Schlagwort: Paywall SR Club
-
America’s Cup: Luna Rossa will es wissen – Prada plant 80 Millionen US-Dollar ein
Gut gefüllte Kriegskasse
Kostenkontrolle ist für den aktuellen America’s Cup bisher kein großes Thema. Kein Wunder, Luna Rossa ist auf eine massive Investition vorbereitet und hat einen Star verpflichtet.
-
Olympia World Cup: Buhls perfekter Start – Bei den Lasern funktioniert das World-Cup-Prinzip
Neues Spiel mit der Massenflotte
Philipp Buhl ist beim ersten Olympia World Cup 2018 ein perfekter Start geglückt. Das neue Format scheint ihm zu liegen. Stark aus deutscher Sicht: Ein deutscher Oldie, zwei Favoritinnen und ein Newcomer-Duo.
-
Volvo Ocean Race: Schon wieder Vestas – Wie konnte es zu der Kollision kommen?
„Wir mussten Slalom fahren“
Was für eine Tragik. Ausgerechnet Vestas ist nach dem Drama 2014 schon wieder mit einem Unglück beim Vovo Ocean Race in den Schlagzeilen. Dabei haben die Segel-Teams nichts miteinander zu tun.
-
Legerwall: Von der Brandung auf die Steine geworfen – Rettungsschwimmer im Einsatz
On the Rocks
„Raus aus dem Boot“, sagt der Handy-Filmer. Es ist die Angst um das Leben des Skippers, die sich bei der Ansicht der dramatischen Bilder aufdrängt. Da wird niemand mehr von dem Wrack runterkommen.
-
Volvo Ocean Race: „Vestas“ kollidiert nachts mit Fischerboot – ein Fischer stirbt
Drama vor dem Ziel
Das USA/Dänemark-Team „Vestas“ lag an zweiter Position dieser vierten VOR-Etappe, als sie um 1:23 Uhr Ortszeit in der Nacht zum Samstag, 20 Januar mit einem chinesischen Fischerboot kollidierten.
-
Volvo Ocean Race: „Scallywag“ kurz vor historischem Etappensieg
Bring it home!
Nach einer nervenaufreibenden (für die Teams) und höchst abwechslungsreichen (für die Zuschauer) Etappe, scheint „Scallywag“ der Sieg im Heimathafen Hongkong so gut wie sicher.
-
Micro-Segeln: Auf 5,70 m nonstop nach Neuseeland – Yrvinds (79) neues Langfahrtprojekt
Vogelfrei
Seine Nussschale hat er verschrottet, jetzt will der „alte Schwede“ auf einem „vernünftigen“ Boot um die halbe Welt segeln. Im Juni geht’s los – wenn’s einer schafft, dann er!
-
Golden Globe Race: Susie Goodall (28) als einzige Frau dabei – 30.000 sm auf einer „Rustler 36“
Durchschnittsalter drastisch gesenkt
Sie will auf ihrem Langkieler die ganz große Runde schaffen und dabei Geschichte schreiben: Wird und kann die 28-jährige Segellehrerin Susie Goodall durchhalten?
-
Knarrblog: 19,6 Knoten mit der J/70 vor Monaco – Revier mit Tücken
Ritt auf der Rasierklinge
Letztens in Monaco. Unser zweiter Auftritt bei der Winter-Serie. Nur zwei Rennen, aber immerhin ein epischer Glitsch am Limit. Das Revier wird seinem Ruf gerecht.
-
Regel-Änderung: 470er Frauen-Aufreger von 2012 wäre nun nicht mehr erlaubt
Ausbremsen verboten – teilweise
Fünf Jahre nach dem einzigartigen Lutz vs Kadelbach-Streit um die 470er Olympiaqualifikation hat der Weltseglerverband die Regeln geändert: „Nach-hinten-Segeln“ ist nun teilweise verboten.
-
Sportler des Jahres: Team New Zealand vs Real Madrid – Armel Le Cleac’h vs J.J. Florence
Große Ehre
Emirates Team New Zealand wird beim Laureus Award von der Sportwelt gewürdigt wie auch Vendée-Sieger Le Cleac’h. Zwei Segler konnten die Wahl schon mal gewinnen.
-
52 SuperSeries: Hasso Plattner ist wieder heiß – Mit TP52-Neubau gegen die besten Profis
Zurück auf der Piste
SAP-Gründer Hasso Plattner kann auch mit 73 Jahren nicht von seiner Segel-Leidenschaft lassen. Nun steigt er gleich gegen die Besten in den Ring. Seine Tochter steht ihm dabei zur Seite.
-
Jules Verne Trophy: Mastbruch auf „Spindrift 2“ – Maxi Trimaran zurück nach Brest geschleppt
Vor dem Start gescheitert
Auf dem 40 Meter Trimaran Spindrift ist auf dem Weg zur Startlinie des Jules-Verne-Rekordversuchs der Mast gebrochen. Skipper Yann Guichard ist mit seiner 11köpfigen Crew in Sicherheit.
-
Volvo Ocean Race: Das Mann-über-Bord-Manöver – Glücksgriff nach Verzweiflungstat
Wechselbad für Witt
Eine irre Geschichte, die das Scallywag-Team in den vergangenen Wochen beim Volvo Ocean Race im Zeitraffer erlebt hat. Vom gescholtenen, chancenlosen Underdog zum gefeierten Comeback-Team kurz vor dem Super-GAU.
-
Havarie: Mondfisch versenkt Yacht in der Bass-Straße – dramatische Rettungsaktion
Die unterschätzte UFO-Gefahr
Für Segler „down under“ gelten sie längst als eines der größten Risiken beim Hochseesegeln: Die Kollision mit einem sonnenbadenden Mondfisch wurde jetzt einer „Hobarts“-Yacht zum Verhängnis.
