Schlagwort: Paywall SR Club
-
Kapitän umbemerkt von Bord gefallen: Nach fast drei Tagen aus dem Wasser gezogen
Wundersame Rettung
Die Suche nach dem verschwundenen Kapitän war schon abgebrochen worden. Seine Frau wollte das nicht hinnehmen. Schließlich tauchte der 40-jährige Schiffbrüchige doch noch auf.
-
Mit dem Laser um den Bodensee: Zwei 18-Jährige schaffen 85 Meilen in 22 Stunden
„Eigentlich eine Spaß-Idee“
Max Gasser und Elias Fauser, beide 18, gehören zum hoffnungsvollen Segel-Nachwuchs in Süddeutschland. Nun betätigen sie sich als Klima-Aktivisten und Langstreckensegler.
-
Abenteuer für die Wissenschaft: Mit aufblasbarem Katamaran entlang der Packeisgrenze
Odyssee in der Arktis
Er kann es nicht lassen: Der Bretone Sebastien Roubinet will nach gescheiterter erster Mission 2018 wieder mit seinem RIB-Kat ins Packeis. Im Dienste der Forschung und mit Abenteuer im Geist, versteht sich.
-
SR-Besuch bei Greenboats: Wo die Flachsfaserteile für Boris Herrmanns IMOCA entstehen
Fast so steif wie ein Kohlesandwich
Boris Herrmanns neuer IMOCA steht kurz vor dem Stapellauf. „Malizia“ nutzt die neue Klassenregel und begünstigt die Verwendung von alternativen Bootsbaumaterialien. SR hat sie bei Greenboats besichtigt.
-
Sieg beim Sailing Champions League Qualifier: Bodensee-Crew triumphiert in Portugal
Foilen schadet nicht
Der Bodensee-Yacht-Club-Überlingen gewinnt das Qualifikationsevent der Segel-Champions-League vor Vilamoura und qualifiziert sich nach spannendem Finish für das Finale in Travemünde. Auch der FSC ist dabei.
-
Laser WM in Mexiko: Philipp Buhl segelt final auf Platz acht nach „wertvollen Erkenntnissen“
„Krass enttäuscht“
Der Franzose Jean-Baptiste Bernaz (34) ist erster französischer Weltmeister im Laser (ILCA7) – nach 20 Jahren im Laser. Die beiden deutschen Skipper Buhl und Willim sind…
-
Dramen in den Niederlanden: Skutsje kentert – Klipper-Segler von Baum erschlagen
Traditionssegler in den Schlagzeilen
Bei einer Skutsje-Regatta in Friesland hat eine Drohne die Kenterung eines Plattbodenschiffs aufgenommen. 16 Segler wurden gerettet. Fast gleichzeitig kam es zu einem Unglück vor Terschelling.
-
Emissionsfreies Versorger-Schiff mit Flüssigsalzreaktor: Die Lösung für die Seefahrt?
Thorium statt Uran
Woher soll der Strom für die emissionsfreie Schifffahrt kommen? Die Norwegische Werft Ulstein hat das Konzept eines Schiffes mit Flüssigsalzreaktor vorgestellt. Niedrige Strahlung, wenig Gefahr – angeblich.
-
In 92 Tagen alleine um die Antarktis: Lisa Blair schafft den Einhand-Rekord im zweiten Versuch
„Ich glaube, ich will mehr davon“
Die australische Soloseglerin Lisa Blair ist nach drei Monaten auf See mit einem neuen Weltrekord in Albany angekommen. Vor fünf Jahren erlitt sie einen Mastbruch.
-
Laser WM geht ins Finale: Deutscher Trainingspartner überragend – Buhl unter Druck
Entscheidende Phase
Jean-Baptiste Bernaz (34) hat sich für die neue Saison die Deutschen Philipp Buhl und Nik Willim als enge Trainingspartner ausgesucht. Es scheint ihm den Extra-Push zu geben. Buhl muss noch Gas geben.
-
Rund Fünen auf dem Silverrudder-Kurs: Fast 300 Yachten auf der Runde des Klassikers
Schicker Start
Der Palby Fyn Cup 2022 rund Fünen wurde in diesem Jahr von 287 Yachten angegangen. Die deutschen Teams brillierten insbesondere in der X-332-Klasse. Ein schöner Start reichte nicht ganz für den großen Erfolg.
-
SSL Gold Cup Finale auf dem Persischen Golf: Kritisierter Golfstaat bekommt Segel WM
„Erstklassiger Segelstandort“
Der SSL Gold Cup ist eine der spannendsten neuen Segelwettkämpfe. Deutschland gehört zu den vier Besten Nationen. Die Fußball WM dient als Vorbild. Auch bei der Finanzierung. Nun geht es nach Bahrain.
-
Nachhaltigkeit schließt Leistung nicht aus: Recycling-Yacht Ecoracer italienischer ORC-Meister
Schnelle Flachsfaser
Längst ist es möglich, recycelbare Yachten zu bauen. Aber man musste Abstriche bei der Leistungsfähigkeit machen. Der Sieg von „Ecoracer“ könnte eine neue Zeitrechnung einleiten.
-
Segel-Bundesliga Auftakt in Hamburg: Champions-League-Sieger aus Überlingen dominieren
Action und „Schweinerennen“
Der Segel- und Motorboot Club Überlingen hat sich am ersten Spieltag der 10. Segel-Bundesliga-Saison auf überzeugende Art die Tabellenspitze gesichert. Eine „Spaßregatta“ sorgt für Diskussionen.
-
ILCA7 WM in Mexiko: Sensationeller Start für Nik Willim – Auch Buhl gelingt ein guter Lauf
Gut in Form
In Mexiko ist die ILCA7 WM mit 126 Segler aus 45 Nationen begonnen. Nach den ersten beiden von 12 Rennen liegt Nik Aaron Willim auf Rang drei. Philipp Buhl ist 22. Der Olympiasieger ist schon raus.
-
Tom Cruise beim Segeln: „Action-Szene“ im neuen Top Gun Film Maverick
„Ich segle nicht auf Booten, ich lande auf ihnen“
Eine Segelszene für den Kinofilm Top Gun vor San Diego war Tom Cruise nicht actionmäßig genug. Also habe man den Dreh nach San Francisco verlegt. Seine Film-Liebe Jennifer Connelly erzählt über den „Stunt“.
-
Trimaran von Piraten angegriffen: Crew von legendärem Philippe Poupon verteidigt sich
Kugel steckt im Mast
Ein berühmter ORMA60-Trimaran, der die Route du Rhum segeln soll, ist von Piraten überfallen worden. Ein Angreifer versucht den Segler mit einer Kalaschnikow zu entern.
-
Flettner-Rotoren: Start-Up Farwind ab sofort mit wichtigem Partner aus der Luftfahrt
50 m hohe Flettner-Rotoren
Ab sofort entwickelt das Start-Up Farwind gemeinsam mit dem Luftfahrtindustrie-Unternehmen Loiretech Rotoren aus Verbundwerkstoffen, die sagenhafte 50 Meter hoch werden.
-
Auch das noch: Riesenkalmar bremst JPK 30 aus – stundenlang an Kielbombe geklammert
Kitzeln, stechen oder rückwärtsfahren?
Reichen die Orca-Rowdys noch nicht? Jetzt werden auch Riesenkalmare frech und klammern sich an Kielbomben. So geschehen beim Cap Martinique auf dem Boot von Jean-Pierre Kelbert (JPK)
-
Die Landyacht, mit der Team New Zealand schneller als 202,9 km/h segeln will
Schnellster Segler der Welt?
Glenn Ashby will den Landspeed-Rekord brechen, bevor die America’s Cup Verteidigung mit dem Team New Zealand Fahrt aufnimmt. Der Landsegler ist nach der Taufe in einem Video bei ersten Testst zu sehen.
-
Vladimir Prosikhin segelt normalerweise für Russland – Nun ist er Monegasse
Unter falscher Flagge?
Vermögende russische Eigner haben in den vergangenen Jahren eine große Rolle im internationalen Yachtsport gespielt. Wegen des Krieges sind sie nun größtenteils ausgeschlossen. Es sei denn sie segeln unter anderen Farben.
-
Neue Ära im Yachtsport eingeleitet: AC75 SpinOff „FlyingNikka“ zeigt ersten Flug vor Valencia
„Magisch, außergewöhnlich, einzigartig“
Als Roberto Lacorte im Januar 2021 den Bau eines 19 Meter langen fliegenden Mini-Maxis nach dem Vorbild der AC75-Cupper ankündigte, schien es eine dieser verrückten Ideen zu sein. Nun gibt es ihn tatsächlich.
-
49 Jahre und durchaus ein bisschen weise: Robert Scheidt gewinnt ILCA Europacup
Er kann es noch
Die brasilianische Segel Legende Robert Scheidt wird im nächsten Jahr 50. Beim Europacup am Gardasee gab er sich im Laser (ILCA7) dennoch keine Blöße. Aber seine Fans enttäuscht er dennoch.
-
Seglertag NRW: Christoph Zander als Präsident bestätigt
Keine Überraschungen
Mit 95,5 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen wurde der vor einem Jahr gewählte Christoph Zander als Vorsitzender des Segler-Verband NRW Anfang Mai beim Verbandsseglertag…
-
Gerüchte nach DSS-Foiler- Untergang: Neue Kooperation nimmt Kritikern Wind aus den Segeln
Vorwärtsverteidigung
Was ist beim Untergang des revolutionären Finnen-Foilers „Tuletikku“ auf dem Atlantik passiert? Gerüchte ranken sich um einen möglichen folgenschweren Konstruktionsfehler. Die jüngste Nachricht passt nicht dazu.
-
Golden Globe Race: Viele Teilnehmer auf Überführungstörn – die Zeit bis zum Start wird knapp
Rennen vor dem Rennen
Die Einen müssen noch den Atlantik von Süd nach Nord queren, die anderen haben immerhin 3.500 Transat-Meilen vor sich. Dritte ackern an Land am Boot, suchen weiterhin nach Sponsoren und müssen sich Tausende Meilen einhand qualifizieren. Die Uhr tickt!
-
IMOCA-Auftakt am Fastnet Rock: Überragender Dalin, Isabelle Joschke starke Fünfte
Kleine Frau ganz groß
Charlie Dalin hat beim Saisonstart der IMOCA-Klasse seinen Stempel aufgedrückt. Er siegte für die Konkurrenz erschreckend deutlich. Aber der Wert des Sieges ist längst nicht klar.
-
Emissionsfreies Schubboot in Berlin
Energiewende auf dem Wasser
Brennstoffzellen und Batterien liefern die Energie für das Schubboot „Elektra“. Bis 2024 wird es zwischen Berlin und Hamburg im Betrieb erprobt. Berlins regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey übernimmt die Taufe.
-
Fünf Stunden überlebt in einer Luftblase: Segelyacht kentert nach einer Kollision auf See
„Plötzlich knallte es“
Zwei Seglerinnen erleben große Angst, als ihre zehn-Meter-Yacht plötzlich kentert und sie im absinkenden Rumpf gefangen sind. 17 Meilen vor dem kroatischen Pula spielt sich eine dramatische Rettungsktion ab.
-
SailGP-Auftakt in Bermuda: Slingsby setzt Siegsträhne fort – Neues Kanada-Team überrascht
Grobes Foul
Tom Slingsby setzt nach seiner Unterschrift beim US-America’s-Cup-Team den Höhenflug beim SailGP fort. Aber Ainslie sitzt ihm im Nacken und Kiwi Phil Robertson feiert ein starkes Debut – diesmal für Kanada.