SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Jedermann Foiler: Mothquito wird flügge – Einhand-Flieger auf vier Beinen

    Jedermann Foiler: Mothquito wird flügge – Einhand-Flieger auf vier Beinen

    Spanische Fliege

    Mothquito war angetreten, die Foilingwelt zu revolutionieren. Die Designer wurden schon zu Preisverleihungen eingeladen bevor das Gerät erstmals flog. Nun zeigt sich das Insekt erstmals in Bewegung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    SR Interview: Robert Scheidt bei den Laser Worlds – Mit 47 Jahren zu den Olympischen Spielen

    SR Interview: Robert Scheidt bei den Laser Worlds – Mit 47 Jahren zu den Olympischen Spielen

    Lebende Legende

    Bei der Laser-WM in Melbourne wurde wie bei den 49ern und Nacra17 nicht gesegelt. Lena Weißkichel hat die Chance genutzt, mit Segel-Superstar Robert Scheidt zu sprechen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Auf der Startseite, Bootsbau
    Nachhaltigkeit auch im America’s Cup ein Thema – Briten recyceln 1,2 Tonnen Kohlefaser

    Nachhaltigkeit auch im America’s Cup ein Thema – Briten recyceln 1,2 Tonnen Kohlefaser

    Das Kohlefaserproblem

    Längst hat der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit auch die Teams im America’s Cup erreicht. INEOS Team UK setzt auf Recycling, doch Kohlefaser hat ein großes Problem: Es kann kaum recycelt werden

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Windlimit-Streit entschieden – MacDonald’s beim Team New Zealand an Bord

    America’s Cup: Windlimit-Streit entschieden – MacDonald’s beim Team New Zealand an Bord

    Einigung über das Windfenster

    Nach einer erfolgreichen Vermittlung haben sich der America’s-Cup-Verteidiger und der Challenger of Record Luna Rossa auf wichtige Rahmenbedingungen für den 36. America’s Cup geeinigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    WM Laser, 49er, 49erFX und Nacra17: Philipp Buhl sorgt für strahlende deutsche Bilanz

    WM Laser, 49er, 49erFX und Nacra17: Philipp Buhl sorgt für strahlende deutsche Bilanz

    Lohn der harten Arbeit

    Viel Licht in Melbourne ,etwas schattiger ist es dagegen auf der anderen Seite der Port-Phillip-Bucht in Australien. Philipp Buhl führt das Feld der Laser-WM souverän an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Seenotrettung: Britische Maritime and Coastguard Agency probt Einsatz von Drohnen

    Seenotrettung: Britische Maritime and Coastguard Agency probt Einsatz von Drohnen

    Rettung per Drohne

    Nachdem die DGzRS in den letzten drei Jahren bereits erfolgreich ein unbemanntes Luftfahrtsystem für den Einsatz im Seenotfall getestet hat, legen nun auch die Briten mit einem Großprojekt nach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt
    Digger Hamburg: Aufgetaucht in Brandenburg – Stefan Boden auf der roten Couch

    Digger Hamburg: Aufgetaucht in Brandenburg – Stefan Boden auf der roten Couch

    Wieder da

    Stefan Boden alias Digger Hamburg war nach vielen Jahren Omnipräsenz plötzlich aus der deutschen Segelszene verschwunden. Nun taucht der Bente24-Vater wieder im Fernsehen auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Voiles de St. Tropez: Warteliste immer länger – Traumregatta auf zwei Wochen ausgedehnt

    Voiles de St. Tropez: Warteliste immer länger – Traumregatta auf zwei Wochen ausgedehnt

    Segelfest vor Traumkulisse

    Die Voiles de Saint-Tropez steht für viele Segler auf der „Ich -will-auch-dabei-sein“ Wunschliste ganz oben. Nun öffnet sie die Tore. 2020 gehen die großen Yachten erstmals in einer zweiten Woche an den Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2020

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: „Maultier“ platscht ins Wasser – American Magic zeigt heftigen „Stecker“

    America’s Cup: „Maultier“ platscht ins Wasser – American Magic zeigt heftigen „Stecker“

    Sturzflug

    Von den vier America’s Cup Teams halten sich die Amerikaner vom New York Yacht Club am meisten zurück bei der Öffentlichkeitsarbeit. Nun meldet sich das American Magic Team mit dem Video von einem spektakulären Absturz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    WMs in vier Olympiadisziplinen: Fünf deutsche Crews in den Top-Ten – Buhl in Führung

    WMs in vier Olympiadisziplinen: Fünf deutsche Crews in den Top-Ten – Buhl in Führung

    Auf der Erfolgswelle

    Das German Sailing Team ist auf einem sehr guten Kurs in Richtung Olympia. Bei den Weltmeisterschaften der 49er, 49erFX, Nacra17 und Laser Standard (ILCA Dinghy) rangieren gleich fünf Boote in den Top-Ten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2020

    von

    Ralf Abratis

  • International, Klassen, Regatta
    Regatta-Comeback: Michael Illbruck in der J/70 Spitze – Pinta-Team mit John Kostecki