-
Volvo Ocean Race: Mann über Bord – Schock für das führende Scallywag Team
Das war knapp
Das Scallywag-Team hat ein dramatisches Mann-über-Bord Manöver erlebt. Alex Gough ist bei einem Segelwechsel bei 20 Knoten Wind ins Wasser gefallen.
-
America’s Cup: Platz in Auckland für acht Teams – Nachmeldungen kosten 1 Millionen Dollar
„Schneller als 50 Knoten“
Die Bewerbungsphase für den nächsten America’s Cup hat begonnen, aber noch tut sich viel. Es ist auch nur Platz für insgesamt acht Syndikate. Der neue Ainslie-Boss erklärt den Cup.
-
Volvo Ocean Race: Von einer Wolkenfront gebremst – Mutiger Angriff von Mapfre
Das Warten hat kein Ende
Immer noch hängt die Volvo Ocean Race Flotte auch nach der Äquator-Passage in den Doldrums fest. Die Entscheidung steht kurz bevor. Mapfre hat die Brechstange ausgepackt.
-
Sexuelle Belästigung: Annemieke Bes äußert sich – „Einige finden das witzig, andere nicht“
„Sie haben mich nie dazu gefragt“
Die Segelwelt diskutierte, ob ein Video von Bord des Scallywag-Teams die Holländerin Annemieke Bes (39) beleidigte. Nun meldet sich von Bord etwas verspätet die Betroffene zu dem Thema.
-
Buch: Segler über ihre dramatischsten Stunden – Leseprobe und Buchverlosung
„Sturm – hast Du nicht mehr drauf?“
Im neuen „millemari“-Schmöker schreiben Segler für Segler. Über lähmende Ängste, Adrenalinrausch, die Wucht der Böen und zerstörerische Kraft der Wellen. SR verlost drei Bücher für SR-Mitglieder.
-
Volvo Ocean Race: Wie gewonnen, so zerronnen – Brunel haut es auf die Seite
„Ich flog aus dem Bett“
Die Volvo-Ocean-Race-Crews haben psychologisch besonders harte Moment zu überstehen. Das Feld ist in 48 Stunden komplett durcheinander gewirbelt. Es gibt große Verlierer und Gewinner.
-
SuperFoiler: Spektakulärer Grand Prix mit sechs Booten – Erinnerung an 18-Footer-League
„18-Footer auf Steroiden“
Die Australier machen wirklich ernst mit ihrem SuperFoiler Grand Prix. Die erste Rennserie befindet sich kurz vor dem Start. Drei Superstars des Segelns sorgen für großen Glanz.
-
Gestrandet: IRMA trifft „Fazisi“ – Berühmte Sowjet-Yacht dessen Skipper sich erhängte
„Die Russen kommen!“
Sie galt als die schönste teilnehmende Yacht überhaupt, wurde 24 Stunden vor dem Start per Antonov angeliefert, schlug sich wacker auf Rang 11 und wurde nun Opfer des Wirbelsturms „Irma“.
-
Volvo Ocean Race: Neustart in der Flaute – Turn The Tide jetzt auch wirklich in Führung
Geduldspiel mit flappenden Segeln
Die Volvo Ocean Race Flotte quält sich nun schon den dritten Tag im Zeitlupentempo durch die Doldrums. Dabei ist der Ausgang der Etappe völlig offen. Die Underdogs liegen plötzlich vorne.
-
Unglück: Warum lief der verunglückte Katamaran aus? – Skipper und Hafenverwaltung streiten
„Viele falsche Informationen“
Die dramatische Strandung des 12-Meter-Katamarans “Vamos” sorgt immer noch für Kopfschütteln in der Szene. Hatte der Hafenmeister wirklich eine Warnung ausgesprochen? Der Skipper weist das zurück.
-
Jules Verne Trophy: Guichard dreht um – 40 Meter-Tri „Spindrift“ braucht „besonderes Wetter“
Die Zeit läuft weg
Am Abend um 18 Uhr war Yann Guichard mit dem Trimaran „Spindrift 2″zu einem neuen Jules-Verne-Rekordversuch um die Welt aufgebrochen, nun hat er schon wieder umgedreht.
-
Naturphänomene: Vestas filmt jagenden Wal – Brunel im Blitzlicht-Gewitter
Magische Momente
Das Volvo Ocean Race ist mehr als ein Wettrennen um die Erde. Die Reporter zeigen unsere Umwelt mit anderen Augen. Die Vestas-Drohne hat einen ganz Besondere Begegnung aufgenommen.
-
Mann-über-Bord-Ungück: Skipper-Gattin berichtet, warum sie ihrem Mann nicht helfen konnte
„Diese Schreie sind ständig in meinem Kopf“
Stan Dabrowny (74) starb, weil er seine Frau die Yacht nicht manövrieren konnte, nachdem er über Bord gefallen war. Nun erklärt sie, wie es zu dem Unglück gekommen ist.
-
Foiling: Schlauchboot mit festem Rumpf auf Foils – SEAir „fliegen“ mit Außenborder
Hoher Coolness-Faktor
Über den Wellen schneller, komfortabler und sicherer schweben: Auch RIBs sind jetzt mit Foils unterwegs. Erste Prototypen heimsen Innovationspreis ein.
-
Anlegen von morgen: Leine per Drohne übergeben – Palstek durch die Luft schleppen
Was die Schlepper können…
Das wäre doch mal was: Anlegen mit der Drohne. Was in Zukunft den Schlepper-Crews der Hamburger Reederei KOTUG beim Leinen Handling helfen soll kann ja auch im Fahrtenskipper-Alltag Schule machen.