-
Alternative Energien: Wellenkraftwerk-Prototyp von Olympiasegler Peckolt in der Nordsee
Auf der Erfolgswelle
Wie man die Wellenkraft für den Vortrieb nutzt, lernte Jan Peckolt als 49er-Segler (2008 Bronzemedaille vor Qingdao). Doch dann wollte er mehr – z.B. aus Wellenkraft Energie gewinnen!
-
Boat-of-the-Year-Gewinner: die Hallberg-Rassy 44 im SR-Test
Edle, schnelle Blauwasseryacht
Das US-Magazin Cruising World hat die HR 44 gerade in der Kategorie „bester Midsize-Cruiser“ zum Boot des Jahres 2020 ernannt. Wir haben die Mittelcockpit-Yacht zwei Tage lang im schwedischen Schärengarten auf Schot und Kompass geprüft.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Mai 2019: Mic Mohr
Goldene Serie zum Gold-Opti
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Mai 2019.
-
Boat of the Year 2020: US-Segel-Magazine küren die Boote des Jahres
Siegertypen
Die US-amerikanischen Segelmagazine „Cruising World“, „Sailing World“ und „SAIL Magazine“ haben ihre Boote des Jahres 2020 gekürt. Unter den Preisträgern sind erneut viele Yachten aus Europa.
-
Ocean CleanUp: Sechzig Säcke Plastikmüll aus dem Pazifik – neue Systeme in den Flüssen
Guter Fang
Endlich, endlich: Der Beweis ist erbracht, der Müllsammelschlauch des Niederländers Boyan Slat funktioniert. Größere und noch effizientere Systeme sollen folgen. Doch wie kann das finanziert werden?
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – April 2019: Leon Jost
Jung, jünger, Sieger!
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger April 2019.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – März 2019: Offshore Team Germany
Mit Sympathie-Bonus in die Kampagne
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger März 2019.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Februar 2019: Kay-Uwe Lüdtke/Kai Schäfers
Silber wiegt schwerer als Gold
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Februar 2019.
-
Knarrblog: Am Sonntag will mein Süßer… – Mixed-Segeln mit der Frau
Es war flau, flau, flau
Letztens auf der Alster. „Warum bleiben die Fender hier?“ – „Zu schwer!“ – Meine Frau verdreht die Augen. „Das macht was aus?“ – „Klar!“ – „Und meine Tasche?“ -„Welche Tasche? Neiiin!“ – Das kann was werden…
-
Video: Warum ein historisches Feuerschiff quer durch Southampton gefahren ist
170 Tonnen auf Rädern
Ein Video zeigt wie sich das Feuerschiff „Calshot Spit“ durch die südenglische Stadt Southampton bewegt. Es wies mehr als 100 Jahre lang den Weg an einer Sandinsel vorbei.
-
Kielverluste bei modernen Yachten: Vermeidbar oder vorprogrammiert?
Wo rohe Kräfte walten
Meldungen über Kielverluste häufen sich. Wir gehen der Frage nach, ob es wirklich mehr Kielverluste gibt als früher und wie die Kielaufhängung im heutigen Bootsbau gefertigt wird
-
Steuerbord-Start: Irrer Amerikaner mit Harakiri-Manöver bei der Moth-WM-Generalprobe
Ob das gut geht?
Nach dem Legenden-Start von Paul Kohlhoff bei der Nacra-WM sind nun die Motten dran. Brad Funk sollte eigentlich keinen Funken Hoffnung haben durchzukommen – er wagt es trotzdem.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Januar 2019: Estela Jentsch
Jugend besiegt Erfahrung
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Siegerin Januar 2019.
-
Roland Gäbler: Mit dem Fugazi Racing Team beim King’s Cup in Thailand
Saisonabschluss im Traumrevier
Ich habe in 40 Jahren durchaus einige Segelreviere erlebt. Jedes hat seine ganz besondere Schönheit. Aber es ja gibt immer noch was zu entdecken auf unserem wunderbaren Planeten.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Dezember 2018: „Lunatix“
Downunder zum Wahlsieg
Nach den Wahlen zum Segler des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht die Wahl zum des Jahres an. In täglicher Folge stellen wir die Anwärter vor. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl.
-
Youth America’s Cup: Dritte Auflage in China und Auckland – Mixed Teams auf Mono-Foiler
Flieger für die Jugend
Der Youth America’s Cup liegt SR am Herzen, seit wir 2013 mit unseren Lesern Geld für das deutsche Team gesammelt und 2017 in Bermuda über den Start des zweiten Teams berichtet haben. Nun geht es wieder los.
