SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Promi-Traumpaar Davies und Attanasio – Gegeneinander um die Welt

    Vendée Globe: Promi-Traumpaar Davies und Attanasio – Gegeneinander um die Welt

    Mit der Hilfe von Oma und Opa

    Mit Samantha Davies und Romain Attanasio ist bei der Vendée Globe zum ersten Mal ein Paar im Rennen. Was das für die beiden Segler und ihren Sohn bedeutet:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: „Hugo Boss“ nur noch 70 Meilen vorne – Herrmann verliert einen Platz

    Vendée Globe: „Hugo Boss“ nur noch 70 Meilen vorne – Herrmann verliert einen Platz

    Wie vor vier Jahren

    Alex Thomson hat in der Nacht seine Führung bei der Vendée Globe auf 70 Meilen schrumpfen sehen, hat nun aber die Doldrums passiert. Seine beiden Verfolger machen mächtig Druck. Herrmann auf Platz acht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Herausforderer-Vergleich vor Auckland – Wer ist schneller?

    America’s Cup: Herausforderer-Vergleich vor Auckland – Wer ist schneller?

    Wunder der Technik

    Seit Tagen rasen vor Auckland die drei America’s Cup-Herausforderer hin und her. Nun ist es zu einem echten Vergleich gekommen zwischen Luna Rossa und American Magic.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke erleichtert – kein Bruch in den Tiefs!

    Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke erleichtert – kein Bruch in den Tiefs!

    Wieviel Havarie-Pech kann frau aushalten?

    Obwohl sie eigentlich als kernige Draufgängerin bekannt ist, begann die 43-jährige, gebürtige Münchnerin die Regatta ihres Lebens eher zurückhaltend. Aus gutem Grund!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2020

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Technik: Vergleich der Tragflächen – Wie extrem sich die Foils unterscheiden

    Vendée Globe Technik: Vergleich der Tragflächen – Wie extrem sich die Foils unterscheiden

    Foils kommen zum Tragen

    Auf der „Autobahn“ gen Süden wird die Vendée Globe durch die Foiler-Technik entschieden. Erst jetzt zeigt sich, welches Tragflächen-Design der neuesten Generation tatsächlich funktioniert. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe aktuell: Ruyants 508 Meilen – „Hugo Boss“ langsamer – Herrmann überholt

    Vendée Globe aktuell: Ruyants 508 Meilen – „Hugo Boss“ langsamer – Herrmann überholt

    Ziehharmonika-Effekt

    Die beiden Jäger Ruyant und Dalin machen bei der Vendée Globe gut 30 Meilen auf Thomson gut. Der hat aber noch 100 Meilen Vorsprung. Boris Herrmann surft als viertschnellstes Schiff der Flotte auf Platz acht vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Jérémy Beyou legt mit „Charal“ wieder ab – Abfahrt am Dienstag

    Vendée Globe: Jérémy Beyou legt mit „Charal“ wieder ab – Abfahrt am Dienstag

    Noch mal los

    Jérémy Beyou war der große Favorit bei dieser Vendée Globe. Und er ist längst der große Verlierer, nachdem er mit mehreren Schäden umdrehen musste. Nun muss er noch mal…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmanns‘ Gegner – Platz sechs ist drin – Auf 32 Knoten beschleunigt

    Vendée Globe: Boris Herrmanns‘ Gegner – Platz sechs ist drin – Auf 32 Knoten beschleunigt

    Auf dem Vormarsch

    Boris Herrmann hat sich mit seiner „Seaexplorer“ nach einer komplizierten ersten Woche eine gute Angriffsposition erarbeitet.  Bei dem Speed-Rennen Richtung Süden kann er nun auf seine Flügel vertrauen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Mastbruch bei Geheimfavorit Nicolas Troussel auf CORUM L’Épargne

    Vendée Globe: Mastbruch bei Geheimfavorit Nicolas Troussel auf CORUM L’Épargne

    Jüngstes Boot der Flotte

    Der siebtplazierte Vendée Globe Skipper Nicolas Troussel hat etwa 260 Seemeilen nordwestlich der Kapverden-Inseln sein Rigg verloren. Er hatte das Feld an den ersten Tagen angeführt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Wie Alex Thomson das Kommando übernommen hat – Konkurrenz zollt Respekt

    Vendée Globe: Wie Alex Thomson das Kommando übernommen hat – Konkurrenz zollt Respekt

    Augen zu und durch

    Das Wochenende bei der Vendée Globe stand ganz im Zeichen von Alex Thomson und „Hugo Boss“. Seine Risiko-Route nahe am Sturmzentrum vorbei könnte sich zu einem 200-Meilen-Vorsprung ausweiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: „Hugo Boss“ im 60 Knoten-Sturm Theta – Salzbuckel Le Cam vorne

    Vendée Globe: „Hugo Boss“ im 60 Knoten-Sturm Theta – Salzbuckel Le Cam vorne

    Alex „macht den Alex“

    In der Nacht hat die Vendée Globe-Flotte den extremen Starkwind ohne großen Bruch überstanden. „Hugo Boss“ risikoreicher Kurs mitten in den Sturm zahlt sich aus, aber Jean Le Cam (61) liegt nominell vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe:  Die Gefühlswelt von Charal-Pechvogel Jérémie Beyou – 15 Millionen Budget

    Vendée Globe: Die Gefühlswelt von Charal-Pechvogel Jérémie Beyou – 15 Millionen Budget

    Spur der Verwüstung

    Während die Boote an der Vendée-Globe-Spitze mit ex Hurrikan Theta konfrontiert sind, dümpelt Jérémie Beyou 200 Meilen vor Les Sables d’Olonne. Er gibt preis, dass ihn noch etwas Privates schwer belastet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann und die Kunst der Außendarstellung – Wie er die Nacht erlebte

    Vendée Globe: Boris Herrmann und die Kunst der Außendarstellung – Wie er die Nacht erlebte

    Futter für die Fans

    Wie sich Boris Herrmann bei der Vendée Globe auf Theta vorbereitet. Speed-Maximum auf 18 Knoten eingestellt. Videos von Bord. Was in der Nacht passiert ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe aktuell: Alex Thomson zielt ins Zentrum von Theta – Herrmann holt auf

    Vendée Globe aktuell: Alex Thomson zielt ins Zentrum von Theta – Herrmann holt auf

    Ins Auge des Sturms

    Bei der Vendée Globe wird Freitag der 13. zu einem stürmischen Tag für die Skipper. „Hugo Boss“ liegt nun stabil an der Spitze. Und der sensationelle Jean Le Cam (61) hält nun auch real Rang zwei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Warum die Foiler nicht fliegen – Zwei Schwesterschiffe und „Hugo Boss“ vorne

    Vendée Globe: Warum die Foiler nicht fliegen – Zwei Schwesterschiffe und „Hugo Boss“ vorne

    Funktionieren die Flieger nicht?

    Die neuen Foiler sollen bis zu zehn Knoten schneller sein als die Oldies. Warum konnten sie bisher bei der Vendée Globe nicht glänzen? – Aber nun übernehmen Alex Thomson und Charlie Dalin das Kommando.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Altstar Jean Le Cam seglerisch und verbal in Höchstform –  „Mofa vs. Formel 1“

    Vendée Globe: Altstar Jean Le Cam seglerisch und verbal in Höchstform – „Mofa vs. Formel 1“

    Yes, he cam!

    Überraschungsheld an der Spitze Vendée Globe-Flotte: Altstar Jean le Cam, 61 Jahre jung, zeigt den Youngstern wo der Hammer hängt. Vorläufig, jedenfalls! Er musste schon mal vor Kap Hoorn gerettet werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2020

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Flautenfrust bei Boris Herrmann – Der Skipper erklärt seinen Fehler

    Vendée Globe: Flautenfrust bei Boris Herrmann – Der Skipper erklärt seinen Fehler

    „Verdammt!“

    Boris Herrmann ist genervt, dass er in der Vendée-Globe-Sturmnacht so zurückgefallen ist. Im Video erklärt er die Situation und flucht über die schlagenden Segel. Wo er die Meilen verloren hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Windeffekte: Den Wind auf Binnengewässern richtig lesen – Tipps und Gesetzmäßigkeiten

    Windeffekte: Den Wind auf Binnengewässern richtig lesen – Tipps und Gesetzmäßigkeiten

    Woher weht der Wind?

    Zwei Boote segeln unter Spi aufeinander zu – was für Binnensegler Alltag ist, kann manche Küstensegler zur Verzweiflung bringen. Dabei folgt auch der Wind auf Binnenrevieren klaren Gesetzmäßigkeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2020

    von

    Jan Maas

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe aktuell: Ruyant, Dalin und Thomson stark – Herrmann verliert viel

    Vendée Globe aktuell: Ruyant, Dalin und Thomson stark – Herrmann verliert viel

    Energie tanken

    Nach einem zermürbenden Mittwoch, der das Aussegeln einer Kaltfront beinhaltete, erlebten die Teilnehmer der Vendée Globe eine ruhigere aber taktisch herausfordernde Nacht. Es gab viele Verschiebungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Rennfavorit „Charal“ auf Gegenkurs – Was Jérémie Beyou wirklich passiert ist

    Vendée Globe: Rennfavorit „Charal“ auf Gegenkurs – Was Jérémie Beyou wirklich passiert ist

    Backstag gebrochen

    Es ist die erste Schocker-Nachricht dieser Vendée Globe: Jérémie Beyou dreht um. Er erklärt nun, was in dieser Schicksalsnacht passiert ist. Eine Kettenreaktion zwingt ihn zum Umdrehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: 70 Tage nur eine Stunde Schlaf am Stück – Was die Skipper gegen den Lärm tun

    Vendée Globe: 70 Tage nur eine Stunde Schlaf am Stück – Was die Skipper gegen den Lärm tun

    Der Faktor Schlaf

    Die Vendée Globe, das sind Tausende Nonstop-Seemeilen um die Welt, einhand – mit kaum Schlaf. Für normale Menschen wäre das eine Folter. Wie kann das bei den Segelprofis funktionieren?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Topfavorit Jérémy Beyou dreht mit seiner „Charal“ ab nach Les Sables

    Vendée Globe: Topfavorit Jérémy Beyou dreht mit seiner „Charal“ ab nach Les Sables

    Ab nachhause

    Jérémy Beyous Traum vom Sieg bei der Vendée Globe ist geplatzt. Der in der Nacht vermeldete Schaden an einem seiner Ruder ist größer als zuvor gedacht. Er segelt zurück zum Starthafen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Wie Boris Herrmann durch die Sturmnacht gekommen ist

    Vendée Globe: Wie Boris Herrmann durch die Sturmnacht gekommen ist

    „Was für eine Erleichterung“

    Boris Herrmann erklärt in seinem aktuellen Video von Bord, wie er die Nacht überstanden hat. Teilweise mit drei Reffs und ohne Fock. „Das habe ich noch nie gemacht.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Plattbug-Tripon dreht um – Wassereinbruch auf PRB – Ruderschaden bei Charal

    Vendée Globe: Plattbug-Tripon dreht um – Wassereinbruch auf PRB – Ruderschaden bei Charal

    Die ersten Opfer

    In der zweiten Vendée Globe Nacht hat es die ersten Opfer gegeben. Armel Tripon hat abgedreht, Charal kollidiert mit Gegenstand. Boris Herrmann wetterte den 40-Knoten-Sturm gut ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    505er Klasse: Boris Herrmanns Wurzeln – Vom Deutschen Meister zum Weltumsegler

    505er Klasse: Boris Herrmanns Wurzeln – Vom Deutschen Meister zum Weltumsegler

    Wo einem die Seebeine wachsen

    Was hat Jollensegeln mit dem Hochseezirkus zu tun? Die Welten liegen näher beieinander, als man denken mag. Viele der Offshore-Profis sind erfolgreiche Jollensegler. Boris Herrmann feierte Erfolge im 505er.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segellehrer werden mit dem neuen eLearning-Tool des VDWS

    Segellehrer werden mit dem neuen eLearning-Tool des VDWS

    Ausgereiftes eLearning-Tool

    Wie wird man eigentlich Segellehrer? Der VDWS hat sich zum Ziel gesetzt, eine einheitliche Ausbildung zu schaffen. Mit einem neuen eLearning-Tool hat der Verband jetzt noch einen oben drauf gesetzt -ANZEIGE-

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Held des Tages ist Handicap-Skipper Damien Seguin – mehr als 24 h ganz vorne!

    Vendée Globe: Held des Tages ist Handicap-Skipper Damien Seguin – mehr als 24 h ganz vorne!

    Einhand, beim Wort genommen

    Als wäre es nicht schon Leistung genug, als Behinderter die Vendée Globe überhaupt mitzusegeln. Der fünffache 2.4mR-Weltmeister und Paralympics-Sieger Damien Seguin führt zwischenzeitlich das Ranking an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2020

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Virtual Regatta: Finn-Segler Cardona eSailing-Weltmeister – 76.500 Teilnehmer, 230 Nationen

    Virtual Regatta: Finn-Segler Cardona eSailing-Weltmeister – 76.500 Teilnehmer, 230 Nationen

    eMeister

    Der Spanier Joan Cardona hat während eines Finn-Dinghy-Trainingslagers die eSailing-WM gewonnen und 10.000 Dollar Preisgeld eingestrichen. Beim eSailing Nations Cup war Spanien den Briten unterlegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Warten auf den 40 Knoten Sturm – Großer Split an der Spitze

    Vendée Globe: Warten auf den 40 Knoten Sturm – Großer Split an der Spitze

    „Bloß nichts Dummes tun“

    Die Flotte der Vendée Globe-Einhandsegler ist bei kompliziertem drehendem Wind durch die Nacht gekommen. Vor Kap Finisterre hat sie sich aufgefächert und wartet jetzt auf den ersten großen Belastungstest.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Schon mehr als 30 Meilen Rückstand – Alex Thomson erklärt frühe Probleme

    Vendée Globe: Schon mehr als 30 Meilen Rückstand – Alex Thomson erklärt frühe Probleme

    Sorgen um Alex

    Man musste sich schon Sorgen machen um Alex Thomson. Am ersten Tag der Vendée Globe verlor er nach solidem Beginn viel Boden und lag schon fast 40 Meilen zurück. Was ist passiert?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2020

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 140 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Bootsbau The Ocean Race 35. America's Cup Unglück Barcelona World Race Olympia Video Fundstück Luxus-Yacht DGzRS Americas Cup Optimist SR-Interview Class 40 Kollision IMOCA Kieler Woche Big Picture Porträt Mini Transat Cruising Weltumsegelung Jörg Riechers Mini 6.50 Volvo Ocean Race Blauwasser Corona Olympia Klassen Boris Herrmann Vendee Globe Abenteuer Rekordsegeln knarrblog Umwelt Jugendsegeln America's Cup Rettung Laser Unfall Segel-Bundesliga

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen