne Zuschauer vor Ort auskommen. Umso wichtiger sind die täglichen live-Übertragungen von der TV-Bahn. Schön wenn es zu einem so spannenden Finish wie bei den J/70 kommt.
-
Faszination Seesegeln: Action auf den ORC-Seebahnen – „Halbtrocken“-Airline im Tiefflug
Wo die Fetzen fliegen
Beim ersten Kieler Woche Teil hat es auf den Seebahnen besonders mächtig gespritzt. Videos und Bilder zeigen, wie die Crews mit den Bedingungen am Leuchtturm gekämpft haben.
-
Kieler Woche: Offshore Team Germany tauft neue Dehler 30od – Stanjek und Bogacki als Duo
Kurs Olympia
Das Offshore Team Germany setzt auf die neue Klasse Dehler 30od. Robert Stanjek und Morten Bogacki segeln „Humboldt“ bei der Kieler Woche. Start einer Olympia-Kampagne.
-
Corona-Krise: Bénéteau kündigt Stellenstreichungen und Standortschließungen an
Bénéteau baut ab
Die französische Bénéteau-Gruppe, Marktführer unter den Serienwerften, hat einen umfangreichen Plan zur Kosteneinsparung vorgestellt. Bisz zu 1390 Arbeiter könnten ihren Job verlieren.
-
SR-Test JPK 1030: Erfolgreicher Shorthand Offshore Racer mit Olympiapotenzial
Flying Frenchman
Außerhalb Frankreichs sind die rasanten Yachten von Jean Pierre Kelbert noch ein Geheimtipp. Die neue JPK 1030 zielt besonders auf Einhand- und Zweihandregatten.
-
Refit: Studenten restaurieren 64 Jahre altes Holzboot – Wissen von YouTube und N24
„Liebe auf den ersten Blick“
Paul und Alina machen keinen Hehl daraus: Erfahrene Bootsbauer sind sie nicht gerade. Trotzdem schafften sie sich ein „löchriges“ 13-Meter-Holzboot an und starteten ein Restaurierungsprojekt inklusive YouTube-Kanal.
-
Expedition: Wellness-Programm für „Tara“ in Lorient – nächster Törn soll bald starten
Der heimliche Star
Die Expeditonsyacht „Tara“ soll bald zu einer weiteren Forschungsreise rund um das Thema „Meeresverschmutzung durch Plastik und dessen Einfluss auf Bakterien und Mikrobiome“ starten. Doch ausgerechnet ein Virus könnte die Abfahrt erheblich verzögern.
-
Revier Unterelbe: Wo Groß- und Freizeitschifffahrt sich treffen – Infos und Tipps für Segler
Die Tide bestimmt den Kurs
Einmalig vielseitig, spannend und schön: Die Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven stellt eine Wasserlandschaft zur Verfügung, die beides bietet: geschütztes Binnenrevier und Tor zur weiten Welt.
-
Nachhaltigkeit: Studenten bauen Segelboot – erfolgreiche Jungfernfahrt
Selfmade
Vom Ruder bis zum Mast ihres Skiffs haben Studierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) alles selbst gebaut. Das meiste aus nachwachsenden Rohstoffen – Holz und Holzwerkstoffen.
-
Vendée Globe: 33 Boote am Start – Rekord! Letzte „technische“ Regatta: Défi Azimut
Der Stand der Dinge
Zwei Monate vor dem Start der Vendée Globe sieht alles deutlich besser aus, als man noch vor Kurzem glauben wollte. Wer ist dabei? Wie sehen die Auflagen aus? Und warum kneift der sonst so PR-starke Alex Thomson bei den Speed-Vergleichen?
-
Video: Verschrottung einer alten GFK-Yacht mit der Baggerschaufel
Tod einer Segelyacht II
Das tut weh: Immer wieder drückt die Baggerschaufel die GFK-Yacht zusammen, kratzt über Rumpf und Deck. Es knirscht dramatisch. Ganz so leicht lässt sich das alte Boot aber nicht verschrotten.
-
8 Bootsschuhe im Test: Welches Paar gibt den besten Halt?
Hightech für den Segler-Fuß
Moderne Sportschuhe haben viele Vorteile an Bord. Doch bieten sie auch genügend Halt an Deck und am Fuß? Wir haben uns acht Modelle genauer angesehen und umfassend getestet.
-
Regatta zu Corona-Zeiten: Abendprogramm mit Live-Konzert beim Tegeler Segel-Club
„Erstklassige Unterhaltung“
Bei vielen Regatta-Veranstaltungen geht es nicht nur ums reine Segeln. Das Stegbier danach, die Qualität der Abendveranstaltung ist ebenso wichtig. Das fällt in Corona-Zeiten weg, muss es aber nicht.
-
Robbe & Berking Sterling Cup: 12mR-Feld wird von schwerer Sturmböe getroffen
Zwölfer am Limit
Die Zwölfer haben das zweite Saison-Event absolviert. Beim Glücksburger Robbe & Berking Sterling Cup fielen aber viele Rennen aus. Ein Video zeigt, wie eine Böe durchs Feld rauscht.
-
Knarrblog: Rosa Kiste wieder rausgeholt – Auch Peter Koloske (79) kämpft auf dem Wittensee
Back to the (Laser) roots
Zehn Jahre ist es her, dass ich der Gattin den rosa Rumpf abgeschnackt habe. Nun der nächste Wiederbelebungsversuch. Laser aufs Autodach, Matraze in den Kombi – das ultimative Freiheitsgefühl.
-
Bodensee: Riesige Mengen Treibholz in den Lindauer Hafen geschwemmt – Gefahr für Boote
Holz-Alarm
Auf dem Bodensee haben sich nach Starkregenfällen wieder einmal große Treibholzfelder gebildet – eine Gefahr für die Schifffahrt und die Boote in den betroffenen Häfen.
-
ClubSwan 80: Neues Onedesign-Modell – Nautor puscht Einheitsklassen-Trend
Länge läuft
Die finnische Edelwerft Nautor ist vom Erfolg der ClubSwan 50 mit 26 verkauften Yachten in vier Jahren so begeistert, dass sie das Konzept nun auf einen 80-Fußer überträgt.
-
SR-Interview: Unfall zwischen Fahrgastschiff und Segler – Wirklich eine Ordnungswidrigkeit?
„Zusammenstoß hätte vermieden werden können“
In Berlin ist eine Segelyacht von einem Fahrgastschiff gerammt worden. Es gab einen Verletzten. Wie konnte es dazu kommen? SR hat nachgefragt. Der Betreiber der Segelschule schildert den Unfall.
-
Solitaire du Figaro: Vendée-Star Le Cleac’h jagt die Jungen – Amis blicken nach Frankreich
Treffen am Rock
Die hocklassigste Onedesign-Einhand-Langstreckenregatta der Welt, La Solitaire du Figaro, hat in der Corona-Krise Federn gelassen. 35 statt 47 Piloten (2020) sind haben den Fastnet Rock gerundet.
-
Youth America’s Cup: Ärger über Absage in Neuseeland – Keine Ausnahme gewährt
„Bitter enttäuscht“
Der Royal New Zealand Yacht Squadron muss den Youth America’s Cup im Februar und März 2021 absagen. Die Regierung verweigert die Lockerung der Corona-Einreisebeschränkungen für die Jugendsegler.
-
Jüngstensegeln: Faszination Optimist – Was die Kids auf dem Wasser erleben
„Ich möchte ihren Mut zeigen“
Keiner versteht es, Optimist-Segeln bildlich so darzustellen, wie der Argentinier Matias Capizzano. Sein aktuelles Video zeigt, welche faszinierenden Momente die Jüngsten bei einer Regatta erleben.
-
Near Miss: Schreckmoment bei der Segel-Bundesliga – Dampfer fährt durchs Feld
Auf Kollisionskurs
Vor zwei Wochen ist es noch in Berlin zu einem Unfall zwischen Seglern und Fahrgastschiffahrt gekommen. Nun wäre Ähnliches fast bei der Segel-Bundesliga passiert.
-
Entsorgung auf der Müllhalde: Wenn die Yacht zum Abwracker muss
Tod einer Segelyacht
Es ist ja allgemein bekannt, dass Yachten eine Seele haben. Hoffentlich ist sie bei diesem Abwrack-Vorgang der „Sommerwind“ rechtzeitig aus der Backskiste entfleucht.
-
Melges 32 WM: Deutsche Teams auf dem Podium – Amateure besiegen Profis
Bemerkenswerter Endspurt
Bei der Melges 32 WM haben es zwei deutsche Schiffe auf das Podium geschafft. Titelverteidiger Schwoerer holt Silber und das Amateurteam „Homanit“ sensationell Bronze.
-
Unfall: Explosion an der Hafen-Tankstelle
Über Bord geflogen
Im italienischen Ponza hat eine Webcam Aufnahmen von einem explodierenden Motorboot während des Tankvorgangs gemacht. Eine Frau wir über Bord geschleudert. Über die Gründe für den Unfall wird spekuliert.