Kategorie: Panorama
-
Legerwall: Russische Superyacht auf Palmas Mole – Bergung nach zwei Wochen
On the Rocks
Mitte Oktober geriet der russische Zweimaster „Sila Sibiri“ auf die Mole von Palma de Mallorca. Die 32 Meter-Yacht erlitt schwere Schäden. Nun wurde sie geborgen.
-
Solar-Energie: Alex Thomson mit Elektromotor statt Diesel-System
Die Sonne im Tank
Vor dem Start der Route du Rhum hat Alex Thomson angekündigt, bei seiner neuen „Hugo Boss“ voll auf Solarkraft zu setzen. Das dürfte auch den Normalo-Cruiser weiterbringen.
-
Warum das Golden Globe Race so weitermachen soll – van den Heede forever!
Auf dem Weg zum Kult?
Es wird viel geschimpft auf das Einhand-Nonstop-Rennen um die Welt im Retro-Modus. Dabei könnte das GGR zur Kultveranstaltung werden – vorausgesetzt, der Richtige gewinnt!
-
Natur-Phänomen: Wind gegen Strömung – Wird die Welle wirklich steiler?
Wenn die Welle nicht tut, was sie soll
Normalerweise sollte die Welle steil werden, wenn der Wind gegen den Strom steht. Aber an diesem Ort in Kanada verhält sich das Wasser völlig anders.
-
Einrumpf-Foiler: 8 Meter Monofoil Gonet fliegt über den Genfer See – 30 Knoten geknackt
Schweizer Einrumpf-Flieger
Der Schweizer Match Race Star Eric Monnin und seine Brüder haben mit dem Einrumpf-Foiler Monofoil Gonet viel Aufsehen erregt. Nun wollten sie den Rekord am Genfer See brechen.
-
Anders leben: Die buchstäbliche Einhand-Weltumseglung – Was man schaffen kann
Glücklich nach dem Schicksalschlag
Dustin Reynolds wird vom Schicksal übel gebeutelt und findet sein Lebensglück auf den Sieben Meeren – Ohne Arm, ohne Bein. Egal.
-
Mirabaud Yacht Racing Image: Die besten Segelfotos 2018 – Deutsches Bild auf Platz 5
Segelfoto-Weltmeisterschaft
Der portugiesische Fotograf Ricardo Pinto gewinnt den Wettbewerb Mirabaud Yacht Racing Image 2018 unter 109 Fotografen aus 25 Ländern. Jöran Bubke aus Hannover schaffte es uner die Besten.
-
Hamburg Boat Show: Alexander Vrolijk erklärt seine neue Bente 39 – Solider, moderner Cruiser
„Blauwasseryacht“
Während der Hamburg Boat Show wurde die neue Bente 39 vorgestellt. Wir waren an Bord und haben uns von Konstrukteur Alexander Vrolijk die Yacht erklären lassen.
-
Segelfilm-Wettbewerb: Zwei Volvo-Ocean-Race-Filme und Nacra17-Lautmalerei
Die besten Segelfilme des Jahres
Der englische Produzent Rob Dickinson ist Gesamtsieger des Mirabaud Sailing Video Award 2018. Dickinson reichte einen Film ein, der von den Erlebnissen des AkzoNobel-Teams beim Volvo Ocean Race 17-18 erzählt.
-
Technologie Transfer: Foilende Personen-Fähre unter Segeln – Öl-Händler baut Artemis um
Positive Schlagzeilen
Beim America’s Cup werden vermeintlich Hunderte Millionen Dollar auf unnütze Weise „verbrannt“. Das 2017 Cup-Team Artemis will das Foiling-Know-How für einen globalen Technologie-Fortschritt nutzen.
-
Rekordsegler Bourgnon: Neues Abenteuer – Ist genug Gras über die Schummelei gewachsen?
Gegen den Wind anprügeln
Yvann Bourgnon hat auf einem Strandkat schon die Welt umrundet. Beim Bezwingen der Nordwest-Passage nahm er es mit der Wahrheit nicht ganz so genau. Beim nächsten Abenteuer kann er nicht schummeln.
-
Golden Globe: Vom Werkzeugkasten getroffen – Holländischer Skipper verletzt
„Wer zahlt für die Rettung?“
Der niederländische Skipper Mark Slats ist zwei Mal in schneller Folge mit dem Rigg aufs Wasser geworfen worden. Dabei hat sich der Zweitplatzierte offenbar eine Verletzung zugezogen.
-
Wetter: Ganz nah dran – Wie eine Wasserhose wirbelt
Angst und Faszination
Mike will einfach nicht auf seine Frau hören. „Komm jetzt rein“, ruft sie ein wenig panisch. Aber er hat den Wasser-Wirbel im Sucher. So nah sieht man dieses schaurige Naturschauspiel selten.
-
Geiselhaft: Houthi-Rebellen lassen Segler frei – Präsident Macron gratuliert
„Glückliches Ergebnis“
Der französische Einhandsegler Alain Goma (50), der seit mehr als viereinhalb Monaten von den Houthi-Rebellen im Jemen festgehalten wird, ist am Dienstag freigelassen worden. Er wollte eigentlich nach Indien.