-
Segeln im TV: Maischberger produziert mehrteilige Dokumentation – Mitreisende gesucht
„Sehnsucht Segeln“
Die ARD widmet sich dem Thema „Sehnsucht Segeln“. Die Dreharbeiten für eine neue Dokuserie mit diesem Titel haben begonnen. Die erste Sendung soll im ersten Halbjahr 2020 ausgestrahlt werden.
-
SailGP: Ausweitung auf 7 Nationen – Dänemark und die schnellsten Segelboote der Welt
Dänen lügen nicht
Der SailGP mit den 50 Knoten schnellen ex America’s Cup Katamaranen wird auf sieben Nationen-Teams aufgestockt. Die Dänen dürfen mitmischen. Es kommt zum Rematch eines legendären Duells.
-
Publikumswahl: Segelreporter und Sail24 küren den Segler des Jahres zur boot
Wer ist der Beliebteste des Jahres?
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten auf Sail24.com ist es Zeit, auch den/die Sieger/innen über alles zu küren.
-
Wetter: Forscher messen Rekordwellen vor der kalifornischen Küste
23-Meter-Monster
Meteorologen nannten den schweren Sturm vor Kalifornien Ende November einen „bomb cyclone“. Nun wurde bekannt: Die extremen Wetterbedingungen lösten Rekordwellen aus.
-
Olympia-Berufung: Heiko Falch vom Bodensee für Japan qualifiziert
Für Deutschland am Start
Die Olympiaqualifikationen für Japan laufen noch, aber die Benennung eines deutschen Seglers steht schon fest. Heiko Falch wird 2020 vor Enoshima die deutschen Farben vertreten.
-
Kielverlust: Warum die Tyger of London im Atlantik kenterte
Ein lauter Knall
Um kurz vor 10.00 Uhr am Morgen des 7. Dezember 2017 verlässt die Tyger of London den Hafen von San Sebastian auf La Gomera, einer der Kanarischen Inseln. Die Comet 45S sollte nie ankommen. Eine Rekonstruktion.
-
Tragflächen-Projekt: Conger-Meister Frank Schönfeldt will „seine“ Klasse auf Foils setzen
Flieg, Regnoc, flieg!
Für verrückte Ideen ist Frank Schönfeldt immer zu haben, doch in diesem Fall versteht der Segler, Sänger, Segelmacher keinen Spaß. Mit dem Projekt „Regnoc“ will er die Segelwelt auf den Kopf stellen.
-
Cruiser gestohlen: Bavaria 50 mit 56 Flüchtlingen zerschellt – Schleuser nutzen Yachten
Migration per Segelyacht
Immer öfter werden Segelyachten für Schleuser-Kriminalität genutzt. Die Rede ist unter anderem von dubiosen Charter-Deals in der Türkei. Eine gestohlene griechische Yacht ist mit Flüchtlingen aufgelaufen.
-
Star Sailors League: 40.000 Dollar Siegerscheck für „Psychopat“ Percy – Zwei-Sekunden-Sieg
Foto-Finish
Iain Percy konnte es auf einem Starboot lange nicht aushalten. Es erinnerte ihn an den beim Artemis-Unfall verstorbenen Vorschoter und besten Freund. Diesmal war beim SSL-Finale auf den Bahamas alles anders.
-
49er Worlds: Heil/Plößel Vize-Weltmeister – Lutz/Beucke verpassen Bronze nach Kenterung
Gänsehaut-Momente
Was für ein Rennen! Was für eine Leistung! Was für ein großartiger Erfolg! Erik Heil und Thomas Plößel haben den zurzeit wohl besten Seglern auf diesem Planeten In einem dramatischen Medalrace alles abverlangt.
-
Star Sailors League: Finale startet live um 16:45h – Zwei deutsche Vorschoter in Top Ten
Youngster überraschen
Der schottische Laser-Europameister Lorenzo Chiavarini und sein bayerischer Vorschoter Kilian Weise sind die große Überraschung beim Star Sailing League Finale in Nassau. Das Finale wird ab 16:45 live übertragen.
-
49er- Nacra17-WM: 49er trotz Rückschlägen gut im Rennen – Kohlhoff glückt Risiko-Start
„Daraus werden Legenden gemacht“
Erik Heil und Thomas Plößel haben am vorletzten Tag der 49er WM den „Local Heroes“ an der Spitze Platz machen müssen. Auch Lutz/Beucke verlieren einen Platz im Frauen-Feld.
-
49er Worlds Finals: Heil/Plößel übernehmen klare Führung – Lutz/Beucke Dritte
Duell mit den Superstars
Erik Heil und Thomas Plößel bestätigen am ersten Goldfleet-Tag der 49er WM ihre herausragende Form. Auch Tina Lutz und Susann Beucke lassen sich von der härteren Final-Konkurrenz nicht beeindrucken.