Schlagwort: Paywall SR Club
-
SR-Spaßboot-Test: Die neue aufblasbare Tiwal 2L mit mehr Platz für Crew
Kleines Segeldinghi in groß
Die Tiwal 2L hält, was der Name verspricht: eine große Version der Tiwal 2, die als segelbares Beiboot für Spaß in der Ankerbucht sorgen soll
-
Rekordsegeln: 83-jähriger Japaner Keni’chi Horie als ältester Mensch solo, nonstop über Pazifik
Den Kreis geschlossen
Vor 60 Jahren war er der erste Mensch, der auf einem Segelboot den Pazifik einhand, nonstop überquerte. Bei Ankunft wurde er wegen illegaler Einreise verhaftet. Heute wird sein TransPac-Altersrekord dagegen gebührend gefeiert – Keni’chi Horie ist der neue/alte Segelheld Japans.
-
SR-Kleinkreuzer-Test: Die Flow 25 profitiert von ihren Wurzeln im Regattasport
Einfach schnell segeln
Die Flow 25 ist ein leichter, schneller Kleinkreuzer, der eine Menge Segelspaß bringen kann. Dank Sperrholzbauweise kann der Innenraum recht frei gestaltet werden
-
Ausblick Youth Worlds Den Haag: German Sailing Team gut aufgestellt
Chance auf frischen Glanz
Das deutsche Team für die World Sailing Youth Worlds steht. Wir haben mit Hendrik Ismar, Bundesstützpunkt-Leiter Kiel, über die Chancen und Hoffnungen des German Sailing Team für Den Haag (8. bis 15. Juli) gesprochen.
-
SR-Kleinkreuzer-Test: Die Virgin Mojito 650 bringt den Speed der Minis ins Fahrtensegeln
Mini-Feeling für Innovative
Die Maxi 650 zeigte einen der ersten Scow-Rümpfe in der Mini-Klasse. In der Version als Virgin Mojito 650 können auch Fahrtensegler von dem runden Bug profitieren
-
Rund Um Bodensee: Trippolt siegt nach Comeback-Krimi – „Sonnenkönig“ disqualifiziert
Flautenspiele
Die Rund Um 2022 am Bodensee stellte die Teilnehmer auf 238 gestarteten Booten auf eine harte Geduldsprobe. Bei anhaltender Flaute kamen nur 138. An der Spitze spielte sich ein dramatischer Kampf ab.
-
Neues Konzept für Segelantrieb: Tüftler testet Segelwasserflieger mit Bodeneffekt
Einer Libelle nachempfunden
Es geht immer weiter mit dem Erfindergeist: Der Franzose Gilles Durand hat einen „Segler“ entwickelt und „gesegelt“, der ausschließlich vom Wind angetrieben werden soll. Filigran schön!
-
Drachen WM in Kühlungsborn: Klaus Diederichs holt mit Star-Weltmeister Diego Negri Gold
Mit allen Wassern gewaschen
Klaus Diederichs hat schon einige Erfolge als Owner Driver verbucht. Nun krönt er sich mit Starboot-Weltmeister Diego Negri und dem britischen Profi Jamie Lea zum Drachen-Weltmeister.
-
William Fife Regatta: 23 Schönheiten an ihrem Geburtsort – Mastbruch bei „The Lady Anne“
Wie ein Streichholz
Die Fans des legendären schottischen Konstrukteuers William Fife III feierten „die größte Zusammenkunft von Fife-Yachten in der Welt“ Es wurde hart gesegelt – bis zum Bruch.
-
2. SailGP der Saison vor Chicago: Aussies feiern fünften Sieg in Folge – Spithill wird Vorletzer
Leistung unter Druck
Die reinen Zahlen scheinen Langeweile zu beinhalten. Zum fünften Mal in Folge hat Australien mit Tom Slingsby eine SailGP Regatta gewonnen. Aber die ÜBerlegenheit täuscht. Nie war es so knapp für die Aussies.
-
Vendée Arctique: Schluss schon nach der Hälfte – Eisiger Nordwind mit 50 Knoten
Aufstieg in der „Nordwand“
Erst Bahnverkürzung, dann Pause und schließlich ein frühes Ende. Die Vendée Arctique ist wegen schwerer Stürme und Kreuzseen vor Island frühzeitig beendet worden. Fünf Skipper kamen nicht ins Ziel.
-
Wieder ein Orca-Angriff: Japanischer Class40 vor Weltregatta das Ruder abgebissen
Sie tun es immer noch
Die Orca Gruppe, die vor der spanischen Küste ihr Unwesen treibt, hat wieder eine Segelyacht beschädigt. Diesmal konnte die Crew den Angriff mit einer Unterwasserkamera auf nehmen.
-
Race2Alaska Live-Report vom Kenter-Kat: Strampeln am Start – Olympiasieger greift an
Kreativität ohne Grenzen
Das Auslaufen der außerodentlich diversen Flotte zum Rennen von kanadischen Victoria nach Alaska war schon eine große Show. Aber es dauerte nicht lange, bis der erste Notruf einsetzt.
-
Neue Studie über die Bildung von Extrem-Seegang: „Spike“-Welle führt zum Kaventsmann
„Großer vertikaler Wasserstrahl“
Mittlerweile wissen Forscher, dass Freakwaves auf Hoher See nichts mit Seemannsgarn zu tun haben. Doch wie entstehen diese Monster unter den Wellen? Neueste Erkenntnisse bringen die dritte Dimension „ins Spiel“.
-
50 Knoten bei der Vendée Arctique: Erst Bahnverkürzung, nun Pause – Skipper suchen Schutz
Sorgen um die Solo-Helden
Erst wurde die Offshore-Einhand-Elite von der Vendée-Arctique von langen Flauten geprüft nun kommt der große Sturm. Die Wettfahrtleitung setzt das Rennen aus. Wie es weiter geht.
-
Knarrblog: Kurztrip zur dänischen Mini-Insel Birkholm – Segel-Fauxpas und Terrier an Bord
Magischer Moment
Sonnenuntergänge mögen kitschig sein, vielfach abgelichtet. Umso überwältigender ist das Erlebnis, wenn auf dem Wasser noch der perfekte Wind einsetzt. Rückblick auf eine besondere Einfahrt in die Schlei.
-
SSL Gold Cup Quali: Siege für Antigua, Peru, Slowenien und Portugal – Option für Olympia?
„Wir lieben es, unsere Länder zu vertreten“
Nach drei Spieltagen sind zehn von 16 Qualifikationsplätzen für das SSL Gold Cup Finale, das gerade nach Bahrain vergeben wurde, belegt. Wie spannend ist das neue Segel-Format?
-
Großer Empfang für segelnden Luxusliner: „Sea Cloud Spirit“ läuft erstmals Hamburg an
Hoher Besuch nach schwieriger Geschichte
Die 138 Meter lange „Sea Cloud Spirit“, 2021 getaufte, dritte Yacht von Sea Cloud Cruises und das größte traditionell von Hand gesegelte Kreuzfahrtschiff, wird heute erstmalig in Hamburg erwartet.
-
Vendée-Globe-Quali rund Island: Die Neulinge Ferré und Soudée (ohne Huhn) liegen vorne
„Wir haben viel gelacht“ – beim Blick auf die Ergebnisse
Es ist nur eine Momentaufnahme. Aber bei der Vendée Arctique sorgen die Nicht-Foiler wieder für Aufsehen. Ihre 50-Meilen-Abkürzung hat funktioniert, aber nun legt der Favorit den Hebel auf den Tisch.
-
Erstes Containersegelschiff der Welt: Windcoop transportiert 100 Boxen – 8 Knoten Speed
„Ein etwas verrücktes Projekt“
Im Zuge der verschärften Klimakrise bekommen alternative Segelantriebe immer öfter eine Chance im Reederei-Geschäft. Jüngstes Beispiel ist das Projekt von Windcoop im Vendée-Globe-Mekka Lorient.
-
Vendée-Globe-Quali bei der Vendée Arctique: Nacht in der Flaute – Wer fährt zuerst wieder los?
Auf einer Linie
Die erste große Herausforderung der IMOCA-Saison auf dem 3500 Meilen-Kurs rund Island hat eine ungeplante Flauten-Passage im Programm, die sich wie die Doldrums anfühlen. Es kommt zum Neustart.
-
Bol d’Or Langstrecke am Genfer See: Alinghi-Foiler 18. – Von Einrümpfern geschlagen
Flügellahme Flieger
Die neuen TF35 Foiler sind eigentlich für die Bol d’Or Mirabaud gemacht, die hocklassigste Binnensee-Langstrecke der Welt. Aber sie mussten sich von einem zehn Jahre alten Katamaran besiegen lassen.
-
Vendée-Globe-Helden bei der Vendée Arctique: Mit über 30 Knoten Speed Richtung Island
Sie sind wieder los
Ein bisschen Vendée-Globe“-Feeling: Am Sonntag starteten 25 IMOCA vor Les Sables d’Olonnes zum 3.500 sm-Rennen rund Island und zurück. Plattbug-Skipper Louis Burton mischt das Foiler-Trio an der Spitze auf.
-
Helga Cup 2022: Favoritinnen siegen überlegen – Ukraine-Team segelt auf Platz sechs
Der Spirit lebt
Das HSC-Segel-Bundesliga-Team um Skipperin Silke Basedow, das als Aufsteiger schon beim Saison-Auftakt Dritte wurde, hat zum dritten Mal in Folge den Helga Cup gewonnen. 50 Frauenteams am Start.
-
Al Gaffal Dhow Race zum gigantischen Burj Khalifa: Rekordfeld mit 118 Booten
Dhaus vor Dubai
Klassische Dhaus racen im Persischen Golf bei harten Wettbewerben, hoffnungslos übertakelt wie alte 18-Fuß-Skiffs. Schümann und Spithill versuchten sich schon. Beim Saisonhöhepunkt war eine riesige Flotte am Start.
-
Artemis eFoiler: Arbeitsboot in voller Fahrt – Als nächstes kommt die Flug-Fähre
„Das ist nur der Anfang“
Doppelolympiasieger Ian Percy präsentiert für die offizielle Markteinführung sein emissionsfreies fliegendes Workboat im Video. Es hat eine Reichweite von 60 Meilen auf und erreicht 34 Knoten.
-
Conrad Colmans Vendée Globe Kampagne: Der Kiwi vor dem Start zur Vendée Arctique
Im Namen des Abenteuers
Gibt es noch die echten Abenteurer? Conrad Colman kann Als Antwort auf diese Frage nur müde lächeln – bei ihm ist schon der Name Programm! Sein Vater dachte ihn sich aus, bevor er im Rigg verunglückte.
-
Alinghi’s America’s Cup Team: 11 Segler, 2 Ruderer, 1 Radfahrer – American Magic Designer
Sympathisches Statement
Alinghi Red Bull stellt sein Team für den 37. America’s Cup vor. Segler mit großen Namen fehlen. Aber die wichtigsten Konstrukteure wurden von den Amerikanern abgeworben.
-
Frachtschifffahrt unter Segeln: eSAIL erzeugt 7-mal mehr Vortrieb als ein herkömmliches Segel
Wingsail mit Ziehharmonika-Effekt
Das spanische Start-up Bound4blue hat eine Antriebstechnik mit vollautomatisierten Segeln entwickelt, die den Spritverbrauch signifikant reduzieren. Ein Patent von Meeres-Gurus Jacques Cousteau kommt zum Einsatz.
-
Tina Lutz und Susann Beucke: Segler des Jahres beenden 49erFX-Karriere nach Olympia-Silber
„Wir hatten eine wunderbare gemeinsame Zeit“
Für die deutschen Silber-Heldinnen von Japan wird der erste Auftritt nach der Triumphfahrt von Enoshima bei der Kieler Woche emotional ganz besonders. „Ja, es ist unsere letzte gemeinsame Regatta im 49erFX“.