-
Les Voiles de St. Tropez: 20 Jahre Segel-Highlight an der Cote d’Azur – beeindruckendes Video
Glamourös
4000 Segler auf 300 Klassikern- und den schicksten Racern feierten sich und ihre Passion mal wieder gebührend im mondänen St. Tropez. Uns „Normalos“ bleiben faszinierende Bilder.
-
Manöver: Kann man ja auch mal machen – Rückwärts kreuzen gegen den Wind
Netter Spaß zum Ausprobieren
Auf was für Ideen man kommt, wenn man stundenlang am Bodensee auf Wind wartet. Man kann mit der J/70 rückwärts kreuzen. Das sollte auf anderen Booten auch funktionieren.
-
Kite-Foiler: Viermal so schnell wie der Wind – Daneben dümpeln die Olympioniken
Wenn Segler sehr, sehr alt aussehen
Man mag ja als Segler die Nase rümpfen, wenn Kite-Foiler uns zugehörig fühlen wollen. Aber was die so alles aus der Windenergie rausholen, ist atemberaubend.
-
Silverrudder im Sturm: Warum macht man das? – Phänomen ’sein eigenes Ding durchziehen‘
„Auswüchse der Ego-Gesellschaft“
Selten sind in Tageszeitungen ordentliche Artikel über das Segeln zu finden. Die Silverrudder-Reportage von Kai Müller im Tagesspiegel ist eine wohltuende Ausnahme.
-
Tödlicher Unfall: Mann über Bord , Rettungsweste funktioniert nicht, Segler ertrinkt
Beweisstück verbrennt im Krematorium
Funktionieren Automatik-Schwimmwesten wirklich zuverlässig? Der Chicago Yacht Club lässt das nach dem Unfalltod eines Clubmitglieds derzeit genauer untersuchen.
-
Wetter: Wasserhose fegt durch Ankerlieger-Flotte
Beängstigend
Ein Video zeigt, was passiert, wenn sich eine Wasserhose ihren Weg durch ein Ankerlieger-Feld bahnt. Werden die Schiffe in die Wolken gehoben?
-
Segeln in den USA: Wo Amerika noch „great“ ist – Jud Smith Wiederbelebung alter Zeiten
„Nabel der Segelwelt“
Der Vermesser etnschuldigt sich beim Besucher für seinen Präsidenten. In Marblehead ist für die Amerikaner zumindest die Segel-Welt noch in Ordnung. Ein Kind der Stadt gibt in der J/70 den Ton an.
-
Golden Globe Race: Favorit Jean Luc van den Heede vor Tasmanien beim Film-Stopp
„Bloß nicht den Rhythmus verlieren!“
Schon 1.600 Seemeilen Vorsprung auf den Zweitplatzierten und gerade mal erst die Hälfte der Wegstrecke zurückgelegt – „der Meister“ macht seinem Spitznamen alle Ehre!
-
Video Fundstück: Kurzfilm von 1969 mit Paul Elvström – „Segeln ist eine Kunst!“
The Spirit of Sailing
Warum er immer wieder „raus“ müsse, wisse er nicht. Warum ihn das alles so fasziniere? Schulterzucken. Nur eines scheint klar zu sein: Segeln war eine Kunst für Paul Elvström.
-
Ocean CleanUp: Erste Müllbarriere auf dem Weg zum „Great Pacific Garbage Patch“
Es geht zur Sache
Der charismatische Boyan Slat ist mit seinem Müllsammelprojekt den entscheidenden Schritt weiter gekommen – die Generalprobe im Pazifik ist bestanden. Jetzt wird (hoffentlich) Müll gesammelt!
-
Auszeichnung: Trans Ocean Preis an Maxus-Segler Kuczynski – Ocean Award an Mini-Seglerin Rixgens
Kleine Boote, strahlende Gewinner
Anlässlich des 50. Jubiläums des TO wurden der Trans-Ocean Preis und der Ocean Award während der feierlichen Festveranstaltung am vergangenen Wochenende verliehen.
-
Comedy: Britin startet Einhand Weltumsegelung – Es ist für sie nicht so einfach 🙂
Frau alleine auf See
Freunden des britischen Humors könnte diese Episode gefallen. Eine Frau beginnt ihre Einhand-Weltumsegelung in Plymouth. Die Schwierigkeiten häufen sich (ENG).
-
Dumm gelaufen: Chaos an der Luvtonne – Russen sorgen für Massen-Crash
Kettenreaktion
Das Manöver „Shooting the mark“ – einen Aufschießer an der Luvtonne machen – gehört zu den Standards beim Regattasegeln. Aber das kann mächtig in die Hose gehen.
-
Naturkatastrophen: Tsunami traf auf Indonesische Insel – „Medicane“ wütete im Mittelmeer
Verheerend
Katastrophe mit über 800 Toten in der Straße von Makassar/Indonesien, hohe Sachschäden durch Boots-Verluste im Mittelmeer.
-
Lastensegler: Zwei Neubauprojekte in Frankreich – 22 und 136m Länge, Zwei- und Viermaster
Container unter Segeln
Alles nur Spinnerei? Zwei französische Lastensegler-Projekte machen in Frankreich Furore. Kostenpunkte: 1 und 35 Millionen. Angeblich stehen sie kurz vor der Kiellegung…