Schlagwort: Paywall SR Club
-
Frachtsegler: Neoline kooperiert mit französischem E-Werk – Ersparnis von 600.000 MWh
Rückenwind vom Energieriesen
Kommt der erste, effiziente Fracht-Segler-Neubau aus Frankreich? Die Chancen stehen gut für „Neoline“ und seine 136-Meter-Frachter, die hauptsächlich vom Wind angetrieben werden sollen.
-
SailGP: 200 Millionen Dollar Investment vom Sportvermarkter – Team Japan geschwächt
„Beginn einer neuen Ära“
Russel Coutts jubelt über einen Deal mit Endeavour, einem der größten Unterhaltungsunternehmen der Welt, der eine Minderheitsbeteiligung am SailGP erworben hat.
-
Bente-Pleite: Wie das Erfolgsprojekt begann – Probleme mit der Bente39
Die Bente-Story
Wild, unangepasst, einfach mal was anderes als der Branchen-Einheitsbrei. Auf ein Projekt wie Bente hatte die Szene gewartet. Wie konnte es zu der Insolvenz kommen?
-
Ultim-Trimarane: Gitana verlässt die Klasse – Jules Verne-Trophy angepeilt mit Foil-Automatik
… und raus bist Du!
Weil die Klasse sich gegen eine Foil-Automatik ausspricht, verlässt der Protagonist Gitana die sowieso schon kleine Runde. Bleiben Hintertüren offen?
-
Coronavirus: Berliner 470er-Segler (19) in China abgeschottet – Clipper Race umgeleitet
In China gestrandet
Die Angst vor dem Coronavirus hat die Segelwelt erreicht. Die 470er-Segler Göttlich/Klasen dürfen ihren Trainingsort in China nicht verlassen. Und die Clipper Race Flotte segelt an den Etappenhafen vorbei.
-
Unglück: Einhandsegler tot auf seiner Yacht gefunden
Tod an Bord
Starb der Segler vor der Insel Jamaika eines natürlichen Todes? Oder war Gewalt im Spiel? Warum hingen Fender außenbords? Die Polizei ermittelt.
-
eSailing: Virtual Regatta startet neue WM-Saison – Deutscher Meister Bahnsen ist dabei
10.000 Dollar Preisgeld
Virtual Regatta hat in Kooperation mit dem Weltsegelverband den Startschuss zur neuen WM-Saison gegeben. HSC-Liga-Steuermann und eSailing-Meister Johannes Bahnsen will wieder angreifen. 2019 nahmen170.000 Spieler aus 74 Ländern teil.
-
Olympia Exot: Ein Bayer segelt für Samoa – Liga-Segler Adrian Hösch im 470er dabei
Abkürzung zu den Spielen
Die deutschen 470er-Männer haben es in diesem Olympia-Zyklus schwer, sich für Japan zu qualifizieren. Sie müssen nachsitzen. Ein Kollege hat dagegen eine stressfreiere Route nach Enoshima entdeckt.
-
Bente Yachts: Insolvenz angemeldet – Plötzliches Ende einer Erfolgsstory
Schwere Schlagseite
Bente galt als eine der spannendsten Initiativen in der jüngsten Yachtbau-Geschichte. Nun ist die Firma von Alexander Vrolijk in große Probleme geraten. Ein Insolvenzantrag ist gestellt.
-
Greta Thunberg: Das Atlantik-Abenteuer auf „La Vagabonde“ – 1. Teil der Dokumentation
Wie Greta an Bord kam
Greta Thunberg ist im November 2019 mit La Vagabonde über den Atlantik gesegelt und war danach begeistert. Ihre Gastgeber Elena und Riley haben den Törn dokumentiert und zeigen das erste Video.
-
Virtual Reality: Wie VR die Yachtbranche bereichern kann – Konkurrenz für Messen?
Das Boot virtuell erkunden
Mit VR-Brillen und -Controllern tauchen Anwender tief in eine künstliche Welt ein. Kann man auf diese Weise bald Yachten besichtigen? Gespräch mit den VR-Spezialisten von blanx.
-
SailGP: Schnellste Segelboote der Welt an der Ostsee – Grand Prix in Dänemark
Segelspektakel vor der Haustüre
Der SailGP-Rennzirkus mit den 50 Knoten schnellen Onedesign-Katamaranen aus sieben Nationen gastiert tatsächlich im September an der Ostsee. Fingerzeig für deutsche Ambitionen.
-
Autopiloten: Ausweichen bei 40 Knoten Fahrt – Vorausschauendes Sonar immer besser
UFO voraus!
Moderne Autopiloten für foilende Hochseerenner sind komplexe Systeme, die immer weiter perfektioniert werden. Kann die Technik bald mehr Kollisionen auf dem Wasser vermeiden? Wo die Probleme liegen.
-
Großes Yachten-Kuddelmuddel: Hauen und Stechen, wenn 300 Yachten durchs Nadelör wollen
Drängeln is nich…oder doch?
Ist wie beim Anstehen am Skilift. Kurz vor dem Ziel beim Geelong Festival of Sails müssen alle Yachten noch einmal durch eine schmale Passage. Ohne Crash und Geschrei geht es nicht.
-
IMOCA-Neubau: Erster Plattbug für die Vendée Globe – Tripons radikaler 60 Fußer
Der neue Look
Die jüngste IMOCA-Konstruktion „L’Occitane“ für Vendée-Globe-Neuling Armel Tripon ist mit extremsten Linien vom Stapel gelaufen. Wenn das Design funktioniert, kann das großen Einfluss auf den Yachtbau haben.
-
Big Picture: America’s Cup Teams Luna Rossa und INEOS Team UK beim Anpassen erwischt
Kleiner Triumph
Den America’s Cup-Teams ist es verboten, miteinander zu trainieren. Aber es sieht so aus, als würden die Italiener gegenüber den Briten schon mal die Muskeln spielen lassen. Es zeigte sich, wer schneller ist.
-
Revierprofil: Segeln an Korsikas Westküste – Welche Winde wehen
Charter auf Korsika
Die Küste Korsikas gehört zu den schroffesten und reizvollsten im Mittelmeer. Nach dem Törnbericht hier die wichtigen Infos und Tipps zum Revier:
-
„Berühmtes“ Blitz-Video: Wie die Yacht beschädigt wurde – Eigner dachte an Witz
„Ohrenbetäubender Donnerschlag“
Das Video vom Blitzeinschlag auf einer Yacht im Hafen von Boston ging um die Welt. Nun blickt der Eigner zurück auf die Ereignisse, erklärt, was passiert ist und was man daraus lernen kann.
-
Big Picture: Gutes Omen für neue Melges IC37 – Onedesign-Yacht für Amateure
Den Schatz gefunden?
In Irland wurde unlängst herausgefunden, dass am Ende des Regenbogens ein Goldtopf stehen soll. Ein zwergenhafter Elf soll ihn dort zusammentragen haben. Nun sind ihm einige Segler sehr nahe gekommen.
-
La Base in Lorient: Wie das Zentrum des Segelsports funktioniert – Neuer Steg für 2,5 Millionen
Mekka des Hochseesegelns
Sich alter Strukturen entledigen, Neues aufbauen: Der französische Hochseehafen Lorient bleibt im Aufwärtstrend. Großen Anteil daran hat das Trainingszentrum Lorient Grand Large.
-
America’s Cup: Der Moment, als das Rigg von oben kam – Kiwis fliegen mit Neubau
„Positiver Impuls“
Es ist bemerkenswert, wie offen das Luna Rossa Team mit seinem vermeintlichen Rückschlag, dem Riggverlust, umgeht. Nun liefern die Italiener sogar Bilder von dem Schock-Moment und eine Erklärung nach.
-
Cape2Rio 2020: „Haspa Hamburg“ First Ship Home nach fast 17 Tagen auf dem Atlantik
„Unbequem, anstrengend und holprig“
Die „Haspa Hamburg“, Flaggschiff des Hamburgischen Verein Seefahrt (HVS), nahm als einzige deutsche Yacht am Transatlantikrennen Kapstadt-Rio 2020 teil
-
Eissegeln: Rettung am Reschensee – Hubschrauber hilft deutschem DN-Piloten
Eingebrochen
Der Deutschland Cup der DN-Eissegler hatte ein Vorspiel. Einen Tag vor der Regatta in Südtirol ist ein deutscher Pilot durch die Eisdecke gebrochen. Es folgte ein dramatischer Rettungseinsatz.
-
Eissegeln: DN Deutschland Cup in Südtirol – Eis-Suche am Reschensee erfolgreich
Schwarzes Eis
Die Wetteraussichten für DN-Eissegler in Deutschland sind in dieser Saison schlecht. Deshalb entschloss sich eine Gruppe Segler, den deutschen Saisonhöhepunkt in Südtirol am Reschensee auszusegeln.
-
Rocken und Pumpen: „Luftrudern“ im 470er – Wie heftig mit dem Körper gesegelt wird
Nichts für Segel-Puristen
Der World Cup in Miami rückte die 470-Klasse in den Blickpunkt. Die Segler zeigten, wie sie inzwischen ihr Boot über den Kurs pumpen und rocken. Die Technik hat im Olympiajahr einen weiteren Höhepunkt erreicht.
-
America’s Cup: Mastbruch bei Luna Rossa – Was der Rückschlag bedeuten kann
Schwerer Schlag?
Gerade noch war der Luna Rossa Chefdesigner Martin Fischer in Düsseldorf und berichtete bei SR über den Stand der Dinge beim Challenger of Record. Nach seiner Rückkehr ist Krisenmanagement angesagt.
-
Laser-Streit: Sieben neue Bewerber Werften benannt – Probleme sind vorprogrammiert
“ILCA Dinghy” statt Laser
Im September hat World Sailing der Laser Klassenvereinigung ILCA im Patent-Streit mit dem Hersteller Laser Performance den Rücken gestärkt. Nun sind sieben neue Bewerber im Spiel.
-
Mittelmeer-Wetter: Sturm Gloria sorgte für Rekord-Welle – 8,44 Meter vor Valencia
Größte Mittelmeer-Brecher
Valencia ist einigen Segelfans noch wegen der andauernden Flauten beim America’s Cup 2007 in Erinnerung. Aber nun hat sich dort der größte Mittelmeer-Brecher aller Zeiten aufgebaut.