    Regatta-Comeback: Michael Illbruck in der J/70 Spitze – Pinta-Team mit John Kostecki

    Die Legende lebt

    Michael Illbruck segelt jetzt J/70. Bei seiner Klassen-Premiere mit Taktiker John Kostecki steuerte er das Pinta-Team in Florida weit nach vorne und schockte die besten Amerikaner.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Container über Bord: Warum der 366 Meter-Frachter 137 Boxen verlor

    Container über Bord: Warum der 366 Meter-Frachter 137 Boxen verlor

    Aus der Rolle gefallen

    Über Bord gegangene Container sind wohl die größte Gefahr für Yachten auf See. Das Problem ist längst nicht im Griff. Eine Untersuchung zum Unfall auf der „CMA CGM G. Washington“ bringt Einblicke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Laser WM 2020: Buhl nach starkem Auftakt Dritter – Altmeister Scheidt auf Platz 40.

    Laser WM 2020: Buhl nach starkem Auftakt Dritter – Altmeister Scheidt auf Platz 40.

    „Kann mich nicht beschweren“

    Philipp Buhl hat die Laser WM im Feld der 124 Boote mit den Plätzen 4/1 eröffnet und liegt auf Rang drei. Im Interview vor Ort spricht er über seinen starken Auftakt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Braschosblog, Panorama, Verschiedenes
    Geisterschiffe: Unbemannte Sonar-Boote  –  Für Rettungsmissionen und Wracksuche

    Geisterschiffe: Unbemannte Sonar-Boote – Für Rettungsmissionen und Wracksuche

    Die Roboter-Armada

    Suchen, finden, analysieren: Mit Hilfe von State of the Art-Sonargeräten soll bald eine Armada von Ocean Infinity-Roboterschiffen die Ozeane durchkämmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2020

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    SR-Interview: Ersatzfrau Lotta Wiemers (Görge) – Update: Sensationelle Führung zum Auftakt

    SR-Interview: Ersatzfrau Lotta Wiemers (Görge) – Update: Sensationelle Führung zum Auftakt

    (K)ein Beinbruch

    Als sich Susann Beucke das Wadenbein bricht, scheint ihr gemeinsamer Olympia-Traum mit Tina Lutz beendet. Nun kommt Lotta Wiemers (geb. Görge) von der Ersatzbank. Wie sie helfen will – Unglaublicher Start

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    Superyacht-Fake-News: Verwirrung um Bill Gates Kauf von Wasserstoffyacht

    Superyacht-Fake-News: Verwirrung um Bill Gates Kauf von Wasserstoffyacht

    Zu schön um wahr zu sein

    Der britsche Tageszeitung „The Guardian“ verbreitete die Nachricht, Bill Gates hat sich eine spektakuläre Superyacht mit Wasserstoffantrieb gekauft. Auch deutschen Medien berichteten. Stimmt aber gar nicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Klimawandel: Wind und Strömung werden stärker – der Golfstrom verlangsamt

    Klimawandel: Wind und Strömung werden stärker – der Golfstrom verlangsamt

    Unter Strom

    Alles hängt zusammen: Wind- und Meeresströmungsgeschwindigkeiten, Lufttemperaturen und Salzgehalt im Wasser. Verändert sich nur eine Komponente, verändert sich das gesamte System! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2020

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Sturmschäden im Winterlager: „Sabine“ jagt mit 96 Knoten über Deutschland – Retter gekentert

    Sturmschäden im Winterlager: „Sabine“ jagt mit 96 Knoten über Deutschland – Retter gekentert

    Sabine zürnt – wer zahlt?

    Gerade im Winter kommt es immer wieder zu schweren Stürmen, wie im Moment  „Sabine“. Entstehen dann Schäden, stehen Bootseigner vor der Frage, wer die Kosten übernimmt. Ein Versicherer gibt Antworten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2020

    von

    Nikolas Woeckner

  • International, Regatta
    Weltmeisterschaften in Downunder: 49er, 49erFX und Nacra starten Montag in die Titelkämpfe – Update: Keine Rennen an Tag eins

    Weltmeisterschaften in Downunder: 49er, 49erFX und Nacra starten Montag in die Titelkämpfe – Update: Keine Rennen an Tag eins

    Olympia kommt in Sicht

    Erst in einem halben Jahr steht Olympia für die deutschen Segler wirklich auf dem Plan, doch Entscheidungen bzw. Vorentscheidungen, wer in den schnellen Klassen nach Enoshima/Japan fährt, fallen schon jetzt. Update: Am ersten geplanten Wettfahrttag fielen die Rennen aufgrund von zu viel Wind aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Februar 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Verschiedenes
    Sturmwarnung: „Sabine“ alias „Ciara“ bringt ab Sonntag 160 km/h an Nord- und Ostsee

    Sturmwarnung: „Sabine“ alias „Ciara“ bringt ab Sonntag 160 km/h an Nord- und Ostsee

    „Schwerstes Unwetter der Saison“

    Am Sonntag und Montag stehen die Zeichen auf Sturm. Versicherer warnt vor orkanartigen Böen an der Nord- und Ostseeküste mit bis zu 160 Kilometern pro Stunde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Recycling Initiative: Neue Festmacher aus alten Flaschen

    Recycling Initiative: Neue Festmacher aus alten Flaschen

    Leine für das gute Gewissen

    Nachhaltigkeit und der Schutz der Meere sind werden auch für Segler immer wichtiger. In diesem Sinne Tauhersteller Marlow mit seinem recyclten Tauwerk in einer interessanten Richtung unterwegs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2020

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Sailing Champions League: Erstmals 2020 in Deutschland – In Travemünde mit RS21

    Sailing Champions League: Erstmals 2020 in Deutschland – In Travemünde mit RS21

    Heimspiel auf der Ostsee

    Die SAILING Champions League (SCL) hat die Termine und Austragungsorte für die siebte SCL-Saison veröffentlich. Erstmals rückt der Düsseldorfer Yacht-Club in die Championsleague-Elite vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Frachtsegler: Neoline kooperiert mit französischem E-Werk – Ersparnis von 600.000 MWh

    Frachtsegler: Neoline kooperiert mit französischem E-Werk – Ersparnis von 600.000 MWh

    Rückenwind vom Energieriesen

    Kommt der erste, effiziente Fracht-Segler-Neubau aus Frankreich? Die Chancen stehen gut für „Neoline“ und seine 136-Meter-Frachter, die hauptsächlich vom Wind angetrieben werden sollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2020

    von

    Michael Kunst

  • Megayachten, Panorama
    Superyacht mit Hybridantrieb: Traumacht für Pirelli-Chef – Mit der Wally 145 um die Welt

    Superyacht mit Hybridantrieb: Traumacht für Pirelli-Chef – Mit der Wally 145 um die Welt

    Geheime Zeremonie

    Pirelli-CEO Marco Tronchetti Provera will mit ihr um die Welt segeln: Mit fast einem Jahr Verspätung lief seine neue Wally 145 in Italien vom Stapel. Anders als ihre Vorgänger verfügt sie über einen Hybridantrieb.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    SailGP: 200 Millionen Dollar Investment vom Sportvermarkter – Team Japan geschwächt

    SailGP: 200 Millionen Dollar Investment vom Sportvermarkter – Team Japan geschwächt

    „Beginn einer neuen Ära“

    Russel Coutts jubelt über einen Deal mit Endeavour, einem der größten Unterhaltungsunternehmen der Welt, der eine Minderheitsbeteiligung am SailGP erworben hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    Bente-Pleite: Wie das Erfolgsprojekt begann – Probleme mit der Bente39

    Bente-Pleite: Wie das Erfolgsprojekt begann – Probleme mit der Bente39

    Die Bente-Story

    Wild, unangepasst, einfach mal was anderes als der Branchen-Einheitsbrei. Auf ein Projekt wie Bente hatte die Szene gewartet. Wie konnte es zu der Insolvenz kommen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Ultim-Trimarane: Gitana verlässt die Klasse – Jules Verne-Trophy angepeilt mit Foil-Automatik

    Ultim-Trimarane: Gitana verlässt die Klasse – Jules Verne-Trophy angepeilt mit Foil-Automatik

    … und raus bist Du!

    Weil die Klasse sich gegen eine Foil-Automatik ausspricht, verlässt der Protagonist Gitana die sowieso schon kleine Runde. Bleiben Hintertüren offen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2020

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Coronavirus: Berliner 470er-Segler (19) in China abgeschottet – Clipper Race umgeleitet

    Coronavirus: Berliner 470er-Segler (19) in China abgeschottet – Clipper Race umgeleitet

    In China gestrandet

    Die Angst vor dem Coronavirus hat die Segelwelt erreicht. Die 470er-Segler Göttlich/Klasen dürfen ihren Trainingsort in China nicht verlassen. Und die Clipper Race Flotte segelt an den Etappenhafen vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Highlights der boot Düsseldorf: Das sind die Segel-Trends für die neue Saison

    Highlights der boot Düsseldorf: Das sind die Segel-Trends für die neue Saison

    Trends 2020

    Während der Messe inspizierten unsere Redakteure die neuesten Modelle der Werften. Diese Highlights und Details fielen ihnen besonders ins Auge.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Unglück: Einhandsegler tot auf seiner Yacht gefunden

    Unglück: Einhandsegler tot auf seiner Yacht gefunden

    Tod an Bord

    Starb der Segler vor der Insel Jamaika  eines natürlichen Todes? Oder war Gewalt im Spiel? Warum hingen Fender außenbords? Die Polizei ermittelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 161 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist
  3. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

The Ocean Race SR-Interview Olympia Klassen Laser Kollision Mini Transat Optimist Segel-Bundesliga Kieler Woche Volvo Ocean Race Cruising Rettung IMOCA 49er Porträt Boris Herrmann Big Picture DGzRS Barcelona World Race Unfall Video Fundstück knarrblog Jörg Riechers Mini 6.50 Corona Jugendsegeln Abenteuer Weltumsegelung Americas Cup 35. America's Cup Olympia Vendee Globe Umwelt Bootsbau Blauwasser Unglück Rekordsegeln Luxus-Yacht America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen