Schlagwort: Paywall SR Club
-
Neue IMOCA-Regeln: Nachhaltigkeit bei Neubauten wird belohnt – „Grünes Segel“ Pflicht
Schnell und öko
Die Vendée-Globe-Klasse IMOCA schafft für ihre 60-Fußer seit vielen Jahren mit neuen Regeln den Spagat zwischen Fortschritt und Bestandschutz. Nun versucht sie es für den nächsten Zyklus.
-
Zusammenstoß: Segelyacht von Dover-Calais-Fähre überfahren
Der Alptraum
Das Passieren einer Fährroute ist immer ein Nervenkitzel. Man mag es sich nicht vorstellen, wenn das schief geht. Nun ist es aber wieder einmal passiert.
-
SailGP: Was für ein Crash – Wie Outteridge Spithill aus dem Rennen schießt
„Das kommt vor“
Japan-Skipper Nathan Outteridge sägt seinen Rumpf mit dem Want des Gegners auf. Für beide Teams heißt es beim SailGP-Saisonstart in Bermuda: Game over. Besser hätte es für Coutts nicht laufen können.
-
Laser Olympia-Generalprobe: Weltmeister Philipp Buhl in Gold-Form
„Es war wirklich hart“
Philipp Buhl scheint mehr und mehr den Laser Weltmeister-Titel als Befreiung zu empfinden. Vor Portugal dominierte er im Endspurt das Weltklassefeld. Nur Legende Scheidt (48) konnte mithalten.
-
Unglück: Tote auf einer Yacht – Kohlenmonoxid?
Tödliches Drama
Zwei tote Besatzungsmitglieder und zwei weitere, die in ein Krankenhaus eingeliefert wurden. Waren auch von Seglern gefürchtete Kohlenmonoxid-Vergiftungen Ursache eines Unglücks auf einer Motoryacht?
-
Superyacht: Wie die Baltic 146 über die Straßen zum Meer manövriert wird
Rückwärts ans Meer
Es sind surreale Bilder, wenn ein solch ein Riesentrumm wie die Baltic 146 „Path“ aus den Werfthallen ins Tageslicht gezogen wird. Von dort ging es für die neueste Baltic dann auf der Straße weiter.
-
SailGP: Comeback-König Ainslie – Sieg im Finale gegen dominierende Aussies
Nichts für schwache Nerven
Top-Speeds jenseits von 90 km/h, haarscharfe Ausweich- und Überholmanöver, Crash, Kenterung und ein Favoritendrama im Finale – spannender geht Regattasegeln nicht. Die Replays.
-
SailGP Bermuda: Nächster Segel-Höhepunkt – Fünf America’s Cup Stars treffen aufeinander
Spoiler Alarm
Kann man als Zuschauer vom Segelsport mitgerissen werden? Heute startet der nächste Versuch, die Frage mit Ja zu beantworten. Viel mehr als der SailGP hat der Sport eigentlich nicht zu bieten.
-
Vendée Globe SR-Interview: Adrian Bleninger vom Ammersee will 2024 starten – machbar?
„Ich werde an den Start gehen“
Bereitet der Herrmann-Hype für andere Deutsche Segler den Boden? Adrian Bleninger will 2024 auf einem nachhaltigen IMOCA dabei sein. Ein Gespräch über Ambitionen, Trainings-Realitäten und Selbstbewusstsein.
-
Virtuelles Segeln: eSailing wird olympisch – IOC verkündet Serie mit fünf Sportarten
„Beziehung zu jungen Menschen aufbauen“
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will mit fünf Sportverbänden und Spieleherstellern das erste lizenzierte Olympia-Event für virtuelle Sportarten starten. Segeln ist dabei.
-
Corona: Dänemark öffnet schrittweise die Grenze
Eigenes Boot wird als Einreisegrund anerkannt
In Dänemark stehen die Zeichen gut, dass demnächst die Segelsaison richtig Fahrt aufnehmen kann. Schrittweise wollen die Dänen ihre Grenze für Urlauber öffnen.
-
Corona: Mecklenburg-Vorpommern schließt Landesgrenzen für Bootseigner
Harter Lockdown
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern verbietet durch Änderung der Corona-Landesverordnung Bootseignern aus anderen Bundesländern die Einreise verboten. Die neuen Regelungen gelten ab 24. April.
-
Olympia-Aus: Drogen und Geldwäsche – Katamaran-Segler darf nicht nach Japan
„Widerspruch zu ethische Prinzipien“
Im März hatten sich Sinem Kurtbay und Janne Järvinen auf den letzten Drücker das Olympia-Ticket im Nacra17 für Finnland gesichert. Aber die Freude währte kurz. Der Vorschoter muss wohl ins Gefängnis.
-
Katastrophe: Segler versorgen Bevölkerung nach Vulkanausbruch – St. Vincent unter Asche
Erste Hilfe von Bord
Nach einem Vulkanausbruch auf den Antillen-Insel St. Vincent ist die gesamte Insel von einer meterdicken Staub- und Ascheschicht bedeckt. Segler helfen bei der Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln!
-
Letzter großer Olympia-Test: Philipp Buhl in Topform – Svenja Weger verpasst Goldgruppe
Starker Auftritt
Normalerweise mag Philipp Buhl Regatten wie in Portugal nicht. Der Weltmeister braucht Meisterschaften für Bestleistungen. Aber in Vilamoura geht es um die Hackordnung vor Olympia – und er liefert.
-
Golden Globe Race: SR-Interview über die Retroregatta um die Welt 2022
„Ich will versuchen zu gewinnen“
Kirsten Neuschäfer ist die bislang einzige gemeldete Frau beim Golden Globe Race 2022. Bei SR erzählt sie auf Deutsch von ihrem seglerischen Werdegang, ihrer Motivation und über die Herausforderung.
-
Segel-Superyacht: 82 Meter Dreimaster „Sea Eagle II“ versperrt Landebahn vor Auckland
Masten als Hindernis
Wenn die siebtgrößte Segelyacht der Welt Neuseeland besucht, führt das schon mal zu Problemen beim Flugverkehr. „Sea Eagle II“ versperrte mit ihren drei 62 Meter hohen Masten eine Einflugschneise.
-
IMOCA aus Lego: 16-Jähriger reicht Seaexplorer-Nachbau als Produkt-Idee bei „Lego Ideas“ ein
Unterstützer gesucht
Aus 1964 Lego-Teilen hat Tobias Sprung vom Segel-Club Spandau die IMOCA Seaexplorer nachgebaut – und nun ein „Lego Ideas“-Projekt gestartet, damit das Bauset realisiert wird. Der DSV ruft zur Unterstützung auf.
-
Feuer bei Bavaria: Brand in der Produktionshalle
Rauchsäule über Giebelstadt
In den Produktionshallen von Bavaria Yachtbau brennt es. Die Polizei vermeldet, dass eine Maschine in einer Fertigungshalle in Brand geraten sei. Das Werksgelände wurde evakuiert.
-
The Ocean Race Europe: Offshore Team Germany einziger Nicht-Foiler – Bekking für Polen
Mit voller Crew
Das Offshore Team Germany dürfte einen schweren Stand haben gegen eine kleine, aber feine IMOCA-Flotte. Bei den VO65 sind spannende Teams am Start – auch Österreich hat gemeldet. Der neue Kurs.
-
Frühjahrscheck an Deck: Rundgang vor dem ersten Törn – an alles gedacht?
Alles klar an Deck!
Bevor man nach der langen Winterpause erstmals wieder Segel setzt, empfiehlt sich ein umfassender Check der Decksausrüstung, verbunden mit einer gründlichen Reinigung versteckter Ecken.
-
Segel-Action aus der Luft: ClubSwans auf Kollisionskurs
Glitsch-Dreikampf auf Messers Schneide
Drohnen sind ein Segen für den Segelsport. Sie können die Action auf dem Wasser sichtbar machen. Was möglich ist, zeigen aktuelle spektakuläre Aufnahmen von den beiden ClubSwan-Klassen 50 und 36.
-
Segeln in Niedersachsen: Erfolg für Initiative zum Erhalt des Steinhuder Meeres
„Segelrevier erhalten und ausbauen“
Der Wirtschaftsausschuss des Niedersächsischen Landtages hat einem Antrag zum Erhalt des Steinhuder Meeres zugestimmt. Ziel ist unter anderem die Sicherstellung des Wassersports.
-
Finn Dinghy: Comeback des America’s Cup Stars – eSailor auch auf dem realen Wasser stark
Entdeckung der Langsamkeit
INEOS Team UK-Taktiker Giles Scott hat nach dem America’s Cup ein starkes Finn-Comeback abgeliefert. Nur einer war besser – allerdings deutlich. Auch eSailing-Champ Joan Cardona gelang Erstaunliches.
-
Mixed Olympia Offshore: Zehnte Segelmedaille in Gefahr – Schlüssige Alternativen gesucht
„Harter Schlag“
Die für das Gros der Segelszene schockierende Nachricht über das fast sichere Aus der neuen Olympia Offshore-Disziplin führt zu hektischer Betriebsamkeit bei den Verbänden. Alternativvorschläge werden gesucht.
-
Verbandstag des Segler-Verbandes-NRW: Digital und emotional
Kurs Richtung ruhigeres Fahrwasser
Christoph Zander (63) ist der neue Präsident des SVNRW. Das haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem erstmals in digitalem Format abgehaltenen Verbandstag des Segler-Verbandes Nordrhein-Westfalen am 17. April in großer Einmütigkeit beschlossen.
-
The Ocean Race: Die alte Hugo Boss im Highspeed-Modus – Abheben auch mit Crew
Über den Atlantik fliegen
Immer wieder beeindruckend, die IMOCA-Rennmaschinen mit den neuen Flügeln im Flugmodus zu sehen – auch wenn sie im Southern Ocean kaum funktioniert haben. Vielleicht haben die Amis die Probleme nun gelöst.
-
Vendée-Globe-Letzter: Wo ist eigentlich Sebastien Destremau angetrieben?
Gefangener der See
Sebastien Destremau segelte bei der Vendée Globe chancenlos hinterher und strandete in Neuseeland. Er schickte wunderliche Videos von Bord. Nun lässt er sich treiben. Wohin, das weiß er noch nicht so genau.
-
Mixed Olympia Offshore: IOC ist nicht überzeugt – Finn Dinghys haben wieder Hoffnung
Angst vor Piraten
Die neue Olympia-Disziplin Mixed Two-Person Offshore für 2024 ist kaum noch zu retten. Das IOC bestätigt seine Bedenken. Franzosen glauben, dass der neue chinesische World Sailing Präsident dahinter steckt.