Schlagwort: Paywall SR Club
-
Lockdown Sailing: Auch Optisegler scharren mit den Hufen – Einige üben auf dem Trockenen
Kapitän der Landstraße
Wer nicht auf das Wasser darf, kann die Kontrolle auf dem Wasser übernehmen – oder im Garten. Zwei Beispiele aus England und Neuseeland, wie auch Optmisten-Segler dem Segelentzug trotzen können.
-
COVID19: Auf Ferrozement-Yacht von Australien nach Amsterdam – vom Segeln keine Ahnung
Flucht vor Corona
Kann das klappen? Auf einer Ferrozement-Yacht von Australien nach Europa via Panama-Kanal? Zwei Greenhorns wollen den Törn wagen – von der Kontaktsperre in die Isolation.
-
Kieler Woche: Verbot für Großveranstaltungen – Kann die Regatta im September stattfinden
„Optimistisch, dass wir segeln können“
Bis Ende August sind alle Großveranstaltungen in Deutschland abgesagt. Damit rückt das Verbot auch wieder nahe an die auf September verschobene Kieler Woche heran.
-
Corona Krise: Wie MeckPom die jüngsten Aussagen für Sportboot-Skipper interpretiert
Hoffnung auf weitere Lockerungen
Die Segler scharren mit den Hufen. Was bedeuten die jüngsten Aussagen der Bundesregierung zu Lockerungen der Beschränkungen für sie? Die Wasserschutzpolizei MeckPomm erkennt darin eine Entschärfung.
-
Außenbordkamerad: Delfin sucht vor Eckernförde nach Nahrung
Besuch aus der Nordsee
Man kann sich schon dran gewöhnen. In den vergangenen Jahren besuchte immer mal wieder ein Delfin die deutsche Ostseeküste. Zurzeit springt ein Exemplar durch die Eckernförder Bucht.
-
World Sailing: Präsident Andersen erklärt die Lage – Gehaltkürzungen und Zwangurlaub
Hoffnung auf das IOC
World Sailing hat große Probleme, eine Pleite abzuwenden. Schon vor Corona war es knapp. Durch die Olympia-Verschiebung fehlt jetzt viel Geld. Welche Schritte Präsident Kim Andersen unternommen hat.
-
Wilfried Erdmann 80. Geburtstag: Deutschlands bekanntester Weltumsegler
„Auf das Ende des Sturms warten“
Wilfried Erdmann wird heute 80 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Zur Würdigung seiner Person mag ein ausführliches Interview vom SWR1 passen. Erdmann spricht über seine Abenteuer und sein Leben.
-
Aus Dankbarkeit: Französische Segler bieten Gratis-Törns für Ärzte und Pflegepersonal
Boote der Herzen
Der Eigner eines Lagoon 38-Katamarans wollte mehr machen, als „nur“ den Lebensrettern mit Applaus vom Balkon aus zu danken. Seine Initiative machte Schule – mittlerweile folgen Dutzende Skipper seinem Aufruf.
-
On Course Sailing Show: 2. Teil des neuen Magazins – Die Welt des Segelns
„Immer noch viel zu berichten“
Matt Sheahan stellt den zweiten Teil seines neuen Segelmagazins On Course vor. Professionell bearbeitet, informativ und witzig. 38 Minuten über die Aktivitäten in der internationalen Segelszene.
-
Gefangen im Paradies: Corona-Lockdown vor Panama – Deutsche Botschaft kann nicht helfen
Spielplatz Pazifik. Nur gucken, nicht anfassen
Auch am Tor zum Pazifik ist Schluss mit lustig. Knut und Partnerin Susanne warten in Panama mit ihrer „Shogun“ auf bessere Zeiten. Der Skipper beschreibt für SR die Situation vor Ort.
-
Segelserie vom Surfstar: J.J. Florence auf hoher See – Weltmeister will um die Welt segeln
Faszinierende Segelbilder
John John Florence, der wohl beste Surfer der Welt, ist in einer Verletzungspause überzeugter Segler geworden. Davon zeugt die faszinierende Dokumentation „Vela“, deren ersten beiden Teile veröffentlichte.
-
Skip Novaks neues Boot: Die perfekte Yacht für die Expedition ins Eis?
Quarantäne de luxe
Man bleibt unter sich, ist unterwegs in den einsamsten Gegenden der Welt. Skip Novaks neue Yacht passt in die Zeit. Für uns nur ein Traum – aber ein schöner…
-
Lockdown Sailing: Neue Varianten – Die Phantasie der Segler kennt keine Grenzen
Trockensegeln
Über die Ostertage schmerzte der Lockdown den Segler besonders. Die Sonne, der Wind wehte frisch. Wie zum Hohn. Kein Wunder, dass immer mehr Skipper versuchen, mit dem Verlust der Segelzeit kreativ umzugehen.
-
Noch mehr Empfehlungen: Drei Serien nahe am Wasser mit Nostalgie-Charme
Rohe Kartoffeln zerquetschen!
Noch mehr Abwechslung beim Serien gucken über die Ostertage? Nach drei Empfehlungen aus den letzten Jahren, stellen wir heute drei Serien vor, die längst Kultcharakter besitzen.
-
NRV Treffpunkt: Klaus Brinkbäumer berichtet aus New York
Mittendrin
Klaus Brinkbäumer war 2018 deutscher J/70-Vizemeister. Nun sitzt der ehemalige Spiegel-Chef in New York fest und wartet auf den Saisonstart. Im Rahmen der NRV-Treffpunkt-Reihe berichtet er aus dem Krisengebiet
-
Männerfreundschaft: Hat Larry Ellison Trump den Floh vom Malaria-Mittel ins Ohr gesetzt?
Männerfreudschaft
Larry Ellison nimmt in der Krise offenbar immer näher an Donald Trump heran. Er unterstützt seinen Präsidentschaft-Wahlkampf und hilft bei der Covid-19-Bekämpfung.
-
Rettungsoperation: Gestrandet auf „geschützter Insel“ – Einhandskipper von Felsen gezogen
Auf den Steinen
Es gibt nicht viele Reviere auf der Welt, wo noch gesegelt wird. Dennoch passieren Unglücke. Gut, dass die Rettungskette noch funktioniert. Ein Einhandsegler nahm die Hilfe von gleich drei Booten in Anspruch.
-
Social Distancing an Bord: Mit der „La Vagabonde“-Crew auf der Chesapeake Bay
„Gut trainiert für die Isolation“
In Zeiten der Isolation, helfen Elena, Riley und Lenny bei der gedanklichen Flucht aufs Wasser. 3,35 Millionen Youtube-Abonnenten sehen das so. Die aktuelle Folge zeigt sie in der Chesapeake Bay vor dem Shutdown.
-
Lockdown Sailing: Clarisse Cremer beim harten Vendée-Globe-Workout – auf der Terrasse
Feuchtes Trockentraining
Clarisse Cremer (30) gehört zu den erfrischenden IMOCA- Neulingen. Sie bereitet den ersten Vendée-Globe-Start vor. Trotz Corona verliert sie ihr Ziel nicht aus den Augen – wie auch der Opti-Segler aus Neuseeland.
-
Corona-Krise: DOSB mahnt Hilfe für den Sport an – Land SH gibt 12,5 Millionen Euro für Vereine
Vereinen brechen die Einnahmen weg
Vereine fürchten hohe Einnahme-Einbußen. Die Länder reagieren unterschiedlich. Schleswig-Holstein stellt 12,5 Millionen Euro bereit. SR-Überblick, wie die Tendenzen zur Vereinshilfe bundesweit aussehen.
-
World Sailing: Drohende Pleite nach Olympia-Verschiebung – Streit um Unterschriften
Schwere Schlagseite
Der Weltseglerverband stand schon vor der Corona-Krise finanziell schwer unter Druck. Nach dem Olympia-Aus für 2020 wird es für Präsident Kim Andersson noch schwieriger, die Pleite abzuwenden.
-
Spirit 111: 34-Meter-Traumyacht mit Elektromotor – 100.000. Torqeedo ausgeliefert
Klassisch schön und klimaneutral
An Schönheit kaum zu übertreffen und in hohem Maße umweltbewusst konzipiert, wurde die Spirit 111 jüngst dazu auserkoren, den 100.000ten Torqeedo-Elektromotor zu erhalten.
-
Micro-Segeln: Auf 5,70 -Meter-Boot nach Neuseeland – doch dann kam COVID 19
Man muss eben Geduld haben!
Sven Yrvinds Corona-Strategie: „Ich bin über 80 Jahre, laufe einmal pro Woche und mache jeden Tag 20 Minuten Sport. Jetzt laufe ich zweimal pro Woche.“ Dann erhöhe sich die Überlebenschance auf 12 Prozent.
-
Lockdown Sailing: Italiener segeln auf dem Balkon – 470er-Frauen trainieren im Garten
Balkon als Cockpit
Neue Ideen, wie man den Segelentzug meistern kann. Ein italienisches Duo zeigt die nächste Balkon-Variante und die deutschen 470er-Seglerinnen haben sich ein Trainings-„Boot“ im Garten gebaut.
-
Corona-Regelungen: Unterschiedliche Verordnungen sorgen für Verwirrspiel im Wassersport
Nur gucken, nicht anfassen?!
Das Wetter lockt, Corona stoppt: Mit der wärmenden Sonne steigt auch die Lust auf das Segeln. Doch was ist erlaubt? Wo darf Wassersport betrieben werden? SR hat bei DSV-Vizepräsident Andreas Löwe nachgefragt.
-
Tutorial: Was man aus seinen Segelfotos durch Bildbearbeitung mit Lightroom rausholen kann
Von Licht und Schatten
Wenn wir schon nicht segeln können, haben wir vielleicht jetzt die Zeit, endlich die Segelfotos vom letzten Törn zu bearbeiten. So funktioniert eine einfache Bildbearbeitung mit Lightroom.
-
Corona-Krise: Negative Auswirkungen auf Wettervorhersagen – besonders auf dem Wasser
Wetterfröschen fehlen Daten
Weltweit wurde der Flugverkehr auf ein Minimum zurückgefahren. Das hat auch Auswirkungen auf die Wettervorhersagen. Der Grund: Meteorologen fehlen Daten aus Flugzeugsensoren.
-
Video-Tipp: Die Fastnet-Race-Tragödie 1979 – Legendäre BBC-Dokumentation
Drama in der Irischen See
Wem die Decke auf den Kopf fällt, mag sich am Wochenende mit der Fastnet-Race Katastrophe beschäftigen. Der NDR hat noch einen Kurzbeitrag online, die BBC steigt noch tiefer in das Geschehen ein.
-
Hurrikansaison 2020: Mehr schwere Stürme über dem Atlantik – Bis zu neun Orkane
„Überdurchschnittliche Aktivität“
Die Lage für Langfahrtsegler in der Karibik ist gerade ohnehin schwierig, aber der Druck, das Gebiet zu verlassen, wird noch größer. Die aktuelle Prognose sagt eine überdurchschnittlich aktive Sturmsaison vorher.