Schlagwort: Paywall SR Club
-
Goldkanal-Glitsch: Advent-Segeln bei „Herzinfarktbedingungen“ – Muss man sich das antun?
Dann sind wir Helden!
Die Binnen-Nikoläuse des RCR im Südwesten der Republik heizten bei acht Beaufort über den See. Doch bis es soweit war, mussten schwerwiegende Entscheidungen gefällt werden!
-
Golden Globe Race: Susie Goodall in Sicherheit – Sollte das Rennen gestoppt werden?
„Jeder kontrolliert sein eigenes Schicksal“
Die Britin Susie Goodall (29) ist nach ihrer Havarie beim Golden Globe Race in Sicherheit. Initiator Don McIntyre rechtfertigt die hohe Ausfallquote. 11 Skipper von 18 sind raus.
-
Star Sailors League: Einbeiniger Grael mit Laufsieg – Olympioniken segeln vorne
Die alte Hackordnung
Der zweite Renntag beim Finale der Star Sailors League in Nassau hat die bekannten Klassen-Spezialisten an die Spitze der Rangliste gespült. Mendelblatt führt vor Scheidt.
-
America’s Cup: Iain Percy skippert Malta beim Cup – Vierter Herausforderer bestätigt
Plötzlich war er weg
Beim Finale der Star Sailors League in Nassau wurde die Abwesenheit vom Starboot-Olympiasieger Iain Percy totgeschwiegen. Nun ist klar, warum der Brite so schnell abreiste.
-
Golden Globe Race: Susie Goodall am Kopf verletzt – Rettung erst in zwei Tagen
„Verletzt. Rumpf OK“
Susie Goodallist treibt nach ihrem Riggverlust beim Golden Globe Race manövrierunfähig im Southern Ocean. Aber Hilfe ist auf dem Weg. Wie die Kenterung passiert ist.
-
Golden Globe Race: Britin Susie Goodall (29) aktiviert Notsignal – 65 Knoten Wind
Sorgen um Susie
Susie Goodall, eine von nur noch acht im Golden Globe Race verbliebenen Teilnehmern, hat am Morgen um 11 Uhr GMT ihren EPIRB-Notfall-Sender aktiviert.
-
Knarrblog: Advent, Advent – Die Saison ist vorbei, die Frau will raus aufs Wasser
Am Sonntag will mein Süßer…
Als vor ein paar Monaten die Liebste äußerte, ich möge mir das erste Dezember Wochenende für ein Coaching auf der Alster freihalten, nickte ich das schnell ab. In solchen Momenten darf man nicht zögern.
-
Ultim Trimarane: Die Lehren aus dem Route du Rhum-Desaster – Treffen der Rennställe
„Emotionales Treffen“
Die großen Ultim-Teams haben sich für eine Nachbesprechung der Route du Rhum getroffen. Dabei betonen sie eine neue Marschroute. Für Banque Populaire wird es eng.
-
Extrem-Törn: Mit der Yacht von Clark Stede – einhand nonstop um Amerika und Antarktis
Schneller, weiter, einsamer
Auf deutscher Alu-Yacht zur Rekordfahrt: Der Kalifornier Randall Reeves will als erster Einhand-Segler rund Antarktis und durch die Nordwestpassage – ohne Landgang!
-
Foiling: Die ganze Geschichte des Lago26-Jollenkreuzers auf Flügeln
Der foilende Jollie
Zwei Männer, ein Boot, eine Vision. Vor zwei Jahren spät nachts in einer Bar haben Dieter Schneider und Hans Spitzauer die Idee des fliegenden Jollenkreuzers geboren. Der Film blickt hinter die Kulissen.
-
America’s Cup: Acht neue Herausforderer zum Medeschluss – Vorerst nur einer ist valide
„Keine voreiligen Schlüsse“
Zum heutigen Ablauf der Nachmeldefrist für den 36. America’s Cup haben sich acht weitere Herausforderer angemeldet. Sie sind aber weit von einer Teilnahme entfernt.
-
SailGP: Die vielleicht coolste Regatta aller Zeiten – Die Favoriten kommen aus Australien
Slingsby und sein „Flying Kangaroo“
Die neue Elite-Liga SailGP kann wahrlich aufregend werden. Die Namen Slingsby, Outteridge, Besson, Draper stehen für das Beste, was der Sport zu bieten hat; so wie das Ü5o-Knoten-Sportgerät.
-
Stauseen: Flug über die leeren Talsperren im Binnenland – Hoffen auf Regen
Die große Ebbe
Schon beim Finale der Jugend Segel-Bundesliga an der Bigge-Talsperre war das fehlende Wasser ein Problem. Ein erschreckendes Video zeigt, wie sehr alle NRW-Stauseen in dieser Saison betroffen sind.
-
Plastik-Müll: Oldenburger Forscher helfen mit Infrarot-System – Ocean CleanUp hat Probleme
Müll treibt (noch) schneller
ICBM Oldenburg unterstützt Ocean CleanUp mit Infrarot-Sensoren für die Müll-Ortung aus der Höhe, später auch aus dem All. Und Boyan Slat lernt vor dem Wind zu „segeln“.
-
Extremtörn: Stanley Paris scheiterte dreimal – Vierter Nonstop-um-die-Welt-Versuch mit 81
„Niemand kann Vertrauen in mich haben“
Dr. Stanley Paris hat seit 2013 dreimal versucht, ältester Nonstop-um-die-Welt-Segler zu werden und es nicht geschafft. Nun starter er mit 81 Jahren zum vierten Mal auf seiner Finot-Conq 53 von Knieriem.
-
Nacra17 Fail: Das Bändigen des Biests – Foiler-Crew schwer in Nöten
Die unmögliche Pose
Ein Nacra17-Duo versucht, sein Sportgerät unter Kontrolle zu bekommen. Das führt zu einigen unschönen Posen. Der Coach hält gnadenlos die Kamera drauf.
-
Lastensegler: Renault bucht bei Neoline – Erster Großkunde für 136 Meter Segel-Frachter
90 Prozent weniger CO2-Ausstoß
Der Automobilhersteller Renault wird der erste Kunde des in Nantes ansässigen Unternehmens Neoline sein, das einen segelnden Autotransporter entworfen hat. 2021 starten die ersten Lieferungen.
-
America’s Cup: Holland kurz vor der Meldung – Royale Vereine bündeln ihre Kräfte
„Nationale Angelegenheit“
Ein niederländisches Team um Volvo Ocean Race AkzoNobel-Skipper Simeon Tienpont will erstmals beim kommenden America’s Cup 2021 teilnehmen. Zwei königliche Vereine haben eine Initiative gestartet.
-
Alsterglocke: Yardstick-Langstrecke mit dem Centaur-Panzerkreuzer vom Jollenvermieter
„Geht´s noch?“ – „Wir segeln hier Regadda“
Stefan Mauer rockt seit einiger Zeit SegelReporter mit seinen Jollenkreuzer-Stories. Diesmal hat der Duisburger einige Zeit benötigt, um sein Erlebnis bei der Kult-Regatta Alster-Glocke zu verarbeiten.
-
Mini 650 Serienboot: Plattbug Maxi 650 für Jedermann – Christian Kargl will es noch mal wissen
Mini Maxi
Christan Kargl nahm 2005 als erster Österreicher bei der Mini Transat teil. 2016 segelte er im Laser die Rekordstrecke von 421 Seemeilen. Nun hat er wieder das Mini Transat im Visier – mit einem Plattbug.
-
Ausrüstung: Fock dicht mit der Stemmler-Winsch – Kurbeln aus der Entfernung
In Luv sitzen, in Lee kurbeln
Uwe Stemmler mochte nicht bei jeder Wende die Kurbel auf die Winsch stecken und in Lee hockend mit zwei Händen die Fock dicht drehen. Er hat eine alternative Lösung entwickelt.
-
Foiling: Spitzauers Lago 26 Jollenkreuzer hebt ab am Balaton
Grenzen ausloten
Die Lago 26, Jollenkreuzer auf Flügeln, kommt immer besser in Fahrt. Das jüngste Video zeigt großes Potenzial beim Training auf dem Plattensee in Ungarn.
-
A-Cat WM: 10. Titel für Ashby – Oldie besiegt Team New Zealand Kollegen Tuke und Burling
Der Trick: Mehr Grip
Glenn Ashby hat seinen jungen Team New Zealand Gefährten gezeigt, wer der Boss ist. In seiner angestammten A-Cat-Klasse foilt er zum 10. WM-Titel. Nur ein Holländer kommt ihm nahe.
-
Route du Rhum Iskareen Bordbuch: Arnt Bruhns auf den letzten Meilen – Härtester Moment
„Ich schaff das schon…“
Arnt Bruhns bewältigt die letzten Meilen seiner Route du Rhum. Unter 53 Startern in der Class40 belegt er Rang 17. Er hat noch einmal Besuch von einem Orca und einer „Papppalette“ bekommen.
-
Route du Rhum: Die entscheidenden Momente bei den IMOCA -Sieger Paul Meilhat erklärt
„Alex war unerreichbar“
Paul Meilhat blickt auf seine Erlebnisse beim IMOCA-Route du Rhum-Sieg zurück. Wie er sich auch ohne Tragflächen gegen die Foiler durchsetzen konnte.
-
Route du Rhum: Arnt Bruhns will neue Zielgruppen erreichen – Mit der „Iskareen“-B-Mail
Empfänger: Piraten oder Gabi aus Wanne-Eickel
Arnt Bruhns scheint sich nach wie vor mitten auf dem Atlantik richtig wohl zu fühlen. Nun überlegt er, wie seine Botschaften unter anderem amerikanische Sextouristen in der Karibik erreichen.
-
Winter-Segeln: Wie man sich im hohen Norden den Weg zum Wasser bahnen muss
Eisbrecher
Selbst im mediterranen Deutschland ist nun die kalte Jahreszeit angebrochen. Wer dennoch vom Segeln nicht lassen will, sollte russische Techniken adaptieren.
-
Höhle der Löwen: Paralympics-Sieger Jens Kroker räumt bei VOX-Show Gründerkapital ab
Die Löwen-Bändiger
Jens Kroker macht normalerweise Schlagzeilen im Segeln als dreifacher Paralympics-Medaillen-Gewinner. Nun hatte er mit seiner Frau Erfolg in der TV-Show „Höhle der Löwen“.
-
Wetter: Zwei Wasserhosen fegen über Marmaris – Schwere Schäden an Yachten
Schlachtfeld
Der türkische Hafen in Marmaris ist gestern von zwei kurz nacheinander auftretenden Wasserhosen verwüstet worden. Zahlreiche Yachten wurden schwer beschädigt.
-
Route du Rhum: Bergfest und „Point Nemo“ für ISKAREEN – „Waterworld“-Kat gesichtet
„Unheimliche Begegnung der dritten Art“
Arnt Bruhns hat Spaß beim Passatwind-Segeln auf dem Atlantik. Die ersten sechs Class40-Profis sind im Ziel, aber der Hamburger Amateur schlägt sich prächtig unter den Top 20. Seine jüngsten Berichte: