SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama, Videos
    The Yacht Week: Pantless Knights Musik Video beim Dauerparty-Chartertörn

    The Yacht Week: Pantless Knights Musik Video beim Dauerparty-Chartertörn

    Tanzen, trinken, feiern, flirten…segeln

    The Yacht Week, „die größte Wasserparty der Welt“, hat ihren Titelsong. Das Gesang-Duo „Ritter ohne Hosen“ (Pantless Knights) hat sein neuestes Werk „Fist Pump Sailing (The Real World)“ an Bord gedreht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Maserati Rekordversuch: Boris Herrmann bei der Arbeit als Navigator

    Maserati Rekordversuch: Boris Herrmann bei der Arbeit als Navigator

    Der Bart ist dran

    Boris Herrmann hat seine neue Arbeit als Navigator an Bord der „Maserati“ aufgenommen. Im Video erklärt er den Zick-Zack-Kurs, den er vor dem Wind steuern lässt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Videos
    Bootsbau Video Volvo Ocean Race: Die Entstehung der Puma „Mar Mostro“ im Zeitraffer

    Bootsbau Video Volvo Ocean Race: Die Entstehung der Puma „Mar Mostro“ im Zeitraffer

    Dreimal gebacken

    Der Bau von Hightech-Rennyachten ist normalerweise ein großes Geheimnis bis die Schiffe der Konkurrenz fertig sind. Puma hat nun die Entstehung seiner „Mar Mostro“ aufgedeckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    RC44 Rennzirkus: Markus Wieser für Österreich, Brad Butterworth für Russland

    RC44 Rennzirkus: Markus Wieser für Österreich, Brad Butterworth für Russland

    Nachbarschaftshilfe

    Die RC 44 Klasse von Russell Coutts ist eine der wenigen Erfolgsgeschichten in der Profisegelszene. Die neue Saison verspricht mit 14 Teams aus zehn Nationen spannend zu werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Olympia
    Foto Fundstück: Roland Gäblers Tornado Saisonvorbereitung

    Foto Fundstück: Roland Gäblers Tornado Saisonvorbereitung

    Schnupperkurs

    Roland Gäbler bereitet sich auf seinem Hof in Dänemark auf den nächsten Wassereinsatz vor. Es ist kalt, und die Pferde schnuppern am Tornado-Trampolin. Ob der Katamaran bald wieder zu olympischen Weihen kommt?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Regatta
    Primo Cup Monaco: Borlenghi setzt Drachen, J24 und Beneteau 25 bei Starkwind in Szene

    Primo Cup Monaco: Borlenghi setzt Drachen, J24 und Beneteau 25 bei Starkwind in Szene

    Schwerstarbeit vor dem Fürstentum

    Der Primo Cup in Monaco gehört nun nicht gerade zu den 1A-Events. Aber wenn Topp-Fotograf Carlo Borlenghi auf der Bildfläche erscheint, bekommt eine Veranstaltung dieses gewisse Etwas.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Olympia-Qualifikation Match Race: Team Hahlbrock verpasst Olympia-Ticket nach Weymouth

    Olympia-Qualifikation Match Race: Team Hahlbrock verpasst Olympia-Ticket nach Weymouth

    „Wir sind tief enttäuscht“

    Das Hamburger Match Race Team um Silke und Maren Hahlbrock mit Anke Lukosch an der Vorschot hat die Qualifikation für die Olympischen Spiele in der Disziplin Match Race für Weymouth verpasst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore, Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race: Telefónicas dritter Sieg in Folge; Bilanz der 3. Etappe

    Volvo Ocean Race: Telefónicas dritter Sieg in Folge; Bilanz der 3. Etappe

    Angekommen in China

    Team Telefónica hat beim Volvo Ocean Race die dritte Etappe in Folge gewonnen. Das spanische Team um die 49er Olympiasieger Iker Martinez und Xabier Fernandez lagen in Sanya eine Stunde voraus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore, Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race: Puma ordnet sich auf Platz vier ein, Telefonica vor sicherem Sieg

    Volvo Ocean Race: Puma ordnet sich auf Platz vier ein, Telefonica vor sicherem Sieg

    Podium verspielt

    Das Puma Racing Team hat sich nach seinem Extremschlag auf der dritten Etappe des Volvo Ocean Races reumütig auf dem vierten Platz wieder in das Feld eingereiht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Videos
    Video Fundstück: Legendärer Hobie Tiger Test in der Brandungswelle

    Video Fundstück: Legendärer Hobie Tiger Test in der Brandungswelle

    Mit Vollgas durch die Brecher

    Legendär ist das Promo Video der Hobie Tiger Nissan Werksfahrer Mischa Heemskerk/Sander de Boer (NED) und Christophe Mourniac/Franck Citeau (FRA).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia-Qualifikation Match Race: Team Hahlbrock startet in Florida mit 3:2

    Olympia-Qualifikation Match Race: Team Hahlbrock startet in Florida mit 3:2

    Noch alles drin

    Der Auftakt der Olympia-Qualifikation für die verbliebenen drei Match-Race-Tickets nach Weymouth ist für das Team von Silke Hahlbrock mit zwei Niederlagen eher schleppend verlaufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Regatta
    Weltmeisterschaft Eissegeln DN: Pole vorn, Jablonski hinten, Däne Ebler (64) holt Bronze

    Weltmeisterschaft Eissegeln DN: Pole vorn, Jablonski hinten, Däne Ebler (64) holt Bronze

    „Die Hölle, wenn es unten nicht fährt.“

    Bei der Weltmeisterschaft der DN-Schlitten im Eissegeln hat der Pole Tomasz Zakrzewski den Titel geholt. Er gewann nach nur drei Rennen in Schweden vor Karl-Hannes Tagu (CZE) und dem Hans Ebler (DEN, 64).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Atlantik-Rekordversuch: Boris Herrmann puscht seinen Maserati mit Soldini

    Atlantik-Rekordversuch: Boris Herrmann puscht seinen Maserati mit Soldini

    Die Uhr läuft

    Seit 12.50 Uhr und acht Sekunden läuft die Zeit: Boris Herrmann ist als Navigator des italienischen Skippers Giovanni Soldini mit der 21 Meter langen Hightechyacht „Maserati“ zur ersten von drei Rekordfahrten auf dem Atlantik gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2012

    von

    Andreas Kling

  • Knarrblog
    Knarrblog: Segelschein-Ärger in Berlin könnte 100 Euro kosten

    Knarrblog: Segelschein-Ärger in Berlin könnte 100 Euro kosten

    Schwarz gefahren

    Erneut ein Anruf von der Polizei in Berlin. Der Schein trügt nicht. Ich bin ein Illegaler. Meine Befähigungsnachweise gelten nicht für die Hauptstadt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    „Hydroptère“ greift Mega-Tri „Banque Populaire“ an. DCNS gibt neun Millionen Euro

    „Hydroptère“ greift Mega-Tri „Banque Populaire“ an. DCNS gibt neun Millionen Euro

    Das Dreibein will wieder fliegen

    Alain Thébault, Skipper des ehemaligen absoluten Speed-Rekordhalters „Hydroptère“, hat einen neuen Hauptsponsor. Sein Rekordschiff wird von der französischen Staatswerft DCNS unterstützt

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2012

    von

    Konrad Kubisch

  • Panorama, Videos
    Frauen-Segeln im Oman: Destopnews berichtet

    Frauen-Segeln im Oman: Destopnews berichtet

    Segeln mit Kopftuch

    Die Omanis meinen es offenbar Ernst mit der Heranführung ihres Volkes an den Segelsport. Destopnews berichtet über die Bemühungen der Araber, ihre maritimen Wurzeln wiederzuentdecken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: Zahlt sich der Puma-Ausflug noch aus?

    Volvo Ocean Race: Zahlt sich der Puma-Ausflug noch aus?

    Es wird knapp

    Was beim Volvo Ocean Race kurzzeitig für Puma wie ein genialer Schachzug aussah, hat sich inzwischen relativiert. Die Konkurrenz macht unter Vietnam Boden gut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore, Videos
    Hugo Boss Video: Alex Thompson legt seinen legendären Keel Walk neu auf

    Hugo Boss Video: Alex Thompson legt seinen legendären Keel Walk neu auf

    Gute Figur

    Die erhoffte Leistung hat Alex Thompson für Hugo Boss bisher nicht abgeliefert. Dennoch ist der Mann für den Sponsor Gold wert. Seine Außendarstellung bringt größtmögliche Aufmerksamkeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia-Klassen Trials: Sechs Frauen-Skiffs und sieben Mixed Katamarane am Start

    Olympia-Klassen Trials: Sechs Frauen-Skiffs und sieben Mixed Katamarane am Start

    Aus 13 mach 2 für Olympia

    Der Welt-Seglerverband ISAF hat die Liste der Bewerber für die Olympia-Klassen 2016 in den Disziplinen Frauen-Skiff und Katamaran-Mixed bekannt gegeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Videos
    Optimist Worlds Napier: Die Höhepunkte im Video

    Optimist Worlds Napier: Die Höhepunkte im Video

    Die Kleinsten ganz groß

    Die Videozusammenfassung der Optimist Weltmeisterschaft in Napier/Neuseeland gibt ein Gefühl dafür, auf welch hohem Niveau das Jugendsegeln inzwischen angelangt ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: Ausbruchsversuch von Puma, Sturm im Anmarsch

    Volvo Ocean Race: Ausbruchsversuch von Puma, Sturm im Anmarsch

    Alle Mann auf die Kante

    Der Extremschlag von Puma zeigt wohl auch, dass ihr Speed allein nicht ausreicht für den Sieg. Die Frage ist nun: Verlieren sie die Nerven, oder wird es ein strategisches Meisterstück?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Foto Fundstück: Kranführer mit schwachen Momenten. Vorsicht beim Auslagern

    Foto Fundstück: Kranführer mit schwachen Momenten. Vorsicht beim Auslagern

    Kran rettet Kräne

    Verkettung unglücklicher Umstände: Kranführer will Auto bergen, muss selbst geborgen werden, von einem Kran, der seinerseits in Schwierigkeit gerät.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America’s Cup: AC45 Flügel werden vergrößert

    America’s Cup: AC45 Flügel werden vergrößert

    Noch mehr Power

    Die AC45 Katamarane für den America’s Cup sind den Organisatoren noch nicht spektakulär genug. Die Flügel werden im Topp mit einem acht Quadratmeter Profil um vier Meter verlängert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Der Kajakmaran-Mann Blog
    Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel weiter mit Kajakmaran-Frau

    Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel weiter mit Kajakmaran-Frau

    „Wird sie heulen, wenn der Schminkspiegel versinkt?“

    „Herrgott, steh uns bei“, sagt Andreas Gabriel. Seine Freundin, die während des Törns kurz seine ex war, will ihn auf dem weiteren Kajakmaran-Törn ohne Geld rund Europa begleiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2012

    von

    Andreas Gabriel

  • Olympia, Videos
    Swiss Sailing Video: Beeindruckende Aufnahmen vom Olympiasegeln

    Swiss Sailing Video: Beeindruckende Aufnahmen vom Olympiasegeln

    So muss Segeln aussehen

    Dem Fotografen Jürg Kaufmann ist eine faszinierende Präsentation des schweizer Segelteam Swiss Sailing geglückt. Er begleitete das Olympiateam bei der Weltmeisterschaft in Perth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Rolex Miami OCR Foto Fundstück: 470er in Bordwand gesägt

    Rolex Miami OCR Foto Fundstück: 470er in Bordwand gesägt

    Eingehakt

    Bei der Olympic Classes Regatta in Miami hat sich in der 470er Klasse ein unschönes Malheur ereignet. Zwei Boote kamen sich so nahe, dass sich das Want des einen in die Scheuerleiste des anderen sägte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Antarktis Abenteurer Jarle Andhøy: Illegale Expedition zum „Berserk“-Untergang

    Antarktis Abenteurer Jarle Andhøy: Illegale Expedition zum „Berserk“-Untergang

    Verschwunden im Eis

    Der norwegische Abenteurer Jarle Andhoy (35) befindet sich offenbar erneut auf dem Weg in die Antarktis, wo vor einem Jahr drei Männer mit seiner Yacht „Berserk“ untergingen, als er auf dem Weg zum Südpol war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Knarrblog
    Knarrblog: Sex an Bord. Sind Segler bessere Liebhaber?

    Knarrblog: Sex an Bord. Sind Segler bessere Liebhaber?

    A-Schein mit Viagra Effekt?

    Auf der boot hörte ich das Gerücht, Segler seien bessere Liebhaber als der Rest der Menschheit. Die These geistert schon länger über die Segler-Stammtische. Was ist da dran?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Straße von Malakka: Puma in Fischernetz und Flaute gefangen

    Volvo Ocean Race Straße von Malakka: Puma in Fischernetz und Flaute gefangen

    In Sichtweite

    Beim Volvo Ocean Race war bei der Passage der Straße von Malakka das Feld auseinander gefallen. Aber jetzt hat sich selbst die fünftplatzierte Abu Dhabi bis auf 20 Meilen an Telefonica herangeschoben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    49er Crash in Miami: Erklärung der Kollision in Bildern

    49er Crash in Miami: Erklärung der Kollision in Bildern

    Also es ist so…

    Die Situation, die zum 49er Crash in Miami geführt hat, ist etwas unübersichtlich. Nach der Ansicht der Videobilder mit Regel Experte Klaus Lahme hat BER die Leetonne nicht wie ursprünglich angenommen schon gerundet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 435 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. „Z“ – Zorro, der Rächer der Rechtschreibung . . . zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  2. Peter zu SR Podcast IMOCA Spezial: Zählen nur noch die Budgets? Jean Le Cam geht im Groll
  3. Boller zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  4. Andrej Stölting zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  5. Tilo Eichinger zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  6. Peter Krause zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

Olympia Klassen Unglück Vendee Globe Rettung 35. America's Cup Abenteuer Video Fundstück Olympia America's Cup DGzRS Optimist Jörg Riechers Class 40 Jugendsegeln Unfall IMOCA Volvo Ocean Race Umwelt Rekordsegeln Luxus-Yacht SR-Interview Blauwasser Segel-Bundesliga Laser Americas Cup Mini 6.50 The Ocean Race Kollision knarrblog Mini Transat Porträt Bootsbau Barcelona World Race Kieler Woche Boris Herrmann Cruising Big Picture Weltumsegelung Corona

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen