Schlagwort: Paywall SR Club
-

Unfall: Fahrgastschiff schiebt Segelyacht über die Spree
Auf die Hörner genommen
In Berlin ist es zu einem Unfall zwischen einem Fahrgastschiff und einer Segelyacht gekommen. Der Segler hängt dauerhaft vor dem Bug, ohne dass die Fahrt sichtbar abgestoppt wird.
-
Gerettet: Kollision mit Fahrwassertonne – ex Admiral’s Cup-Gewinner „Rubin“ gesunken
Untergang der „Rubin“
Die DGzRS hat in der Nacht vier Männer und drei Frauen aus einer Rettungsinsel vor Cuxhaven geborgen. Ihre gesunkene „Sharki“ segelte unter polnischer Flagge. Als „Rubin“ gewann sie 1973 den Admiral’s Cup.
-

Sturm in Kroatien: Bis zu 81 Knoten gemessen – Yacht auf der Steinmole
Alarm beim Anleger
Segler in Kroatien sind immer noch geschockt von dem schwere Unwetter, das in der vergangenen Woche über das Revier hereingebrochen ist. Ein Video zeigt dramatische Szenen vor Olib.
-

Sables-Acores: Burke nach 22 Stunden in Etappe 2 erneut auf Rang 2 – Youngster Fink stark!
Der Vorschusslorbeeren würdig
Nur wenige hätten gedacht, dass sich der 21-jährige Burke so konsequent vorne behaupten kann. Beste Voraussetzungen, um in einem Tag in der Windzone auf Höhe Finisterre auf und davon zu segeln.
-

eSailing DM: Meister nach 20 Jahren Segelpause
„Ich dachte nicht an eine Chance“
Der Deutsche Meister 2020 im eSailing heißt Dirk Dittschke. Er setzte sich im Top-Ten-Finale gegen die Liga-Segler Jonathan Koch und Knud Schröter durch. Titelverteidiger Bahnsen rutscht auf Rang fünf ab.
-

Les Sables-Acores: Lina Rixgen fast zu spät dran – Christian Kargl kämpft gegen mieses Karma
Zur Startposition gezwungen
Die zweite Mini 6.50 Etappe startet heute um 14 Uhr. Die Skipper hatten nur wenig Zeit die Erlebnisse vom ersten Schlag zu verarbeiten. Rixgen, Kargl und Burke gewähren weitere Einblicke vom ersten Teil.
-

SR-Test Tribord 5S: Taugt das 2437 Euro Decathlon-Gummiboot zum Segeln?
Jolle im Rollkoffer
SegelReporter hat bereits über das Segeln mit der Decathlon-„Jolle“ berichtet. Nun folgt ein Video vom Test der Tribord 5S. Mit Kentereinlage. Der Wind war flau, aber der Test trotzdem lustig.
-

Big Picture: So kann eine Segelyacht nach einem Jetski-Crash aussehen
„Inakzeptables Verhalten“
Vor dem französischen La Baule ist es zum viel befürchteten Crash eines Jetskis mit einer Segelyacht gekommen. Die Yacht ist ein Totalschaden. Die Segler fordern schärfere Regelungen, um so etwas zu verhindern.
-

SailGP: Warum der sensationelle Einstieg der Team-New-Zealand-Stars so brisant ist
Hauptsache anders
Russell Coutts veredelt seinen verschobenen SailGP mit der Teilnahme der zurzeit besten Schnellsegler der Welt, Burling/Tuke vom Team New Zealand. Ob das Grant Dalton so gut findet?
-

Wasserpest: Pflanzen-Plage lässt Segler verzweifeln – Hilft neue Technik?
Kampf gegen die Pest
Immer wieder sorgt eine aus Amerika stammende Pflanze in den Ruhrstauseen für Ärger bei Wassersportlern. Die Wasserpest wucherte auch in diesem Sommer bereits bis unter die Wasseroberfläche.
-

Interview: Lennart Burke im Gespräch mit SR zu seinem Rang 2 bei Les Sables – Acores
„Das hat schon mal sehr gut funktioniert!“
Lennart Burke plaudert aus der Trickkiste: Wie der erst 21-Jährige mit einem zweiten Rang (fast) die gesamte Mini-Elite düpierte. Strategie, Routing, Fehler, Schlafmanagement… „stay focused until the end“.
-

Dumm gelaufen: Cruiser-Kat knallt mit Mastspitze gegen Brücke
Vollkontakt
Passt es oder nicht? Für den Skipper des Katamarans stellt sich die Frage offenbar nicht. Ziemlich optimistisch geht er die Brückenpassage an. Dann knallt es. Ob der Mast hält?
-

Les Sables-Acores Mini 6.50: Lennart Burke auf Platz zwei – Erster Foiler-Sieg bei Flaute
„Ich habe hart daran gearbeitet, so schnell zu sein“
Lennart Burke (21) ist der große Erfolg in der Mini 6.50-Klasse gelungen. Auf der ersten von drei Etappen bei Les Sables-Acores behauptete er gegen die Franzosen-Elite nach spannendem Finish Rang zwei.
-

Superyacht-Design: 39-Millionen-Yacht inkl. 3-Mio-Sportwagen und Onboard Garage
Bugatti obendrauf
Wer eine 39 Millionen Dollar teure Superyacht loswerden will, muss sich offenbar etwas Besonderes einfallen lassen. Das Xenos-Konzept sieht vor, einen 1600-PS-Bugatti mitzuliefern.
-

Olympia-Vorbereitung: 470er-Männer trainieren in Spanien für letzte Chance – WM abgesagt
„Nichts ist sicher“
Olympiasegler haben es nach Verschiebung der Spiele auf 2021 nicht leicht mit ihrer Trainings- und Lebensplanung. Besonders die 470er-Männer. Zwei deutsche Teams geben in Santander Gas.
-

World Sailing: Jahresversammlung des Weltseglerverbandes soll elektronisch stattfinden
Online-Wahl des Weltpräsidenten
Covid 19 wirft den Plan von World Sailing durcheinander. Anders als geplant wird die Jahresversammlung nicht in Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate stattfinden, sondern auf Online-Wege über die Bühne gehen.
-

Les Sables – Acores: Deutscher Youngster Lennart Burke startet mit „Vorpommern“ furios
Neuer Stern?
Lennart Burke (22) zeigt beim seinem ersten großen Auftritt in der Mini-6.50-Klasse, dass er ganz vorne mitsegeln kann. „Vorpommern“ liegt im Feld der 55 Serienboote auf Platz drei.
-

E-Boote für Vereine: Hamburg plant mit 1 Million Euro für Mobilitätswende auf der Alster
„Vorstoß aus den Reihen des Wassersports“
Auf der Alster in Hamburg soll es sauberer und leiser werden. Schrittweise sollen 235 Boote auf umweltfreundliche Antriebe umgerüstet werden. Erste E-Boote kommen für die Trainerarbeit zum Einsatz.
-

Traumyacht aus Holz: 34 Meter Edel-Slup von Spirit Yachts – Erste Segelbilder
Wie ein großer Drachen
Kann eine Superyacht umweltfreundlich sein? Die Energiebilanz der Spirit111 ist nicht bekannt, aber man muss wohl froh sein, wenn der Eigner seine Millionen in einen Segel- statt Motor-Antrieb investiert.
-

Yacht Club Costa Smeralda: Illbruck neuer Kommodore des wichtigsten Yacht-Clubs in Italien
„Eine Ehre“
Der deutsche Volvo-Ocean-Race-Sieger Michael Illbruck (60) hat das Spitzenamt beim renommierten YCCS auf Sardinien übernommen, der vom Aga Khan gegründet wurde.
-

Les Sables – Acores: Fink und Burkes erster großer Mini-Auftritt – Biskaya und Ärmelkanal
Ran an den Tracker
Vorhang auf für die erste Mini-Einhand-Regatta des Jahres. Corona erfordert eine kuriose Etappenwertung. Drei spannende Deutsche sind unter den 72 Teilnehmern. Zwei Youngster und eine Frau.
-

Big Picture America’s Cup: Kiwi-Abflug – Wie die „Raketenstarts“ zustande kommen
Landung geglückt
Team New Zealand hat ein spektakuläres Foto von einer Testfahrt auf dem America’s Cup Revier veröffentlicht. Warum die Krakenfoiler immer öfter aus dem Wasser springen. Wie die AC75 funktionieren.
-

Vendée Globe: Wie „Hugo Boss“ nächsten Wal-Crash vermeidet – Rumpfverstärkung nötig
Auf Tauchstation
Alex Thomson (46) hat die nötigen 2000 Quali-Meilen für die Vendée absolviert. Dabei testete er einen neuen Wal-Verscheucher. Die Rolle des „einsamen Wolfes“ sei ungewollt. Favoriten sind nun die anderen.
-

Anders leben: SegelReporters Kontrastprogramm zu La Base – kleine Fluchten auf dem Laser
Vom Ozean ins „Kleine Meer“
Der französische Jollenclub SNL bat zur Ausfahrt. Zum Glück gab es noch zwei Deutsche, die das halbe Dutzend Boote vollmachten. Was für ein Tag – voller Savoir Vivre, Glück und „laissez-faire“.
-

Champions League: Bayern erlaubt Tutzing-Qualifier – Finnland und St. Petersburg fallen aus
Champions League vor Alpenkulisse
Die SAILING Champions League hat ihre Saison weiter verkürzt. Von geplanten drei Qualifikationen findet nur noch eine statt – in Bayern. 39 Teams aus 19 Ländern dürfen beim Deutschen Touring Yacht-Club starten.
-

Ruderbruch: Seenot mit der Europe-Jolle – Schwere Schäden am Deck
Mast aus dem Deck gebrochen
Die DGzRS-Seenotretter sind in der Flensburger Förde einem gekenterten Europe-Segler zu Hilfe gekommen. Das Boot weist massive Lecks auf.
-

Summer of Foiling: Ex Olympioniken entdecken das Fliegen – Urlaub mit Wasserspielzeug
Verfolgungsjagd auf Tragflächen
Was tun ehemalige Olympiaklassen-Segler, wenn sie auf dem Trockenen sitzen? Johannes Polgar (42), Frau Kathrin (geb. Kadelbach, 36) ihre Brüder und zwei Olympioniken vergnügen sich mit Foiling-Equipment.
-

Einpark-Chaos: Alptraum beim Anlegen
Hauptsache Vollgas
Die Geräusche vom Aufheulen des Motors und spitze Schreie untermalen die Szene eines denkwürdigen Anlegemanövers. Der überforderte Skipper macht sich ein wenig unbeliebt.
-

Big Picture: Um den geheimnisvollen Kirchturm kreuzen – Opti-Ausflug auf dem Reschensee
Der Turm im See
Ein Kirchturm mitten im Wasser? Auf dem Weg zum Gardasee sah Familie Unkelbach am Reschenpass in Südtirol dieses erstaunliche Wahrzeichen. Da wollte man bei nächsten unbedingt mal segeln. Gesagt getan.
