SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Klassen, Regatta
    eSailing: Virtual Regatta startet neue WM-Saison – Deutscher Meister Bahnsen ist dabei

    eSailing: Virtual Regatta startet neue WM-Saison – Deutscher Meister Bahnsen ist dabei

    10.000 Dollar Preisgeld

    Virtual Regatta hat in Kooperation mit dem Weltsegelverband den Startschuss zur neuen WM-Saison gegeben. HSC-Liga-Steuermann und eSailing-Meister Johannes Bahnsen will wieder angreifen. 2019 nahmen170.000 Spieler aus 74 Ländern teil.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2020

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Olympia, Regatta
    Olympia Exot: Ein Bayer segelt für Samoa – Liga-Segler Adrian Hösch im 470er dabei

    Olympia Exot: Ein Bayer segelt für Samoa – Liga-Segler Adrian Hösch im 470er dabei

    Abkürzung zu den Spielen

    Die deutschen 470er-Männer haben es in diesem Olympia-Zyklus schwer, sich für Japan zu qualifizieren. Sie müssen nachsitzen. Ein Kollege hat dagegen eine stressfreiere Route nach Enoshima entdeckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Bente Yachts: Insolvenz angemeldet – Plötzliches Ende einer Erfolgsstory

    Bente Yachts: Insolvenz angemeldet – Plötzliches Ende einer Erfolgsstory

    Schwere Schlagseite

    Bente galt als eine der spannendsten Initiativen in der jüngsten Yachtbau-Geschichte. Nun ist die Firma von Alexander Vrolijk in große Probleme geraten. Ein Insolvenzantrag ist gestellt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Greta Thunberg: Das Atlantik-Abenteuer auf „La Vagabonde“ – 1. Teil der Dokumentation

    Greta Thunberg: Das Atlantik-Abenteuer auf „La Vagabonde“ – 1. Teil der Dokumentation

    Wie Greta an Bord kam

    Greta Thunberg ist im November 2019 mit La Vagabonde über den Atlantik gesegelt und war danach begeistert. Ihre Gastgeber Elena und Riley haben den Törn dokumentiert und zeigen das erste Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Virtual Reality: Wie VR die Yachtbranche bereichern kann – Konkurrenz für Messen?

    Virtual Reality: Wie VR die Yachtbranche bereichern kann – Konkurrenz für Messen?

    Das Boot virtuell erkunden

    Mit VR-Brillen und -Controllern tauchen Anwender tief in eine künstliche Welt ein. Kann man auf diese Weise bald Yachten besichtigen? Gespräch mit den VR-Spezialisten von blanx.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP: Schnellste Segelboote der Welt an der Ostsee – Grand Prix in Dänemark

    SailGP: Schnellste Segelboote der Welt an der Ostsee – Grand Prix in Dänemark

    Segelspektakel vor der Haustüre

    Der SailGP-Rennzirkus mit den 50 Knoten schnellen Onedesign-Katamaranen aus sieben Nationen gastiert tatsächlich im September an der Ostsee. Fingerzeig für deutsche Ambitionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Autopiloten: Ausweichen bei 40 Knoten Fahrt – Vorausschauendes Sonar immer besser

    Autopiloten: Ausweichen bei 40 Knoten Fahrt – Vorausschauendes Sonar immer besser

    UFO voraus!

    Moderne Autopiloten für foilende Hochseerenner sind komplexe Systeme, die immer weiter perfektioniert werden. Kann die Technik bald mehr Kollisionen auf dem Wasser vermeiden? Wo die Probleme liegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2020

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Großes Yachten-Kuddelmuddel: Hauen und Stechen, wenn 300 Yachten durchs Nadelör wollen

    Großes Yachten-Kuddelmuddel: Hauen und Stechen, wenn 300 Yachten durchs Nadelör wollen

    Drängeln is nich…oder doch?

    Ist wie beim Anstehen am Skilift. Kurz vor dem Ziel beim Geelong Festival of Sails müssen alle Yachten noch einmal durch eine schmale Passage. Ohne Crash und Geschrei geht es nicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2020

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Regatta, Vendée Globe
    IMOCA-Neubau: Erster Plattbug für die Vendée Globe – Tripons radikaler 60 Fußer

    IMOCA-Neubau: Erster Plattbug für die Vendée Globe – Tripons radikaler 60 Fußer

    Der neue Look

    Die jüngste IMOCA-Konstruktion „L’Occitane“ für Vendée-Globe-Neuling Armel Tripon ist mit extremsten Linien vom Stapel gelaufen. Wenn das Design funktioniert, kann das großen Einfluss auf den Yachtbau haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Big Picture: America’s Cup Teams Luna Rossa und INEOS Team UK beim Anpassen erwischt

    Big Picture: America’s Cup Teams Luna Rossa und INEOS Team UK beim Anpassen erwischt

    Kleiner Triumph

    Den America’s Cup-Teams ist es verboten, miteinander zu trainieren. Aber es sieht so aus, als würden die Italiener gegenüber den Briten schon mal die Muskeln spielen lassen. Es zeigte sich, wer schneller ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Revierprofil: Segeln an Korsikas Westküste – Welche Winde wehen

    Revierprofil: Segeln an Korsikas Westküste – Welche Winde wehen

    Charter auf Korsika

    Die Küste Korsikas gehört zu den schroffesten und reizvollsten im Mittelmeer. Nach dem Törnbericht hier die wichtigen Infos und Tipps zum Revier:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2020

    von

    Carl Victor

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: INEOS Team UK klatscht ins Wasser – Dial Up mit 50 Knoten?

    America’s Cup: INEOS Team UK klatscht ins Wasser – Dial Up mit 50 Knoten?

    Splash Down

    Während das britische INEOS Team UK ein heftiges Splash-Video in den Äther schickt, ist das Rennformat für die erste AC World Series veröffentlicht. Spektakuläre Fleetraces wird es nicht geben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    „Berühmtes“ Blitz-Video: Wie die Yacht beschädigt wurde – Eigner dachte an Witz

    „Berühmtes“ Blitz-Video: Wie die Yacht beschädigt wurde – Eigner dachte an Witz

    „Ohrenbetäubender Donnerschlag“

    Das Video vom Blitzeinschlag auf einer Yacht im Hafen von Boston ging um die Welt. Nun blickt der Eigner zurück auf die Ereignisse, erklärt, was passiert ist und was man daraus lernen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Historie: Restaurierte 18 Footer – Hartes Segeln wie vor 100 Jahren

    Historie: Restaurierte 18 Footer – Hartes Segeln wie vor 100 Jahren

    Alte Haudegen

    Im Hafen von Sydney ist seit Jahren immer noch eine Flotte historischer 18 Footer aktiv. Normalerweise gewinnt ein Mann mit dem passenden Namen John Winning. Wie die übertakelten Boote gesegelt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Gutes Omen für neue Melges IC37 – Onedesign-Yacht für Amateure

    Big Picture: Gutes Omen für neue Melges IC37 – Onedesign-Yacht für Amateure

    Den Schatz gefunden?

    In Irland wurde unlängst herausgefunden, dass am Ende des Regenbogens ein Goldtopf stehen soll. Ein zwergenhafter Elf soll ihn dort zusammentragen haben. Nun sind ihm einige Segler sehr nahe gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Near Miss: Fähre gegen 18 Footer – Wie damals, als es richtig schief ging

    Near Miss: Fähre gegen 18 Footer – Wie damals, als es richtig schief ging

    Aufs Korn genommen

    Mit dem Verhältnis zwischen Seglern und Fährkapitänen steht es nicht immer zum Besten. In der Bucht von Sydney sind sie mal wieder aneinander geraten. Die Situation erinnert an einen berühmten Crash.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Verschiedenes
    La Base in Lorient: Wie das Zentrum des Segelsports funktioniert – Neuer Steg für 2,5 Millionen

    La Base in Lorient: Wie das Zentrum des Segelsports funktioniert – Neuer Steg für 2,5 Millionen

    Mekka des Hochseesegelns

    Sich alter Strukturen entledigen, Neues aufbauen: Der französische Hochseehafen Lorient bleibt im Aufwärtstrend. Großen Anteil daran hat das Trainingszentrum Lorient Grand Large. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2020

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Der Moment, als das Rigg von oben kam – Kiwis fliegen mit Neubau

    America’s Cup: Der Moment, als das Rigg von oben kam – Kiwis fliegen mit Neubau

    „Positiver Impuls“

    Es ist bemerkenswert, wie offen das Luna Rossa Team mit seinem vermeintlichen Rückschlag, dem Riggverlust, umgeht. Nun liefern die Italiener sogar Bilder von dem Schock-Moment und eine Erklärung nach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Cape2Rio 2020: „Haspa Hamburg“ First Ship Home nach fast 17 Tagen auf dem Atlantik

    Cape2Rio 2020: „Haspa Hamburg“ First Ship Home nach fast 17 Tagen auf dem Atlantik

    „Unbequem, anstrengend und holprig“

    Die „Haspa Hamburg“, Flaggschiff des Hamburgischen Verein Seefahrt (HVS), nahm als einzige deutsche Yacht am Transatlantikrennen Kapstadt-Rio 2020 teil

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2020

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Eissegeln: Rettung am Reschensee – Hubschrauber hilft deutschem DN-Piloten

    Eissegeln: Rettung am Reschensee – Hubschrauber hilft deutschem DN-Piloten

    Eingebrochen

    Der Deutschland Cup der DN-Eissegler hatte ein Vorspiel. Einen Tag vor der Regatta in Südtirol ist ein deutscher Pilot durch die Eisdecke gebrochen. Es folgte ein dramatischer Rettungseinsatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Eissegeln: DN Deutschland Cup in Südtirol – Eis-Suche am Reschensee erfolgreich

    Eissegeln: DN Deutschland Cup in Südtirol – Eis-Suche am Reschensee erfolgreich

    Schwarzes Eis

    Die Wetteraussichten für DN-Eissegler in Deutschland sind in dieser Saison schlecht. Deshalb entschloss sich eine Gruppe Segler, den deutschen Saisonhöhepunkt in Südtirol am Reschensee auszusegeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Rocken und Pumpen: „Luftrudern“ im 470er – Wie heftig mit dem Körper gesegelt wird

    Rocken und Pumpen: „Luftrudern“ im 470er – Wie heftig mit dem Körper gesegelt wird

    Nichts für Segel-Puristen

    Der World Cup in Miami rückte die 470-Klasse in den Blickpunkt. Die Segler zeigten, wie sie inzwischen ihr Boot über den Kurs pumpen und rocken. Die Technik hat im Olympiajahr einen weiteren Höhepunkt erreicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Mastbruch bei Luna Rossa – Was der Rückschlag bedeuten kann

    America’s Cup: Mastbruch bei Luna Rossa – Was der Rückschlag bedeuten kann

    Schwerer Schlag?

    Gerade noch war der Luna Rossa Chefdesigner Martin Fischer in Düsseldorf und berichtete bei SR über den Stand der Dinge beim Challenger of Record. Nach seiner Rückkehr ist Krisenmanagement angesagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Tesla zur See: Elon Musk heizt Gerüchte an – Baut Tesla einen schwimmfähigen Truck?

    Tesla zur See: Elon Musk heizt Gerüchte an – Baut Tesla einen schwimmfähigen Truck?

    „Wir arbeiten daran“

    Tesla-Chef Elon Musk hat angekündigt, dass seine Elektroautos künftig vielleicht noch mehr leisten können, als nur auf der Straße zu fahren. Es scheint, als wolle er nun auch aufs Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2020

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Olympia, Regatta
    Laser-Streit: Sieben neue Bewerber Werften benannt – Probleme sind vorprogrammiert

    Laser-Streit: Sieben neue Bewerber Werften benannt – Probleme sind vorprogrammiert

    “ILCA Dinghy” statt Laser

    Im September hat World Sailing der Laser Klassenvereinigung ILCA im Patent-Streit mit dem Hersteller Laser Performance den Rücken gestärkt. Nun sind sieben neue Bewerber im Spiel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mittelmeer-Wetter: Sturm Gloria sorgte für Rekord-Welle – 8,44 Meter vor Valencia

    Mittelmeer-Wetter: Sturm Gloria sorgte für Rekord-Welle – 8,44 Meter vor Valencia

    Größte Mittelmeer-Brecher

    Valencia ist einigen Segelfans noch wegen der andauernden Flauten beim America’s Cup 2007 in Erinnerung. Aber nun hat sich dort der größte Mittelmeer-Brecher aller Zeiten aufgebaut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Segler des Jahres: Contender-Weltmeister Max Billerbeck siegt knapp gegen den Bruder

    Segler des Jahres: Contender-Weltmeister Max Billerbeck siegt knapp gegen den Bruder

    Billerbeck Doppelsieg

    Knappes Rennen um den Segler des Jahres 2019: Mit 23 Prozent der Stimmen setzte sich Contender-Weltmeister Max Billerbeck gegen die Pirat-Europameister Frieder Billerbeck/Julius Raithel (22 Prozent) durch sowie die Nacra15-Vizeweltmeister Jesse Lindstädt/Lisa Rausch (20 Prozent).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Verschiedenes
    Schiffbau: Mit dem Rumpf segeln – mehr als nur eine Vision für die Frachtschifffahrt!

    Schiffbau: Mit dem Rumpf segeln – mehr als nur eine Vision für die Frachtschifffahrt!

    Das Windschiff

    2013 berichtete SR über die skurril, spannende Entwicklung eines Frachtschiffes, dessen Rumpf wie ein riesiges Segel wirken und 60 Prozent Sprit einsparen soll. Wäre die Zeit jetzt reif?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2020

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    SR-Interview: Melwin Fink auf großer Fahrt – Mit 17 das Minitransat im Blick

    SR-Interview: Melwin Fink auf großer Fahrt – Mit 17 das Minitransat im Blick

    Atlantik nach dem Abi

    Melwin Fink (17) möchte 2021 als jüngster Deutscher beim Minitransat den Atlantik überqueren. Weihnachten ist er auf seinem neuen Mini 1000 Meilen gesegelt. Wie er auf die Idee gekommen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Olympia
    Frauensegeln: Weltseglerin des Jahres Marie Riou beim SailGP aussortiert

    Frauensegeln: Weltseglerin des Jahres Marie Riou beim SailGP aussortiert

    „Weiterhin eng befreundet“

    Wie gut können Frauen beim Segeln gegen die Männer bestehen? Marie Riou hat gezeigt, dass es auf höchster Ebene eigentlich möglich sein sollte. Nun aber ist sie aber beim SailGP draußen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 162 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist
  3. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Mini 6.50 Vendee Globe Americas Cup Olympia Klassen Corona Video Fundstück Rekordsegeln Porträt Umwelt Volvo Ocean Race 49er Big Picture DGzRS Boris Herrmann Bootsbau The Ocean Race Jugendsegeln Unglück Luxus-Yacht knarrblog 35. America's Cup Weltumsegelung Jörg Riechers Blauwasser Olympia Optimist Unfall Mini Transat Cruising Abenteuer Segel-Bundesliga IMOCA Kieler Woche America's Cup Kollision SR-Interview Rettung Barcelona World Race Laser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen