SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta
    Nachwuchsregatta: 250 Segler in fünf Klassen auf Kieler Außenförde

    Nachwuchsregatta: 250 Segler in fünf Klassen auf Kieler Außenförde

    Run auf den Strander KÜZ

    Kiel wird bereits an diesem Wochenende zum Nabel der Segelwelt. Während die Yachten des Blueribboncup im Laufe des Samstags nach ihrer Langstrecke im Ziel erwartet werden, starten auf der Außenförde 250 Jollen-Segler in den Strander KÜZ.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Sailing Champions League: Völlige Flaute bremst die Flotte vor Tutzing aus

    Sailing Champions League: Völlige Flaute bremst die Flotte vor Tutzing aus

    Nichts geht an Tag zwei

    Null Wind, nicht einmal den Hafen verlassen – so schnell ist der zweite Tag beim Qualifier-Event der Sailing Champions League 2020 in Tutzing zusammengefasst. Bei rund 32 °C blieb der Starnberger See spiegelglatt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2020

    von

    Volker Göbner

  • Regatta
    Les Sables – Acores: Start am Sonntag, Strecke verkürzt – „unsere“ Helden zuversichtlich

    Les Sables – Acores: Start am Sonntag, Strecke verkürzt – „unsere“ Helden zuversichtlich

    „Bei Nacht so schnell wie am Tag!“

    Was machen enthusiastische Ministen, wenn sie nach zwei Leichtwind-Etappen im Sturm auf die dritte Etappe warten müssen? Schlafen, basteln und hoffen: auf mehr Wind im (verkürzten) letzten Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2020

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Blueribboncup: Traditionsregatta gestartet – diesmal geht es im Uhrzeigersinn rund Fünen

    Blueribboncup: Traditionsregatta gestartet – diesmal geht es im Uhrzeigersinn rund Fünen

    Freie Fahrt bis Middelfart

    Nach fast drei Wochen ohne eine Tropfen Regen hat das Wetter umgeschlagen in Kiel. Mit dem Start zum Blueribboncup setzte das typische Kieler-Woche-Wetter ein. Beste Bedingungen also für die 45 teilnehmenden Yachten, um sich auf die IDM der Seesegler zur Kieler Woche in zwei Wochen vorzubereiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama
    Corona hält Europa weiter in Schach: Cannes streicht die Segel

    Corona hält Europa weiter in Schach: Cannes streicht die Segel

    „Yes, it is cancelled“

    Das Cannes Yachting Festival wurde kurz wenige Wochen vor dem Beginn abgesagt. Hat die Absage Auswirkungen auf die Messesaison 2020/21?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Blogs, Cruising
    Die Coronatörns 2020: Tierisch unterwegs in Friesland

    Die Coronatörns 2020: Tierisch unterwegs in Friesland

    Jeder nur einen Korb!

    Aus geplanten drei Wochen intensiver Einhandesegelei wurde in diesem Jahr eine Woche gemütliches Kanälebummeln in Friesland. Mit an Bord: Freundin und Bordhündin Greta.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Corona: Nach der Zwangspause läuft die Meisterschaftssaison an

    Corona: Nach der Zwangspause läuft die Meisterschaftssaison an

    Kasüske erster Meister 2020

    Die Saison der Jollensegler kommt erst spät in Fahrt. Doch für den Spätsommer und Herbst stehen noch einige Deutsche Meisterschaften auf dem Programm. Die Finns legten vor. 71 Teilnehmer kamen zur IDM auf dem Steinhuder Meer, und Phillip Kasüske sicherte sich den Titel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Regatta
    SCL in Tutzing: Deutsche Teams dominieren erste Wettfahrten

    SCL in Tutzing: Deutsche Teams dominieren erste Wettfahrten

    Flaute vor Tutzing

    Ein sparsames Programm von nur vier Wettfahrten ging am ersten Tag des Qualifiers in der Sailing Champions League vor Tutzing über die Bühne. Die deutschen Teams setzten sich mit einer Siegesserie in Szene.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2020

    von

    Volker Göbner

  • Panorama
    Robert-Koch-Institut erklärt Küstenregionen in Kroatien zum Risikogebiet

    Robert-Koch-Institut erklärt Küstenregionen in Kroatien zum Risikogebiet

    Risiko Kroatien

    Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat Teile der Adria-Küste in Kroatien als Corona-Risikogebiet eingestuft. Damit sind Urlauber ab sofort verpflichtet, sich einem Corona-Test zu unterziehen

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    AC Spin-Off: Artemis Technologies erhält 60 Millionen Pfund Investitions-Zuschuss

    AC Spin-Off: Artemis Technologies erhält 60 Millionen Pfund Investitions-Zuschuss

    Null Emission mit eFoil

    Das innovative Start-Up des Olympiasiegers Iain Percy bleibt auf der Überholspur: Unter Leitung von Artemis Technologies werden in Belfast ab sofort die ersten emissionsfreien Fähren der Welt gebaut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2020

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama
    Frachtsegeln mit „Ceiba“: Das Projekt von Sailcargo tritt in die nächste Bauphase ein

    Frachtsegeln mit „Ceiba“: Das Projekt von Sailcargo tritt in die nächste Bauphase ein

    Jetzt wird aufgeplankt!

    Freude und Stolz bei der Reederei Sailcargo: Das Spantengerüst des Frachtseglers „Ceiba“ steht. Jetzt geht es in Costa Rica mit den Planken weiter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2020

    von

    Jan Maas

  • Panorama, Verschiedenes
    Mitgliederversammlung in Corona-Zeiten: NRV macht Weg frei für Inklusion

    Mitgliederversammlung in Corona-Zeiten: NRV macht Weg frei für Inklusion

    „Toleranz und Neutralität“

    Die Mitgliederversammlung des größten deutschen Segelclubs NRV musste in einer Basketball-Arena stattfinden. Nach vielen Diskussionen kann eine Hafenerweiterung stattfinden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Motorboot von X-Yachts: Hochmotorisiertes Erstlingswerk X-33C mit 370 PS

    Motorboot von X-Yachts: Hochmotorisiertes Erstlingswerk X-33C mit 370 PS

    Zielgruppe: Segler

    Wenn eine reinrassige Segelyacht-Werft 40 Jahre nach ihrer Gründung plötzlich ein Powerboat auf den Markt bringt, dann sorgt das für Überraschung. Welche Idee dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2020

    von

    Christian Schneider

  • Jugend, Regatta, Segel-Bundesliga
    Junioren Segel-Liga: Süd-Vereine dominieren in Berlin – Champions League passt sich an

    Junioren Segel-Liga: Süd-Vereine dominieren in Berlin – Champions League passt sich an

    Segeln mit Abstand

    Während nach wie vor viele Segel-Veranstaltungen Corona-bedingt gestrichen werden, passt sich der Liga-Modus relativ flexibel an die Bestimmungen an. Zuletzt hat das die Junioren-Liga in Berlin gezeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    On Course Magazin: Wie die Edel-Slup Spirit 111 segelt

    On Course Magazin: Wie die Edel-Slup Spirit 111 segelt

    Segeln mit der Traumyacht

    Fünter Teil des neuen Segelmagazins On Course. Eine halbe Stunde über die Aktivitäten in der internationalen Segelszene. Dabei spielt die 34 Meter lange Traumyacht Spirit 111 eine besondere Rolle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    History: Fliegende Segel-„Boote“ sind nicht neu

    History: Fliegende Segel-„Boote“ sind nicht neu

    In echt jetzt?

    Offenbar sind Segler in ihrem aktuellen Bestreben, sich in die Lüfte zu heben, nicht so innovativ, wie man heutzutage denken mag. Ob diese Konstruktion allerdings tatsächlich ernst gemeint war?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2020

    von

    der SR Redaktion

  • In eigener Sache, Pressemitteilung
    In eigener Sache: SVG-Verlag gibt Segel-Journal-Beteiligung  ab

    In eigener Sache: SVG-Verlag gibt Segel-Journal-Beteiligung ab

    Neue Struktur

    Stärkung der eigenen Kernmarken – SVG Service Verlag gibt strategische Beteiligung am Segel Journal zurück. SVG schärft sein Markenportfolio.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Ex „Rubin“ Untergang: Wie es zum Unfall der „Sharki“ vor Cuxhaven kam

    Ex „Rubin“ Untergang: Wie es zum Unfall der „Sharki“ vor Cuxhaven kam

    „Sofort strömte Wasser ins Schiff“

    „Sharki“ Skipper Cezary Wolski erklärt, wie es zur Kollision mit der Fahrwassertonne gekommen ist. Er versucht, das Schiff zu retten, muss dafür aber viel Geld einsammeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Blue Ribbon Cup: 45 Yachten von Kiel rund Fünen – 5 Dehler30 OD am Start

    Blue Ribbon Cup: 45 Yachten von Kiel rund Fünen – 5 Dehler30 OD am Start

    „Enormer Zuspruch“

    Die Liste der Starter beim 21. blueribboncup kann sich sehen lassen: Hochseesegelgrößen wie Matthias Müller von Blumencron, Olympiateilnehmer wie Robert Stanjek und Tobias Schadewaldt haben gemeldet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2020

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Panorama
    Corona-Beschränkung: Dänemark streicht Sechs-Häfen-Reservierungspflicht

    Corona-Beschränkung: Dänemark streicht Sechs-Häfen-Reservierungspflicht

    Freie Fahrt

    Seit Samstag ist in Dänemark die komplizierte Anmeldeprozedur für Nicht-Schleswig-Holsteiner vom Tisch, die in Dänemark weniger als sechs Tage segeln wollen. Nun darf man auch spontan über die Grenze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Dumm gelaufen: Starboot-Kollision an der Luvtonne – WM in Miami abgesagt

    Dumm gelaufen: Starboot-Kollision an der Luvtonne – WM in Miami abgesagt

    Abgeknickt

    Die Starboot-Weltmeisterschaft in Miami 2020 ist gestrichen. Kein Wunder. Parallel zu dieser Meldung kursiert das Video einer äußerst unglücklichen Begegnung bei der vergangenen WM. Was dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Les Sables-Acores: Lennart Burke bestätigt starke Form – Führender findet Ziellinie nicht

    Les Sables-Acores: Lennart Burke bestätigt starke Form – Führender findet Ziellinie nicht

    Ins Ziel geflogen

    Lennart Burke, 21-jähriger deutscher Shooting-Star in der Einhand-Offshore-Szene, zeigt bei der zweiten Les Sables-Acores-Etappe Comeback-Qualitäten. In der Gesamtwertung belegt er einen Podiumsplatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Corona-Krise: Neuer Kiwi-Lockdown verbietet Segeln – Was das für den America’s Cup heißt

    Corona-Krise: Neuer Kiwi-Lockdown verbietet Segeln – Was das für den America’s Cup heißt

    Wieder zuhause bleiben

    Am Dienstag verhängte Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern nach neuen Corona-Fälle wieder einen Lockdown. Der wurde jetzt auf 12 Tage ausgedehnt. Ein Rückschlag für den America’s Cup?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Geborgen: ex „Rubin“ nach Cuxhaven geschleppt – „Sharki“ war wohl nicht versichert

    Geborgen: ex „Rubin“ nach Cuxhaven geschleppt – „Sharki“ war wohl nicht versichert

    Wieder aufgerichtet

    Die Mittwoch Nacht gesunkene ex Admiral’s-Cup-Siegeryacht „Rubin“ ist aus 18 Metern Tiefe gehoben worden. Die nun unter polnischer Flagge segelnde „Sharki“ stellte ein Schiffahrtshindernis dar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. August 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Rekordsegeln
    SR-Interview Simon Koster: Schweizer Class40-Team vor dem 1770-Meilen-Rekordversuch

    SR-Interview Simon Koster: Schweizer Class40-Team vor dem 1770-Meilen-Rekordversuch

    Reif für die Insel

    In Rekordzeit auf einer Class 40 rund um die Britischen Inseln.  Simon Koster berichtet im Interview von Tiefdruckgebieten und der richtigen Richtung rund um „die Insel“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. August 2020

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Kieler Woche: Politiker entscheiden über „Segeln plus X“

    Kieler Woche: Politiker entscheiden über „Segeln plus X“

    „Kleine Kieler Woche“ ganz schön groß

    Die Kieler Woche soll nach vielen Jahren wieder im Mittelpunkt des internationalen Regattakalenders stehen. Aber die Ratsversammlung hatte noch nicht zugestimmt. Und nun steigen die Corona-Zahlen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Das Leben an Bord der neuen Foiler – Unter Deck mit Helm und Schaumstoff

    Vendée Globe: Das Leben an Bord der neuen Foiler – Unter Deck mit Helm und Schaumstoff

    „Man steckt den Kopf nicht aus einem Flugzeugfenster“

    Vendée-Globe-Mitfavorit Charlie Dalin erklärt, mit welchen Belastungen man auf einem der neuen 40 Knoten schnellen IMOCA-Foiler zurechtkommen muss. Essen und Schlafen wird zum echten Problem.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Anders arbeiten: miku mit Mini auf dem Ozean – von Mitleidsbekundungen bitten wir abzusehen

    Anders arbeiten: miku mit Mini auf dem Ozean – von Mitleidsbekundungen bitten wir abzusehen

    S’ isch cool, man!

    Wie hart es im Alltag der SegelReporter zugehen kann, haben wir ja schon mehrfach angesprochen. Vor allem miku hat es im Sommer-Office am Atlantik mitunter ganz und gar nicht leicht. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2020

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama
    Rettung in Holland: System neu organisiert – Skipper müssen mehr Verantwortung tragen

    Rettung in Holland: System neu organisiert – Skipper müssen mehr Verantwortung tragen

    „Wie bei einer Autopanne“

    Die niederländische Küstenwache gibt bekannt, dass Wassersportler anders als bisher ab dem 17. August 2020 für Hilfe auf See selbst verantwortlich sind, sofern es sich nicht um einen Notfall handelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Unfall: Fahrgastschiff schiebt Segelyacht über die Spree

    Unfall: Fahrgastschiff schiebt Segelyacht über die Spree

    Auf die Hörner genommen

    In Berlin ist es zu einem Unfall zwischen einem Fahrgastschiff und einer Segelyacht gekommen. Der Segler hängt dauerhaft vor dem Bug, ohne dass die Fahrt sichtbar abgestoppt wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2020

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 148 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Americas Cup Jörg Riechers Kollision Laser Kieler Woche Olympia Abenteuer Rekordsegeln Cruising America's Cup Corona Olympia Klassen Luxus-Yacht Bootsbau Unglück The Ocean Race SR-Interview Barcelona World Race Umwelt Mini Transat DGzRS Blauwasser Porträt knarrblog Volvo Ocean Race Vendee Globe Jugendsegeln Segel-Bundesliga Mini 6.50 Big Picture 35. America's Cup IMOCA Optimist Rettung Class 40 Boris Herrmann Video Fundstück Unfall Weltumsegelung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen